25 Nachhaltigkeitsaktivitäten für Kinder, die unseren Planeten unterstützen

 25 Nachhaltigkeitsaktivitäten für Kinder, die unseren Planeten unterstützen

Anthony Thompson

Wir haben nur einen Planeten, also sollten wir nachhaltig handeln, um ihn zu schützen. Die Erziehung zur Nachhaltigkeit kann schon in jungen Jahren beginnen. Dazu gehört, dass wir unseren Kindern beibringen, unseren Planeten zu schätzen, die Ressourcen zu schonen und sich um die Umwelt zu kümmern, damit auch künftige Generationen das Leben auf der Erde genießen können. Diese 25 Aktivitäten zur Nachhaltigkeit sollen Kindern zeigen, wie sie die Gesundheit unddie Zukunft unseres Planeten.

1. draussen spielen

Meine Wertschätzung für den Planeten wächst, je mehr Zeit ich im Freien verbringe. Das Gleiche gilt wahrscheinlich auch für Ihre Kinder. Sie können Aktivitäten und Spiele im Freien für Ihre Kinder planen, um sie mit der wunderschönen natürlichen Umgebung unseres kostbaren Planeten in Verbindung zu bringen.

2. einen Baum pflanzen

Jedes Jahr gehen der Erde Milliarden von Bäumen durch Abholzung verloren. Bäume sind für unser Ökosystem lebenswichtig, da sie dazu beitragen, Kohlendioxid aus der Atmosphäre zu entfernen. Kinder können dazu beitragen, Bäume wieder aufzufüllen, indem sie Samen ihrer Wahl in einem Wald oder Park in ihrer Nähe pflanzen.

Siehe auch: 21 lustige Kreuzworträtsel für Schüler der Mittelstufe

3) Regenwasser ernten

Die Erde verfügt nur über einen begrenzten Vorrat an Süßwasser, so dass seine Erhaltung Teil unserer Diskussionen über Nachhaltigkeit sein sollte. Ihre Kinder können beim Aufstellen von Wassertanks oder Eimern helfen, um Regenwasser zu sammeln. Sie können zu kleinen Gartenhelfern werden und das gesammelte Wasser für die Pflanzen in Ihrem Garten verwenden.

4. einen Solarofen bauen

Haben Sie schon einmal die Sonne genutzt, um eine leckere Mahlzeit zuzubereiten? Ihre Kinder können aus einem Karton und Alufolie einen einfachen Solarofen bauen. Sie können versuchen, Kekse zu backen oder übrig gebliebene Pizza in ihrem neuen selbstgebauten Gerät zu erhitzen.

5. ein plastikfreies Mittagessen einpacken

Verzichten Sie auf Einweg-Plastiktüten und investieren Sie in wiederverwendbare Behälter. Ihre Kinder können ihre Lunch-Behälter dekorieren, um sie optisch ansprechender zu gestalten. Das könnte sie sogar dazu motivieren, beim Packen ihres eigenen Mittagessens zu helfen!

6. einen lokalen Einkaufsbummel machen

Nehmen Sie Ihre Kinder mit, wenn Sie das nächste Mal einkaufen gehen, und bringen Sie ihnen dabei etwas über nachhaltiges Einkaufen bei. Vermitteln Sie Ihren Kindern, wie wichtig es ist, lokale Produkte zu kaufen, um die Landwirte und Händler in ihrer Gemeinde zu unterstützen.

7. einen nachhaltigen Bauernhof besuchen

Wie wäre es mit einem Ausflug zu einem Bauernhof? Genauer gesagt, zu einem Bauernhof, der nachhaltige landwirtschaftliche Methoden anwendet. Ihre Kinder können die Techniken kennen lernen, mit denen die Landwirte Pflanzen anbauen und gleichzeitig die Umwelt schützen. Auf manchen Bauernhöfen können Sie sogar Ihr eigenes Obst und Gemüse pflücken!

8. essen Sie grün

Die Viehwirtschaft ist für 15 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Vor diesem Hintergrund können Sie Ihre Kinder ermutigen, sich bewusster zu ernähren und mehr pflanzliche Lebensmittel zu sich zu nehmen. Vielleicht können Sie und Ihre Kinder den fleischlosen Montag nutzen, um sich als Familie für Nachhaltigkeit einzusetzen.

Siehe auch: 20 lustige Zielsetzungsaktivitäten für Schüler der Mittelstufe

9. kompostieren

Durch Kompostierung können Lebensmittelabfälle reduziert und in nahrhaften Dünger umgewandelt werden. Sie können Ihren Kindern etwas über Kompostierung beibringen und sie dabei helfen lassen, eine Komposttonne anzulegen. Sie können dafür verantwortlich sein, die täglichen Lebensmittelabfälle Ihrer Familie zu sammeln und sie in die Komposttonne zu werfen.

10. das Deponie-Experiment

Warum sollten wir Lebensmittelabfälle reduzieren? Dieses Experiment liefert eine direkte Antwort. Lassen Sie die Kinder Lebensmittelabfälle in eine Wasserflasche geben, einen Luftballon auf das Ende stecken und die Flasche für mehr als 7 Tage in die Sonne legen. Die Kinder können die Gasentwicklung beobachten, wenn sich die Lebensmittel in einer deponieähnlichen Umgebung zersetzen.

11 Audit der Lebensmittelabfälle

Lassen Sie die Kinder ihre täglichen Lebensmittelabfälle aufzeichnen, z. B. die Art der Lebensmittel, die Menge und die Frage, ob sie kompostiert oder in den Müll geworfen wurden. Durch die Aufzeichnung dieser Daten können Ihre Kinder ein bewussteres Verhalten bei der Lebensmittelverschwendung entwickeln.

12. aus Resten wieder Gemüse anbauen

Einige Gemüsesorten können auch aus Abfällen angebaut werden, z. B. Kartoffelschalenaugen, die in den Gemüsegarten eingepflanzt werden können. Bei dieser Gartenarbeit können Kinder lernen, wie sie Lebensmittelabfälle reduzieren und gleichzeitig ihre eigenen Lebensmittel anbauen können.

13. sagen Sie der Badezeit auf Wiedersehen

Auch wenn Ihre Kinder gerne baden, können Sie ihnen beibringen, dass man mit dem Duschen viele Liter Wasser sparen kann. Sie sollten zwar nicht ganz auf das Baden verzichten, aber häufiger duschen.

14. einen energiefreien Morgen haben

Sind Ihre Kinder bereit für diese Herausforderung? Kein Licht, keine Mikrowelle, kein Strom... einen ganzen Vormittag lang! Diese Übung kann Ihren Kindern zeigen, wie sehr wir in unserem täglichen Leben auf Strom angewiesen sind und dass wir versuchen sollten, ihn zu sparen, wo wir können.

15. lektion zum klimawandel

Ihre Kinder fragen sich vielleicht: "Warum sollten wir uns um unseren CO2-Fußabdruck kümmern?" Die Antwort darauf ist der Klimawandel und wie er sich auf die Nachhaltigkeit unserer Erde auswirkt. In diesem informativen und fesselnden Video erfahren Kinder alles über die Auswirkungen unserer täglichen Entscheidungen auf die Gesundheit des Klimas.

16. DIY-Windmühle

Erneuerbare Energiequellen wie die Windkraft können eine nachhaltige Alternative zu nicht erneuerbaren Energiequellen wie Erdöl sein. Ihre Kinder werden es sicher lieben, diese selbstgebauten Windmühlen aus Pappflügeln und einem Turm aus Pappbechern herzustellen.

17. match 'N' Recycle Spiel

Sie können Karten erstellen, die recycelte Materialien darstellen, und Würfel mit Seiten, die Recycling-Kategorien repräsentieren. Die Karten werden zunächst umgedreht, bevor die Spieler mit dem Würfel eine passende Kategoriekarte auswählen. Wenn sie passt, können sie sie in die Tissue-Box legen.

18. flaschendeckel kunst

Kinder können Flaschendeckel sammeln, um Recycling-Kunstwerke zu schaffen. Diese Fischszene ist nur ein Beispiel, bei dem Flaschendeckel zusammen mit Farbe, Karton und Glotzaugen verwendet werden. Andere kreative Szenen, wie z. B. Blumenkunst, sind ebenfalls gut geeignet. Die kreativen Möglichkeiten sind endlos!

19: Recycelte Roboterkunst

Dieses Recycling-Handwerk kann Flaschenverschlüsse und andere recycelte Materialien enthalten, die Sie herumliegen haben, wie z. B. Altpapier, Stanniol oder kaputte Spielzeugteile, die die Kinder verwenden können, um ihre eigenen einzigartigen Kreationen herzustellen.

20. scharaden

Warum nicht das klassische Scharadenspiel mit dem Thema Nachhaltigkeit abwandeln? Die Aktionen können verschiedene nachhaltige Aktivitäten beinhalten, wie z. B. zu Fuß gehen (statt mit dem Auto zu fahren), das Licht ausschalten oder Bäume pflanzen.

21. über Greta Thunberg erfahren

Greta Thunberg ist eine junge schwedische Umweltaktivistin, die Kindern als Vorbild dienen kann. Sie können den Kindern von Gretas Weg des Engagements und des praktischen Aktivismus erzählen, der schon im Teenageralter begann.

22. sorbent science: Reinigung von Ölverschmutzungen

Ölverschmutzungen können katastrophale Folgen für unser Ökosystem haben. Die Kinder können eine Ölverschmutzung nachahmen, indem sie Wasser und Pflanzenöl in einem Glas mischen. Mit einem Kaffeefilter und verschiedenen Sorptionsmitteln (z. B. Fell, Baumwolle) können sie testen, welches Material am besten geeignet ist, Öl zu absorbieren.

23. die Herausforderung der Earth Week

Warum fordern Sie Ihre Kinder nicht zu einer "Earth Week Challenge" heraus? An jedem Tag der Woche können sie an einer Nachhaltigkeitsaktivität teilnehmen. Montags ist fleischlos und dienstags geht es mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur Schule.

24. "Nur ein Traum" lesen

"Just A Dream" ist ein inspirierendes Buch zum Thema Nachhaltigkeit, das jungen Lesern sicher gefallen wird. Die Hauptfigur Walter kümmert sich nicht um die Gesundheit unseres Planeten, bis er einen Traum hat, der sein Leben verändert. In seinem Traum sieht er, wie die natürlichen Ressourcen ausgebeutet werden und die Luftverschmutzung am schlimmsten ist, und wird sich seiner Verantwortung gegenüber der Erde bewusst.

25. beobachten Sie "The Story of Stuff"

Dieses klassische Video, das die Augen öffnet, ist auch heute noch aktuell: Es ist eine lehrreiche Art, Kindern die nicht nachhaltige Konsumkultur näher zu bringen, indem es die Umweltfolgen in jeder Phase, von der Produktion bis zur Entsorgung, aufzeigt.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.