20 lustige Zielsetzungsaktivitäten für Schüler der Mittelstufe

 20 lustige Zielsetzungsaktivitäten für Schüler der Mittelstufe

Anthony Thompson

Im Unterricht versuchen die meisten Lehrer, ihren Schülern Ziele zu setzen. Wir sagen den Schülern: "Das wollen wir heute erreichen", und die Schüler werden mit dem Begriff "Ziel" vertraut. Wie oft sprechen wir mit den Schülern über Ziele außerhalb des Ziels? Wir sollten mit unseren Schülern sowohl über akademische als auch über persönliche Ziele sprechen. Sehen wir uns zwanzig Möglichkeiten an, wie wirmit unseren Mittelschülern effektive Zielsetzungen und Handlungsschritte zu erarbeiten.

1. SMART-Ziele

Wir müssen unseren Schülern den Wert eines SMART-Ziels beibringen. SMART steht für spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitlich begrenzt. Sobald wir wissen, was ein SMART-Ziel ist, können wir ihnen beibringen, wie sie ihr eigenes erstellen können.

Siehe auch: 25 Gefühlsaktivitäten für Kleinkinder

2 Ziele für das Verhalten im Klassenzimmer

Eine gute Aktivität am ersten Schultag ist die Besprechung der Ziele für das Verhalten in der Klasse. Jede Klasse braucht Standards und eine klare Vorstellung davon, was diese sind. Besprechen Sie Ihre Ziele am ersten Tag und sprechen Sie über Aktionspläne, um die Ziele zu erreichen.

3. zielgerichtete Anhänger

Zielanhänger sind eine lustige und visuelle Darstellung der erreichbaren Ziele Ihrer Schüler. Jeder Schüler kann kreativ werden und einen Anhänger mit einigen umsetzbaren Zielen gestalten, die er dann im Klassenzimmer oder an einer Pinnwand aufhängt. Dies dient als visuelle Erinnerung und tägliche Erinnerung an seine Ziele.

4. die Klassenzimmer-Zieltabellen

Diesen Beitrag auf Instagram anzeigen

Ein Beitrag geteilt von Yari

An manchen Schulen müssen Sie für viele Fächer Daten erfassen. Beziehen Sie Ihre Schüler ein, indem Sie Klassenziele festlegen und die Aspekte der Zielsetzung besprechen.

5. #Goalgetter

Diesen Beitrag auf Instagram anzeigen

Ein Beitrag geteilt von HANNAH PACE (@misswestbest)

@Misswestbest hat eine Pinnwand erstellt, auf der die Ziele ihrer Schüler unter dem Motto #goalgetters zu sehen sind.

6. die Glocke läuten

Diesen Beitrag auf Instagram anzeigen

Ein Beitrag geteilt von Principal Chavez (@principalramirez)

Eine Schule in Kalifornien hat eine Glocke im Flur, die die Schüler läuten können, wenn sie ein Ziel erreicht haben. Das wäre sehr ermutigend für Schüler der Mittelstufe und der Grundschule. Bringen Sie eine solche Glocke in Ihrem Klassenzimmer an, damit die Schüler die Vorteile der Zielsetzung sehen (und hören) können!

Workshop zur Zielsetzung 7.

In der Brain Garage gibt es einen Workshop zum Thema Zielsetzung, bei dem er hundert Karteikarten für die Vergangenheit, die Gegenwart, die Zukunft und die Revisionen verwendet. Sie können dies auch mit weniger als hundert Karten in Ihrem Klassenzimmer durchführen.

8. zweckgebundene Herausforderung

Greater Good in Education hat eine ganze "Purpose Challenge" entwickelt. Jede Herausforderung hilft den Schülern, ein wenig mehr über sich selbst, ihre Stärken und Schwächen und ihre Wünsche zu erfahren. Die letzte Herausforderung besteht darin, sich langfristige Ziele zu setzen.

Siehe auch: 25 verblüffende Substantiv-Aktivitäten für die Mittelstufe

9. ein Karriere-Quiz

Es ist gut möglich, dass Ihre Schüler keine langfristigen Träume für ihr Leben haben. Wir können unseren Schülern helfen, ein Berufsziel zu entwickeln, indem wir ihnen helfen, ihre wahren Stärken und Fähigkeiten zu erkennen.

Geben Sie Ihren Schülern dieses Karrierequiz und empfehlen Sie ihnen dann einige Ressourcen und Maßnahmen.

10. die Millionen-Dollar-Frage

Es gibt eine inspirierende Rede von Alan Watts, in der es um die Frage geht, was man im Leben wirklich will. Hören Sie sich die Rede in der Klasse an und lassen Sie die Schüler dann aufschreiben, was ihrer Meinung nach das übergeordnete Ziel für ihr Leben ist. Diese Aktivität kann mit Schülern der Mittelstufe, der Oberstufe und sogar mit Studenten durchgeführt werden.

11. die Bucket List

Eine weitere Aktivität, die die Schüler zum Nachdenken über ihr übergeordnetes Ziel anregen soll, ist eine Bucket List: Die Schüler versuchen, eine Liste mit zehn Zielen zu erstellen, die sie erreichen wollen, bevor sie sterben, und die Aktionsschritte zum Erreichen dieser Ziele festzulegen.

12. biografische Studie

Eine gute Möglichkeit, den Schülern die Effektivität der Zielsetzung und einiger erreichbarer Ziele vor Augen zu führen, ist eine Biografie-Studie. Weisen Sie den Schülern eine Biografie zu, die zeigt, welche Schwierigkeiten der Autor hatte und wie er diese überwunden hat. Die Schüler können über die Ziele des Autors schreiben und welche Schritte er unternommen hat, um sie zu erreichen.

Vergeben Sie ein ganzes Buch oder schauen Sie auf dieser Website nach kürzeren Texten und Videos.

13. visionäre Tafeln

Erstellen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern zu Beginn des Schuljahres eine anpassbare Visionstafel. Dies ist eine kreative Aktivität, bei der die Schülerinnen und Schüler darüber nachdenken können, was sie sich für das kommende Schuljahr wünschen. Sie können physische Tafeln in der Klasse erstellen oder dies ist ein hervorragender Unterrichtsplan für eine digitale Visionstafel-Vorlage. Weitere Informationen: Mrs. Yelenick's Classroom

14. Ziel Karte

Erstellen Sie Zielkarten, in denen nicht nur die Ziele der Schüler, sondern auch der Weg dorthin und mögliche Hindernisse aufgeführt sind. Sprechen Sie mit ihnen über sinnvolle und realistische Ziele. Es ist hilfreich, die Schüler einen Zeitplan erstellen zu lassen, wann sie ihre Ziele erreichen wollen.

Virtual Ventures bietet Vorlagen für die Festlegung von Zielen in den Bereichen Schule, körperliche Gesundheit, geistige Gesundheit, Familie und Finanzen.

15 Lektion zum Thema "Growth Mindset

Wenn wir mit unseren Schülern über die Effektivität der Zielsetzung sprechen, ist es hilfreich, über die Wachstums- und die fixe Denkweise zu sprechen. Die Schüler müssen ihre Denkweise erkennen, wenn sie ihre Ziele wirklich erreichen und wachsen wollen.

Christina Winter hat eine ganze Unterrichtsstunde zu diesem Thema gestaltet und verfügt über zahlreiche zusätzliche Ressourcen.

16. interaktive Fans des Wachstumsdenkens

Study All Knight hat diese hervorragende Ressource für Schüler erstellt, die sich auf eine wachstumsorientierte Denkweise konzentrieren. Die Schüler erstellen interaktive Fächer mit ihren erreichbaren Zielen. Verbinden Sie diese Aktivität mit einer Lektion über die Vorteile der Zielsetzung.

17. das Glöckner-Journal

Der SuperHERO Teacher hat 275 Tagebucheinträge erstellt, die eine wachstumsorientierte Denkweise und effektive Zielsetzung fördern. Jeden Tag mit einem Tagebucheintrag zu beginnen, ist eine großartige tägliche Erinnerung an ihre Ziele und Denkweise.

18. wöchentliche Überlegungen

Es kann sehr hilfreich sein, wenn die Schüler ihre Ziele regelmäßig überprüfen. Wöchentliche Reflexionen geben den Schülern die Möglichkeit, auf ihre früheren Ziele zurückzublicken und sich ein Miniziel für die kommende Woche zu setzen.

GrammarlyGracious hat eine tolle Instagram-Vorlage erstellt.

19. von Studenten geleitete Konferenz

Von Schülerkonferenzen können alle profitieren. Elternkonferenzen mit Schülern können eine großartige digitale Aktivität für sie sein, um über ihre bisherigen Ziele nachzudenken und zukünftige Ziele zu setzen.

Two Sharp Pencils hat eine tolle Vorlage, mit der die Schülerinnen und Schüler sich selbst bewerten können.

20. tanzparty

@kimsteachingcorner veranstaltet eine Tanzparty mit Discokugel und Mikrofon, wenn ihre Schülerinnen und Schüler ihre Ziele erreicht haben. Das wird Ihre Schülerinnen und Schüler auf jeden Fall motivieren und inspirieren, ihre erreichbaren Ziele zu verfolgen.

Holen Sie sich hier Ihr eigenes Spaßmikrofon.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.