20 Bibliotheksaktivitäten für Schüler der Mittelstufe

 20 Bibliotheksaktivitäten für Schüler der Mittelstufe

Anthony Thompson

Um Tweens in die Bibliothek zu locken, damit sie an Bibliotheksaktivitäten teilnehmen und sich mit Büchern beschäftigen, muss man kreativ sein. Aktivitäten, die interaktiv, lustig, herausfordernd und praktisch sind, sind der beste Weg, um den Anfang zu machen. Wir brauchen Neugierde und Geheimnisse in den Bibliotheksaktivitäten, die sie dazu bringen, sich immer wieder aufzurichten.

Siehe auch: 20 Aktivitäten zum Übergang in die weiterführende Schule

1. lernen Sie Ihre Bibliothek durch eine Schnitzeljagd kennen

Viele Schülerinnen und Schüler wissen nicht, wie sie die Bibliothek nutzen können. Sie gehen in die Bibliothek und bitten immer wieder um Hilfe. Dieses Spiel kann gespielt werden, damit die Schülerinnen und Schüler die Bibliothek und alle ihre Ressourcen in- und auswendig kennenlernen können.

2. fächerübergreifendes Forschungsprojekt

Dieses Spiel regt die Kinder zum Nachschlagen an. Nutzen Sie das Ablagesystem und konzentrieren Sie sich auf den Aufbau der Bibliothek. Erstellen Sie mehrere Listen mit verschiedenen Autoren und Schwierigkeitsgraden. Lassen Sie die Kinder in Zweiergruppen arbeiten und versuchen, die Liste in einer bestimmten Zeit zu vervollständigen.

3. die Anleitungen für den Bibliothekskatalog aufpeppen

Ein bestimmtes Buch in den Regalen zu finden, die mit Tausenden von tollen Büchern gefüllt sind, kann schwierig und überwältigend sein. Hier ist ein fantastisches Spiel, das Ihren Schülern der Mittelstufe das Verständnis für die Komplexität der Bibliothek erleichtert.

4. grundlegende Bibliotheks-Trivialitäten

SchulbibliothekarInnen können SchülerInnen der Mittelstufe helfen, die pädagogischen Themen über die Benutzung der Bibliothek und der Bücher kennenzulernen, z.B. Signatur, Inhaltsverzeichnis, Glossar, Bibliographie, Enzyklopädien, Bände usw. Hier ist ein schnelles Spiel, das Sie selbst auf Kartonpapier basteln können, damit sich die SchülerInnen wie ein "Bücherwurm" fühlen!

5. geheimnisvoller Mord in der Bibliothek

Diese lustige Aktivität basiert auf diesen Krimi-Dinner-Party-Spielen. Sie können sie kostengünstig selbst herstellen, und wenn Sie mit anderen Lehrkräften zusammenarbeiten, können Sie auch andere Fächer einbeziehen. Nutzen Sie Ressourcen aus der Bibliothek und versuchen Sie sogar, klassische Literatur zu verwenden, um die Hinweise zu finden.

6. das Spielbrett "Bananas" in der Schulbibliothek

Dieses Spiel macht so viel Spaß und ist schneller als Scrabble. Sie können Bananagramm-Stationen einrichten und sie mit ausgestopften Affen und Primaten dekorieren. Stellen Sie etwas Dschungel-Deko auf und kleine Gruppen von Schülern können dieses Spiel spielen. In der Bibliothek in einer lustigen Umgebung zu sein, kann das Interesse wecken. Also viel Spaß und spielen Sie Banane.

7. bücherwurm - Verstecken und Suchen

Kinder lieben Spiele, sogar Teenager! Fünft- und Sechstklässler werden dieses Spiel lieben, und in der Bibliothek für Lacher zu sorgen, ist das beste Geschenk, das man machen kann. Die Kinder müssen die richtigen Fragen stellen, um Hinweise zu finden, und wie bei "Verstecken" das versteckte Buch finden.

8. einen Buch-"Trailer" erstellen und ihn in den sozialen Medien veröffentlichen!

Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse sind technisch versiert und können mit Hilfe digitaler Ressourcen ihren eigenen "Buchtrailer" mit Bildern, Musik, Text usw. erstellen. Tweens werden mit diesem Projekt, das sie in Gruppen durchführen können, voll und ganz zufrieden sein. Vielleicht müssen sie das Buch lesen, um einen guten Trailer zu erstellen.

9 Poesie in der Bibliothek - Macht Spaß!

Wenn Sie die Namen klassischer Dichterinnen und Dichter nennen, werden die Schülerinnen und Schüler Sie vielleicht fragen, wer sie sind und warum sie wichtig sind. Die Poesie muss in der Bibliothek anerkannt werden, aber irgendwie lauert sie immer noch im Schatten. Sogar Alicia Keys &; Halsey sind Dichterinnen und Dichter. Nutzen Sie diese Poesiespiele und haben Sie Spaß!

10. aschenputtel und märchen in der bibliothek

Dieses Buch richtet sich an Schüler der 5. bis 7. Klasse, die so auf einfache Weise etwas über Literatur im Stil der Märchenbücherei lernen können: Ob es sich um Jack and the Beanstalk oder Robinhood handelt, die Kinder können etwas über die Charaktere der Handlung und die Schritte lernen, die ein gutes Märchen zu jedermanns Liebling machen.

11. wo ist Waldo?

Waldo ist eine so lustige Figur und diese Aktivitäten sind für die 5. bis 7. Klasse geeignet. Sie lernen so viele Dinge und es gibt viele tolle Druckvorlagen für Lehrer und Bibliothekare. Die Bestandteile eines Buches, Alphabetisierung und Wortwände. Mit der Bibliothekssammlung können Sie auch viele Spiele spielen.

12. karten sind einladend, um tweens zum lesen zu bringen.

Hundert Morgen Wald, Winne the Pooh, Narnia, Harry Potter, Der Hobbit und Avatar sind nur einige Beispiele für Geografie, Karten und Länder, die es durch Literatur zu entdecken gilt. Mit diesem Link können Ihre Schülerinnen und Schüler Bücher finden, die für sie interessant sind oder die sich hervorragend für Ihren Unterrichtsplan eignen, indem sie nach Karten suchen.

13. wo in aller Welt ist Carmen San Diego?

Nutzen Sie diese fantastischen Ressourcen, um das Spiel innerhalb und außerhalb der Bibliothek zu spielen. Virtuelle Abenteuer, die Sie mit Lesestoff für Siebt- und Achtklässler verbinden können. Mit den Bastelideen und einer Vielzahl von Büchern haben Sie ein tolles Rätsel zu lösen.

14. die Schüler der Mittelstufe helfen, eine neue Pinnwand für die Bibliothek zu gestalten und ihr einen neuen Anstrich zu geben!

Bibliotheken sehen in der Regel nicht wie Einkaufszentren aus, es gibt keine neonbeleuchteten Schilder oder blinkende Lichter. Vielleicht gibt es ein paar Schilder, aber sie sind wahrscheinlich nur informativ und nicht ansprechend oder verlockend zum Lesen. Schneiden Sie einige dieser Bilder für Schüler der Mittelstufe aus, um Ihnen zu helfen, Stationen und Zentren zusammenzustellen.

15 Cootie Catchers Bibliotheksjargon

Schüler der Mittelstufe lieben Läusefänger, und die Kinder können sie in der Bibliothek basteln, Bücher ausleihen und in der Pause mit ihnen spielen. Spiele helfen dabei, grundlegende Vokabeln und Ideen zu festigen, und wenn die Schüler Spaß in der Bibliothek haben, werden sie wiederkommen.

16. 30 Bücher, die Sie unbedingt lesen sollten!

Hier ist eine großartige Sammlung, die BibliothekarInnen, LehrerInnen und Eltern brauchen, um SchülerInnen zu ermutigen, mit dem Lesen anzufangen und ihre Lieblingslesezeichen zu machen. Wir müssen weg von den Bildschirmen und zurück zu den altmodischen Papierbüchern. Verständnis und soziale Fähigkeiten hängen davon ab! Wie man die Liste verwendet und das Beste daraus macht!

17 Holen Sie sich Haftnotizen und toben Sie sich aus.

Lassen Sie Bücher aus den Regalen springen, indem Sie einige dekorative Bibliothekstaschen mit geheimen Informationen über das Buch und einigen versteckten Botschaften nur für den Leser anbringen. Die geheimen Notizen können mit bunten Zetteln und Kartonpapier gemacht werden. Neugierde wecken!

18. tic tac toe

Die Kinder kommen mit einer Liste von Büchern in die Bibliothek, die sie ausleihen wollen. 9 Buchtitel können pro Spiel aufgeschrieben werden. Wenn das Buch verfügbar ist, bekommen sie ein O. Wenn das Buch "ausgeliehen" ist, bekommen sie ein X, bis alle Schüler einen Titel zum Ausleihen gefunden haben.

19. das Dewy-Dezimalsystem macht Spaß

Das Dewy-Dezimalsystem muss von den Schülern unbedingt erlernt werden. Es ist wichtig, sich in der Bibliothek zurechtzufinden und Ressourcen zu finden. Die Schüler müssen sehen, wie Bücher in großen Mengen nach dem Dewy-System organisiert werden können.

20. "Buchverkostung"

Richten Sie die Bibliothek wie eine italienische Pizzeria ein, und lassen Sie die Kellner Papiergetränke servieren und nach den Bestellungen auf der Buchkarte fragen. Jede Karte hat nur 5 "Gerichte" (Bücher). Jeder Gast wählt eines aus und beginnt zu lesen. Es gibt drei Gänge. Wenn die Zeit um ist, wählen Sie das Buch, das sie ausleihen möchten!

21. Lieber Harry Potter...

Die Kinder können sich eines ihrer Lieblingsbücher aussuchen oder ein Buch, das sie gerne lesen möchten, aber dieses Mal müssen sie sich auf einen Brief an die Hauptfigur konzentrieren. Was würdest du Harry Potter oder Hermonie fragen? Würdest du sie warnen oder einfach nur mitteilen wollen?

22. komische Bücher

Kreative Pädagogen haben mit Hilfe digitaler Tools einige ziemlich coole und interaktive Online-Comics erstellt, die von Ihrer örtlichen Bibliothek angeboten werden. Wenn Sie sich also für Action und Abenteuer interessieren, ist das genau das Richtige für Sie!

Siehe auch: 25 von Lehrern empfohlene Bücher für 10-jährige Leser

23. ausmalen und Lesezeichen herstellen

Wenn Kinder ein cooles Lesezeichen machen, werden sie es auch benutzen wollen. Lassen Sie sie ihre eigenen Lesezeichen entwerfen und haben Sie auch einige vorgedruckte Lesezeichen zum Ausmalen. Sie werden dieses Handwerk lieben! Machen Sie sie auch als Geschenke mit Recyclingpapier.

24. begeistere die Kinder mit dem kurzen Video über die 15 besten Bibliotheken der Welt!

Dies ist ein lustiges Video, das man sich in der Bibliothek ansehen kann, um über Ideen für die Renovierung der eigenen Bibliothek zu sprechen. Wie kann man die Bestuhlung, die Beleuchtung, die Technik und die Ressourcen verändern, um die Bibliothek zu einem neuen Treffpunkt zu machen?

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.