35 Unterrichtspläne zur Vermittlung von Finanzwissen an Grundschüler

 35 Unterrichtspläne zur Vermittlung von Finanzwissen an Grundschüler

Anthony Thompson

Bevor Ihre kleinen Racker in die Welt hinausgehen, ist es wichtig, dass sie ein grundlegendes Verständnis von Geld haben, wie man es spart und wie man es sicher und verantwortungsbewusst ausgibt. Geld und Finanzen sind ein integraler Bestandteil unserer Gesellschaft und ihrer Funktionsweise. Man kann nie zu jung sein, um damit anzufangen, und das meiste davon ist einfach nur Anfängermathematik, die auch in anderer Hinsicht nützlich ist! Nun, das klingt vielleicht nicht nach einem superAber wir haben einige großartige Aktivitäten und Strategien zum Thema Wirtschaft gefunden, die altersgerecht sind und auf nützliche und interaktive Weise vermittelt werden.

1. die Klasse Store

Diese Aktivität ist ein großartiger Leitfaden für Schüler, um die Preisgestaltung von Gegenständen zu verstehen und sich mit Beträgen und dem Wert von Gegenständen vertraut zu machen. Um einen Laden im Klassenzimmer aufzubauen, nehmen Sie Bleistifte, Poster, Ihren Computer und den Projektor (Gegenstände mit unterschiedlichen Werten) und bitten Sie Ihre Schüler, die Preise zu erraten, bevor Sie sie selbst markieren.

2. mathematische Geldsortierung

Dieses Lernspiel ist einfach und kann ergänzt oder angepasst werden, um es für ältere Lernende anspruchsvoller zu machen. Legen Sie verschiedene Münzen in ein Glas und lassen Sie Ihre Schüler sie nach ihrem Wert sortieren. Schreiben Sie dann verschiedene Beträge an die Tafel und bitten Sie sie, die richtigen Beträge zu nennen. Erklären Sie, wie der gleiche Betrag mit verschiedenen Münzkombinationen erreicht werden kann.

3. münzsuchende Sensorknete

Sinnesaktivitäten sind eine gute Möglichkeit, ein eher ernstes Thema aufzupeppen. Stellen Sie einen einfachen Wolkenteig aus Mehl und Babyöl her und verstecken Sie darin einige Münzen. Lassen Sie Ihre Kinder die Münzen durch Fühlen und Drücken finden und anschließend zählen.

4. spielen Lebensmittelmarkt

Um einen Supermarkt im Klassenzimmer einzurichten, bitten Sie jeden Schüler, ein Lebensmittel mit in die Klasse zu bringen. Bitten Sie Ihre Schüler, alle Artikel zu sortieren und über Budgets und Verkäufe zu sprechen, um das Sparen besser zu verstehen.

5. rollen und zählen Spiel

Versammeln Sie Ihre Schüler und lassen Sie sie abwechselnd würfeln und den Münzbetrag für die gewürfelte Zahl einsammeln. 2-3 Würfel sind gut geeignet, Pfennig- und Nickelsummen funktionieren am besten.

6 Preise und Rundungspraxis

Aufrunden ist eine wichtige Fähigkeit, die Kinder erlernen sollten, bevor sie für ihre eigenen Finanzen verantwortlich sind. Wenn auf einem Preisschild 1,99 $ steht, sollten die Schüler erkennen, dass nur weil die Zahl mit einer 1 beginnt, der Preis nicht annähernd so hoch ist. Beschriften Sie die Gegenstände in der Klasse mit Preisen, die die Schüler aufrunden und einplanen müssen.

7 Kredite aufbauen und Zinsen verstehen

Hier ist ein Finanzkonzept, von dem Ihre Grundschüler wahrscheinlich noch nie gehört haben. Zu verstehen, wie Zinsen funktionieren, ist ein wichtiges Unterrichtsziel im Fach Wirtschaft. In dieser einführenden Lektion lernen die Schüler die Vor- und Nachteile des Geldleihens bei einer Bank kennen.

8. die Aktivität "Geldsäcke

Dieses Belohnungssystem für gutes Verhalten hilft nicht nur bei der Verwaltung des Klassenzimmers, sondern hilft Ihren Schülern auch, sich kurzfristige finanzielle Ziele zu setzen und dabei zu lernen, wie man spart und für Dinge ausgibt, die ihnen wichtig sind.

9 Donut Shop Mathe-Spiel

Diese interaktive Unterrichtseinheit eignet sich hervorragend für einen Vormittag in der Klasse, an dem es um finanzielle Entscheidungen und Budgetierung geht. Stellen Sie eine Donut-Station auf (echt oder aus Papier) und legen Sie viele Extras bereit, aus denen die SchülerInnen auswählen können. Geben Sie jedem/r SchülerIn einen Geldbetrag für seinen/ihren Donut und lassen Sie ihn/sie entscheiden, welche Geschmacksrichtung und welche Extras er/sie sich leisten will/kann.

10. fair oder nicht fair

Dieses interaktive Spiel lehrt junge Menschen, Entscheidungen zu treffen und zu erkennen, ob ein Geschäft fair oder unfair ist. Bei dieser Finanzaktivität geht es darum, mit Gleichaltrigen Geschäfte zu machen. Jeder Spieler hat einen bestimmten Geldbetrag und versucht, Geschäfte zu machen, indem er einen Teil seiner Münzen für die Münzen der anderen Spieler anbietet.

11. green$treets App

Diese kostenlose App fördert die finanzielle Kompetenz von Schülerinnen und Schülern und wird eine Ihrer Lieblingsressourcen für den Unterricht in Wirtschaft und Sparen sein. Die Spiele in der App sind interaktiv und fesselnd, mit Geschichten und Figuren, die über finanzielle Verantwortung aufklären.

12. will vs. braucht

Je älter die Schüler werden und je mehr Kontrolle sie über ihre persönlichen Finanzen haben, desto mehr lernen sie, was sie wollen und was sie brauchen. Es gibt viele Szenarien, die Sie mit Ihren Schülern spielen können, um ihnen zu zeigen, was notwendig ist und was sie nicht kaufen sollten, wenn das Geld knapp ist.

13. echtes Geld machen

In einer Welt voller Karten und papierlosem Bezahlen vergisst man leicht, dass es sich bei der Zahl auf der Kasse um echtes Geld handelt. Schicken Sie Ihre Schüler mit der Aufgabe nach Hause, mit ihrem Hausmeister einkaufen zu gehen und aufzuschreiben, was sie gekauft haben und wie hoch der Gesamtpreis am Ende war. Lassen Sie sie dann in der Klasse darüber sprechen und eine offene Diskussion über Preise und Produkte führen.

14. handelspolitische Fertigkeiten und Entscheidungsfindung

Die meisten Lehrerinnen und Lehrer müssen entscheiden, wie weit sie den Wünschen ihrer Schülerinnen und Schüler nachgeben wollen. In dieser fortgeschrittenen Lektion über Transaktionen können Ihre Schülerinnen und Schüler ihre Freizeit, ihr Spielzeug, ihre Schulsachen und andere Ressourcen gegen Dinge eintauschen, die sie sich mehr wünschen. Sie können dies zu einer Unterrichtseinheit für einen Geschäftstag machen und üben, die Kosten und den Nutzen von Transaktionen abzuwägen.

15. finanzielle Ziele Poster

Dieses Kunstprojekt ist eine großartige Ergänzung zu Ihrem altersgerechten Lehrplan und fördert das Engagement, die Planung und die Kreativität der Schüler. Bitten Sie Ihre Schüler, sich fünf Dinge auszudenken, die sie als Erwachsene gerne kaufen würden. Lassen Sie sie Bilder zeichnen oder ausdrucken, eine Collage erstellen und den Betrag für jedes dieser Dinge schätzen, um zu planen, wie sie sich diese Dinge leisten können.

16. über Geld lesen

Dieses Kunstprojekt ist eine großartige Ergänzung zu Ihrem altersgerechten Lehrplan und fördert das Engagement, die Planung und die Kreativität der Schüler. Bitten Sie Ihre Schüler, sich fünf Dinge auszudenken, die sie als Erwachsene gerne kaufen würden. Lassen Sie sie Bilder zeichnen oder ausdrucken, eine Collage erstellen und den Betrag für jedes dieser Dinge schätzen, um zu planen, wie sie sich diese Dinge leisten können.

17. geldbetonte Brettspiele

Es gibt viele Brettspiele, mit denen Kinder auf spielerische und wettbewerbsorientierte Weise etwas über Geld lernen können, die zwar keine Konsequenzen in der realen Welt haben, aber dennoch fesselnd sind. Sie können sie während der Unterrichtszeit spielen oder als Belohnung für das Ende einer anspruchsvollen Mathematikstunde verwenden.

18 Teilen ist Fürsorge

Es gibt Dinge, die wir sparen sollten, Dinge, die wir ausgeben sollten, und Dinge, die wir teilen sollten. Bringen Sie Ihren Kindern die Bedeutung des Teilens bei, indem Sie Süßigkeiten oder Snacks als Symbol für Dinge verwenden, die sie gerne haben und die sie teilen müssen, damit alle davon profitieren können.

19. spar- und Planungsszenarien

Dies ist ein "Was wäre wenn"-Fantasiespiel für Schüler, um zu zeigen, dass Geld in ihrem Leben eine größere Rolle spielt als Essen, Elektronik und Spielzeug. Lassen Sie die Schüler an der Tafel eine Liste mit Szenarien, Ereignissen und Kosten erstellen, die im Laufe ihres Erwachsenwerdens auftreten könnten.

20. preisprüfung

Hier ist eine "Geld clever für junge Leute"-Aktivität, die ihnen helfen wird, auf lange Sicht mit wenig Aufwand eine Menge Geld zu sparen. Die wichtigste Lektion, die es zu betonen gilt, ist, dass sie vor dem Kauf eines Produkts einen Preisvergleich durchführen sollten. Das kann bedeuten, dass sie andere Geschäfte persönlich besuchen oder das Produkt online suchen und sehen, ob sie das gewünschte Produkt billiger finden können, bevor sie die erste Option kaufen, die sie sehen.

21. kluge Ausgabegewohnheiten

Bitten Sie Ihre Schülerinnen und Schüler, zu Hause alle Artikel zu zählen, die sie gekauft haben, oder ihre Eltern zu bitten, für sie einzukaufen, und eine Liste der Artikel zu erstellen, die sie nicht mehr benutzen. Wenn sie ihre Liste in den Unterricht mitbringen, helfen Sie ihnen, den Gesamtpreis zu schätzen und zu zählen, damit sie in Zukunft wissen, was ihr Geld wert ist und was nicht.

22: Verdienen macht Spaß!

Machen Sie einige Aktivitäten, die Sie im Rahmen des Wirtschaftsunterrichts und des Unterrichts über persönliche Finanzen durchführen, zu Geld. Machen Sie die Erwartungen und die Bezahlung sehr deutlich, geben Sie Ihren Schülern Zeit, um das gemeinsame Ziel zu erreichen, und belohnen Sie sie fair. Dies wird ihnen ein Gefühl von Leistung und Verantwortung vermitteln.

23. der Ausflug zum Zahlenladen

Es ist an der Zeit, in die Welt hinauszugehen und die Entscheidungsfindung Ihres Kindes zu verbessern. Geben Sie ihm eine oder mehrere Zahlen vor, nach denen es im Geschäft suchen soll, und sagen Sie ihm, dass es nur Produkte kaufen darf, die diese Zahl enthalten. Dies ist eine Übung, die ihm hilft, sich der Preise von Artikeln und der Kosten bewusst zu werden.

24. geldgedichte und Singalongs

Es gibt viele eingängige, einfache Lieder und Gedichte zum Thema Geld, die Sie als einfache Erinnerung an grundlegende mathematische und lebenspraktische Fähigkeiten in Ihre Unterrichtspläne einbauen können.

25. grundlegende Banktätigkeit

Finanzinstitute sind dazu da, unser Geld sicher aufzubewahren und uns beim Sparen zu helfen. Erklären Sie Ihren Schülerinnen und Schülern den Zweck, die Kosten und die Vorteile, die das Einzahlen von Geld auf eine Bank mit sich bringt. Je nach Klassenstufe können Sie die Zahlen und Transaktionen, die Sie Ihre Schülerinnen und Schüler berechnen lassen, so anspruchsvoll wie nötig gestalten.

26. leihen Geld

Leihen ist so ähnlich, wie jemandem etwas zu leihen, mit einem kleinen Zins obendrauf. Wenn Ihre SchülerInnen in der Grundschule sind, haben sie hoffentlich schon einmal etwas geliehen oder verliehen. Fragen Sie sie, was sie geliehen oder verliehen haben. Was macht jemanden zu einem guten/schlechten Kreditnehmer (diskutieren).

27. kreditkarten-kompetenz

Als Erwachsene verstehen wir hoffentlich, wie Kreditkarten funktionieren, was ihre Verwendung mit sich bringt und wie die Kosten-Nutzen-Analyse aussieht. Hier sind 2 Brettspiele und 1 Kartenspiel, die Sie mit Ihren Schülern spielen können, um ihnen die Besonderheiten von Kreditkarten zu erklären.

1. der Zahltag

2. handeln Sie Ihren Lohn

3. kreditkarte "Go Fish"

Siehe auch: 25 Kahoot-Ideen und -Funktionen für den Einsatz in Ihrem Klassenzimmer

28 Praxis der ATM-Transaktionen

Die meisten Menschen benutzen heutzutage Geldautomaten, um Bargeld abzuheben, daher ist es eine gute Idee, den Schülerinnen und Schülern beizubringen, wie man damit umgeht. Es gibt viele Spielzeug-Geldautomaten, mit denen Sie üben können, damit Ihre Schülerinnen und Schüler wissen, was zu tun ist, wenn sie draußen in der Welt sind.

30. penny spinners

Inmitten all der ernsten Gespräche über finanzielle Verantwortung ist es schön, einige künstlerische Aktivitäten einzubauen, um den Lehrplan zu diversifizieren. Hier ist eine einfache Bastelarbeit zum Thema Geld, die Ihre SchülerInnen mit Pfennigen machen können.

31. job chart

Wenn Ihre Kinder Sie um Geld bitten oder wenn Ihre Schüler eine Aktivität ausfallen lassen oder eine Pause machen wollen, können sie Ihre personalisierte Jobtabelle zu Rate ziehen und eine kluge Entscheidung treffen.

32 Vokabeln zur finanziellen Allgemeinbildung

Es ist wichtig, nützliches Vokabular in den Lehrplan für finanzielle Bildung aufzunehmen. Einige Wörter sind leicht zu erklären, für andere braucht man Beispiele und Anschauungsmaterial. Üben Sie die Verwendung der Wörter im Laufe der Woche und prüfen Sie, ob Ihre Schüler sie richtig anwenden können.

Siehe auch: 20 lustige Aktivitäten zum St. Patrick's Day

33. kluge Entscheidungen treffen

Es gibt Lehrerressourcen für Mathematik und Finanzwissen, die Sie verwenden können, um Ihren Schülern zu helfen, zu verstehen, was die richtige Entscheidung in Bezug auf Geld ist. Aufgeschobene Befriedigung ist ein wichtiges Konzept, das man kennen sollte, wenn man sich in den Bereich der finanziellen Verantwortung begibt.

34. spenden und Wohltätigkeitskonzepte

Um die finanzielle Verantwortung in der modernen Welt voll und ganz zu verstehen, müssen wir unseren Schülern vermitteln, wie wichtig es ist, etwas zurückzugeben und sich um Bedürftige zu kümmern. Einige Dienste dienen dem Wohl der Gemeinschaft und nicht dem persönlichen Vorteil. Bitten Sie Ihre Schüler, einen Beitrag für einen wohltätigen Zweck zu leisten, der in der Klasse anerkannt wird.

35 Poster für die Berufsplanungsklasse

Normalerweise ist unsere Karriere das, was unsere Finanzen antreibt, also ermutigen Sie Ihre Schüler dazu, darüber nachzudenken, was sie sich für ihre Karriere wünschen. Geben Sie ihnen ein Handout mit Leitfragen, um ihnen einen Rahmen zu geben, in dem sie sich ihre Zukunft vorstellen können.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.