30 lustige und fesselnde Mathe-Kartenspiele für Kinder

 30 lustige und fesselnde Mathe-Kartenspiele für Kinder

Anthony Thompson

Viele Kinder stöhnen bei dem Wort "Mathe" auf, weil sie keine Lust haben, noch ein weiteres Arbeitsblatt zu bearbeiten oder ein weiteres Quiz mit Zeitmessung zu machen. Aber was ist ein Wort, das jedes Kind liebt? Spiele! Ob Sie nun Ihr Zahlenwissen festigen oder einige Fähigkeiten wiederholen wollen, die Sie kürzlich unterrichtet haben, ein einfaches Kartenspiel kann verwendet werden, um die unten aufgeführten 30 Mathe-Kartenspiele zu spielen, damit Ihre Schüler sich engagieren undbegeistert von Mathematik!

1. 21 Kartenspiel

Erwachsene kennen dieses Spiel vielleicht unter dem Namen Blackjack, aber wie auch immer man es nennen möchte, es ist eine großartige Möglichkeit für Kinder, ihre Additionsfähigkeit und ihr kritisches Denken zu trainieren, während sie versuchen, so nah wie möglich an die 21 zu kommen, ohne sie zu überschreiten.

2. elf

Bei diesem Spiel hast du immer neun Karten im Spiel und versuchst, Paare zu bilden, die 11 ergeben. Sobald du ein Paar gebildet hast, entfernst du diese beiden Karten und ersetzt sie durch zwei weitere von deinem Stapel. Mit diesem Spiel werden die Kinder im Handumdrehen zu Additionszauberern!

3. das Paradies der Bauherren

Builder's Paradise ist ein wettbewerbsorientiertes Spiel, bei dem die mathematischen Fähigkeiten des Zählens und der Reihenfolge im Mittelpunkt stehen. Ausgehend von einer 7er-Reihe in der Mitte legen die Spieler abwechselnd Karten in der richtigen Reihenfolge ab: Wer eine 8 auf der Hand hat, legt sie über die 7 usw. Wer zuerst alle seine Karten loswird, gewinnt.

4. knappe Entscheidung

Ein weiteres Spiel, das die Additionsfähigkeiten trainiert. Dieses Spiel eignet sich am besten für Schüler der 2. oder 3. Klasse, kann aber auch für jüngere oder ältere Kinder abgeändert werden. In Zweiergruppen erhalten die Schüler jeweils 6 Karten. Ziel ist es, vier Karten auszuwählen, die zusammengerechnet so nah wie möglich an 100 herankommen, ohne dass die Summe überschritten wird.

5. die Addition bis 100

Wenn du auf der Suche nach einem einfachen mathematischen Kartenspiel bist, mit dem du deine Additionsfähigkeiten trainieren kannst, dann bist du hier genau richtig! Du beginnst mit einem Kartenstapel in der Mitte. Jeder Spieler zieht eine Karte und addiert sie zu seiner Gesamtsumme. Derjenige, der zuerst genau 100 erreicht, gewinnt (oder derjenige, der am nächsten dran ist). Nur nicht über 100 gehen!

6. pyramide

Bei diesem Spiel versuchen die Spieler, Kartenpaare zu finden, die die Summe von 10 ergeben. Es sind nur die Karten im Spiel, die nicht von anderen Karten verdeckt werden, also sind zu Beginn nur die untersten 6 Karten im Spiel. Dies ist ein großartiges Solo- oder Partnerspiel.

7. einmal durch das Deck

Dieses Kartenspiel eignet sich hervorragend zum Üben von Multiplikation und Addition, kann aber auch zum Üben von Division und Subtraktion verwendet werden, die etwas schwieriger sind. Mit diesem Spiel kannst du dich auf eine mathematische Tatsache konzentrieren. Im Video konzentriert sie sich zum Beispiel auf die Zahl 6, und jedes Mal, wenn sie eine Karte umdreht, multipliziert sie diese mit 6. Geh so schnell wie möglich durch den Stapel!

8. plus eins, minus eins

Dies ist ein sehr einfaches mathematisches Spiel. Wenn die Spieler Karten umdrehen, addieren sie entweder eine Zahl oder ziehen eine Zahl von der Zahl auf der Karte ab. Für jede richtige Gleichung dürfen sie die Karte behalten. Für jede rote Karte müssen sie eine Zahl abziehen und für jede schwarze Karte eine Zahl hinzufügen!

9. fan tan

Verteilen Sie alle Karten des Stapels. Der Spieler mit der Karo 7 legt seine Karte zuerst ab. Dann spielt die nächste Person eine Karte davon oder eine weitere 7. Wenn ein Spieler keinen Zug machen kann, muss er passen. Wer zuerst alle seine Karten loswird, gewinnt!

10. gewinne und Verluste

Bei diesem Spiel beginnt jeder Spieler mit 15 Punkten. Jeder Spieler dreht eine Karte um und addiert oder subtrahiert sie zu seiner Gesamtsumme. Ist die Karte schwarz, addiert er den Wert, ist sie rot, subtrahiert er ihn. Der Spieler, der nach 20 Runden die meisten Punkte hat, gewinnt! Sie können mit diesem Spiel eine Vielzahl von Fertigkeiten üben, indem Sie die Schüler multiplizieren oder dividieren lassen, anstatt zu addieren oder zu subtrahieren.

11. krieg

Das Tolle an War ist, dass man viele Fertigkeiten üben kann, indem man zahllose Spiele mit unterschiedlichen Regeln spielt! Wenn Sie Addition üben müssen, spielen Sie Addition War! Multiplikation? Multiplication War! Die Möglichkeiten sind endlos! Der beigefügte Link zeigt Ihnen, wie Sie all die verschiedenen Varianten spielen können.

12. weiterzählen

Für dieses Spiel benötigen Sie nicht nur ein Kartenspiel, sondern auch einen Würfel. Dieses Spiel eignet sich hervorragend für Ihre Mappe mit den einfachen Spielen. Ein Spieler würfelt und dreht eine Karte um. Wenn die Karte eine 7 und die gewürfelte Zahl eine 6 war, beginnen die Spieler von 7 an zu zählen, bis sie die Zahl erreicht haben, die 6 Zahlen höher ist.

13. einunddreißig

Dies ist ein Spiel für zwei Spieler, bei dem die Karten Ass bis Sechs in einem Stapel verwendet werden. Legen Sie die Karten wie oben gezeigt aus. Die erste Person zieht eine Karte, sagt ihren Wert und dreht sie um. Die nächste Person zieht eine Karte, addiert ihren Wert zur letzten Karte und dreht sie um. Das Spiel wird fortgesetzt, bis jemand entweder in der Lage ist, genau bis 31 zu addieren, oder den nächsten Spieler zwingt, überzugehen.

14. umsatz

Dieses Spiel ist ideal, um die Multiplikation zu üben! Beginnen Sie mit zwei gleichen Kartenstapeln. Drehen Sie in jedem Stapel eine Karte um und multiplizieren Sie sie miteinander. So einfach ist das! Dies ist eine großartige Aktivität für den frühen Abschluss, die die Schüler auch alleine machen können.

15. zehn machen

Geben Sie jedem Spieler fünf Karten. Mit diesen fünf Karten müssen sie so viele Gleichungen wie möglich bilden, die die Summe von zehn ergeben. Das Spiel wird fortgesetzt, bis alle Karten vom Stapel aufgebraucht sind, und der Spieler, der die meisten Karten zum Bilden von Gleichungen verwenden konnte, gewinnt!

16. insgesamt zehn

Ein weiteres Spiel, bei dem es darum geht, Summen von 10 zu bilden, ist dieses lustige Einzelspiel. Legen Sie 20 Karten aus und versuchen Sie, mit den gezeigten Karten Summen von 10 zu bilden. Entfernen Sie so viele Karten wie möglich!

17. schlag mich

Bei diesem Additions- und Subtraktionsspiel versuchen die Spieler, bis zum Ende des Spiels so nah wie möglich an die Zahl Null heranzukommen. Sie erhalten eine Karte (verdeckt) und können bis zu sieben Mal "Schlag mich" sagen, um weitere Karten zu erhalten. Schwarze Zahlen werden zu ihren Summen addiert und rote Karten subtrahiert.

18. einen Dollar verdienen

Wenn Sie mit Ihren Schülern der 5. Klasse das Dezimalsystem üben möchten (oder mit den Klassen 6 und 7), können Sie dieses lustige Spiel spielen, bei dem den Karten Cent-Werte zugeordnet sind!

19. dreistellige Mutprobe

Die Prämisse dieses Spiels ist einfach: Bilde die größte dreistellige Zahl, die du aus den drei Karten, die du bekommst, bilden kannst. Der Gewinner ist die Person, die die meisten Karten sammeln kann, indem sie die größten Zahlen bildet.

Siehe auch: 20 Aktivitäten zum Lernen & Kontraktionen üben

20. kartenbingo

Dies ist ein tolles Spiel für Kinder, um das Erkennen von Zahlen zu üben. Wenn ihre Zahlen aufgerufen werden, drehen sie sie um. Wer zuerst alle seine Karten umgedreht hat, gewinnt.

21. die Primzahl-Herausforderung

Mit diesem lustigen Kartenspiel können Sie das Wissen Ihrer SchülerInnen testen!

22. ich spioniere

Dieses Spiel kann leicht an verschiedene Altersgruppen angepasst werden. Für jüngere Kinder wäre "Ich entdecke eine 8" geeignet, für ältere "Ich entdecke zwei Karten, die zusammen multipliziert 40 ergeben".

23. mein nächster Nachbar

Mit diesem Spiel können Sie die Bruchrechnung üben. Die Schüler versuchen, mit zwei Karten Brüche zu bilden, die möglichst nahe an der vorgegebenen Zahl liegen.

24. vierundzwanzig

Bei diesem Spiel für ältere Schüler müssen sie mit Hilfe von vier Karten eine Summe bilden, die so nah wie möglich an 24 liegt!

Siehe auch: 20 Aktivitäten zum Unterrichten von Kindern über den Bürgerkrieg

25. spiralförmig

Eine großartige Möglichkeit, das Einmaleins zu üben, ist das Spiel Spiral: Die Schüler würfeln, um ihre Spielfiguren auf dem Spiral-Kartenstapel zu bewegen, und egal, auf welcher Zahl sie landen, müssen sie mit der gewürfelten Zahl multiplizieren.

26 Aufrunden auf zehn.

Mit diesem einfachen Spiel üben Sie das Runden: Jeder Schüler erhält zwei Karten, und wer die Summe auf zehn aufrundet, hat gewonnen!

27. zielnummer

Ähnlich wie bei Spiel 24 verwenden die Schüler die Reihenfolge der Operationen und fünf aufgedeckte Karten, um der Zielzahl so nahe wie möglich zu kommen.

28. das Rennen um Pi

Wenn Sie ein Spiel für den Pi-Tag suchen, dann spielen Sie dieses Spiel, bei dem die SchülerInnen um die Zahl Pi wetteifern, indem sie alle Karten in ihren Händen benutzen!

29. der Gedankenleser

In der beigefügten Ressource finden Sie Tausende von Spielen, die Sie mit Ihren Schülern spielen können! Auf den Seiten 27-28 finden Sie verschiedene Möglichkeiten, Mind Reader zu spielen (mit Addition oder Multiplikation). Die Schüler müssen zusammenarbeiten, um die Karten zu finden, die sie in der Hand halten.

30. den Lehrer schlagen

Üben Sie Spielwerte mit diesem lustigen Spiel, bei dem die Schüler versuchen, den Lehrer zu schlagen, indem sie am Ende des Spiels die höchste Zahl haben!

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.