20 Aktivitäten zum Lernen & Kontraktionen üben

 20 Aktivitäten zum Lernen & Kontraktionen üben

Anthony Thompson

Zusammenziehungen sind Wörter, die wir beim Sprechen häufig verwenden. Da sie Teil unserer natürlichen, fließenden Sprache sind, wissen Kinder oft nicht, dass es sich bei Zusammenziehungen um mehrere Wörter handelt, die zu einem neuen Wort zusammengefügt werden. Deshalb ist es wichtig, den Schülern beizubringen, wie man diese Wörter buchstabiert und schreibt. Es gibt viele Aktivitäten, die Kindern helfen, diese Wörter zu lernen und zu übenknifflige Wörter und 20 der besten haben wir hier für Sie zusammengestellt, damit Sie bei der Unterrichtsvorbereitung leicht darauf zugreifen können!

Siehe auch: 38 Aktivitäten zum Leseverständnis der 5. Klasse

1. fehlender Brief

Kinder haben viel Spaß an Computerspielen. Diese unabhängige Aktivität eignet sich perfekt, wenn Ihre Schüler bereits Kontraktionen gelernt haben und einfach nur üben wollen. Während des Spiels wählen sie den richtigen fehlenden Buchstaben, um die Kontraktion zu vervollständigen.

2) Kontraktionsmonster-Matcher

Teilen Sie die Klasse in zwei Hälften und geben Sie der ersten Hälfte die Kontraktionen und der zweiten Hälfte die Wörter, aus denen sie bestehen. Die Lernenden bewegen sich dann durch den Raum, um ihre Entsprechung zu finden. Wenn alle fertig sind, lassen Sie sie sich präsentieren, mischen und von vorne beginnen!

3. kontrahierende Aktion

Dieses Spiel ist eine großartige Ergänzung für Ihre Kontraktionszentren! Die Schüler müssen eine Schleuder benutzen, um die richtigen Kontraktionen in diesem spannenden Spiel zu treffen.

4. spaß mit kontraktionen

Durch die Erstellung von Wortstreifen mit Kontraktionen können die Lernenden auf einfache und unterhaltsame Weise häufig verwendete Kontraktionen üben. Sie können den Schwierigkeitsgrad erhöhen, indem Sie die Wörter vorgeben und die Lernenden die Kontraktionen schreiben lassen.

5) Jack Hartmann

Dieses Video über Kontraktionen ist einprägsam und gibt den Kindern eine Vielzahl von Beispielen und erklärt, wie sie sie verwenden können. Die perfekte Ressource für eine Einführungsstunde über Kontraktionen!

6. kontraktionen für anfänger

Dieses Set von praktischen Aktivitäten ist eine großartige Möglichkeit, jungen Schülern Kontraktionen näher zu bringen. Jedes Arbeitsblatt steigert den Schwierigkeitsgrad und bringt die Schüler schrittweise dazu, ihre eigenen Sätze zu schreiben, die Kontraktionen enthalten.

7. das Kontraktions-Bingo

Bei diesem Bingospiel müssen die Schüler ihr Hörverständnis einsetzen, um das Erlernen von Kontraktionen zu üben. Verwenden Sie Süßigkeiten, Pokerchips oder Perlen als Bingomarker!

8. das Memory-Spiel

Memory Match ist ein weiteres virtuelles Spiel zum Üben von Kontraktionen, das die Kinder selbständig spielen können. Diese Kontraktionsaktivität hilft den Kindern, sich wiederholt mit den Wörtern selbst und den Wortkombinationen, aus denen die Kontraktion besteht, vertraut zu machen.

9. wie funktionieren Kontraktionen

Eine selbstgesteuerte Lektion wie diese ist ein großartiges Lernmittel oder eine zentrale Aktivität für Kinder, die sich gerade mit Kontraktionen vertraut machen. Sie beginnt mit einem kurzen Erklärungsvideo und nutzt dann ein Quiz, um ihr Wissen zu testen.

10. interaktives Powerpoint

Lassen Sie Ihre Schüler in Partnerarbeit an dieser interaktiven PowerPoint-Präsentation arbeiten, die ihnen hilft, ihre Kontraktionen zu lernen und zu üben. Diese vorgefertigte digitale Aktivität ist eine großartige Ergänzung zu Ihrem täglichen Grammatikunterricht.

11. kontraktion finden

Die Schüler der 2. Klasse vertiefen mit dieser coolen Aktivität ihre Kenntnisse über Kontraktionen und arbeiten daran, Kontraktionen in einem Text auf der entsprechenden Klassenstufe zu finden und zu identifizieren.

12. ich bin und werde nicht, sie sind und werden nicht: Was ist eine Kontraktion?

Dieses unterhaltsame Vorlesebuch eignet sich hervorragend als Einstieg in das Thema Kontraktionen und spricht mit seinen lustigen Illustrationen und rhythmischen Mustern Kinder im Grundschulalter an.

13. rückwärts arbeiten Arbeitsblatt

Nachdem Sie den Schülern die Kontraktionen vorgestellt haben, lassen Sie sie in Gruppenarbeit dieses Arbeitsblatt ausfüllen. Sie müssen gemeinsam die Wörter ableiten, die verschiedene Kontraktionen bilden.

14. kontraktive Chirurgie

Mit den heutzutage erhältlichen Masken und Handschuhen wäre dies eine lustige und einfache Möglichkeit, Kindern beim Erlernen von Kontraktionen zu helfen. Während sie sich vorbereiten, müssen sie die "gebrochenen" Wörter zusammensetzen, um die Kontraktionen zu bilden.

15. ausdruckbares Spiel mit Kontraktionen

Sobald sie laminiert sind, können die Schüler sie verwenden, um Kontraktionen in ihre jeweiligen Wortkombinationen zu zerlegen. Es gibt viele Versionen, die Sie an eine bestimmte Jahreszeit oder einen Feiertag anpassen können.

16. umkehren

Dieses Arbeitsblatt hilft den Kindern, die kontrahierten Formen von Wörtern zu bilden sowie sie umzukehren und die erweiterten Formen zu bilden. Dies wäre eine großartige Übung für die ersten Schüler.

17 Milch & Kekse; Aktenordner-Spiel

Mit einem Aktenordner, Klettpunkten und diesen hübschen Vorlagen für Milch und Kekse können die Kinder spielerisch die Kontraktionen lernen. Dies ist eine weitere großartige Option, die Sie in Ihr Zentrum oder in Kleingruppen einbauen können, da die Kinder die Klettpunkte verschieben werden, um die Milch den Keksen zuzuordnen.

18. der Kontraktionsorganisator

Dieser handliche kleine Organizer ist das perfekte Hilfsmittel für ältere Schüler beim Schreiben und Lesen. Nachdem die häufigsten Formen von Zusammenziehungen auf jeden Streifen geschrieben wurden, können sie zu einem Fächer zusammengefügt werden, in dem man leicht nachschlagen kann.

19. dekodierbares Rätsel über Kontraktionen

Lachen ist der beste Weg, um Kinder zu begeistern... warum also nicht auch Kontraktionen einbauen? Mit Hilfe von Kontraktionen werden die Kinder den geheimen Code enthüllen, um die Antwort auf einen Witz zu finden.

20. ich habe Wer hat?

Dies ist eine großartige Möglichkeit, alle Schüler im Klassenzimmer miteinander ins Gespräch zu bringen. Ein Schüler hat die Kontraktion, ein anderer die erweiterte Form. Sie sagen abwechselnd "Ich habe - wer hat?" und entdecken die richtige Form ihrer Kontraktion.

Siehe auch: 23 kreative Plätzchenspiele und Aktivitäten für Kinder

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.