20 Aktivitäten zur kognitiven Entwicklung im Vorschulalter

 20 Aktivitäten zur kognitiven Entwicklung im Vorschulalter

Anthony Thompson

Auch wenn es nicht immer so aussieht, ist die Vorschule eine Zeit des Lernens. In dieser Zeit erlernen Kinder wichtige Grundfertigkeiten, die sie während ihrer gesamten Schullaufbahn nutzen werden. Deshalb ist es für Erzieherinnen und Erzieher wichtig, die besten Aktivitäten auszuwählen, um die kognitive Entwicklung der Kinder zu fördern. Die 20 Aktivitäten auf dieser Seite sind ideal fürdie Entwicklung dieser wichtigen kognitiven Fähigkeiten.

Siehe auch: 30 Tiere, die mit F beginnen

Musik für die kognitive Entwicklung

1. instrumentale New-Age-Musik

Es ist erwiesen, dass Musik die kognitive Entwicklung von Kindern fördert. Spielen Sie diese Lieder, während sich die Kinder entspannen oder in einer ruhigen Spielzeit. Interessanterweise hat sich gezeigt, dass Instrumentalmusik, auch wenn sie keine Texte enthält, die Sprachkenntnisse der Kinder verbessert!

2) Musik für Kinder zur kognitiven Entwicklung

Ein weiteres tolles Video mit beruhigender Musik für ruhige Spielzeiten ist dieses Video mit Instrumentalmusik. Das Tolle an diesen Instrumentalliedern ist, dass man sie spielen kann, während die Kinder malen, essen oder sich ausruhen, um die kognitive Entwicklung zu fördern!

3. traditionelle Kinderreime

Es ist erwiesen, dass Kinderreime kognitive Fähigkeiten entwickeln, die das Erinnern und Auswendiglernen erleichtern. Spielen Sie dieses Video ab und lassen Sie die Kinder zu ihren Lieblingsliedern tanzen und mitsingen, während sie dringend benötigte Fähigkeiten entwickeln!

4. frühlingshafte Klänge

Eine andere Art von "Musik", die nachweislich die Konzentration und die kognitiven Fähigkeiten steigert, sind Naturgeräusche, die im Hintergrund abgespielt werden, um die Schüler zu beruhigen und ihnen bei der Entwicklung dieser Fähigkeiten zu helfen.

5 Videospiel-Musik

Es mag seltsam klingen, aber es ist erwiesen, dass Videospielmusik die Konzentration und die kognitive Entwicklung fördert. Schließlich wurden die Lieder entwickelt, um knifflige Rätsel zu lösen und komplexe Level in Videospielen zu bewältigen. Sie eignen sich auch hervorragend als Hintergrundmusik, wenn Kinder anderen Aktivitäten nachgehen.

Videospiele für die kognitive Entwicklung

6. das Spiel Monster Mansion

Entgegen der landläufigen Meinung gibt es so etwas wie eine gesunde Bildschirmzeit. Es mag so aussehen, als ob Videospiele für Vorschulkinder kein effektiver Weg sind, um kognitive Fähigkeiten zu entwickeln, aber Studien haben gezeigt, dass Spiele wie Monster Mansion Match diese wichtigen Fähigkeiten tatsächlich fördern! Spielen Sie dieses Zuordnungsspiel, um ihr visuelles Gedächtnis und ihre Fähigkeiten zur Mustererkennung zu entwickeln!

7. wilde Stadtsuche

In diesem unterhaltsamen Spiel erkunden die Kinder die Stadt und üben logisches und kritisches Denken, indem sie den verschiedenen Kreaturen der Stadt helfen, Probleme zu lösen. Diese Fähigkeiten sind besonders wichtig, da sie die komplexen Denkprozesse entwickeln, die sie mit zunehmendem Alter nutzen werden.

8. die Suche nach Gefühlen

Ein weiterer wichtiger Aspekt der kognitiven Entwicklung ist die emotionale Entwicklung. In diesen grundlegenden Jahren lernen Kinder, die Emotionen anderer zu lesen und zu verstehen. Fördern Sie dies mit diesem lustigen, fesselnden Spiel mit einigen ihrer Lieblingsfiguren!

9 Erstellen Sie Ihr eigenes Muster.

Wenn du ein Gedächtnisspiel spielen möchtest, dann ist dieses Spiel genau das Richtige für dich. Spiele, bei denen es um das Erinnern von Mustern geht, sind großartig für die kognitive Entwicklung. Dieses lustige Spiel wird die Kinder beschäftigen, wenn sie ihre eigenen Muster mit Tieren in Zugwaggons erstellen!

10. die Farbe nach Buchstaben

Studien zeigen, dass Farben in der kognitiven Entwicklung von Kindern eine große Rolle spielen. Lassen Sie Ihre Kinder mit diesem Spiel schöne, bunte Bilder kreieren, während sie gleichzeitig die Farben und das Alphabet lernen! Dieses einfache Spiel eignet sich hervorragend als Ergänzung zu jeder Sammlung von Spielen für die kognitive Entwicklung.

Aktivitäten zur kognitiven Entwicklung

11. mit Blöcken spielen

Es ist erwiesen, dass das Spielen mit Bauklötzen die kognitive Entwicklung in vielerlei Hinsicht fördert, z. B. durch divergentes Denken und logisches Schlussfolgern. Die Kinder denken, dass sie nur ein Spiel spielen, aber in Wirklichkeit festigen sie diese wichtigen Fähigkeiten.

12. ich spioniere

I Spy ist ein großartiges Spiel für die Entwicklung des Gedächtnisses durch die Suche nach versteckten Gegenständen. I Spy draußen in der realen Welt zu spielen, hilft auch beim räumlichen Erkennen und der Aufmerksamkeitsspanne! Es ist ein einfaches Spiel, das man in die tägliche Routine einbauen kann, indem man die Kinder nach alltäglichen Gegenständen im Klassenzimmer suchen lässt.

13. morgens, tagsüber und nachts

Eine weitere kognitive Fähigkeit, die sich in diesen kritischen Jahren entwickelt, ist das Konzept der Zeit. Mit dieser Aktivität können Kinder verschiedene Aktivitäten mit der Tageszeit verbinden, zu der sie Routinetätigkeiten wie das Zähneputzen ausführen! Fördern Sie die Entwicklung dieser Fähigkeit, indem Sie regelmäßig die Zeit während des Tages erwähnen.

14. rätselhaft

Altersgerechte Puzzles sind eine großartige Möglichkeit, die kognitive Entwicklung zu fördern! Puzzles lehren Kinder die wertvollen Fähigkeiten der Auswahl und der Strategie, während sie ihr Gehirn benutzen, um jedes Puzzle zu lösen. Wenn Kinder besser werden, können Sie sie zu komplexeren Puzzles überreden, um ihre Gehirnmuskeln noch mehr zu trainieren!

15. rätsel und Witze

Eine weitere einfache Aktivität zur Förderung der kognitiven Fähigkeiten ist das Erzählen von Rätseln und Witzen. In diesem Alter entwickeln Kinder einen Sinn für Humor und lieben es, wenn man ihnen Witze erzählt. Dies fördert die kognitive Flexibilität und die exekutiven Funktionen, und die Kinder werden es nicht einmal merken, da sie lachen und Spaß haben werden!

16. das Springseil

Diese einfache körperliche Aktivität eignet sich hervorragend, um das Gedächtnis zu fördern und die Wahrnehmung der Umgebung zu schulen. Unter dem obigen Link finden Sie eine Reihe verschiedener Spiele, die mit Springseilen gespielt werden können und sowohl die grobmotorische Koordination als auch das Gehirn fördern!

17. kartenspiele

Das Spielen einfacher Kartenspiele ist für Kinder aus vielen Gründen von Vorteil. Sie fördern nicht nur die kognitive Entwicklung, sondern sind auch wichtig für die Entwicklung sozialer Fähigkeiten. Spielen Sie die aufgeführten Spiele und bringen Sie ihnen mit der Zeit komplexere Spiele bei, um ihr Lernen noch weiter zu fördern.

18. lesen

Kinder haben viele Fragen, und das liegt vor allem daran, dass sie nur begrenzte Erfahrungen mit der Welt haben. Das Lesen hilft bei der Entwicklung wichtiger Fähigkeiten, indem es Kindern Hintergrundinformationen über die Welt um sie herum vermittelt und es ihnen ermöglicht, sich in ihrer Welt zurechtzufinden.

19. das Sandspiel

Kinder lernen beim Spielen im Sand eine Vielzahl von Fähigkeiten, von denen wir gar nicht wissen, dass sie sie erlernen! Von der Hand-Augen-Koordination bis zur Entwicklung der Feinmotorik ist das Spielen im Sand eine großartige Möglichkeit für Kinder, spielend zu lernen.

Siehe auch: 20 wirkungsvolle Kommunikationsaktivitäten für die Mittelstufe

20. hindernisparcours

Mit Hula-Hoop-Reifen, Meterstäben und allem, was Sie sonst noch so herumliegen haben, können Sie Hindernisparcours bauen, durch die die Kinder rennen können. Das fördert nicht nur die Grobmotorik, sondern sorgt auch dafür, dass die Kinder kichern und wackeln!

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.