20 lustige Beratungsaktivitäten für die Mittelstufe

 20 lustige Beratungsaktivitäten für die Mittelstufe

Anthony Thompson

Wie auch immer Sie es nennen: Morgenbesprechung, Beratungszeit oder Klassenzimmer, als Pädagogen wissen wir, dass es ein wichtiger Start in den Tag unserer Schüler ist. In der Mittelstufe kann es besonders wichtig sein, da es eine Zeit ist, die genutzt werden kann, um an den Bedürfnissen der Schüler zu arbeiten - Aufbau von Beziehungen, Selbstwertgefühl, Leistungsbereitschaft usw.

Im Folgenden finden Sie 20 Lieblingsideen für den Klassenraum, die sowohl lustige als auch einfache Aktivitäten umfassen, die die Schüler nicht nur begeistern, sondern auch bei der Verwaltung der Beratungsgespräche helfen, indem sie sie bei der Stange halten.

1. das Brain Break Bingo

Das Gehirnpausen-Bingo eignet sich perfekt für SchülerInnen im Grundschul- und frühen Mittelschulalter und ist eine großartige Möglichkeit, ihnen den Prozess der Gehirnpausen und was zu tun ist, um sich neu zu gruppieren und zu konzentrieren, zu vermitteln: //t.co/Ifc0dhPgaw #BrainBreak #EdChat #SEL pic.twitter.com/kliu7lphqy

- StickTogether (@byStickTogether) 25. Februar 2022

Dies ist eine Tabelle mit Ideen für kleine Denkpausen in der Klasse. Wenn die ganze Klasse fünf hintereinander schafft, bekommt sie einen Preis, nämlich eine ausgedehnte Denkpause (z. B. Meditation oder eine zusätzliche Pause). Die Schüler lernen so einfache Techniken, wenn sie eine kleine Pause brauchen.

2. technische Zeit

Lassen Sie die SchülerInnen üben, sozial zu sein und Technologie ohne die typischen Social-Media-Kanäle zu nutzen. Flipgrid ermöglicht es den LehrerInnen, Gruppen zu bilden und ein Thema zu wählen - die SchülerInnen können dann selbst kreativ werden und sich ausdrücken! Das Schöne an dieser Aktivität ist, dass Sie JEDES Thema wählen können (Tag der Erde, Menschenrechte, "How-to", usw.)!

3. klassenübergreifendes Journal

Beim Schreiben in der ganzen Klasse geht es darum, sich auszutauschen. In der Klasse werden verschiedene Hefte mit jeweils einer eigenen Schreibaufforderung verteilt. Die Schülerinnen und Schüler wählen ein beliebiges Heft aus und schreiben über das Thema, sie können dann die Arbeiten der anderen Schülerinnen und Schüler lesen und sogar Kommentare oder "Likes" dazu abgeben.

4. D.E.A.R.

Diese Aktivität erfordert keine Vorbereitung! Stellen Sie einfach den Zettel auf und die Schüler wissen, dass es heißt "alles stehen und liegen lassen und lesen". Es ist eine gute Möglichkeit, die Schüler dazu zu bringen, JEDES Lesematerial in die Hand zu nehmen und zu lesen. Bringen Sie etwas Spaß hinein, indem Sie spezielle Lesesitzmöbel, Lesezeichen, Zeitschriften usw. für diese Zeit mitbringen.

5. speed friending

Der Aufbau einer Gemeinschaft ist ein wichtiger Teil der Beratung. Beginnen Sie den Aufbau von Beziehungen mit einer Eisbrecher-Aktivität. "Speed Friending" ist vom "Speed Dating" abgeleitet - die Idee, dass man sich mit jemandem von Angesicht zu Angesicht hinsetzt und Fragen stellt. Außerdem werden das Vorstellen, der Blickkontakt und die Sprechfertigkeit trainiert.

6. möchtest du lieber?

Ein lustiges Spiel, das endlos weitergeführt werden kann, ist "Would You Rather?" (Würdest du lieber?) Lassen Sie die Schülerinnen und Schüler zwischen zwei verschiedenen Gegenständen (Liedern, Lebensmitteln, Marken usw.) wählen. Sie können sie sogar in Bewegung bringen, indem Sie sie zu verschiedenen Seiten des Raums gehen lassen. Eine optionale Erweiterung ist, dass die Schülerinnen und Schüler sich ihre eigenen Fragen ausdenken!

Siehe auch: 30 farbenfrohe, verrückte Faschingsspiele, Basteleien und Leckereien für Kinder

7. das Jamboard zum Geburtstag

Feiern Sie Ihre SchülerInnen während einer Beratungsstunde mit einer Geburtstagsaktivität! Mit dieser digitalen Aktivität können die SchülerInnen ihre MitschülerInnen feiern, indem sie nette Dinge oder gute Erinnerungen über sie aufschreiben!

Siehe auch: 25 Gefühlsaktivitäten für Kleinkinder

8. e-Mail-Knigge

Verwenden Sie diese Aktivität im digitalen Klassenzimmer oder als ausdruckbare Aktivität. Sie lehrt, wie man E-Mails sendet und beantwortet, was in der digitalen Welt eine wichtige Fähigkeit ist. Das Aktivitätenpaket enthält verschiedene Möglichkeiten, die Fähigkeit zu üben.

9. über mich erzählen

Dieses Spiel kann mit 2 bis 4 Spielern gespielt werden. Wenn die Schüler abwechselnd auf einem neuen Feld landen, müssen sie Fragen über sich selbst beantworten. So lernen sie nicht nur etwas übereinander, sondern das Spiel fördert auch das Gespräch.

10. brief an mich selbst

Letter to Myself" ist eine Aktivität zur Selbstreflexion und Veränderung, die sich perfekt für den Beginn einer neuen Jahrgangsstufe eignet. Die SchülerInnen schreiben einen Brief an sich selbst, in dem sie Fragen zu Vorlieben und Abneigungen, Zielen und vielem mehr beantworten, und lesen ihn dann am Ende des Jahres!

11. der TED-Talk am Dienstag

Die Hausaufgabenzeit ist eine gute Zeit, um Videos wie TED Talks anzuschauen. Die Aktivität kann für jeden TED Talk verwendet werden und beinhaltet Diskussionsfragen zu jedem Thema. Es ist schön, weil es flexibel ist, so dass Sie den TED Talk zu jedem Thema auswählen können, das Ihre Kinder brauchen - Inspiration, Motivation, Selbstwertgefühl, usw.

12. doodle a day

Diesen Beitrag auf Instagram anzeigen

Ein Beitrag geteilt von TONS OF DRAWING CHALLENGES (@_.drawing_challenges._)

Es ist keine schlechte Idee, den Schülerinnen und Schülern Zeit zu geben, ihre Kreativität zu zeigen, und der Beratungsunterricht ist eine großartige Gelegenheit dafür! Wir alle sind es gewohnt, Fragen einzutragen oder Dinge zu erledigen, aber eine andere lustige Aktivität für die Schülerinnen und Schüler ist das "Doodle a Day". Es ist eine einfache Aktivität, die Sie verwenden können, um den Beratungsunterricht in Gang zu bringen. Es gibt den Schülerinnen und Schülern auch ein paar Minuten Zeit. Sie können sogar Doodle-Tagebücher erstellen!

13. der Marshmallow-Test

Nutzen Sie Ihre Beratungszeit, um Ihren Schülern etwas über den Aufschub der Belohnung beizubringen. Diese Aktivität für die Mittelstufe ist eine unterhaltsame und leckere Art, Selbstkontrolle zu lehren! Sie enthält auch Ideen für die Reflexion nach der Aktivität.

14. mörderisches Mysterienspiel

Wenn Sie auf der Suche nach einem interaktiven Spiel sind, dann ist dieser digitale Krimi genau das Richtige für Sie! Eine kreative Möglichkeit, die Schüler in der Klasse zu beschäftigen und Kontakte zu knüpfen.

15. die Förderung des Scheiterns

Zu lernen, dass es in Ordnung ist, zu scheitern, ist wichtig, um Ausdauer zu lernen und zu lehren. Bei dieser Gruppenaktivität in der ersten Stunde erstellen die Schülerinnen und Schüler eine Art Bilderrätsel - und es soll super schwierig sein. Die Schülerinnen und Schüler müssen zusammenarbeiten (und möglicherweise zusammen scheitern), um es zu lösen.

16. minute to win it

Eine lustige Wahl für LehrerInnen sind die "Minute to Win It"-Spiele! Diese Spiele helfen bei der Teambildung. Sie können die SchülerInnen Teamnamen erstellen lassen und gegeneinander antreten lassen. Das Tolle an diesen Spielen ist, dass sie mit Alltagsgegenständen gespielt werden können, so dass Sie sie in der Klasse aufbewahren können, um sie spontan zu spielen!

17 Intentionen setzen

Klassentreffen sind ein guter Zeitpunkt, um das Setzen von Vorsätzen zu üben, was auch mit dem Setzen positiver Ziele zusammenhängt. Mit dieser Aktivität können die Schüler kurzfristige, monatliche Vorsätze schreiben. Sobald sie wissen, was sie erreichen wollen, können sie daran arbeiten, sinnvolle Ziele zu formulieren.

18. die Favoriten

Eine einfache Aktivität zum Kennenlernen zu Beginn des Jahres ist diese Favoritenliste, mit der Sie herausfinden können, was Ihre Schülerinnen und Schüler mögen und die Sie für Geburtstagsfeiern oder andere Anlässe im Laufe des Jahres verwenden können.

19 Notizen machen

Ein Beratungsgespräch ist ein guter Zeitpunkt, um das Notizenmachen zu lehren. Sie können ein einfaches Thema oder einen Text verwenden, mit dem alle Schüler vertraut sind, da der Inhalt keine Rolle spielt. Eine wichtige Fähigkeit, die Schüler der Mittelstufe erlernen müssen, ist das effiziente Notieren von Notizen.

20. unterschiedliche Sichtweisen

In der Mittelstufe kommt es oft zu Mobbing und Missverständnissen. Bringen Sie Ihren Schülern bei, andere zu tolerieren und Empathie zu zeigen, indem Sie die verschiedenen Perspektiven ihrer Mitschüler kennen lernen. Sie können diese Aktivität mit einem Buch oder sogar kurzen Filmausschnitten durchführen.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.