20 Aktivitäten zum kritischen Denken für den Grundschulunterricht

 20 Aktivitäten zum kritischen Denken für den Grundschulunterricht

Anthony Thompson

Angesichts der Flut von Mainstream-Nachrichten, Werbung und Social-Media-Inhalten ist es wichtig, dass Schülerinnen und Schüler unabhängig denken und lernen, zwischen Fakten und Fiktion zu unterscheiden.

Diese Reihe von Aktivitäten zum kritischen Denken, MINT-basierten Design-Herausforderungen, spannenden Mathe-Rätseln und Problemlösungsaufgaben unterstützt die Schüler dabei, rational zu denken und die logische Verbindung zwischen Konzepten zu verstehen.

1. den Schülern beibringen, wie sie überprüfbare Nachrichten erhalten können

Es gibt wohl keine wichtigere Fähigkeit im 21. Jahrhundert als die Unterscheidung zwischen echten und gefälschten Nachrichtenquellen. Dieses bearbeitbare PowerPoint-Paket deckt traditionelle Medien, soziale Netzwerke und verschiedene Zielgruppen ab und lehrt die Schüler, wie sie nachprüfbare Fakten finden können.

2. ein Video über kritisches Denken ansehen und besprechen

In diesem kindgerechten Video lernen die Schüler, Argumente in Behauptungen, Beweise und Argumente aufzuschlüsseln. Mit diesem Hilfsmittel für das lebenslange Lernen werden sie in der Lage sein, fundiertere Entscheidungen zu treffen, wenn sie alle Arten von Informationen konsumieren.

3. eine kritische Design-Herausforderung abschließen

Diese naturwissenschaftliche und gestalterische Unterrichtsaktivität fordert die Schülerinnen und Schüler heraus, Wege zu finden, um zu verhindern, dass ein fallendes Ei zerbricht. Die Kombination mit dem klassischen Kinderreim Humpty Dumpty wird sicher viele kreative Ideen inspirieren.

Weitere Informationen: Education.com

4. kritische Aktivität zum Engagement in der Gemeinschaft

Diese Aktivität zum Engagement in der Gemeinschaft erfordert analytische Fähigkeiten, um herauszufinden, welche Gegenstände im Klassenzimmer und in der Nachbarschaft recycelt werden können. Durch die Herstellung von Recyclingbehältern aus wiederverwendbaren Pappkartons haben die SchülerInnen die Möglichkeit, zum ökologischen Wohlergehen ihrer Gemeinschaft beizutragen und gleichzeitig soziale Verantwortung zu üben.

5. logische Fähigkeiten mit einer Aktivität "Damals und heute" entwickeln

Wir benutzen vielleicht keine Kerzen mehr zum Lesen oder Federkiele zum Schreiben, aber können Ihre Schüler die Gegenstände identifizieren, die sie ersetzt haben? Diese Aktivität fördert ihre Schreib-, Zeichen- und logischen Fähigkeiten und gibt ihnen gleichzeitig die Möglichkeit, über all die Veränderungen in unserer modernen Welt nachzudenken.

Siehe auch: 26 Verrückte und wunderbare Aktivitäten am Mittwoch

6. ein Spiel zum kritischen Denken spielen

Bei dieser aktiven Lernaktivität müssen die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten zum kritischen Denken einsetzen, um Vergleiche anzustellen und sinnvolle Analogien zu erstellen. Das lustige Safari-Thema wird die Schülerinnen und Schüler zu vielen lustigen und kreativen Ideen inspirieren!

7. sozial-emotionale Problemlösungsfähigkeiten entwickeln

Durch diese Lektion werden die SchülerInnen verstehen, dass Konflikte zwar ein normaler Teil des Lebens sind, dass es aber wichtig ist, Problemlösungskompetenzen zu haben, um sie zu lösen. Dies ist auch eine ausgezeichnete Gelegenheit, ihr soziales Bewusstsein und ihre Beziehungsfähigkeit zu entwickeln.

Siehe auch: 52 Denkpausen für Studenten, die Sie auf jeden Fall ausprobieren sollten

8. das Wüsteninsel-Überlebensspiel

Dieses klassische Spiel regt das Engagement der Schülerinnen und Schüler an, die ihre Fähigkeiten zum kritischen Denken einsetzen müssen, um auf einer einsamen Insel zu überleben. Die Schülerinnen und Schüler müssen auf ideologische Annahmen achten und Ideen in Frage stellen, um zu entscheiden, welche Gegenstände sie mitnehmen sollten.

9. ein Problemlösungs-Schatzsuche-Spiel spielen

Bei diesem spannenden Spiel für Kinder müssen sie ihre mathematischen Fähigkeiten einsetzen, um eine Reihe von Codes zu knacken. Mit ausreichend Zeit, einem Fortschrittsmonitor und einem ausgeprägten kritischen Denkvermögen werden die Schüler den versteckten Schatz sicher finden.

10. das Schreiben zur Steigerung der kritischen Empathie nutzen

Diese Aktivität fördert die Schreibfertigkeit und gibt den Schülern die Möglichkeit, sich gegenseitig Wertschätzung entgegenzubringen. Wenn sie die Beiträge und den Charakter ihrer Mitschüler mit Nachdruck reflektieren, wird ihr Grundniveau an Freundlichkeit und ihr Sinn für ethische Verantwortung zwangsläufig steigen.

11. lernen, wie man logische Schlüsse zieht

Diese Aktivität für Kinder lehrt die wichtige akademische Fähigkeit, Schlussfolgerungen aus einer Reihe von Texten zu ziehen. Die Schüler werden sicherlich Spaß daran haben, in die Rolle eines Detektivs zu schlüpfen, um ihre eigenen logischen Schlussfolgerungen zu ziehen.

Weitere Informationen: Study.com

12. kritisch über kulturelle Annahmen nachdenken

Diese ansprechende Aktivität für Schülerinnen und Schüler fordert sie auf, kritisch darüber nachzudenken, warum Menschen aus verschiedenen Kulturen ihren Körper schmücken. Sie hilft ihnen, kulturelle Annahmen zu durchbrechen, während sie die verschiedenen Formen der Hand- und Körperbemalung auf der ganzen Welt vergleichen und gegenüberstellen.

13. großes Papier Stille Reflexion Aktivität

Nachdem einige offene Fragen gestellt wurden, schreiben die Schülerinnen und Schüler ihre Antworten mit farbigen Stiften still auf ein großes Blatt Papier. Nachdem jede Gruppe im Raum herumgegangen ist, können die Schülerinnen und Schüler ihre kritischen Überlegungen austauschen und von den verschiedenen Perspektiven ihrer Klassenkameraden lernen.

14. ein TED-Video über die Sokratische Methode ansehen

Sokrates ist einer der Urväter des kritischen Denkens, der sich darauf konzentrierte, das Denken seiner Schüler sichtbar zu machen, indem er ihre Logik und Argumentation in Frage stellte. Die begleitenden Quiz- und Diskussionsfragen sind eine hervorragende Möglichkeit, das Gelernte zu vertiefen.

15. ein Brainstorming über Möglichkeiten, einer obdachlosen Person zu helfen

In dieser Lektion über bürgerliche Verantwortung werden die Schüler über die Ursachen von Obdachlosigkeit aufgeklärt und dazu angeleitet, Wege zu finden, um den Obdachlosen in ihren Gemeinden zu helfen. Dabei werden wichtige Problemlösungskompetenzen entwickelt und gleichzeitig kritisches Einfühlungsvermögen aufgebaut.

16. errate das Objekt Spiel

Dieses Video zeigt eine Reihe von zwanzig rätselhaften Objekten, bei deren Erraten die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten zum kritischen Denken einsetzen können!

17 Lösen Sie einige herausfordernde Mathe-Rätsel

Diese Serie von fünfzig Denksportaufgaben ist eine fesselnde Art, die Problemlösungsfähigkeiten zu schärfen und gleichzeitig das Gedächtnis und das logische Denkvermögen der Schüler zu testen.

18. eine STEM Elevator Challenge absolvieren

In dieser konstruktions- und ingenieurbasierten Lektion müssen die Schüler einen funktionstüchtigen Aufzug bauen, der ein Objekt an die Spitze eines Gebäudes befördern kann - eine hervorragende Möglichkeit, kooperatives Lernen zu fördern und gleichzeitig ihre Problemlösungsfähigkeiten zu schärfen.

19. den perfekten Bauernhof schaffen

Es gibt keinen besseren Weg, um kritisches Denken zu entwickeln, als reale Probleme zu lösen. Dieses Video regt Schüler dazu an, darüber nachzudenken, wie man die wachsende Weltbevölkerung auf ökologisch nachhaltige Weise ernähren kann.

20. logische Gitterrätsel lösen

Diese Logikrätsel motivieren die Schülerinnen und Schüler, logisches Denken und das Ausschlussverfahren anzuwenden, um eine Reihe von Hinweisen zu lösen. Aber seien Sie gewarnt, diese Rätsel machen süchtig und sind nur schwer aus der Hand zu legen, wenn Sie einmal angefangen haben!

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.