20 kreative Sequenzierungsaktivitäten für Vorschulkinder

 20 kreative Sequenzierungsaktivitäten für Vorschulkinder

Anthony Thompson

Es ist wichtig, Kindern beizubringen, wie sie die Reihenfolge und das, was als Nächstes kommt, in verschiedenen Lebensbereichen bestimmen können. Verbringen Sie Zeit mit Ihrem Vorschulkind und schaffen Sie tägliche Routinen, wie z. B. das Organisieren produktiver Aktivitäten, unterhaltsame Spiele und angenehme Aufgaben im Haushalt. Hier sind unsere 20 besten Aktivitäten zum Thema Reihenfolge, die Sie mit Vorschulkindern durchführen können!

1. die Herstellung von Collagen

Lassen Sie die Kinder verschiedene Geschichtencollagen anfertigen, indem Sie ihnen Material zur Verfügung stellen:

  • Papier
  • Pappe
  • Schere
  • Leim usw.

Die Kinder können Bilder ausschneiden und auf ein Stück Pappe kleben, um eine Geschichte mit den Bildern darzustellen. Diese Aktivität hilft ihnen, die Abfolge von einer Szene zur nächsten zu verstehen.

2. zeichnerische Aktivität

Führen Sie jedes Kind durch die einzelnen Schritte des Zeichnens. Führen Sie Methoden wie das Durchpausen ein, um es ihnen leichter zu machen. Indem sie den Prozess von einem Punkt zu einem ganzen Bild durchlaufen, lernen sie, wie man eine Reihenfolge einhält.

3. das Puppentheater

Bringen Sie den Kindern das Thema Sequenzen mit dieser fesselnden, praktischen Aktivität bei. Das Nachspielen einer Reihe von Ereignissen mit Puppen hilft den Schülern, Sequenzen besser zu verstehen. Es gibt kaum ein Kind, das nicht gerne zu Puppentheaterveranstaltungen geht! Hier ist eine Möglichkeit, eine solche zu erstellen.

4. zahnhygiene

Nutzen Sie alltägliche Aufgaben, um Sequenzen zu lehren. Bringen Sie Ihre Schüler dazu, sich regelmäßig die Zähne zu putzen. Führen Sie sie durch die einzelnen Schritte, und diese tägliche Aufgabe wird ihnen helfen, das Konzept der Sequenzen besser zu verstehen. Machen Sie die Aufgabe lustiger, indem Sie die Handlungsschritte in einem Lied oder auf dramatische Weise beschreiben.

5. sortieren Spiele

Verzichten Sie auf strenge akademische Aufgaben und bauen Sie praktische Spiele ein. Spielen Sie Spiele wie das Ordnen von Formen, das Sortieren von Buchstaben in Sequenzen usw. Dies sind großartige Aktivitäten für Vorschulkinder, um abstrakte Konzepte in die Sequenzierung einzubeziehen. Klicken Sie hier, um ein Beispiel zu sehen.

Siehe auch: 20 tolle Aktivitäten mit Schwerpunkt auf dem absoluten Wert

6. kreatives Lesen

Lesen ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Kindern das Konzept der Reihenfolge beizubringen. Bringen Sie Ihren Kindern das grundlegende Konzept bei, sich von einem Wort zum nächsten, von einer Zeile zur nächsten und von einer Seite zur nächsten zu bewegen. Hier finden Sie ein paar unserer Lieblingsbücher verlinkt.

7 Arbeitsblätter zur Sequenzierung

Erstellen Sie einen Arbeitsblatt-Workshop für Ihre kleinen Lernenden. Sie können eine Reihe von Variationen online zusammenstellen, um ihnen beizubringen, verschiedene Arten von Dingen entsprechend der jeweiligen Anweisung zu ordnen und zu sortieren.

8. singen & tanzen

Lassen Sie in Ihrer Klasse ein paar kinderfreundliche Hits laufen und lassen Sie Ihre Schüler nach Herzenslust spielen, singen und tanzen. Verbessern Sie die Fähigkeiten der Kinder, eine Reihenfolge einzuhalten, indem Sie sie regelmäßig üben lassen. Choreographieren Sie eine Routine, um das Lernen praktischer zu machen. Hier sind einige lustige, beliebte Kinderlieder.

9. lebenszyklusbezogene Lektionen

Unterrichten Sie Ihre Schüler über die verschiedenen Lebenszyklen verschiedener Lebewesen. Verwenden Sie visuelle Hilfsmittel, um sicherzustellen, dass die Lernenden die Abläufe des Lebenszyklus und die Unterschiede zwischen den verschiedenen Lebewesen wie hier verstehen.

10. begleitende Spaziergänge

Gehen Sie mit Ihren Kindern gemeinsam und unter Aufsicht spazieren. Das fördert ihre motorischen Fähigkeiten und die Fähigkeit, eine Reihenfolge einzuhalten. Üben Sie, einen Fuß vor den anderen zu setzen, und zwar in der richtigen Reihenfolge. Außerdem ist es eine großartige Übung für den Zusammenhalt der Kinder. Achten Sie darauf, dass Sie auch Sicherheitsprotokolle beachten und vermitteln.

11. bohnenanbau

Bringen Sie Kindern die regelmäßige Ordnung der Natur näher, indem Sie sie Bohnenpflanzen im Klassenzimmer züchten lassen. So lernen sie nicht nur Verantwortung, sondern auch die natürliche Abfolge des Wachstums. Hier erfahren Sie, wie man eine solche Pflanze anlegt.

12. malen

Malen ist ein großartiges Training für die Hand-Augen-Koordination, die Kreativität, die Bewegung und den Spaß. Lassen Sie Ihre Kinder mit Farbe experimentieren und lassen Sie sie malen, was ihnen gefällt. Besprechen Sie die Schritte, die sie zum Malen ihres Meisterwerks unternommen haben, um zu verdeutlichen, dass es um die Abfolge geht.

13. kochzeit

Kochen ist eine tolle Abwechslung zum Schulalltag. Versammeln Sie Ihre Schülerinnen und Schüler zu einer sicheren Demonstration eines Rezepts. Bringen Sie ihnen bei, warum man die Schritte eines Rezepts befolgen sollte, und genießen Sie anschließend eine köstliche Mahlzeit!

14. virtueller Museumsrundgang

Lassen Sie die Kinder ein virtuelles Museum besuchen und unterrichten Sie sie über die bedeutenden Epochen der Geschichte. Gehen Sie die Epochen durch, um ihnen beizubringen, dass alles im Leben in einer bestimmten Reihenfolge gekommen und gegangen ist. Sie können ihnen eine tiefere Lektion erteilen, während sie lernen, Sequenzen zu konzeptualisieren.

15. kinderspiel

Weisen Sie jedem Kind eine Rolle in einem Theaterstück zu, das Sie für die Klasse organisieren. Jedes Kind lernt seinen Text und wann es die Bühne betreten soll. Dies ist eine großartige, praktische Methode, um Ordnung zu lehren.

16. die Übungszeit

Lassen Sie die Kinder verschiedene Arten von Übungen machen, um ihnen eine Vielzahl von Fähigkeiten beizubringen. Bringen Sie ihnen etwas über Ordnung und die Vorteile bei, die regelmäßige Bewegung für sie hat. Lassen Sie die Kinder verschiedene Arten von Übungen für ihr geistiges Wohlbefinden machen.

17. die Herstellung von Fotoalben

Zeit und Energie in die gemeinsame Erstellung eines Bilderbuchs zu investieren, ist ein lohnenswertes pädagogisches Unterfangen. Die Kinder können ein Bilderbuch für die Klasse erstellen, indem sie Bilder ihrer Klassenkameraden verwenden. Sie können die Klasse bitten, ihre Bücher auch nacheinander zu erstellen. Hier sind einige Ideen, die Ihnen bei der Erstellung eines solchen Buchs helfen.

18. wissenschaftliche Experimente

Gemeinsam mit den Kindern mit Wasser zu experimentieren, kann eine gute Möglichkeit sein, ihre Neugierde für die Wissenschaft zu wecken. Holen Sie die Kinder in Ihr provisorisches Labor und führen Sie mit ihnen einfache Experimente durch, wobei Sie sie durch jeden Schritt des Prozesses begleiten. Klicken Sie hier für weitere Beispiele.

19. kreatives Kunsthandwerk

Um mit Kindern zu Hause zu basteln und zu spielen, müssen keine teuren Materialien gekauft werden. Spielen Sie mit Karton, Stiften und anderen Materialien, um etwas zu basteln, das die Kinder gerne zeigen und mit dem sie spielen können. Bei jeder Bastelarbeit muss die Reihenfolge genau eingehalten werden, so dass es eine praktische Möglichkeit ist, das Konzept der Reihenfolge zu lehren. Erfahren Sie mehr, indem Sie hier klicken.

20. brettspiele

Brettspiele erleichtern das Lernen, weil sie grundlegende Anforderungen und Fähigkeiten "trainieren". Sie müssen in einer bestimmten Reihenfolge gespielt werden und eignen sich daher hervorragend zum Erlernen von Abläufen. Hier sind einige actionreiche Brettspiele, die nebenbei auch noch deine Reflexe und deine Konzentration verbessern - zwei Fähigkeiten, die im Leben wichtig sind.

Siehe auch: 20 Aktivitäten zum Erlernen des Buchstabens "B" im Vorschulalter

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.