9 farbenfrohe und kreative Gestaltungsaktivitäten

 9 farbenfrohe und kreative Gestaltungsaktivitäten

Anthony Thompson

Feiern Sie den Beginn der Zeit mit diesen lustigen, kreativen Aktivitäten! Während Sie das Buch Genesis lesen, sorgen diese praktischen Aktivitäten dafür, dass sich die Kinder mit der Geschichte beschäftigen. Erstellen Sie lebendige Bilder der Erde und aller Tiere, die in der Geschichte vorkommen. Mit diesen Aktivitäten macht Genesis Spaß und ist leicht zu merken! Geben Sie sie an Ihre Lehrerfreunde weiter, als perfekte Ergänzung zu ihrer SonntagsschulstundePläne.

1. 6 Tage der Schöpfung Aktivität

Beginnen Sie Ihre Schöpfungsstunde mit dieser einfachen Schöpfungsaktivität. Helfen Sie den Schülern, Sterne, Gras und Tierformen auszuschneiden. Kleben Sie die Formen an den richtigen Tag der Schöpfung. Achten Sie darauf, den Wechsel von Dunkelheit zu Licht im ersten Kreis zu markieren!

Siehe auch: 20 wirkungsvolle "Ich habe einen Traum"-Aktivitäten

2. die Schnitzeljagd der Schöpfung

Eine Schnitzeljagd ist für Schülerinnen und Schüler jeden Alters geeignet! Packen Sie einige Snacks ein, die den Schöpfungstagen entsprechen: Tier-Cracker, Goldfische, Brezeln usw. Packen Sie sie in kleine Snack-Tüten und verstecken Sie sie. Während Sie die Genesis lesen, können die Schülerinnen und Schüler nach dem entsprechenden Snack des jeweiligen Tages suchen!

3. die Schöpfungstage zum Ausdrucken

Dieser Ausdruck ist eine einfache Möglichkeit, Kindern zu helfen, die Ereignisse der Schöpfung zu ordnen. Während Sie die Genesis lesen, lassen Sie Ihre Kinder eintragen, was an jedem Tag erschaffen wurde. Wenn es die Zeit erlaubt, bitten Sie sie, jede Zeile zu illustrieren.

4. 7 Tage der Schöpfung Globus

Dieser entzückende Globus zum Ausdrucken ist eine tolle Bastelarbeit. Bevor Sie die Teile des Globus falten und zusammensetzen, lassen Sie Ihre Kinder nach Herzenslust malen. Ermutigen Sie sie, bunte Vögel, lustige Fische und ein Porträt von sich selbst hinzuzufügen!

5 Pappteller-Bastelei

Diese lustige Schöpfungs-Pappteller-Aktivität ist perfekt für jüngere Schüler! Helfen Sie den Schülern, die Ereignisse der Schöpfung auf jeden Teller zu malen. Schneiden Sie am fünften Tag vorsichtig Fische und Vögel aus. Stellen Sie zum Schluss die Pappteller der Erde im Raum aus!

Siehe auch: 20 Aktivitäten für den besten Field Day der Mittelstufe!

6. handwerkliche Gestaltung mit Snacks

Eine weitere tolle Snack-Idee für Ihre kreative Zeit. Sammeln Sie in einer Muffinform Snacks, die jeden Tag der Schöpfung repräsentieren. Ordnen Sie sie in der richtigen Reihenfolge an, damit die Schüler sie essen können, während Sie Genesis lesen. Stellen Sie den Schülern Fragen, die sie während des Genusses beantworten sollen, um zu sehen, ob sie die Geschichte verstanden haben.

7. die Schöpfung Papierkette Handwerk

Schreiben Sie jeden Tag auf eine Seite eines Blattes Papier. Lassen Sie die SchülerInnen auf der Rückseite illustrieren, was an diesem Tag geschehen ist. Verbinden Sie die Papierstreifen der Schöpfungstage zu einer Kette. Lassen Sie die SchülerInnen anschließend die Schöpfungsgeschichte anhand ihrer Papierketten jemandem neu erzählen!

8. interaktive Schöpfungsgeschichte zum Ausdrucken

Interaktive Druckvorlagen sind ein großartiges Hilfsmittel für jeden Lehrer! Diese visuellen Hilfsmittel sind die perfekte Möglichkeit, Schüler zu beschäftigen und ihre Aufmerksamkeit zu erhalten. Schneiden Sie einfach die Bilder aus und lassen Sie die Schüler mitspielen, während Sie die Geschichte vorlesen.

9. das Schöpfungs-Bingo

Bingo ist eine perfekte Methode, um die Schöpfungstage zu wiederholen! Während Sie die Genesis lesen, kreuzen die Schüler die Felder an, die in der Geschichte vorkommen. Der erste Schüler, der eine Reihe vervollständigt, gewinnt das Spiel!

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.