10 spektakuläre Simile-Aktivitäten für Schüler

 10 spektakuläre Simile-Aktivitäten für Schüler

Anthony Thompson

Gleichnisse sind ein Markenzeichen der figurativen Sprache, und die Schüler müssen in der Lage sein, sie während ihrer akademischen Laufbahn auf verschiedenen Ebenen zu erkennen und zu verstehen. Lehrer können die folgenden unterhaltsamen Gleichnis-Aktivitäten nutzen, um eine Einheit zu erstellen und den Inhalt effektiv zu vermitteln. Erstellen Sie Beispielgleichnisse, um den Schülern den Einstieg zu erleichtern, und lernen Sie verschiedene Aspekte der Sprache, um einzigartige Gleichnisse für jede Aktivität zu erstellen. DieDas Beste daran: Unsere Ressourcen zur figurativen Sprache können für alle Klassenstufen und Fähigkeiten angepasst werden!

1. mentorielle Texte

Mentorentexte stellen literarische Mittel wie Gleichnisse vor, damit die Schüler verstehen, wie man bildliche Vergleiche anstellt. Die bildliche Sprache in Büchern wie Flink wie eine Grille ist leicht zu finden und bietet viele Beispiele für Gleichnisse, die die Schüler finden können.

2) Farbe nach Nummer

Diese Malaufgabe hilft den Schülern, ihr Verständnis von Gleichnissen zu verbessern. Die Schüler müssen herausfinden, welche Sätze ein Gleichnis enthalten und dann die entsprechende Farbe einfärben. Die Kinder lernen, den Unterschied zwischen Gleichnissen und einfachen Adjektiven zu erkennen.

3. das Gleichnis beenden

Die Lehrkraft gibt den Schülern unvollständige Sätze vor, und die Schüler müssen die Wörter ergänzen, um ein aussagekräftiges Gleichnis zu bilden. Dieses Spiel eignet sich hervorragend, um die Fähigkeiten der Schüler im Bereich der bildlichen Sprache zu verbessern.

4. sortieren Sie es aus

Bei dieser Aktivität sortieren die Schüler Gleichnisse von Metaphern. Dies ist eine großartige Aktivität, bei der die Schüler die Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten der figurativen Sprache lernen und gleichzeitig die Grundlagen der Sprache üben.

Siehe auch: 20 T.H.I.N.K. Before You Speak Aktivitäten im Klassenzimmer

5. beschreibe mich

Diese Aktivität ist ein großartiger Eisbrecher: Die Schülerinnen und Schüler kreieren ein Gleichnis, um sich selbst zu beschreiben, und stellen sich dann der Klasse mit ihrem Gleichnis vor. Die Schülerinnen und Schüler werden mit großartigen Beispielen von Gleichnissen konfrontiert, während jeder Schüler den bildlichen Vergleich präsentiert, den er sich ausgedacht hat.

6. vergleichbare Ungeheuer

Die SchülerInnen nutzen ihre kreative Seite, um ein Monster zu erfinden. Anschließend beschreiben sie ihr Monster mit Hilfe von Gleichnissen und ihren fünf Sinnen. Die Kinder werden es lieben, ein Monster zu erfinden und seine Gleichnisse mit der Klasse zu teilen!

Siehe auch: 33 lustige Lese- und Schreibaktivitäten für Vorschulkinder

7. türkische Haarbänder

Truthahn-Stirnbänder sind eine lustige Art, das Schreiben von Gleichnissen im Herbst oder rund um das Erntedankfest zu üben. Die Schülerinnen und Schüler basteln ihre Stirnbänder und beschreiben den Truthahn mit einem Gleichnis. Dann können sie ihre Stirnbänder tragen und sehen, was sich ihre Mitschülerinnen und Mitschüler für ihr Truthahngleichnis ausgedacht haben.

8. simile face off

Diese Gruppenaktivität regt die SchülerInnen dazu an, sich schnell Gleichnisse einfallen zu lassen! Sie sitzen in einem inneren und einem äußeren Kreis. Die SchülerInnen müssen sich gegenseitig Gleichnisse einfallen lassen. Wenn ihnen keines einfällt oder sie eines verwenden, das bereits gesagt wurde, sind sie raus!

9. gleichnishaftes Gedicht

Die Schüler schreiben ein Gleichnisgedicht, indem sie das Gedicht mit einem großen Gleichnis beginnen. Dann können sie das große Gleichnis mit anderen Gleichnissen beschreiben, um den Gegenstand zu beschreiben.

10. mobiles Simile

Bei dieser Bastelarbeit wählen die Schüler ein Tier aus und basteln ein Mobile, in dem sie ihr Tier mit Gleichnissen beschreiben. Diese Bastelarbeit eignet sich perfekt, um das Klassenzimmer zu dekorieren und den Kindern zu zeigen, was sie gelernt haben.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.