10 Aktivitäten für Schüler, die auf Inklusion ausgerichtet sind

 10 Aktivitäten für Schüler, die auf Inklusion ausgerichtet sind

Anthony Thompson

Durch den Unterricht über Integration und Vielfalt lernen die Schüler verschiedene kulturelle und soziale Gruppen kennen und werden so darauf vorbereitet, bessere Bürger in ihren Gemeinschaften zu werden.

Diese auf Inklusion und Vielfalt ausgerichteten Lektionen umfassen Aktivitäten zur Auflockerung des Schulalltags, Diskussionsfragen, Klassenspiele, Leseempfehlungen, Präsentationen, praktische Aktivitäten, digitale Ressourcen und vieles mehr! Sie bieten den Schülern die Möglichkeit, Empathie, Toleranz und Akzeptanz zu üben und ein freundliches Klassenklima zu schaffen.

1. ein "Einbeziehender" werden

Durch die Diskussion und die Umsetzung eines inklusiven Unterrichtsprogramms werden die Schülerinnen und Schüler motiviert, Wege zu finden, um andere sowohl innerhalb als auch außerhalb der Schule einzubeziehen.

2. lesen und besprechen Sie Smoky Night

Dieses Bilderbuch erzählt die Geschichte eines Aufstands in Los Angeles und der anhaltenden Brände und Plünderungen, die verfeindete Nachbarn dazu zwingen, zusammenzuarbeiten, um ihre Katzen zu finden. Die Schüler werden von der dramatischen Kette von Ereignissen gefesselt sein und gleichzeitig lernen, sich in Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund einzufühlen.

3. umarmen unsere Unterschiede PowerPoint

Wenn die Kinder lernen, stolz auf ihre Andersartigkeit zu sein und gleichzeitig andere zu respektieren, trägt diese diskussionsbasierte Aktivität dazu bei, eine Atmosphäre der Freundlichkeit im Klassenzimmer zu schaffen. Wenn die Kinder sich wohler fühlen, so zu sein, wie sie sind, werden sich auch ihr Selbstvertrauen und ihr Selbstwertgefühl verbessern.

4. das Aktivitätenpaket "Der unsichtbare Junge

Diese einfühlsame Geschichte lehrt, wie kleine Taten der Freundlichkeit Kindern helfen können, sich einbezogen zu fühlen und sich zu entfalten. Die begleitenden Unterrichtsmaterialien helfen den Schülern, mehr Empathie zu entwickeln, während sie ihre Erfahrungen damit teilen, sich unsichtbar zu fühlen.

5. ein kindgerechtes Video über Autismus-Spektrum-Störungen ansehen

Diese unschätzbare Ressource mit begleitenden Aktivitäten lehrt die Schüler über ASD (Autismus-Spektrum-Störung). Sich die Zeit zu nehmen, ASD vollständig zu verstehen, wird den Schülern helfen, die einzigartigen Perspektiven zu schätzen, die uns unterschiedlich machen, aber auch uns alle miteinander verbinden.

6. menschliches Bingo spielen

Dies ist eine großartige Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler, Kontakte zu knüpfen und sich gegenseitig kennenzulernen. Einige der Bingo-Vorlagen sind mit Ideen gefüllt, andere können von Ihnen oder Ihren Schülerinnen und Schülern ausgefüllt werden. Indem Sie integrative Möglichkeiten anbieten, helfen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern, sich gesehen und bestätigt zu fühlen und gleichzeitig viel Spaß zu haben. Viel Spaß!

7. ersetzen Sie Annahmen durch Mitgefühl

Diese praktische Aktivität lehrt die Schüler, die Annahmen zu erkennen, die sie über sich selbst und andere machen, und ermutigt sie, stattdessen Mitgefühl zu üben. Durch die Vermittlung praktischer Lebenskompetenzen bereitet sie die Schüler darauf vor, in ihren Gemeinden eine Führungsrolle zu übernehmen.

8. ein Eimerfüller werden

Diskutieren Sie nach der Lektüre von "Have You Filled a Bucket Today?" von Carol McCloud die Botschaft des Buches: Wenn wir gemein zu anderen sind, leeren wir ihren Eimer und damit unseren eigenen, aber wenn wir gut zu anderen sind, wird unser eigenes Glück größer.

Siehe auch: 20 lustige Aktivitäten zum St. Patrick's Day

9. mit Lesetheater die Vielfalt zelebrieren

Die Schülerinnen und Schüler werden es lieben, diese kurzen Theaterstücke aufzuführen, in denen die Vielfalt gefeiert wird, und dabei auf spielerische Weise ihre Lesefertigkeit zu verbessern.

Siehe auch: 28 lustige Eisbrecher für Grundschüler im Klassenzimmer

10. eine Partie Scoot spielen

Dieses unterhaltsame, praktische Lernspiel mit Scoot bringt die SchülerInnen auf Trab, während sie die Charaktereigenschaft der Akzeptanz kennenlernen. Sie lernen, was Akzeptanz ist und was nicht, während sie ihre eigenen Beispiele entwickeln.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.