20 fesselnde Spiele zum Geschichtenerzählen für Kinder verschiedenen Alters

 20 fesselnde Spiele zum Geschichtenerzählen für Kinder verschiedenen Alters

Anthony Thompson

Das Erzählen von Geschichten ist eine wunderbare Möglichkeit, die Sprachkenntnisse zu verbessern, die Fantasie anzuregen, die Konzentration zu steigern und das Gedächtnis zu schärfen.

Diese Sammlung einfallsreicher Erzählspiele für Kinder umfasst kooperative, kartenbasierte und kreative Schreibspiele für stundenlangen Lernspaß.

1. ein Märchen bauen

Märchen gehören zu den beliebtesten und ältesten Erzählgattungen, und mit dieser Sammlung von Karten zum Ausdrucken können Kinder ganz einfach und mit viel Spaß ihre eigenen Märchen erfinden.

Altersgruppe: Grundschulalter

2. erzählende Würfel

Diese ausdruckbaren Würfel eignen sich hervorragend für ein spannendes Erzählspiel, bei dem die Kinder so viele Bilder wie möglich in ihre Geschichten einbauen müssen.

Altersgruppe: Grundschulalter

3. das Spiel Story Spinner

Die Schülerinnen und Schüler verwenden die Bilder aus den Spinnern "Wer, Was, Wann, Wo und Warum?", um eine fesselnde Geschichte zu schreiben. Diese Aktivität ist auch eine wunderbare Möglichkeit, kreative Denkfähigkeiten zu entwickeln.

Altersgruppe: Grundschulalter

4. ein Spiel zum Erzählen von Geschichten in einem Glas

Wenn man den Schülern schriftliche Anregungen gibt, können sie ihre Fähigkeiten zum kritischen Denken nutzen, um eine zusammenhängende Geschichte zu erzählen. In Kombination mit einfachen Anweisungen eignen sich diese Ideen für Geschichten hervorragend für einen Spieleabend in der Familie.

Altersgruppe: Grundschulalter

5. interaktives Spiel zum Geschichtenerzählen in der Gruppe

Dieses Story Time-Spiel hat die Größe eines doppelten Kartenspiels und eignet sich daher gut für unterwegs. Die bunten Bilder fördern außerdem das Vorstellungsvermögen der Spieler.

Altersgruppe: Grundschulalter

6. reines Bild-Erzählspiel

Dieses fantastische Spiel enthält gute und böse Märchenfiguren, Schauplätze und Requisiten, die die Fantasie der Kinder anregen.

Altersgruppe: Grundschulalter

7: Erschaffe dein eigenes Märchen mit Bildkarten

Dieses integrative Erzählspiel enthält zwanzig doppelseitige Bildkarten, die die Fantasie der Kinder anregen und ihre Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, fördern.

Altersgruppe: Grundschulalter

8. fesselndes Spiel für Geschichtenerzähler

Dieses kooperative Spiel mit einfachen Anweisungen eignet sich hervorragend für die Entwicklung von Improvisationsfähigkeiten im Schauspielunterricht.

Altersgruppe: Grundschulalter

9. erzählendes Kartenspiel

Dieses fesselnde Spiel ermutigt junge Lernende, ihre Kreativität zu nutzen, um durch das Zusammensetzen einer Reihe von Bildkarten ausgefeilte und fesselnde Geschichten zu erfinden.

Altersgruppe: Grundschulalter

Siehe auch: 24 Aktivitäten der ersten Schulwoche für Mittelschüler

10. lustiges Brettspiel für Kinder

Dieses ausgeklügelte Erzähl-Brettspiel verfügt über eine detaillierte Weltkarte und farbenfrohe Spielfiguren, die die Geschichten aus Tausendundeiner Nacht zum Leben erwecken.

Altersgruppe: Mittelstufe, Oberstufe

11. erzählende Containertätigkeit für Kinder

Diese Sammlung von Behältern mit verschiedenen Objekten ist eine großartige Möglichkeit, die Kreativität der Kinder zu fördern, die mit Sicherheit viel Spaß dabei haben werden, einzigartige Requisiten für ihre Geschichten auszuwählen.

Altersgruppe: Grundschulalter

Siehe auch: 10 kostenlose und erschwingliche Passagen zur Leseflüssigkeit in der 4.

12. echtes, von Verbrechen inspiriertes Erzählspiel

Dieses kreative Erzählspiel weckt den inneren Detektiv in Ihren jungen Lernenden, wenn sie anhand einer Reihe von Hinweisen die Motive der Verdächtigen herausfinden.

Altersgruppe: Mittelstufe, Oberstufe

13. einfache Aktivität zum Geschichtenerzählen

Bei diesem einfachen Erzählspiel erzählen die Kinder eine gemeinsame Geschichte, indem sie die von ihnen ausgewählten Spielzeuge und Gegenstände als Inspiration verwenden.

Altersgruppe: Grundschulalter

14 Sensory Bin Storytelling Activity mit der sehr hungrigen Raupe

Sinnesspiele sind eine großartige Möglichkeit, diese beliebte Kindergeschichte zum Leben zu erwecken und gleichzeitig die Fähigkeiten zum Sequenzieren und kreativen Denken zu fördern.

Altersgruppe: Vorschule, Grundschule

15. musikalische Aktivitäten zum Nacherzählen von Geschichten

Warum nicht Puppen und Musik kombinieren, um klassische Geschichten zum Leben zu erwecken? Diese Sammlung von Ideen für musikalisches Geschichtenerzählen ist eine großartige Möglichkeit, die mündlichen Kommunikationsfähigkeiten zu fördern und dabei eine fantastische Zeit zu haben!

Altersgruppe: Grundschulalter

16 Geschichtensteine herstellen

Warum nicht ein paar Steine mit Bildern von bunten Figuren, Gegenständen und Tieren bemalen, um das kreative Erzählen von Geschichten zu fördern?

Altersgruppe: Vorschule, Grundschule

17 Gestalte deine eigene Papierstadt

Mit diesen bezaubernden Bau- und Figurenrequisiten aus Papier lässt sich eine fantasievolle Welt erschaffen, in der die Kinder ihre Ideen aufschreiben können, um das Erzählen von Geschichten zu üben.

Altersgruppe: Grundschulalter

18. ein Märchen mit Erzähllöffeln nachspielen

Diese Märchenlöffel können für eine Geschichte Ihrer Wahl angepasst werden und sind eine wunderbare Möglichkeit, die Lese- und Schreibfähigkeiten der Kinder zu fördern und sie gleichzeitig zu ermutigen, ihre Lieblingsgeschichten nachzuerzählen.

Altersgruppe: Vorschule, Grundschule

19: Mit Requisiten eine klassische Geschichte zum Leben erwecken

Warum nicht eine klassische Geschichte mit bunten Bastelarbeiten zum Leben erwecken? Dies ist eine großartige Möglichkeit, die Lese- und Schreibfähigkeiten von Vorschulkindern zu fördern, die noch nicht selbstständig lesen können.

Altersgruppe: Vorschule

20: Geschichtenerzählen mit losen Teilen

Das Buch Three Billy Goats Gruff (Drei Ziegenböcke) ist die Inspiration für diese praktische MINT-Aufgabe: Indem die Kinder eine Brücke wie die Figuren im Buch bauen, können sie sich leichter an die Reihenfolge und die Details der Geschichte erinnern.

Altersgruppe: Grundschulalter

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.