21 bunte und kreative Dichte-Experimente für Kinder!

 21 bunte und kreative Dichte-Experimente für Kinder!

Anthony Thompson

Einfach ausgedrückt: Wie viel von etwas passt in einen Behälter oder Raum? Wenn wir das herausfinden, kennen wir die Dichte der Substanz/des Objekts! Viele wissenschaftliche Konzepte sind für Kinder schwer zu verstehen, aber die Dichte ist hervorragend, weil sie sehr anschaulich ist.

Von Experimenten zur Flüssigkeitsdichte mit Lebensmittelfarbe bis hin zu Tischtennisbällen, die in Pflanzenöl getaucht werden - wir haben alle verrückten Experimentierideen, die Ihre verrückten Mini-Wissenschaftler für Masse und Volumen begeistern werden.

1. was ist die schwerere Flüssigkeit?

Um das Konzept der Dichte in all seinen Formen zu verstehen, ist es hilfreich, mit Flüssigkeiten zu beginnen, die wir leicht unterscheiden können. Dieses lustige Experiment verwendet ein Glas Wasser, Pflanzenöl, Lebensmittelfarbe und Salz.

2. die schwimmende Orange

Hier ist ein einfaches wissenschaftliches Experiment, das eine wichtige Lektion über die Dichte vermittelt. Nimm 2 Orangen, schäle eine und lass die Schale an der anderen. Fülle 2 Gläser mit Wasser und lege jede Orange in einen Becher. Beobachte, wie die Augen deiner Kinder groß werden, wenn sie sehen, wie die geschälte Orange sinkt und die ungeschälte Orange schwimmt!

3. brennende Kerze - Dichteexperiment

Da Kohlendioxid eine höhere Dichte als Luft hat, brauchst du für dieses coole Dichte-Experiment 3 unterschiedlich lange Kerzenstöcke. Stelle sie dicht nebeneinander, zünde ihre Dochte an und bedecke alle 3 mit einem kleinen Glasbehälter. Beachte, wie die kürzesten Kerzen zuerst ausgehen!

4. flüssiger Regenbogen der Dichte!

Für diese Dichte-Demonstration musst du einige Flüssigkeiten aus deiner Küche und deinem Badezimmer vorbereiten. Die Flüssigkeiten bilden aufgrund ihrer unterschiedlichen Dichte verschiedene Schichten in dem durchsichtigen Glas.

5. von der Dichte inspirierte sensorische Flaschen

Bevor Sie mit diesem lustigen wissenschaftlichen Experiment beginnen, erklären Sie Ihren Kindern die Schritte und helfen Sie ihnen, einige Fragen und Hypothesen darüber aufzustellen, was ihrer Meinung nach passieren wird. Füllen Sie zwei durchsichtige Behälter, einen mit Wasser und einen mit Maissirup, und lassen Sie etwas Luft hinein. Wie bewegen sich die Gegenstände in den Flüssigkeiten?

Siehe auch: 25 Scharade-Film-Ideen für die ganze Familie

6. schwimmen oder sinken?

Dieses Experiment für Kinder beginnt damit, dass du verschiedene Flüssigkeiten in ein durchsichtiges Glas gibst, z. B. Honig, Wasser mit Lebensmittelfarbe und Speiseöl. Dann nimmst du verschiedene Haushaltsgegenstände, die klein genug sind, um hineinzupassen, und schaust, wo sie sich in den Schichten der Flüssigkeitsdichte niederlassen!

7. die Wissenschaft der Weintrauben

Egal, ob deine Kinder grüne oder lila Weintrauben mögen, sie werden dieses lustige Dichte-Experiment auf jeden Fall LIEBEN! Wir testen, ob es einen Unterschied zwischen dem Auftrieb von Salzwasser und Leitungswasser gibt. Fülle 2 Gläser mit diesen verschiedenen Wassertypen und lass einige Weintrauben hineinfallen. Welche werden sinken und welche werden schwimmen?

8 Popcorn-Mixen wie von Zauberhand!

Um zu demonstrieren, wie sich dichtere Objekte im Vergleich zu leichteren verhalten, können wir dieses spannende Experiment mit ungepopptem Popcorn in einem durchsichtigen Glas durchführen. Für den leichten Ball kannst du einen Tischtennisball verwenden, und der schwere Ball sollte aus Metall sein, um beste Ergebnisse zu erzielen.

9. können Eier im Wasser schwimmen?

Sie können Ihren Kindern die Wissenschaft der Dichte beibringen, während Sie das Frühstück vorbereiten! Geben Sie Wasser in 3 durchsichtige Plastikbehälter und mischen Sie Salz in einen, Zucker in einen anderen und lassen Sie den dritten in Ruhe. Der vierte Becher enthält salzhaltiges Wasser. Nehmen Sie 4 Eier und lassen Sie Ihre Kinder vorsichtig ein Ei in jeden Becher fallen, um zu sehen, ob sie sinken oder schwimmen!

10. die Dichte der Planeten

Die Wissenschaft des Weltraums für Kinder beginnt jetzt! Von allen 8 Planeten ist der Saturn derjenige mit der geringsten Dichte. Um Ihren Kindern diese Idee zu erklären, gehen Sie zunächst nach draußen und sammeln Sie gemeinsam 7 kleine Steine. Dann können Ihre kleinen Künstler sie so bemalen, dass sie wie Mini-Planeten aussehen. Füllen Sie zur Demonstration eine Kinderwanne mit Wasser, lassen Sie die Steine hineinfallen und beobachten Sie, wie sie sinken. Für den Saturn nehmen Sie einen Schaumstoff- oder Lichtball, der schwimmt.

11. der Strand im Glas

Mit unserem Wissen über die Dichte können wir die Schichten des Strandes in einem Glas nachbilden! Vom Sand über den Meeresboden bis hin zu den flauschigen Wolken. Schauen Sie sich den Link an, um zu sehen, wie Sie dieses einfache Dichteexperiment durchführen können.

12. zuckerhaltige Regenbogen-Dichte

Es gibt 6 Regenbogenfarben, also gib einen Teelöffel Zucker in 6 kleine Becher. Nimm deine Lebensmittelfarbe und gib ein paar Tropfen in den Zucker, dann füge Wasser hinzu und rühre um. Gib mit einer Spritze ein wenig Flüssigkeit aus jedem Becher hinzu und beobachte, wie sie im Rohr Regenbogenschichten bilden!

Siehe auch: 23 Fantastische Nummer 3 Aktivitäten im Vorschulalter

13. selbstgemachte Lavalampen!

Mit Maissirup, Wasser, Alka-Seltzer-Tabletten, Öl und Lebensmittelfarbe können Sie Ihren Kindern helfen, ihre eigenen Lavalampen herzustellen!

14. ozeanisches Schichtexperiment

Es gibt 5 Schichten im Ozean, und jede hat ihre eigene Dichte. Um ein Dichteglas zum Thema Ozean zu erstellen, füllst du jede Flüssigkeit in das Glas, von der dichtesten zur am wenigsten dichten. Achte darauf, dass jeder Flüssigkeit blaue oder andere Lebensmittelfarbe beigemischt ist.

15. rennen mit Murmeln

Für dieses aufregende Rennen sollten Sie einige durchsichtige Gläser mit verschiedenen Flüssigkeiten füllen, z. B. mit Babyöl, Maissirup, Honig oder Shampoo! Lassen Sie Ihre Kinder zunächst raten, welche Flüssigkeit ihrer Meinung nach die dichteste ist. Dann lassen Sie die Murmeln hineinfallen und sehen Sie, in welcher Reihenfolge sie sinken!

16. temperatur- und Dichteexperiment

Was ist dichter, heißes oder kaltes Wasser? Nun, es hat sich herausgestellt, dass die Moleküle von heißem Wasser sich schneller bewegen und dadurch weniger dicht sind. Wenn du also verschiedene Lebensmittelfarben in heißes und kaltes Wasser gibst, zuerst das kalte Wasser in das Glas gießt und dann heißes Wasser hinzufügst, bleiben die Farben getrennt!

17. buntes Wasserfeuerwerk!

Der Trick bei diesem Experiment besteht also darin, die Lebensmittelfarbe und das Öl erst zusammen zu mischen und dann in das warme Wasser zu gießen, um ein tolles Farbenspiel in einem Glas zu erzeugen!

18. ballons of Density

Schnappen Sie sich ein paar Luftballons und machen Sie einen Test, damit Ihre Kinder die 3 Aggregatzustände der Materie und ihre unterschiedliche Dichte besser verstehen! Füllen Sie 3 Ballons, einen mit Luft, einen mit Wasser und den dritten mit gefrorenem Wasser. Lassen Sie Ihre Kinder jeden Ballon in die Hand nehmen und herausfinden, welcher am dichtesten ist!

19. von den USA inspirierter Density Tower

Hier ist ein dichter Turm, den Ihre Kinder trinken können! Sie können aus verschiedenen blauen und roten Flüssigkeiten wählen, um Ihre patriotischen Getränke zu kreieren.

20. die Dichte der Erdatmosphäre

Dies ist nicht nur eine Lektion in Sachen Dichte, sondern Ihre Kinder können auch mehr über die 5 Schichten der Erdatmosphäre erfahren und darüber, wie sie sich in dem Muster angesiedelt haben, das sie haben.

21. die Dichte in Ton

Dieses lustige und einfache Laborexperiment ist für Kinder geeignet, die schon etwas älter sind und Zugang zu Messwerkzeugen, Ton und ein paar kleinen Gegenständen haben. Achten Sie darauf, dass die Gegenstände die gleiche Größe und Form haben, und bedecken Sie sie mit Ton. Legen Sie sie in Wasser und sehen Sie, wie ihre Dichte einige sinken und andere schwimmen lässt.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.