15 "Leader in Me"-Aktivitäten für Grundschulen

 15 "Leader in Me"-Aktivitäten für Grundschulen

Anthony Thompson

Eine Führungspersönlichkeit zu sein bedeutet, anderen exzellente Grundwerte und Verhaltensweisen vorzuleben. Es geht nicht darum, herrisch zu sein oder anderen zu sagen, was sie zu tun haben, sondern sie zu inspirieren, die beste Version ihrer selbst zu sein. Es erfordert sozial-emotionale Intelligenz, um eine gute Führungspersönlichkeit zu sein, sowie eine wachstumsorientierte Denkweise, um zu verstehen, dass es immer Wege gibt, sich zu verbessern. Diese Liste von Aktivitäten ist eine gute Möglichkeit fürGrundschüler, um sich mit den Führungs- und Lebenskompetenzen des 21. Jahrhunderts vertraut zu machen, einschließlich der gemeinsamen Sprache der sieben Gewohnheiten.

Akademisch

1. die Leader in Me Bücher

Sehen Sie sich diese Liste von Büchern an, die den Schülern helfen können, die sieben Gewohnheiten einer guten Führungspersönlichkeit kennenzulernen. Jüngere Schüler können diese Bücher zum Vorlesen verwenden und anschließend darüber diskutieren, was sie aus dem Buch gelernt haben. Ältere Schüler können die Bücher sogar in Gruppen lesen und der Klasse darüber berichten, was sie gelernt haben.

2. lehrpläne für die gewohnheiten

Dieser Blog für Grundschulen enthält Unterrichtspläne für die Vermittlung der sieben Gewohnheiten effektiver Führung und ist eine hervorragende Quelle für die Planung eingehender Unterrichtsstunden für ein noch robusteres Programm zur Entwicklung von Führungsqualitäten.

Dekorationen

3. die ganze Schule dekorieren

Basteln Sie Dekorationen, um die Führungspersönlichkeiten in der Schule zu feiern. Sie werden nicht nur alles über Führung lernen, sondern auch die Gelegenheit haben, ihre Schule zu verschönern und einen Schwerpunkt auf die Entwicklung guter Führungsqualitäten zu legen.

Siehe auch: 35 brillante Bücher über Käfer für Kinder

4. zeichnen Sie die Gewohnheit

Teilen Sie die Schülerinnen und Schüler in sieben Gruppen ein und weisen Sie jeder Gruppe eine Gewohnheit zu. Die Gruppe sollte sich überlegen, welches Bild sie für ihre Gewohnheit zeichnen möchte, es erstellen und dann ihr Bild an die Pinnwand heften, um als kreative Erinnerung daran zu dienen, wie Führung aussieht.

5. der Leader-Baum

Dieses Bild eines Baumes stellt die sieben Gewohnheiten einer guten Führungspersönlichkeit von der Wurzel bis zum Blatt dar. Lassen Sie die Schüler ihren eigenen Gewohnheitsbaum erstellen, indem sie eine Handlung, die zu jeder Gewohnheit gehört, an dem entsprechenden Teil des Baumes anbringen. Sie können diese dann an der Pinnwand anbringen, um allen, die vorbeikommen, als Inspiration zu dienen.

6. das Versprechen des Führers in mir

Hängen Sie dieses Versprechen in Ihrem Klassenzimmer auf, diskutieren Sie darüber, was es für Ihre Schüler bedeutet, und fordern Sie sie dann auf, es auswendig zu lernen. So werden sie sich immer wieder mit den sieben Gewohnheiten auseinandersetzen, was hoffentlich in positives Handeln mündet.

Aktivitäten

7. gewohnheiten von führungskräften

Diese Seite, die von einem Schulbezirk mit einer starken Führungskultur erstellt wurde, enthält eine nach den sieben Gewohnheiten geordnete Liste von Aktionen, die SchülerInnen durchführen können. Fordern Sie die SchülerInnen auf, eine Aktion pro Gewohnheit auszuführen und dann mitzuteilen, was sie getan haben, und zu erklären, wie dies ihr emotionales Lernen verbessert hat.

8. elterlicher Leitfaden

Dies ist ein Leitfaden für Eltern, die mit ihren Grundschulkindern die sieben Gewohnheiten einer effektiven Führungspersönlichkeit erlernen möchten, der aber auch im Klassenzimmer eingesetzt werden kann. Die Aktivitäten reichen von Rollenspielen bis hin zur Erstellung von Collagen, die die Kinder bei der Entwicklung ihrer Führungsqualitäten beschäftigen.

9. häusliche Gewohnheiten

Ähnlich wie der Leitfaden für Eltern kann diese Liste mit Aktivitäten für zu Hause auch im Klassenzimmer verwendet werden, um den Schülern Gewohnheiten beizubringen. Die Aktivitäten umfassen Diskussionen, Projekte und Spiele, so dass die Schüler bei dieser Vielfalt mit Sicherheit begeistert sein werden, wenn sie lernen, wie sie eine gute Führungskraft werden können.

10. die Landing Page der Ressourcen

Diese Ressource enthält einen Link für jede persönliche Führungsgewohnheit, und jeder Link führt zu einem Pinterest-Board mit Möglichkeiten für die Schüler, diese Gewohnheit zu praktizieren.

11. bingo

Lassen Sie die Schülerinnen und Schüler Bingo spielen, indem sie Aktionen ausführen, die die sieben Gewohnheiten einer guten Führungspersönlichkeit repräsentieren. Machen Sie einen kleinen Wettbewerb daraus und sehen Sie, wer am schnellsten durchkommt!

12. ideen für führung

Schaffen Sie für Ihre Schüler Möglichkeiten zur Übernahme von Führungsaufgaben, z. B. in Form von Zielvereinbarungen, Klassenarbeiten und Führungstagen.

Videos

13. habits song

Spielen Sie Ihren Schülern dieses Musikvideo über die sieben Gewohnheiten der Führung vor und lassen Sie sie darüber sprechen, was sie gelernt haben.

Siehe auch: 41 Einzigartige Ideen für Pinnwände zum Thema Meer

14. die Ruhmeshalle der Leader

Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Video zur Ruhmeshalle der Führungskräfte mit einer Diashow von Schülerinnen und Schülern und ihren Selbstporträts erstellen, die auch Beispiele für die sieben Gewohnheiten enthält.

15 Videos zur Woche der Führung

Planen Sie eine ganze Woche voller Gelegenheiten (möglicherweise einschließlich einer Versammlung zum Thema Führung), um etwas über Führung zu lernen und sie zu präsentieren! Auf dieser Website finden Sie fünf Videos zum Thema Führung, eines für jeden Tag der Woche, um das Engagement der Schüler zu steigern und sie zu Führungsqualitäten zu ermutigen.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.