30 Anti-Mobbing-Videos für Schüler

 30 Anti-Mobbing-Videos für Schüler

Anthony Thompson

Die schulischen Anforderungen, die sozialen Normen und die Bewältigung des Lebens als junger Mensch schaffen ein dynamisches Umfeld voller Herausforderungen, und wenn dann noch Mobbing hinzukommt, wird der Stress für die Schüler noch größer.

Ob Kinder nun wissen wollen, wie Mobbing aussieht, wie man ein guter Freund ist und nicht schikaniert, oder einfach nur, was zu tun ist, wenn sie das Gefühl haben, gemobbt zu werden - diese Videos behandeln eine breite Palette von Themen rund um Mobbing.

Siehe auch: 25 fantastische STEM-Projekte für die Mittelstufe

1. schlechte Netiquette stinkt

Viele Kinder denken, dass das Posten im Internet keine große Sache ist - und das ist es auch nicht, wenn sie eine gute "Netiquitte" haben. Kindern beizubringen, wie man einen guten bleibenden Eindruck hinterlässt, hilft, Cybermobbing (eine andere Form von Mobbing) und andere negative Folgen zu verhindern.

2. bestes Anti-Bullying-Video für Kinder

Der Autor, Mentor und Motivationsredner Jeremy Anderson zeichnet ein realistisches Bild davon, wie man Mobbinggewohnheiten ändern kann und wie man jemandem, der gemobbt wird, ein Freund sein kann.

3. die Anti-Mobbing-Lern- und Lehrressource (ALTER)

Das Katholische Bildungswerk präsentiert dieses Video mit einer perfekten Botschaft für Schüler. Diese visuelle Darstellung eignet sich hervorragend, um das Gespräch über gute Freundschaft in Gang zu bringen.

4. bis zum heutigen Tag Projekt

Shayne Koyczan teilt in diesem Video über Mobbing seine Lebenserfahrungen mit. Dieser Clip ist eher für ältere Klassenstufen geeignet, aber er ist voller eindringlicher Botschaften und zeigt die nachhaltigen Auswirkungen von Mobbing.

5 #Digital4Good Lächelkarten

Folgen Sie diesen Highschool-Schülern, wenn sie zeigen, wie man die Kraft der Freundlichkeit nutzen kann, um Mobbing zu verhindern und anderen ein gutes Gefühl zu geben.

6. #RethinkLabels

Dieses Video hat eine einfache Botschaft: Menschen zu etikettieren kann schädlich sein und Stereotypen aufrechterhalten. Es eröffnet viele Wege für Diskussionen unter Schülern und ist ein einfaches Beispiel dafür, wie etwas scheinbar Unschädliches wichtig und schädlich wird.

7: Taylor Swift MEAN / Silverado Middle School / Anti-Mobbing-PSA

Sehen Sie sich an, wie diese Mittelschülerinnen und -schüler zu einem Song der beliebten Künstlerin Taylor Swift etwas bewegen wollen: Sie wollen eine positive Botschaft an andere Schülerinnen und Schüler senden und hoffentlich das Herz eines Menschen verändern.

8. du bist nicht allein.

Dieses Video ist eine unterstützende Botschaft für Mobbingopfer: Es zeigt berühmte Personen, die Kinder kennen, die einst gemobbt wurden, und gibt ihnen Hoffnung.

9 Sei ein Aufpasser: Mobbing verhindern

Dieses Video zeigt den positiven Unterschied, den es bewirken kann, sich gegen Mobbing zu wehren, und zeigt, wie echte Freunde aufeinander aufpassen.

10. in den Schuhen eines anderen gehen

Dieses Gespräch gegen Mobbing fordert die Schüler dazu auf, "in den Schuhen des anderen zu laufen", um Empathie zu verstehen und zu begreifen, wie es sich anfühlt, das Leben aus einer anderen Perspektive zu leben. Der poetische Voiceover ist eine beruhigende und kreative Art, mit Kindern und Jugendlichen über Mobbing zu sprechen.

11. was ist Mobbing?

SEL Sketches auf YouTube präsentiert "Was ist Mobbing?" Während wir davon ausgehen, dass Kinder wissen, was Mobbing ist, wären Sie überrascht, wenn Sie wüssten, dass viele nicht wissen, was Mobbing ist, und stattdessen denken, dass Mobbing immer dann passiert, wenn jemand nicht nett zu ihnen ist.

12. die Macht der Zahlen

Dieser Clip hilft Schülerinnen und Schülern, sich gegen Mobbing zu wehren, indem er zeigt, wie man sich gegen einen Mobber wehren kann, indem man die Macht der Zahlen nutzt. Mehr Schülerinnen und Schüler, die "NEIN" sagen und sich weigern, sich anzupassen, bedeuten weniger Macht für die Person, die versucht, zu mobben.

13. mobbing und konflikte

Viele Schülerinnen und Schüler denken, dass Mobbing immer dann entsteht, wenn jemand sie schief ansieht oder gemein zu ihnen ist. Mit diesem kurzen und prägnanten Video über Mobbing lernen die Kinder den Unterschied zwischen Mobbing und Konflikten kennen. Es eignet sich hervorragend als Einstieg in eine Diskussion über das Thema in der Klasse.

14. fünf Wege, Mobbing zu stoppen

Dieser kurze Einblick in das Thema Mobbing zeigt fünf Möglichkeiten auf, wie man Mobbing stoppen kann, und gibt den Schülern praktische Lösungen für anhaltende Probleme in der Schule und mit Gleichaltrigen an die Hand.

15. sicheres Online-Verhalten

Cybermobbing ist ein echtes Problem und viele Schülerinnen und Schüler wissen nicht, wie es aussieht oder dass es ein Problem ist. Deshalb müssen Kinder einige Strategien kennen, um sich im Internet sicher zu verhalten. In diesem Video lernen die Schülerinnen und Schüler einige Tipps und Tricks, um genau das zu tun.

16: Bei Cybermobbing wird man erwischt

Manchmal braucht es ein wenig Angst, um Kinder von Cybermobbing abzuschrecken. Manchmal verstehen sie die Auswirkungen von Mobbing erst, wenn es zu spät ist. Die Kinder werden erkennen, dass Mobbing nicht nur die Gemobbten, sondern möglicherweise auch die Mobber selbst betrifft.

17: Akzeptanz ist eines der größten Geschenke, die man erhalten kann

Kindern beizubringen, Unterschiede zu akzeptieren und zu tolerieren, ist eine der wichtigsten Komponenten zur Verhinderung von Mobbing. Bringen Sie ihnen mit diesem Video von Gemeinsam gegen Mobbing bei, wie sie ihren Freunden das Geschenk der Akzeptanz machen können.

Siehe auch: 40 bezaubernde Muttertagsgeschenke für Kleinkinder

18. mobbing: Lasst uns darüber reden

Als Schüler gebeten wurden, an einem Anti-Mobbing-Wettbewerb teilzunehmen, entschied sich Matt Thompson, ein High-School-Schüler, dafür, einen ehrlichen und direkten Blick auf seine Mobbing-Erfahrungen zu werfen. Er trat mutig vor und sprach darüber, wie sich seine Erfahrungen auf ihn ausgewirkt haben, und könnte sich als wirkungsvolles Instrument zur Aufklärung über Mobbing erweisen.

19. gefälscht

Dieser Kurzfilm über Mobbing zeigt die Gefahren von falschen Freunden und wie man herausfindet, wer seine Freunde wirklich sind. Er eignet sich hervorragend, um Gespräche über Mobbing für Teenager und Jugendliche zu eröffnen, insbesondere für Mädchen, die eher zu Klatsch und Tratsch neigen.

20. mich sehen, mich hören

Das ständige Mobbing hat das Leben der Kinder in diesem Video für immer verändert. Ihre Behinderungen machten sie zu leichten Zielen, aber ihre Behinderungen hinderten sie nicht daran, die Verletzungen zu verstehen, die ihnen zugefügt wurden. Indem sie den Schülern halfen, die Schäden des Mobbings zu verstehen, waren diese Kinder mutig genug, ihre Stimme zu erheben und anderen in Zukunft hoffentlich zu helfen.

21 Schüler durchbrechen das System des Mobbings im Englischunterricht

Wenn sich Kinder zusammentun, um auf ein gemeinsames Ziel hinzuarbeiten, sind die Ergebnisse in der Regel episch. Dieses Video bildet da keine Ausnahme, denn eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern arbeitete zusammen und erstellte schließlich eine Sammlung von Mobbing-Lektionen, um ihren Mitschülern zu helfen, den Teufelskreis des Mobbings in der Schule zu durchbrechen.

22 Mobbing-Karikatur

Dieser lustig gezeichnete Zeichentrickfilm mit Figuren, die mit witzigen Stimmen einen Fall von Mobbing in der Schule schildern, wird den Kindern viel Spaß machen und wäre eine großartige Ergänzung für jede Morgenbesprechung oder SEL-Stunde für Grundschüler.

23. anti-Mobbing-Anzeige

Dieser Werbespot des Family Channel zeigt auf, wie Schüler in Mobbing-Situationen aufstehen können. Das aussagekräftige Video schildert ein Szenario, das viele Schüler nur zu gut kennen, und zeigt eine breite Palette von Mobbing-Situationen.

24: Nachrichten über Mobbing in der Mittelstufe

Eine High School in Oregon setzt dieses Video in ihrem Lehrplan ein, um den Schülern verschiedene Arten von Mobbing zu vermitteln und zu zeigen, wie es aussehen kann. Es ist wichtig, dass die Schüler die Auswirkungen von Mobbing verstehen, und dieses Video erklärt dies auf direkte Weise.

25 Regeln zum Selbstschutz - Mobbing

Wenn Kinder mit Mobbing konfrontiert werden, sind sie oft unsicher, was sie tun sollen. Dieses Video über Mobbing gibt Schülern einige Tipps und Tricks an die Hand, die ihnen helfen, wenn sie mit unerwünschtem Verhalten konfrontiert werden.

26. aufstehen

Inspirieren Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit diesem Musikvideo dazu, das Richtige zu tun. Sich gegen Gleichaltrige auszusprechen, ist oft eine der schwierigsten Aufgaben für Kinder, aber dieses Video wird ihnen Motivation und Zielstrebigkeit vermitteln.

27. der Spielplatz ist für alle da

Jüngere Schüler werden die süßen Tiere in diesem Video zu schätzen wissen. Sie lernen, wie man Mobbing vorbeugt und wie man ein guter Freund ist.

28. kein No No Bully Musikvideo

No No Bully ist eine weitere Option für jüngere Kinder, die das Konzept von Mobbing vielleicht noch nicht ganz verstehen. Mit seiner eingängigen Melodie können sich Kinder leicht einprägen, was zu tun ist, wenn sie Zeugen von Ungerechtigkeit werden.

29. ein Zeichen gegen Mobbing setzen PSA

Die SchauspielschülerInnen des Raliegh Little Theater sprechen darüber, was Mobbing ist und wie man sich dagegen wehren kann. Dieses Video eignet sich hervorragend als Einstieg in eine Unterrichtsstunde zum Thema Mobbing für SchülerInnen der oberen Grundschulklassen.

30. das gemeinste Mädchen der zweiten Klasse

Was machst du, wenn das gemeine Mädchen in der zweiten Klasse auf dich zukommt? Dieser Cartoon zum Thema Mobbing erklärt in einem kindgerechten Cartoon, warum manche Kinder schikanieren, und eignet sich aufgrund seines erzählerischen Charakters perfekt für die Grundschule. Aber keine Sorge, am Ende lernt sie eine wunderbare Lektion aus ihren Erfahrungen.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.