40 kooperative Spiele für Kinder

 40 kooperative Spiele für Kinder

Anthony Thompson

Kooperative Spiele sind eine wunderbare Möglichkeit, eine Vielzahl von übertragbaren Lernfähigkeiten zu entwickeln, wie z. B. klare Kommunikation, Problemlösung, Bewältigung von Herausforderungen, Zeitmanagement, Entscheidungsfindung, Befolgung von Anweisungen und selbstständiges Denken. Sie erfordern zwar mehr Koordination und Gruppenzusammenhalt als Wettbewerbsspiele, aber der zusätzliche Aufwand lohnt sich.

Diese Sammlung von 40 lustigen und spannenden Teambuilding-Aktivitäten, Brettspielen und Ideen für körperliche Aktivitäten konzentriert sich auf die Förderung des Einfühlungsvermögens und sorgt dafür, dass die Kinder eine tolle Zeit haben!

1. das Lego-Nachahmungsspiel

Bei diesem einfachen Spiel werden die Kinder in Gruppen von Baumeistern und Boten aufgeteilt. Die Boten können sehen, was die erste Gruppe von Baumeistern erschafft und müssen es der anderen Gruppe mitteilen, um zu sehen, ob sie es nachmachen können, indem sie auf die Anweisungen hören.

2. lustiges Spiel von Spud

Spud ist ein fantastisches Spiel, mit dem man seine Wurffähigkeit und sein Gleichgewicht trainieren und gleichzeitig sein räumliches Vorstellungsvermögen schulen kann. Alles, was man braucht, ist ein Spielball und schon kann es losgehen!

3. das beliebte Spy Alley-Brettspiel der Familie

In diesem kooperativen Brettspiel arbeiten die Spieler in Teams als Spione zusammen und müssen durch sorgfältiges Nachdenken, Aufdecken von Hinweisen und Entschlüsseln von Codebüchern die geheimen Identitäten ihrer Gegner herausfinden.

4. beliebtes Spiel für Kinder

Der Klassiker unter den Partyspielen, das Fangen mit der Taschenlampe, wird am besten im Dunkeln gespielt. Die Kinder werden es lieben, ihre Freunde zu fangen und mit ihren Taschenlampen zu leuchten, bevor sie ihre Namen rufen. Wie alle Variationen des Fangens fördert auch dieses Spiel die emotionale Widerstandsfähigkeit und die sozialen Fähigkeiten sowie die Selbstregulierung und die effektive Kommunikation.

5. raupenförmiger Tag

Bei diesem einfachen kooperativen Spiel versucht der Verfolger, die letzte Person in der Raupenreihe zu fangen. Die Raupe wird versuchen, sich dem Verfolger in den Weg zu stellen, um die letzte Person in der Reihe zu schützen. Dies ist ein fantastisches Spiel, um grobmotorische Fähigkeiten wie Beweglichkeit und Balance zu entwickeln.

6. kooperatives Inselspiel

Dieses Teamspiel stellt die Kommunikationsfähigkeiten der Spieler auf die Probe, wenn sie zusammenarbeiten, um auf einer imaginären einsamen Insel zu überleben. Abgesehen von der Fähigkeit, Probleme zu lösen und kritisch zu denken, ist es ein einfacher Weg, um Kreativität und Zusammenarbeit zu entwickeln. Sie können entscheiden, welche Art von Ressourcen auf der Insel vorhanden sein werden, und Sie können dieses Spiel so einfach oder herausfordernd gestalten, wie Sie möchten!

7. beliebtes Brettspiel: Pandemie

Als Wissenschaftler, Dispatcher oder Forscher müssen die Spieler zusammenarbeiten, um die Welt vor einer tödlichen Pandemie zu retten. Dieses Spiel eignet sich hervorragend, um die Lesekompetenz zu fördern und gleichzeitig Überlebensstrategien und grundlegende mathematische Fähigkeiten zu entwickeln, um die verschiedenen Diagramme und Tabellen mit Daten zu verstehen.

8. ein Spiel mit Hula-Hoop-Reifen spielen

Bei diesem lustigen Spiel für Kinder müssen die Teams eine Hütte mit einer begrenzten Anzahl von Hula-Hoop-Reifen bauen, bevor sie einen Weg finden, wie ihr gesamtes Team die Hütte durchqueren kann - einer nach dem anderen.

9. soziales Wortspiel

Master Word ist ein großartiges kooperatives Brettspiel für die ganze Familie, um spannende Diskussionen unter den Mitspielern anzuregen. Die Spielzeit und das verwendete Vokabular können je nach Alter der spielenden Kinder erhöht oder verringert werden. Es ist ein hervorragendes Spiel, um die Fähigkeit, Schlüsse zu ziehen, die Worterkennung und die Lesefertigkeit zu verbessern.

10. teambildung mit tennisbällen

Dieses Teambuilding-Spiel fördert kreatives Denken und körperliche Aktivität, denn die Spieler müssen einen Tennisball so schnell wie möglich zwischen den Gruppen hin- und herschieben. Es macht ihnen Spaß, clevere Abkürzungen zu finden, um ihre Geschwindigkeit zu erhöhen!

11. duck, duck, gans

Duck, Duck Goose ist seit Jahrzehnten ein klassisches Kinderspiel, und das aus gutem Grund: Es erfordert keine Ausrüstung und fördert das Gleichgewicht und das räumliche Vorstellungsvermögen, während es für jede Menge Spaß und Spannung sorgt!

12. roter Rover

Red Rover ist ein klassisches Teamspiel, für das keine Ausrüstung benötigt wird. Ein Team entscheidet, wen es aus dem anderen Team herbeiruft, und der gewählte Spieler muss rennen und versuchen, die Reihe der Schüler, die sich an den Händen halten, zu durchbrechen. Ob es ihnen gelingt oder nicht, alle werden auf jeden Fall viel Spaß haben!

13. das Escape-Pod-Spiel

Warum verwandeln Sie Ihr Zuhause nicht in einen Fluchtraum, der sich für ein Alice-im-Wunderland-Abenteuer eignet? Dieses Set enthält Rätselbögen, Verdächtigenkarten, herausfordernde Hinweise und sogar Hintergrundmusik, um ein wahrhaft fesselndes Erlebnis zu schaffen. Fluchtspiele sind eine großartige Möglichkeit, die Produktivität zu steigern, das Gedächtnis zu verbessern und emotionale Bindungen zu stärken.

14. geliebtes Brettspiel

Castle Panic ist ein fantastisches kooperatives Spiel, bei dem sich die Spieler zusammenschließen müssen, um eine Reihe von Zielen zu erreichen und ihre Kaste vor bedrohlichen Monstern zu schützen.

15. märchenhafte Zeichnung

Bei dieser einfachen kunsthandwerklichen Aktivität beginnt ein Schüler mit dem Zeichnen eines Objekts seiner Wahl, und die anderen müssen es ergänzen, wobei sie sich abwechseln, bis sie eine vollständige Geschichte erzählt haben. Dies ist ein fantastisches Spiel, um die Elemente des Erzählens wie Handlung, Schauplatz und Charakterisierung zu lehren und gleichzeitig die kreative Selbstdarstellung zu fördern.

16. kooperativer Hindernislauf

Bei diesem körperlich anspruchsvollen Spiel müssen die Spieler zusammenarbeiten, um einen Hindernisparcours zu überwinden. Sie können Trampoline, Fahrräder, Tunnel, Balancieraufgaben und Rutschen hinzufügen oder einfach das verwenden, was Sie zu Hause oder im Klassenzimmer haben, wie Tische und Stühle.

17. kooperatives Brettspiel

Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um Max, den Luchs, sicher nach Hause zu bringen, bevor er von anderen Tieren gefangen wird. Dieses Spiel ist einfach genug, um von Grundschülern gespielt zu werden und kann als Ausgangspunkt für eine Diskussion über Nahrungsketten und den Lebensraum von Tieren dienen.

18. das Brettspiel Wettlauf zum Schatz

Wer kommt zuerst an den Schatz - du oder der Oger? Die Spieler müssen sich durch schlaues Denken und Einfallsreichtum schnell einen Weg zu ihrem Topf mit dem Goldschatz bahnen. Dieses preisgekrönte Spiel ermutigt die Spieler zu strategischem Denken und zur Entwicklung ihrer sozialen Fähigkeiten, um zu gewinnen!

Siehe auch: 25 erfrischende Brain Break Aktivitäten für die Mittelstufe

19. 15 Sekunden

Alles, was Sie für dieses klassische Teambuilding-Spiel brauchen, sind ein paar interessante Fragen und ein Timer. Jeder hat fünfzehn Sekunden Zeit, um eine Frage zu einem Thema nach Wahl des Leiters zu beantworten, z. B. zu Lieblingsfilmen, -essen oder -hobbys. Dieses einfache Spiel eignet sich hervorragend, um schnell eine Beziehung zwischen den Spielern aufzubauen und eine kooperative Lernumgebung zu schaffen.

20. kodenamen

Codenames ist ein klassisches Wortspiel, bei dem die Spieler alle Top-Geheimagenten aufdecken müssen, ohne Unbeteiligte zu verletzen oder den Undercover-Attentäter zu alarmieren.

21. einen Kartenturm bauen

Die Schülerinnen und Schüler werden mit Sicherheit Spaß daran haben, einen Kartenturm zu bauen, indem sie Ideen austauschen und gemeinsam auf ein Ziel hinarbeiten. Diese MINT-basierte Aktivität kann leicht in eine mathematische oder naturwissenschaftliche Unterrichtsstunde integriert werden, in der die Schülerinnen und Schüler die Elemente der Technik und Architektur diskutieren.

22. balloon bop

Bei diesem lustigen, aktiven Spiel stehen die Spieler im Kreis und halten sich an den Händen. Sie müssen herausfinden, wie oft sie den Ballon in die Luft stemmen können, während sie sich weiterhin an den Händen halten. Obwohl es einfach ist, wird es die Spieler fesseln und das gemeinsame Spiel fördern!

23. bandido

Ein Bandit versucht, durch unterirdische Tunnel zu fliehen. Wird Ihr Team in der Lage sein, ihn mit vereinten Kräften aufzuhalten? Die Regeln sind intuitiv genug, um auch von jüngeren Spielern verstanden zu werden, so dass sich das Spiel hervorragend dazu eignet, Beobachtungsgabe und Strategie zu trainieren.

24: Harry Potter Hogwarts Battle: Ein kooperatives Deck-Building-Spiel

Vier Schüler (Harry, Ron, Hermine und Neville) müssen Hogwarts vor den Mächten des Bösen retten. Die einzigen Möglichkeiten, die Meister der Dunklen Künste mit ihren eigenen Waffen zu schlagen, sind der Kampf gegen Bösewichte, das Sammeln von Lebenspunkten und das Zusammenschließen der Kräfte.

25. das Mysterium

Eine Gruppe übersinnlicher Medien muss den Fall gemeinsam lösen. Sie müssen mit einem Geist kommunizieren, um alle Details des Mordes, einschließlich der Waffe, des Ortes und des Motivs, herauszufinden. Wird es ihnen gelingen? Nur die Zeit und eine kleine mysteriöse Intrige werden es zeigen.

26. die Juwelen von Smaug

Smaugs Juwelen ist ein klassisches Sportspiel, das drinnen oder draußen gespielt werden kann und die Kommunikation in der Gruppe und das strategische Denken fördert. Ein Spieler wird als Smaug bestimmt und muss die Juwelen beschützen, die aus einem Ball oder einer Pylone bestehen können, während die anderen Schüler versuchen, den Schatz zu stehlen, ohne erwischt zu werden.

27. eisberge

Bei diesem klassischen Sportspiel geht es darum, mit der richtigen Anzahl von Teammitgliedern auf den Eisberg zu gelangen. Die Schüler üben sich in Organisation und Zusammenarbeit in der Gruppe und bekommen gleichzeitig ein anspruchsvolles Training.

28 Giftmülldeponie P.E. Spiel

Bei diesem Spiel geht es darum, alle von einer Seite der Stadt zur anderen zu bringen, ohne dabei den Giftmüll zu berühren. Es ist ein lustiges Spiel, das Strategie, Hand-Augen-Koordination und Geschicklichkeit erfordert.

29. raupenartiger Aufstand

Das Ziel von Caterpillar Riot ist es, so viele Objekte wie möglich einzusammeln, indem man die Raupe mit einem Hula-Hoop-Reifen vorwärts bewegt. Es ist ein täuschend einfach aussehendes Spiel, das viel kollektives strategisches Denken erfordert.

30. das Rennen zur Galaxis

Dieses Weltraumspiel besteht aus Hula-Hoop-Reifen, Tischsets und einer galaktischen Geschichte, die die Spieler begeistern wird! Der interstellare Planet hat kaum noch Ressourcen (Bohnensäcke) und die Schüler müssen mit Luftkissenfahrzeugen (Hula-Hoop-Reifen) herumfahren und Treibstoff sammeln.

31. hoot hoot owl Brettspiel

Können die jungen Spieler mit vereinten Kräften alle Eulen vor Sonnenaufgang sicher zum Nest zurückbringen? Nur die Zeit und der Einfallsreichtum der Gruppe werden es zeigen. Die Kinder lernen, Anweisungen zu befolgen und sich abzuwechseln, während sie gleichzeitig ihr Selbstwertgefühl stärken und ein Gefühl der Gemeinschaft entwickeln.

Siehe auch: 17 nützliche Artikelseiten für Studenten

32. erzähl mir eine Geschichte Karten

Dieses fantasievolle Erzählspiel besteht aus Tieren, die singen und tanzen können, und ermöglicht es, jedes Mal eine neue, kreative Geschichte zu erzählen. Warum lassen Sie die Kinder die Geschichte nicht aufschreiben oder laut vorlesen, um sie zu üben?

33 Hanabi

In diesem einfallsreichen Spiel müssen die Spieler zusammenarbeiten, um ein spektakuläres Feuerwerk zu veranstalten, und sie werden es sicher lieben, die Raketen in ihrer abschließenden Ensemble-Performance zu starten!

34. schubkarrenrennen

Das Schubkarrenrennen ist ein klassisches Spiel, bei dem die Kinder zusammenarbeiten müssen, um eine bestimmte Ziellinie zu erreichen. Ein gemeinsames Ziel fördert das Einfühlungsvermögen und macht das Spiel viel lustiger!

35. menschliches Knotenspiel

Der menschliche Knoten ist ein beliebtes kooperatives Spiel, das es schon seit langem gibt. Die Teammitglieder müssen sich aus einem Handknoten befreien, ohne den Griff zu lösen. Das ist eine knifflige Herausforderung, egal wie oft man spielt!

36. wasserballonpass

Das Ziel dieses lustigen Spiels im Freien ist es, den Wasserballon zu fangen, bevor er auf dem Boden aufschlägt. Die Teilnehmer bewegen sich immer weiter auseinander, bis jemand den Ballon schließlich fallen lässt!

37. pass the frog

Bei diesem einfach zu organisierenden Spiel gibt es viele Variationen, aber die Grundvoraussetzung ist, dass die Schüler zusammenarbeiten müssen, um einen Frosch so schnell wie möglich mit verschiedenen Körperteilen wie Händen, Ellbogen oder Knien um den Kreis zu bewegen.

38. den Woozle füttern

Die Kinder werden es lieben, dieses wilde Monster mit albernen Snacks zu füttern. Dieses Spiel eignet sich hervorragend zur Förderung der Feinmotorik, der Geschicklichkeit und des Körperbewusstseins sowie zur Entwicklung der verbalen Kommunikation, des Zählens und der grundlegenden Rechenfertigkeiten. Die Förderung des Selbstbewusstseins und des Wachstumsdenkens könnte nicht einfacher sein!

39. entfesselte Lamas

In diesem Spiel zum Thema Bauernhof gibt es Lamas, Ziegen, Schafböcke und Alpakas, die wild herumlaufen und eingesammelt und zum Bauernhof zurückgebracht werden müssen!

40. das Fingerspitzen-Hula-Hoop-Spiel

Bei diesem kreativen Spiel zur Teambildung müssen die Schüler im Kreis stehen, die Arme über den Kopf heben und den Hula-Hoop-Reifen nur mit den Fingern zu Boden lassen, ohne ihn fallen zu lassen.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.