25 Ideen und Aktivitäten zur Woche des roten Bandes

 25 Ideen und Aktivitäten zur Woche des roten Bandes

Anthony Thompson

Die Red Ribbon Week ist eine Zeit, um über die Gefahren von Drogen- und Alkoholmissbrauch aufzuklären. Im Folgenden finden Sie verschiedene Aktivitäten zur Drogensicherheit, zur Drogenprävention und zu den Gefahren des Drogenmissbrauchs. Unter den enthaltenen Ideen finden Sie Aktivitäten, die für alle Altersgruppen geeignet sind - von Grundschülern bis hin zu Gymnasiasten.

1. einen Präventions-Hindernisparcours erstellen

Diese Aktivität ist eine unterhaltsame Idee für Jugendliche, um etwas über die Gefahren von Alkoholkonsum zu lernen. Der Hindernisparcours ist wie eine Simulation, um zu sehen, wie Drogen/Alkohol die Sinne und das Urteilsvermögen beeinträchtigen können.

2. spirituelle Woche

Veranstalten Sie eine Aktionswoche, in der die Schüler ihr Engagement gegen Drogen zeigen können, indem sie sich jeden Tag unter einem anderen Motto verkleiden.

3. das SADD-Kapitel

Treten Sie einem SADD-Komitee an Ihrer Schule bei oder gründen Sie eines! SADD ist ein großartiges Programm für Schüler der Mittel- und Oberstufe, das nicht nur lehrt, gute Entscheidungen zu treffen, sondern den Schülern auch die Möglichkeit gibt, eine Führungsrolle zu übernehmen.

4. ein Schwarzes Brett erstellen

Lassen Sie die SchülerInnen Gründe für ein Nein zu Drogen aufschreiben. Die SchülerInnen können den Ausdruck "Sag NEIN zu Drogen" beschriften und ausmalen und eine Pinnwand für die Klasse oder Schule gestalten.

5. einen Motivationsredner einladen

Motivationsredner können eine der besten Möglichkeiten sein, um Schüler über die Gefahren des Drogen- und Alkoholkonsums aufzuklären. Wenn Sie echte Geschichten und Erfahrungen von echten Menschen hören, kann das nur dazu beitragen, die Drogenprävention an Ihrer Schule zu stärken.

6. eine Graffiti-Wand erstellen

Lassen Sie die Schülerinnen und Schüler ein schulweites Gelöbnis ablegen. Sie können auf ein großes Banner schreiben, warum sie sich verpflichten, drogen- und alkoholfrei zu leben, und ihren Namen unterschreiben. Die "Wand" kann in einem Gemeinschaftsbereich aufgehängt werden, damit andere sich anschließen können, indem sie ein öffentliches Gelöbnis für einen gesunden Lebensstil abgeben.

7. wettbewerb für Türdekoration

Lassen Sie jede Klasse einen Slogan und ein Design entwerfen, um die Red Ribbon Week gemeinsam zu feiern! Die Klassen können sich kreative drogenfreie Botschaften einfallen lassen.

8. ein Malwettbewerb

Lassen Sie die Schüler in der Schule ihre künstlerischen Fähigkeiten bei einem Malwettbewerb unter Beweis stellen. Die Werke der Gewinner können im Flur ausgestellt werden.

9. die Eltern einbeziehen

Beziehen Sie die Elterngemeinschaft mit ein, indem Sie während der Red Ribbon Week Diskussionsvorschläge nach Hause schicken, die Themen wie Gruppendruck, Risiken von Drogen und Familienwerte beinhalten können.

10. über Drogen lernen

Sensibilisieren Sie ältere Schülerinnen und Schüler für das Thema Drogen, indem Sie sie über die Auswirkungen von Drogen aufklären. Die Drug Enforcement Administration bietet eine Website mit dem Titel "Get Smart about Drugs", auf der Schülerinnen und Schüler über illegale Drogen recherchieren und lesen können und die Auswirkungen von Drogen verstehen.

11. das Red Ribbon Week Tool Kit verwenden

Das Toolkit bietet eine Fülle von Ressourcen für eine erfolgreiche Feier in Ihrer Schule oder Gemeinde. Verwenden Sie die Ressourcen ganz oder teilweise. Unterrichten Sie die Schüler über die Geschichte der Woche, Fakten und wie man eine Drogenpräventionskampagne erstellt.

12. über die Geschichte lernen

Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Red Ribbon Week und warum sie ins Leben gerufen wurde. Schauen Sie sich dieses Youtube-Video an, um mehr über die Spezialagentin "Kiki" von der Drug Enforcement Administration (DEA) zu erfahren, die die Inspiration für die Einführung der Woche war!

Siehe auch: 21 Aktivitäten zum Nervensystem für die Mittelstufe

13. ein Selfie

Erstellen Sie ein gesundes Selfie! Lassen Sie die SchülerInnen sich selbst im "Selfie-Modus" zeichnen, indem sie sich bei einer gesunden Aktivität zeigen. Sie können Hashtags für die Kommentare erstellen. Erlauben Sie den SchülerInnen einen Galerie-Rundgang, bei dem sie die "gesunden Selfies" der anderen "mögen" oder kommentieren können.

14. BINGO!

Für jüngere Schüler können Sie eine Partie BINGO spielen, bei der es darum geht, gute Entscheidungen zu treffen und "einfach nein" zu sagen.

15. szenarien

Sie können diese Szenarien in der Schule verwenden oder sie Familien zur Verfügung stellen, um Diskussionen über Drogenkonsum und Sucht zu führen. Drugfree.org ist ein Experte für Drogenprävention und bietet Tipps für einen frühen Präventionsbeginn.

16. die Bewältigung von Stress

Jugendliche sind oft gestresst, was dazu führen kann, dass sie versuchen, mit Drogen oder Alkohol einen Teil des Stresses abzubauen. Nutzen Sie den Unterricht, um älteren Schülern zu helfen, gesunde Wege zu finden, mit Stress umzugehen und den Weg zum Drogenkonsum zu meiden.

17 Aktivitäten zur Sensibilisierung für den Drogenkonsum

Scholastic richtet sich an ältere Schüler und bietet verschiedene Lektüren an, mit denen die Schüler mehr über die Gefahren von Freizeitdrogen erfahren können, die sie vielleicht für "lustig" halten. Bringen Sie den Schülern bei, mehr über die Auswirkungen von Drogen- und Alkoholmissbrauch zu erfahren.

Siehe auch: 39 Wissenschaftswitze für Kinder, die wirklich lustig sind

18 Gelöbnis für die Primarstufe

Lassen Sie jüngere Schülerinnen und Schüler diese Aufforderung verwenden, um ein Versprechen abzugeben, drogenfrei zu sein, damit sie das sein können, was sie wollen, wenn sie erwachsen sind.

19. kahoot!

Spielen Sie dieses Kahoot-Spiel mit Teenagern, um mehr über Stress und Drogenmissbrauch zu erfahren und darüber, wie sie damit in Verbindung stehen.

20. virtuelle Versammlung

Veranstalten Sie eine Schulversammlung zur Feier der Red Ribbon Week! Es gibt mehrere virtuelle Versammlungsoptionen, so dass die gesamte Schule an der Aktivität teilnehmen kann!

21 Bildung für Schulverwalter

Lassen Sie die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Werbespots zu verschiedenen Themen der Woche erstellen: Nein sagen, die Auswirkungen von Drogen und Alkohol, gute Entscheidungen treffen, Gruppendruck usw. Kinder lieben es, Videos zu drehen, und es macht ihnen Spaß, das Gelernte mit anderen zu teilen!

22. die PSA-Erstellung

Lassen Sie die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Werbespots zu verschiedenen Themen der Woche erstellen: Nein sagen, die Auswirkungen von Drogen und Alkohol, gute Entscheidungen treffen, Gruppendruck usw. Kinder lieben es, Videos zu drehen, und es macht ihnen Spaß, das Gelernte mit anderen zu teilen!

23. rote Blumen pflanzen

Bei Plant the Promise pflanzen die Kinder draußen rote Tulpen, um ihr Versprechen einzulösen, drogen- und alkoholfrei zu bleiben.

24. pille oder Bonbon?

Den Unterschied zu kennen, kann Leben retten. Besprechen Sie mit jungen Schülern, dass Pillen und Medikamente manchmal wie Süßigkeiten aussehen können. Deshalb ist es wichtig zu wissen, was in den Mund kommt. Die Red Ribbon Week findet kurz vor Halloween statt und ist daher ein guter Zeitpunkt, um darüber zu sprechen und zu lernen.

25. aufsatzwettbewerb

Verwenden Sie diese Vorlage, um einen Aufsatzwettbewerb an Ihrer Schule zu veranstalten. Sie können eine Reihe von Themen oder Aufforderungen vorgeben oder die SchülerInnen ihre eigenen Themen im Zusammenhang mit der Red Ribbon Week erstellen lassen.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.