22 fesselnde Ideen für Aktivitäten zum Thema Wahrscheinlichkeitsrechnung

 22 fesselnde Ideen für Aktivitäten zum Thema Wahrscheinlichkeitsrechnung

Anthony Thompson

Die zusammengesetzte Wahrscheinlichkeit kann ein schwieriges Konzept sein. Es kann jedoch helfen, Aktivitäten zu finden, die fesselnd und leicht zu verstehen sind. Ich finde immer, dass es viel bringt, den Grund zu erklären, warum ein Konzept wichtig ist, um es zu lernen. Die SchülerInnen können eifriger sein, etwas über die zusammengesetzte Wahrscheinlichkeit zu lernen, wenn der Stoff für ihr Leben relevant ist. Die Optionen auf dieser Liste bieten eine Vielzahl von LernmöglichkeitenMöglichkeiten für Ihre Lernenden, also lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!

1. die Khan Academy Praxis

Diese Ressource ist sehr hilfreich. Sie können diese Videos verwenden, um den Schülern die zusammengesetzte Wahrscheinlichkeit auf ansprechende Weise zu erklären. Sie bietet eine Übung, in die die Schüler ihre Antworten eingeben können, oder sie kann in Google Classroom verwendet werden.

Siehe auch:
20 hilfreiche Brainstorming-Aktivitäten

2. würfelspiel

Mit dieser interaktiven Lernaktivität erforschen die Schüler die Wahrscheinlichkeiten von Würfelkombinationen. Ziel ist es, mehr über die Wahrscheinlichkeiten von zusammengesetzten Ereignissen mit Hilfe von Würfeln zu lernen. Die Schüler üben, die Ergebnisse bei jedem Wurf zu zählen.

3. das Wahrscheinlichkeits-Bingo

Diese Wahrscheinlichkeits-Bingo-Aktivität ist sicher ein Hit! Jeder Würfel hat 3 grüne, 2 blaue und 1 roten Aufkleber. Wenn die Schüler den Würfel werfen, wird das Ergebnis ein Bingo-Ruf sein. Die Schüler markieren ihre Bingo-Karten, wenn sie jedes Ergebnis treffen.

4. schnitzeljagd

Jeder liebt eine gute Schnitzeljagd - auch im Mathematikunterricht! Die Schüler folgen den Hinweisen und nutzen die Wahrscheinlichkeitsrechnung, um die Rätsel auf dem Weg zu lösen. Ich würde empfehlen, dass die Schüler zusammenarbeiten, um diese unterhaltsame und lehrreiche Aktivität abzuschließen.

Siehe auch: 27 Nummer 7 Aktivitäten im Vorschulalter

5. die Farbe der Antwort

Color-by-Answer ähnelt dem Konzept von Color-by-Number. Die Schüler verwenden zusammengesetzte Wahrscheinlichkeitsstrategien, um jede Frage zu lösen. Sobald sie die Antwort haben, verwenden sie den Schlüssel, um jedes Kästchen zu färben und ein geheimnisvolles Bild zu enthüllen.

6. das Menü Toss-Up

Wusstest du, dass du Wahrscheinlichkeitsrechnungen verwendest, wenn du eine Essensbestellung aufgibst? Diese Aktivität ermutigt die Schüler dazu, Menükombinationen zu untersuchen. Es ist eine ausgezeichnete Aktivität für Schüler, um zu lernen, wie zusammengesetzte Wahrscheinlichkeitsrechnungen in realen Szenarien verwendet werden.

7 Arbeitsblatt Praxis

Diese kostenlosen Arbeitsblätter zur Wahrscheinlichkeitsrechnung fordern von den Schülerinnen und Schülern kritisches Denken. Sie werden ihre grundlegenden Wahrscheinlichkeitsfähigkeiten stärken und noch mehr lernen, wenn sie dieses Arbeitsblattpaket durcharbeiten.

8 Arbeitsblätter für die Praxis

Dies sind traditionelle Arbeitsblätter, die für die Schüler von Nutzen sind. Sie können sie für den traditionellen Unterricht ausdrucken oder ein Online-Format verwenden. Die Schüler können die Anwendung der zusammengesetzten Wahrscheinlichkeit üben, um jedes Problem zu lösen. Die Schüler können gemeinsam oder unabhängig voneinander arbeiten.

9. online Übungsspiele

Diese spielbasierten Lernerfahrungen sind auf die nationalen Common-Core-Mathematikstandards abgestimmt. Die Schüler werden herausgefordert, da ihr Wissen über zusammengesetzte Wahrscheinlichkeiten auf die Probe gestellt wird.

10. interaktives Quiz

Quizziz enthält von Lehrern erstellte Materialien, die kostenlos verwendet werden können. Sie können Ihre eigene Quizaktivität auf der Grundlage der zusammengesetzten Wahrscheinlichkeit erstellen oder diese bereits erstellte Aktivität verwenden.

11. studieren Staus

Die Study Jams bestehen aus Anleitungen, Übungen und Spielen, um das Engagement der Schüler zu fördern. Diese Aktivitäten sind alle online und können von den Schülern selbstständig durchgeführt werden. Die Schüler können die Schlüsselvokabeln während ihrer Erfahrung verwenden.

12. zusammengesetzte Ereignisse Praxis

Diese BrainPop-Aktivität ist die perfekte Ergänzung zum Wahrscheinlichkeitsunterricht. Sie verstärkt die Konzepte, die in jedem Grundkurs zur Wahrscheinlichkeit gelehrt werden, und bereitet die Schüler auf die nächste Stufe der Wahrscheinlichkeitsrechnung vor.

13. zusammengesetzte Experimente

Zusammengesetzte Experimente, bei denen es um Wahrscheinlichkeit geht, müssen mindestens eine unabhängige Aktivität beinhalten, wie z.B. das Ziehen einer Spielkarte und das Benutzen einer Drehscheibe. Diese Aktionen beeinflussen sich nicht gegenseitig. Die Schüler müssen eine Tabelle verwenden, um die Aktivitäten zu verfolgen.

14. unabhängige Ereignisse Herausforderung

Die Schüler müssen unabhängige Ereignisse verstehen, bevor sie die zusammengesetzte Wahrscheinlichkeit beherrschen. Mit dieser Aktivität können die Schüler mehr über unabhängige Ereignisse lernen, um sich auf das Lernen komplexerer Konzepte vorzubereiten.

15. das Entdeckerlabor

Discovery Lab ist eine produktive Methode zum Erlernen der Wahrscheinlichkeit von zusammengesetzten Ereignissen. Diese Aktivität eignet sich hervorragend für den Mathematikunterricht in der 7. Klasse oder für Kleingruppenaktivitäten. Die Lernenden haben die Aufgabe, jedes Szenario im Labor herauszufinden. Die Schüler wenden das an, was sie über die grundlegende Wahrscheinlichkeit gelernt haben.

16. digitaler Escape Room "Wahrscheinlichkeit

Digitale Escape Rooms sind für Schülerinnen und Schüler sehr attraktiv. Sie sind webbasiert, sodass sie mit jedem elektronischen Gerät darauf zugreifen können. In diesem Escape Room müssen die Schülerinnen und Schüler Wahrscheinlichkeitsfragen lösen und Konzepte auf verschiedene Szenarien anwenden. Ich würde empfehlen, dass die Schülerinnen und Schüler in Teams arbeiten.

17. faktische Suche

Diese Ressource enthält wunderbare Erklärungen über die zusammengesetzte Wahrscheinlichkeit. Ich würde empfehlen, diese Website als Erkundungstour zu verwenden. Die Schüler schreiben mindestens 10-15 Fakten über die zusammengesetzte Wahrscheinlichkeit auf, die sie vorher nicht wussten. Dann können sie das Gelernte mit der Klasse oder einem Partner teilen.

18. zusammengesetzte Wahrscheinlichkeiten mit Jellybeans

Für diese Aktivität haben Sie zwei Möglichkeiten: Die SchülerInnen können das Video ansehen oder mitmachen und ihre eigenen Experimente durchführen. Gummibärchen sind ein großartiges Lehrmittel für die Wahrscheinlichkeitsrechnung, da sie bunt und leicht zu manipulieren sind. Vergessen Sie nicht, den SchülerInnen etwas zum Essen mitzugeben!

19. zusammengesetztes Wahrscheinlichkeitsspiel

Dieses Spiel beweist, dass zusammengesetzte Wahrscheinlichkeiten Spaß machen können! Die Schüler werden eine lustige Aktivität genießen, die auf dem klassischen Spiel "Clue" basiert. Die Schüler werden die Wahrscheinlichkeitsereignisse in einem wettbewerbsähnlichen Format analysieren.

20. simulierte Wahrscheinlichkeitstour

Dieses spielerische Szenario leitet die Lernenden an, eine Tournee für die Band "The Probabilities" zu planen. Diese Aktivität ist sehr fesselnd und führt die Schülerinnen und Schüler durch das Üben ihrer Wahrscheinlichkeitsfähigkeiten, während sie Mathe lernen und üben.

21 Wahrscheinlichkeits-Wortaufgaben

Dieses Video führt die Schülerinnen und Schüler anhand von Wortproblemen durch die Wahrscheinlichkeitsrechnung. Wortprobleme sind von Vorteil, weil die Schülerinnen und Schüler einen Bezug zu den beschriebenen Situationen herstellen können. Sie bieten eine reale Anwendung der unterrichteten Konzepte. Außerdem macht das Lernen so mehr Spaß!

22. aufgabenkarten

Die Aufgabenkarten für zusammengesetzte Wahrscheinlichkeiten eignen sich perfekt für Mathezentren oder Kleingruppenarbeit. Die Schüler können die Aufgabenkarten durcharbeiten und sie gemeinsam lösen.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.