21 Aktivitäten für Grundschüler, inspiriert durch den Baum der Gaben

 21 Aktivitäten für Grundschüler, inspiriert durch den Baum der Gaben

Anthony Thompson

The Giving Tree ist ein wunderschönes Buch über Freundlichkeit, Liebe und Freundschaft zwischen einem Jungen und einem Baum . Sie lehrt viele Bereiche wie Selbstlosigkeit und Aufopferung sowie die Verflechtung von Mensch und Natur. Um diese Botschaften für die Schüler leichter verständlich zu machen, können Sie die folgenden Aktivitäten und Bastelarbeiten als Ausgangspunkt für Diskussionen verwenden. Ihre Schüler werden im Handumdrehen zu freundlichen Taten bereit sein!

1. den Giving Tree nachbilden

Diese Bastelarbeit wird die Geschichte zum Leben erwecken, da es herausnehmbare Teile gibt, über die man diskutieren kann, während die Kinder die Geschichte lesen. Sie benötigen einige Materialien, die aber in den meisten Klassenzimmern oder zu Hause leicht verfügbar sein sollten. Es gibt auch Vorlagen, die Sie einfach herunterladen und basteln können.

Siehe auch: 30 kreative Namensbasteleien und Aktivitäten für Kinder

2. baumbezogene Schreibaktivitäten

Auf der folgenden Website finden Sie viele Ideen für schöne Schreibanregungen zum Thema Bäume. Ein guter Ausgangspunkt wäre, das Buch mit Ihren Schülerinnen und Schülern zu lesen und dann eigene ähnliche Geschichten zu verfassen, die sie im Klassenzimmer veröffentlichen können.

3 Pappteller-Baum

Für jüngere Grundschüler ist dieser einfach zu bastelnde Baum aus Papptellern eine hervorragende Ergänzung zum Buch: Die Kinder zeichnen den Stamm auf braunem Bastelpapier um ihre Arme herum nach und verzieren dann einen grünen Pappteller mit Äpfeln.

4. papiertüten-Äpfel

Eines der Hauptthemen des Buches ist der Baum, der dem Jungen ein paar Äpfel "schenkt". Mit dieser Bastelarbeit können Sie den Kindern beibringen, wie wichtig es ist, einem Freund, einem Familienmitglied oder einem Lehrer etwas zu schenken und seine Wertschätzung zu zeigen. Alles, was Sie brauchen, ist etwas altes Papier, Farben und Zeitungspapier, um die "Apfeltasche" zu füllen. Lassen Sie die Schüler die Außenseite in Braun- und Rottönen bemalen und fügen Sie dann einige grüne Papierblätter und einenpirschen!

5. der schenkende Weihnachtsbaum

Ein festlicher Baum zum Schenken, perfekt für die Weihnachtszeit. Die Weihnachtszeit ist die perfekte Zeit, um die Themen der Geschichte zu besprechen: Freundschaft, Liebe, Güte und Selbstlosigkeit. Dieser Weihnachtsbaum wird mit grünen Lollys und Schreibideen gebaut, die die Lernenden nutzen können, um anderen etwas zurückzugeben". Er könnte auch eine schöne Dekoration für eine Karte sein.

6. coole Kreuzworträtsel

Dieses leicht herunterladbare Kreuzworträtsel stellt einfache Fragen zum Buch, und die SchülerInnen tragen die richtigen Antworten in das Kreuzworträtselgitter ein.

7. der Papiertütenbaum

Dieser einfach zu bastelnde Papiertütenbaum gibt Kindern die Möglichkeit, sich Gedanken darüber zu machen, wie sie anderen etwas geben können. Die Schüler schreiben ihre Ideen auf eine Reihe von Papierblättern, die sie an den Baum heften.

8: Essen macht Spaß

Erbsen, Fleisch oder Fleischprodukte, Brezeln und eine Erdbeere sind alles, was Sie für diese kulinarische Kreation brauchen!

9. beobachten Sie die Geschichte

Dieses YouTube-Video ist eine kurze Animation der Geschichte mit Sprachausgabe, die sich die Schüler immer wieder ansehen können. Sie können auch mitlesen, um die Geschichte weiter zu genießen.

10. geschichte

Testen Sie das Wissen Ihrer Schüler, indem Sie sie bitten, die Geschichte nach dem Lesen in eine Reihenfolge zu bringen. Dies kann erweitert werden, indem die Schüler ihre Seite ausschmücken oder zusätzliche Informationen hinzufügen, um ihr Verständnis zu zeigen.

11. wunderbare Wortsuche

Mit dieser einfach auszudruckenden Wortsuche können die Schüler die Schlüsselwörter aus dem Buch finden und gleichzeitig ihre Rechtschreibung üben. Warum lassen Sie die Schüler nicht auch ihre eigene Version erstellen?

Siehe auch: 52 fantastische Schreibanregungen für die 5. Klasse

12. das Schreiben von Comicbüchern

Machen Sie aus der Geschichte einen kurzen Comic, indem Sie dieses Arbeitsblatt als Grundlage verwenden. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um wichtige literarische Techniken wie Lautmalerei zu besprechen, während Ihre SchülerInnen die Geschichte in ihren eigenen Worten rekonstruieren.

13. vorgelesene Fragen

Befragen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler beim Lesen der Geschichte mit Hilfe dieser vorgefertigten Fragen, um die Diskussion zu fördern. Ihre Schülerinnen und Schüler werden ihre Verständnisfähigkeiten verbessern und gleichzeitig ein tieferes Verständnis für die Lektionen in der Geschichte entwickeln.

14. interaktives Verstehen

Mit diesem interaktiven Programm können die Schülerinnen und Schüler die Fragen zum Textverständnis online beantworten: Sie müssen die Gegenstände in der Geschichte zählen, ihre Antworten zuordnen und ihre Rechtschreibung überprüfen.

15. vergleichende Charaktere

Eine Analyse der Charaktereigenschaften hilft den Schülern, die verschiedenen Elemente der Figuren zu vergleichen und zu kontrastieren. Die Schüler könnten dann einen Text aus der Sicht einer der Figuren verfassen.

16. fächerübergreifender Unterricht

The Giving Tree bietet so viele verschiedene Unterrichtspunkte, von Naturwissenschaften über Mathematik und Kunst bis hin zu gemeinnütziger Arbeit. Der folgende Blog erklärt verschiedene Möglichkeiten, die Geschichte in zahlreiche Unterrichtsstunden einzubauen, z. B. die Vorteile von Bäumen in einer naturwissenschaftlichen Unterrichtsstunde. Dies ist eine großartige Gelegenheit, wichtige fächerübergreifende Verbindungen in Ihrem Klassenzimmer herzustellen.

17. eine Lektion über das Schenken

Nach der Lektüre der Geschichte sollten die Schüler aufgefordert werden, über das Geschenk nachzudenken, das sie am liebsten verschenken würden, und dann einen einfachen Text zu verfassen, in dem sie ihre Wahl begründen. Diese können dann im Klassenzimmer aufgehängt werden, um eine wirkungsvolle Präsentation zu schaffen.

18. wollen, geben und gierig sein

Dieser umfassende Unterrichtsplan zeigt Ihnen, wie Sie eine Diskussion mit Ihren Schülern anregen können und wie wir dies mit unseren alltäglichen Moralvorstellungen und Werten verbinden können.

19. eine Krone aus Blättern

In einem Teil der Geschichte bastelt sich der kleine Junge eine Krone aus Blättern und wird zum "König des Waldes". Spielen Sie diese Szene mit jüngeren Kindern nach und bringen Sie ihnen dabei etwas über Blätter, Bäume, Formen und Farben bei.

20. geben wie der Baum der Gaben

Mit diesem Arbeitsblatt können die Schülerinnen und Schüler über Menschen in ihrem Leben nachdenken, die ihnen bei alltäglichen Aktivitäten helfen. Es gibt ihnen die Möglichkeit, sich selbst zu reflektieren und darüber nachzudenken, wie sie sich selbst wie der Baum verhalten können.

21 Geschenkbaum-Blatt-Bastelei

Dies ist eine tolle Bastelarbeit für jüngere Kinder rund um das Erntedankfest: Die Kinder können verschiedene Blätter sammeln und daraus eine Collage basteln, wobei sie um den Stamm herum schreiben, wofür sie dankbar sind.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.