20 Erstaunliche Tieranpassungen - Ideen für Aktivitäten

 20 Erstaunliche Tieranpassungen - Ideen für Aktivitäten

Anthony Thompson

Der Schwerpunkt einer Einheit über die Anpassung von Tieren liegt auf der Erforschung der verschiedenen physischen oder verhaltensmäßigen Anpassungen von Tieren, die ihnen helfen, in ihrer Umgebung zu überleben. Einige Vogelschnäbel haben sich im Laufe der Zeit verändert, um sich von einer bestimmten Nahrungsquelle ernähren zu können, während Wale und Eisbären einen Speck entwickelt haben, um in kalten Umgebungen zu überleben. Diese unterhaltsamen Aktivitäten, Experimente und interaktivenSpiele sind eine fantastische Möglichkeit, das Wissen Ihrer SchülerInnen über die Anpassungen von Tieren zu erweitern und dabei Spaß zu haben! Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

Online-Tieranpassungsspiele

1. ein Spiel spielen, um sich gegen Feinde zu verteidigen

In einem unterhaltsamen Spiel müssen die Schüler Fragen zu den Anpassungen der Tiere beantworten, um Punkte zu sammeln, mit denen sie dann Einheiten kaufen können, die sie auf dem Spielfeld platzieren, um sich gegen herannahende Feinde oder Raubtiere zu verteidigen.

2. versuchen Sie, die getarnten Motten zu erkennen

Dieses Spiel eignet sich hervorragend, um die Vorteile der Tarnung kennen zu lernen und sie dann in Aktion zu sehen. Die SchülerInnen spielen einen Vogel und müssen auf die Motten klicken, um sie zu "fressen". Am Ende des Spiels können die SchülerInnen sehen, ob sie mehr getarnte Motten oder nicht getarnte Motten gefangen haben.

3. die Landschaft durchsuchen, um etwas über verschiedene Tiere zu erfahren

Diese unterhaltsame Ressource des National Park Service ist hochgradig interaktiv und effektiv! Die Schüler können die digitale 3D-Landschaft durchstreifen und versuchen, verschiedene einheimische Tiere zu entdecken. Wenn sie das Tier gefunden haben, können sie alles über es und die Anpassungen, die es zum Überleben entwickelt hat, erfahren.

4. einen Power Suit bauen

Dieses lustige Spiel zeigt den Schülern die verschiedenen Anpassungen von Tieren und warum sie nützlich sind. Die Schüler müssen einen Power Suit bauen, indem sie die Anforderungen auf dem Bildschirm erfüllen. Während sie den Anzug bauen, lernen Ihre Schüler mehr über verschiedene Tiere!

5. ein Quiz veranstalten

Mit diesem Quiz können Sie das Wissen Ihrer Schüler testen, indem Sie das Wort des Themas mit seiner Definition vergleichen und das Quiz ausfüllen.

Lernaktivitäten im Klassenzimmer

6. aufgabenkartenstationen einrichten

Diese Aufgabenkarten können kostenlos ausgedruckt werden und enthalten viele verschiedene Fragen und Herausforderungen, um die Schüler beim Lernen zu unterstützen. Die Schüler können diese Karten als schnelle Abschlussaufgaben verwenden oder sie als Karussell einsetzen.

7. über Mimikry lernen

Mimikry bedeutet, dass sich ein Tier so anpasst, dass es wie ein anderes, gefährlicheres Tier aussieht, in der Hoffnung, dass Raubtiere es in Ruhe lassen! Mit diesen Arbeitsblättern können die Schülerinnen und Schüler zwei Tiere untersuchen und die feinen Unterschiede erkennen, anhand derer man sie von ihren gefährlichen Doppelgängern unterscheiden kann!

8 Anpassungen Schreibaktivität

Anhand der Informationen oben in der Tabelle können Ihre Schüler erklären, wie sich die einzelnen Tiere an ihre Umgebung angepasst haben. Anschließend werden sie durch eine Frage aufgefordert, das Gelernte anzuwenden und ihre Überlegungen zu erläutern.

Siehe auch: 26 lustige Arten, Tag zu spielen

9. beschreibe die Anpassungen der verschiedenen Tiere

Die Schüler müssen die Anpassung jedes Tieres identifizieren und ihre Funktion erklären. Sie können dann überlegen, ob andere Tiere eine ähnliche Anpassung haben und für welche Umgebungen diese spezielle Anpassung gut geeignet ist.

10. die Wortsuche

Eine Wortsuche ist die perfekte Einstiegsaktivität, um Schlüsselvokabeln einzuführen, die die Schülerinnen und Schüler in späteren Lektionen verstehen müssen. Diese Wortsuche ist vollgepackt mit Wörtern, die sich auf die Anpassung von Tieren beziehen, und kann kostenlos ausgedruckt werden!

Experimente zur Beobachtung von Tieranpassungen in Aktion

11. einen Blubberfäustling herstellen

Füllen Sie einen Zip-Lock-Beutel zu 3/4 mit Schmalz und legen Sie einen weiteren Beutel hinein. Quetschen Sie das Schmalz, bis es den Raum zwischen den beiden Beuteln bedeckt, und kleben Sie dann die Beutel an den Rändern zu. Die Schüler können dann ihre Hände mit dem Fäustling in eiskaltes Wasser halten, um zu erfahren, wie der Speck arktische Tiere in rauer Umgebung warm hält.

12. entdecken, wie Pinguine trocken bleiben

Die Kinder können ihre wasserfesten Pinguine gestalten, indem sie die kostenlose Druckvorlage mit Buntstiften ausmalen. Achten Sie darauf, dass sie auch den weißen Teil mit einem weißen Stift ausmalen! Ihre Schüler können ihre Pinguine dann mit Wasser, das mit blauer Lebensmittelfarbe gemischt ist, einweichen, um zu sehen, wie das Wasser abgewiesen wird.

13. verschiedene Schnabelanpassungen ausprobieren

Diese Aktivität zeigt den Schülern, wie die Form des Schnabels eines Vogels ihnen helfen kann, verschiedene Arten von Lebensmitteln aufzunehmen und zu essen. Die Schüler können verschiedene Werkzeuge wie Pinzetten, Essstäbchen und Zangen verwenden, um eine Vielzahl von Objekten aufzunehmen und lernen, welche Formen gut funktionieren und welche nicht.

14. eigene getarnte Chamäleons herstellen

Bei dieser Aktivität, die durch das Buch "Das verrückte Chamäleon" von Eric Carle inspiriert wurde, können die Kinder mit Hilfe von durchsichtigen Trennblättern verschiedenfarbige Chamäleons ausschneiden und dann mit viel Spaß Oberflächen finden, in die sie sich einfügen!

Siehe auch: 40 kooperative Spiele für Kinder

15. die Nachahmung aus erster Hand erleben

Mit diesem lustigen Experiment können Ihre Schüler die Nachahmung erforschen, als wären sie ein Raubtier, das versucht, eine leckere Mahlzeit zu fangen! Die Schüler probieren eine klare Limonade und sind sich einig, dass sie gut schmeckt. Dann können sie Seltzer probieren, das zwar wie Limonade aussieht, aber ganz anders schmeckt!

16. die Camouflage im Freien erkunden

Basteln Sie mit Ihren Schülern verschiedenfarbige Tiere aus Karton und gehen Sie dann mit ihnen nach draußen, um herauszufinden, wo sie am besten getarnt sind.

17. kreiere deine eigenen Katzenaugen

Mit dieser fantastischen Bastelarbeit und diesem Experiment können die Schüler ihre eigenen Katzenaugen herstellen, mit denen sie im Dunkeln sehen können. Alles, was du brauchst, sind zwei Blechdosen, Alufolie, Gummibänder, eine Mülltüte und etwas Karton.

18. ein Spinnennetz herstellen

Mit einem Hula-Hoop-Reifen und etwas Klebeband können die SchülerInnen ein Spinnennetz basteln. Anschließend können sie abwechselnd Wattebällchen oder Pompons auf ihr Netz werfen, um zu versuchen, Fliegen zu "fangen". Fragen Sie die SchülerInnen, wie sie ihr Netz verändern können, um mehr Fliegen zu fangen, so wie es eine Spinne tut.

19. einen eigenen Wasserläufer herstellen

Basteln Sie Ihre eigenen Wasserläufer aus Kupferdraht und erforschen Sie, wie sich diese Insekten an das Laufen auf dem Wasser angepasst haben! Die Schüler können mit der Größe ihrer Läufer, der Länge ihrer Beine und dem Abstand zwischen den Beinen experimentieren, um zu sehen, ob sie es schaffen, sie auf dem Wasser zu balancieren.

20. lernen, wie Welpen sich warm halten

Die Schüler werden diese niedliche Unterrichtsstunde lieben, in der sie experimentieren, um herauszufinden, wie Welpen sich warm halten, indem sie sich aneinander kuscheln. Für dieses Experiment können die Schüler mit warmen Wasser gefüllte Gläser und ein Thermometer verwenden, um die Temperatur unter verschiedenen Bedingungen zu überwachen. Wenn die Gläser alleine stehen, kühlen sie viel schneller ab als Gläser, die zusammengebündelt sind.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.