40 clevere Wissenschaftsprojekte der 4. Klasse, die dich umhauen werden

 40 clevere Wissenschaftsprojekte der 4. Klasse, die dich umhauen werden

Anthony Thompson

Unsere Liste einzigartiger wissenschaftlicher Projekte ist ein sicherer Gewinner, wenn es darum geht, Ideen zu finden, die für die Schüler der 4. Klasse geeignet sind. Die Wissenschaft ist ein wesentlicher Bestandteil von MINT-basierten Aktivitäten und unsere 30 besten Projektideen sind sicher, die Kreativität zu steigern, kritisches Denken sowie effektive Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu entwickeln.

1. die Erstellung einer Taschenlampe

Entdecken Sie die einfachen Regeln des elektrischen Schaltkreises, wenn Sie diese raffinierte Papiertaschenlampe basteln! Dieses Projekt ist das perfekte Experiment für Kinder, da es ihnen die Wissenschaft hinter Batterien näher bringt.

2. zitronengelber Vulkan

Die Schüler der 4. Klasse entdecken die Eigenschaften von Säuren und Basen und lernen, wie die Wechselwirkung zwischen ihnen eine chemische Reaktion hervorruft, indem sie gewöhnliche Haushaltsgegenstände verwenden.

3. erdbebensimulation

Stellen Sie eine Schale mit Gelee auf und bauen Sie darauf ein Bauwerk. Wenn das Bauwerk fertig ist, wackeln Sie die Schale, so dass das Gelee wackelt und das Bauwerk zerbricht - und demonstrieren Sie so die Wissenschaft der Seismologie.

4. ein Luftkissenboot entwerfen

Immer wieder erweist sich dies als eines der besten Experimente, um die Kraft der Luft zu demonstrieren. Entdecke die Eigenschaften von Reibung und Luftdruck, indem du ein schwebendes Hovercraft konstruierst!

5. ein Mikroskop bauen

Dieses wunderbare Projekt zeigt, wie sich Wassertröpfchen krümmen, um eine konvexe Linse zu bilden, die wiederum Licht bricht und Objekte vergrößert.

6. wie Chamäleons ihre Farbe ändern

Erstellen Sie eine faszinierende Farbshow als interaktives Poster, das zeigt, wie Chamäleons ihre Farbe ändern, wenn sich das mittlere Rad dreht.

7. die Ähnlichkeit des Körpers mit einem Auto

So wie wir unsere Energie aus der Nahrung beziehen, beziehen Autos ihre Energie aus Benzin. Zeigen Sie außerdem, wie Energie mit Hilfe von einfachen Materialien wie Gummibändern gespeichert und freigesetzt wird.

8. entdecken Sie das Newtonsche Gesetz

Verdeutlichen Sie mit Hilfe einer Perlenschnur das Newtonsche Gesetz der Schwerkraft, wenn die Perlen leicht angezogen werden und dann aus dem Becher fallen.

9. eiertropfen

Die Schülerinnen und Schüler werden ermutigt, von zu Hause Material zu besorgen, das sie verwenden werden, um eine schützende Barriere für ihr Ei zu schaffen, bevor sie es fallen lassen, um die Wirksamkeit ihrer Vorrichtung zu messen, die verhindert, dass ihr Ei zerbricht.

10. statische Elektrizität

Entdecke die Wissenschaft der statischen Elektrizität auf spielerische Weise, indem du ein Elektroskop baust, um die Kräfte der Anziehung und Abstoßung zu demonstrieren!

In Verbindung stehende Post: 25 coole & aufregende Elektrizitätsexperimente für Kinder

11. die Wassererosion demonstrieren

Dieses praktische Meeresforschungsprojekt eignet sich hervorragend für den Unterricht zum Thema Küstenerosion und erfordert einfache Materialien wie eine Schale, Sand, eine Plastikflasche, Steine und Wasser.

12. milchplastik

Dieses einzigartige Experiment kann zu stundenlangem Bastelspaß führen, wenn die Schüler der 4. Klasse lernen, wie man Plastik aus Milch herstellt!

13. das Salzwasser-Dichte-Experiment

Die Eigenschaften von Wasser und Dichte werden in diesem wissenschaftlichen Projekt hervorgehoben, da die Kinder entdecken, dass Salzwasser dichter ist als normales Wasser.

14. unaufhaltsame Blasen machen

Durch die Kombination der traditionellen Seifenblasenmischung mit Glyzerin lernen die Schüler, wie die ursprüngliche Mischung aus stärkeren Blasen verdampft.

15. mehr über Blutbestandteile erfahren

Biologie ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens, sollte aber in der Arbeit mit Viertklässlern auf spielerische und vereinfachte Weise behandelt werden. Entdecken Sie mehr über die Bestandteile des Blutes, indem Sie "Blut"-Modellgläser basteln!

16. könnten Dominosteine ein Gebäude umwerfen

Entdecke die Auswirkungen von Kettenreaktionen mit Hilfe dieser einfachen Projektidee für die Wissenschaftsmesse, bevor du die Frage stellst, ob Dominosteine ein Gebäude zum Einsturz bringen können oder nicht!

17. wie Neonschilder funktionieren

Durch die Verwendung einer kleinen Gasröhre in diesem coolen Experiment werden die Viertklässler fasziniert sein und lernen, wie Leuchtreklamen funktionieren.

18. anemometer

Entdecke die Windgeschwindigkeit mit Hilfe deines eigenen Windmessers! Mit Hilfe eines einfachen Gartengeräts, das aus Pappbechern, Strohhalmen, Klebeband, einem Bleistift und einem Reißnagel besteht, wird die einfache Erdkunde enthüllt.

19 Recyclingpapier herstellen

Auch wenn die Herstellung von Recyclingpapier manchmal mühsam ist, so ist sie doch sehr befriedigend: Die Schülerinnen und Schüler beobachten, wie ihr geschreddertes Papier zunächst Wasser aufnimmt und wie es am Ende des Prozesses wieder abfließt, so dass ein recyceltes Stück Papier zurückbleibt.

20. nicht erneuerbare Ressourcen

Wie könnte man besser auf die Erschöpfung nicht erneuerbarer Ressourcen aufmerksam machen, als durch den Einsatz von Nudelbergbau in einem Wettbewerbsspiel oder -projekt? Diese praktische Aktivität eignet sich perfekt für Schüler im Grundschulalter, um ein erdwissenschaftliches Projekt durchzuführen.

21. die Ballonrakete

Diese einfache, aber unterhaltsame Aktivität veranschaulicht perfekt das Newtonsche Bewegungsgesetz: Mit Hilfe von Haushaltsmaterialien entdecken die Schüler, dass es für jede Aktion eine gleichwertige oder entgegengesetzte Reaktion gibt.

22. wolkenbasierte Wissenschaft

Mit Hilfe dieses spannenden Wolkenprojekts werden Ihre Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse das Konzept des Wasserkreislaufs im Handumdrehen begreifen! Mit Hilfe eines Pappbechers, einer Plastiktüte mit Reißverschluss, Klebeband und Wasser entdecken die Schülerinnen und Schüler, wie sich Wasser vom Boden in die Luft bewegt und dann Wolken bildet, bevor es als Regen auf die Erde zurückfällt.

Verwandter Beitrag: 50 clevere wissenschaftliche Projekte der 3.

23. einen Luftballon mit Essig und Natron aufblasen

Faszinieren Sie die Schüler der 4. Klasse mit diesem Experiment, bei dem Luftballons auf magische Weise aufgeblasen werden, wenn sich Backpulver und Essig verbinden und Kohlendioxid erzeugen.

24. handy-projektor

Dies ist nicht nur ein großartiges wissenschaftliches Projekt, sondern die meisten der verwendeten Materialien sind auch recycelt. Dieses einfache Projekt eignet sich perfekt, um komplexe Regeln wie die Brechung des Lichts zu vermitteln.

25. einen funktionierenden Aufzug erstellen

Die Schüler werden aufgefordert, verschiedene Materialien zu verwenden, um einen funktionierenden Aufzug zu bauen, der eine Kurbel hat und eine Last tragen kann.

26. der Meeresströmungssimulator

Durch die Verwendung von Wasser, Lebensmittelfarbe, einer leeren Schale und Meereslebewesen aus Plastik lernen die Schüler in diesem einfachen wissenschaftlichen Projekt, wie Meeresströmungen entstehen.

27. bakterielle Züchter

Eine einfache Agarlösung, die in verschiedene Petrischalen gegeben wurde, ist der perfekte Nährboden für Bakterien. Tupfen Sie Gegenstände ab, die die Schüler täglich benutzen, und wischen Sie die Tupfer auf den Schalen ab, lassen Sie sie dann abgedeckt, damit sie wachsen und visuell darstellen, dass sich überall um uns herum Bakterien verstecken.

28. wackelnder Bot

Basteln Sie Ihren eigenen Wigglebot! Mit einfachen Werkzeugen und Materialien haben Viertklässler die Möglichkeit, auf spielerische Art und Weise mit potenzieller Energie zu arbeiten!

29. kristalline Namen

Machen Sie Wissenschaft zum Vergnügen, indem die SchülerInnen eine essbare, kristallisierte Version ihres Namens auf Pfeifenreinigern wachsen lassen! Dies ist nur eines der vielen essbaren Wissenschaftsprojekte für Kinder, also werden Sie kreativ und sehen Sie, was Sie machen können!

30. kapillare Wirkung

Unterrichten Sie das Konzept der Kapillarwirkung mit diesem spektakulären Regenbogen-Glasdisplay! Dies ist eine fantastische Gelegenheit für Schüler, etwas über das Mischen von Farben und die Bewegung von Wasser zu lernen.

31. ein funktionierendes Lungenmodell entwerfen

Mit diesem coolen Projekt kannst du mehr über das natürliche Phänomen der Atmung erfahren: Entwirf ein funktionierendes Lungenmodell aus einer Plastikflasche, Strohhalmen, Luftballons, Klebeband und einer Schere.

32. machen es glühen

Finde heraus, welche Wassermischung leuchtet, indem du mit Schwarzlicht normales Wasser mit Textmarkerfarbstoff, Tonic Water und Leitungswasser testest.

Related Post: 35 Fun & Easy 1st Grade Science Projekte können Sie zu Hause tun

33. erforschen Karies

Lernen Sie anhand von Eiern und einer Auswahl von Getränken wie Zuckerwasser, Limonade und Milch etwas über Karies. Dieses Projekt eignet sich hervorragend, um die Auswirkungen von Zuckerprodukten auf die Zähne zu veranschaulichen.

34. ein Hygrometer bauen

Messen Sie die Luftfeuchtigkeit mit Hilfe Ihres eigenen Hygrometers, das Sie aus einem Stück Holz und Kunststoff, Nägeln, einem Groschen, Klebstoff, Klebeband, einem Hammer und einer Schere herstellen.

35. entdecken Sie die Osmose

Lerne etwas über Osmose mit Hilfe dieses lustigen und bunten Gummibärchen-Wissenschaftsprojekts!

36. verfaulende Lebensmittel

Dieses Experiment trägt zur Entwicklung einer gründlichen Beobachtungsgabe bei: Stellen Sie fest, welches von einer Reihe von Lebensmitteln als erstes verrottet, und entdecken Sie, was diesen Prozess beschleunigt.

37. eine Sonnenuhr erstellen

Drehen Sie die Zeit zurück, indem Sie einen altmodischen Mechanismus basteln, der alten Zivilisationen wie den Ägyptern, Mayas und Babyloniern half, die Zeit zu messen.

38. ein Fossil herstellen

Lerne, wie Fossilien entstehen, während du deine Spuren in einem Gipsabdruck hinterlässt. Überlege dir, einen Abdruck mit einem Spielzeug zu machen, damit diese Aktivität noch mehr Spaß macht!

Siehe auch: 25 lustige Würfelspiele, die zum Lernen und freundschaftlichen Wettbewerb anregen

39. eine Gummiband-Gitarre bauen

Erforsche die Wissenschaft des Klangs, indem du eine Gummibandgitarre aus einem Haufen Gummibändern und anderen einfachen Materialien baust.

40. ein Wassermikroskop herstellen

Bastle ein Mikroskop, mit dem du bestimmte Objekte genauer untersuchen kannst. Du brauchst ein Stück Sicherungsdraht, Wasser und eine Auswahl an Objekten, die du untersuchen kannst.

Die von uns bereitgestellten Aktivitäten sind perfekt anpassbar und können in Einzel-, Paar- oder Gruppensituationen eingesetzt werden. Lassen Sie sich von unserer umfassenden Liste wissenschaftlicher Projekte inspirieren, um kreativen Unterricht zu gestalten. Wir bemühen uns, das Lernen zum Vergnügen zu machen und gleichzeitig die Schlüsselkonzepte der Wissenschaft auf einfache Weise zu vermitteln.

Häufig gestellte Fragen

Warum ist Wissenschaft für Viertklässler wichtig?

Naturwissenschaftliches Lernen in der Grundschule führt die SchülerInnen in einen auf MINT basierenden Unterricht ein und öffnet sie schon in jungen Jahren für MINT-bezogene Berufe. Die SchülerInnen entdecken Schlüsselkonzepte über die Welt um sie herum - und entdecken dabei die Eigenschaften von Wasser, elektrischen Strömen, Tieren, Meeresströmungen und vieles mehr!

Siehe auch: 30 Kinderbücher zur Förderung der Achtsamkeit

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.