20 fantastische Aktivitäten in der Koordinatenebene für die Mittelstufe

 20 fantastische Aktivitäten in der Koordinatenebene für die Mittelstufe

Anthony Thompson

Mathematik in der Mittelstufe ist eine wichtige Zeit für die Entwicklung von Kernkompetenzen. Es ist eine Zeit, in der SchülerInnen lernen können, Mathematik zu lieben oder zu hassen. Die Koordinatenebene ist wichtig für Algebra und Geometrie. Verwenden Sie diese lustigen und fesselnden Aktivitäten, um SchülerInnen mit Koordinatenebenen zu helfen, damit sie lernen, ihre mathematische Reise zu lieben!

1. versenken Sie mein Schlachtschiff nicht

Dieses klassische Spiel ist eine wunderbare Übung für SchülerInnen, um zu verstehen, wie man geordnete Paare auf der Koordinatenebene darstellt und identifiziert. Sie können das eigentliche Spiel Battleship verwenden oder spielerische Arbeitsblätter erstellen wie diese.

2. den inneren Künstler wecken

Die Schülerinnen und Schüler werden gerne üben, geordnete Paare zu zeichnen und einzigartige Bilder zu schaffen, indem sie Bilder grafisch darstellen, während alle Linien zu Formen zusammenkommen. diese Sie können auch Ihre eigenen Rätselbilder für die Koordinatenebene erstellen oder die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Rätselbilder erstellen lassen! Es hat noch nie so viel Spaß gemacht, Punkte zu zeichnen!

3. eine Schnitzeljagd für bestellte Paare veranstalten

Sie können die Schülerinnen und Schüler dazu bringen, gemeinsam zu versuchen, verschiedene geordnete Paare zu finden, die ihre Mitschülerinnen und Mitschüler haben. Sie können daraus eine "Ich habe, wer hat"-Aktivität machen oder diese tolle "Finde jemanden, der..."-Aktivität, die sich hervorragend für eine Einführung in die grafische Darstellung eignet!

4. holen Sie die Apps heraus

Seien wir ehrlich, Jugendliche lieben App-Spiele! Nutzen Sie das, was sie lieben, um ihnen mit dieser kostenlosen App voller digitaler Online-Mathe-Aktivitäten zu helfen, Mathe zu lieben. Diese digitale Koordinatengitter-Aktivität ist sicher der Hit in der Mittelstufe.

5. groß raus oder nach Hause gehen

Teilen Sie die Schüler in Gruppen ein oder lassen Sie sie in Partnerarbeit ein großes oder eine Gruppe kleiner Gebäude grafisch darstellen und bauen! Jede Gruppe kann verschiedene Gebäudetypen auf dem Raster erstellen, bis die ganze Klasse mit der Erstellung einer Stadt fertig ist, die vollständig auf der grafischen Darstellung von Bildern auf der Koordinatenebene basiert!

6. den inneren Picasso zum Vorschein bringen

Die Schüler können zeigen, was sie über Steigung, Schnittpunkte, lineare Gleichungen und mehr gelernt haben, indem sie im Unterricht eine schöne abstrakte Glasmalerei erstellen.

7. BINGO

Verwenden Sie ein lustiges BINGO-Spiel wie dieses, um die Quadranten auf einer Koordinatenebene zu üben. Machen Sie es fortgeschrittener, indem Sie geordnete Paare bilden, bei denen die Schüler ein bestimmtes Bild oder einen Gegenstand auf ihrer Ebene finden müssen, anstatt nur innerhalb bestimmter Quadranten.

8. körperlich aktiv werden: Walk the Line

Bauen Sie eine riesige Koordinatenebene und lassen Sie die Schüler das Gitter ablaufen. Die Schüler erhalten eine Reihe von geordneten Paaren und laufen dann zu dem Punkt auf dem Gitter, um ihren Punkt zu platzieren. Diese aktive Erkundung der grafischen Fähigkeiten wird allen Spaß machen.

9. vier in einer Reihe

Eine weitere lustige Aktivität, die auf beliebten Brettspielen basiert, ist das Verbinden von vier in einer Reihe. Auch hier verwendet man eine ausdruckbare Koordinatenebene, ein Paar Würfel, zwei farbige Stifte und Partner. Jeder Partner würfelt, um seine Koordinaten zu erhalten, und zeichnet sie dann mit seiner Farbe ein. Wer zuerst vier in einer Reihe hat, gewinnt!

10. koordinieren Städte

Lassen Sie die Schülerinnen und Schüler mit einem großen Blatt Papier- oder Posterkoordinatengitter arbeiten. Die Schülerinnen und Schüler entwerfen und gestalten dann eine Stadt, die nach ihnen selbst benannt ist und deren Gebäude ihre Interessen und Aktivitäten widerspiegeln, indem sie Bilder grafisch darstellen. Die Schülerinnen und Schüler müssen Linien und Formen auf dem Gitter darstellen, um ihren Stadtplan zu erstellen. Was für eine lustige Erweiterungs- oder Wiederholungsaktivität!

11. mit Matching machen Notizen Spaß

Interaktive Notizen haben einen ausgezeichneten Effekt auf das Lernen der SchülerInnen. Verwenden Sie daher niedliche Zuordnungspuzzles als Aktivität auf der Koordinatenebene, um Konzepte in Schülerheften zu identifizieren und zu verbinden, anstatt nur Notizen zu schreiben!

12. interaktive Übungen

Mit diesen tollen Stecktafeln für die Koordinatenebene können Sie Ihren Schülern Fragen stellen, ein Spiel oder ein Rennen veranstalten oder einfach nur Spaß beim Üben von Diagrammen haben!

13. spiel es!

Nutzen Sie digitale Mathematikspiel-Websites für ältere Schülerinnen und Schüler, wie z. B. Math Nook, eine Website mit zahlreichen Koordinatengitterspielen für alle Klassenstufen! Diese Online-Spiel-Website macht Mathematik für Geometrie-Schülerinnen und -Schüler zum Vergnügen!

14. holen Geogebra

Diese tolle Website mit benutzerfreundlichen digitalen Mathematikwerkzeugen verfügt auch über eine digitale App! Sie können damit digitale Aktivitäten erstellen oder vorgefertigte digitale Aktivitäten verwenden, die Sie auf den Ressourcen der Website finden. Es gibt so viele Möglichkeiten, die an diesem einen digitalen Ort genutzt werden können.

15. einen Mathe-Fluchtraum einrichten

Escape Rooms sind in aller Munde, warum also nicht auch für die Beschäftigung mit Mathematik nutzen? Aktivitäten und Fähigkeiten im Bereich des Koordinatengitters lassen sich leicht auf diese Art von Aktivität übertragen.

16. ein Mathe-Rätsel erstellen

Sie können Powtoon, Canva oder sogar PowerPoint verwenden, um eine Videoeinführung zu erstellen und den Schülern dann eine Reihe von Aufgaben auf der Koordinatenebene zu geben, die sie lösen müssen, um den nächsten Hinweis von Ihnen zu erhalten und das Rätsel zu lösen. Diese Aufgaben eignen sich hervorragend zur Differenzierung, da je nach Bereitschaft der Schüler verschiedene Schwierigkeitsgrade für die einzelnen Fähigkeiten zugewiesen werden können! Mathe-Rätsel machen SpaßAktivitäten und können als ergänzende Aktivitäten oder als Wiederholungsaktivitäten dienen.

Siehe auch: 32 magische Harry-Potter-Spiele für Kinder

17 Desmos verwenden

Eine weitere großartige Mathematik-Website mit digitalen Online-Mathe-Tools ist Desmos! Einige erstaunliche künstlerische Kreationen sind das Ergebnis der Nutzung der kostenlosen Tools auf Desmos.

18. BOOM It!

Erstellen Sie ein paar Boom-Karten! Mittelschüler werden diese digitale Aktivität lieben! Je nachdem, wie Sie die Karten erstellen, kann es eine Wiederholung oder eine Einführung sein. Wenn Sie keine eigenen Karten erstellen möchten, können Sie hier sehen, was andere auf Boom erstellt haben.

19. geführte Notizen verwenden

Erstellen Sie Handouts für angeleitete Notizen, um Mittelschülern zu helfen, sich interaktiv mit den Konzepten, die sie lernen, auseinanderzusetzen! Bei angeleiteten Notizen ordnet der Lehrer die Hintergrundinformationen und Standardhinweise auf dem Handout an und bereitet sie vor, lässt aber Leerstellen für die Schüler und Räume, in denen sie diese ausfüllen, zeichnen, Verbindungen herstellen usw. können, während die Konzepte im Unterricht behandelt werden. Dieser Ansatz macht das Notieren von Notizen einfacherund sorgt dafür, dass die Schüler während des Aufschreibens nicht überfordert werden!

Siehe auch: 26 Aktivitäten für den Sportunterricht im Haus, die kleine Schüler in Bewegung bringen

20. holt das Brettspiel heraus!

Mit dem lustigen Brettspiel "Cross Town Coordinates" können die SchülerInnen eine Vielzahl von mathematischen Fähigkeiten auf der Koordinatenebene im Kontext der realen Welt erlernen und üben.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.