30 Aktivitäten zur Sommerolympiade für Grundschüler

 30 Aktivitäten zur Sommerolympiade für Grundschüler

Anthony Thompson

Die Olympischen Sommerspiele stehen vor der Tür und es gibt so viel, worauf man sich in der Welt des Sports freuen kann! Die olympischen Wettkämpfe ziehen Teilnehmer und Zuschauer aus der ganzen Welt an, und sie bieten immer so viele inspirierende Geschichten. Außerdem stehen die Olympischen Spiele für die Ziele des Friedens und der Zusammenarbeit zwischen den Menschen auf der ganzen Welt. Aber wie können Sie Ihre GrundschülerInnen dazu bringenInteresse an diesem wichtigen internationalen Wettbewerb?

Hier sind dreißig unserer Lieblingsaktivitäten für die Sommerolympiade, die Ihre Grundschüler sicher lieben werden!

1. olympische Ringe Druckbare Färbeseiten

Die olympischen Ringe sind eines der wichtigsten Symbole der Olympischen Spiele. Die Ringe stehen für die Werte, die die Athleten und Teilnehmer anstreben, und jede Farbe hat eine besondere Bedeutung. Mit dieser Malvorlage können Kinder etwas über die zentralen Werte der Olympischen Spiele lernen.

2. sommerliches Sport-Bingo

Diese Variante des klassischen Spiels konzentriert sich auf die Sportarten und das Vokabular der Olympischen Sommerspiele. Die Kinder lernen alles über die Minderheitensportarten und die Schlüsselwörter, die sie kennen müssen, um die Sportereignisse vollständig zu verstehen und zu genießen, und haben gleichzeitig jede Menge Spaß beim Bingospielen!

3. die Goldmedaillen Mathematik

Dieses Arbeitsblatt eignet sich am besten für ältere Grundschüler. Es hilft den Schülern, die Anzahl der Medaillen zu verfolgen und zu berechnen, die die besten Länder in den verschiedenen olympischen Disziplinen gewinnen. Anschließend können sie mit den Zahlen arbeiten und ihre mathematischen Fähigkeiten üben.

4. olympische Ringe Basteln

Diese einfache Malvorlage nutzt die Ringform und die olympischen Farben, um ein lustiges abstraktes Bild zu malen, das sich perfekt für jüngere Grundschüler eignet und dessen Endergebnis attraktiv ist, ohne schwierig zu sein.

5. olympische Hula-Hoop-Spiele

Mit dieser Reihe von Spielen können Sie Ihre eigene Sommerolympiade in der Schule oder in der Nachbarschaft veranstalten. Die Kinder werden in einer Reihe von Hula-Hoop-Spielen gegeneinander antreten und während der Wettbewerbe erste, zweite und dritte Preise gewinnen. Ein ganzer Tag voller Spaß mit Hula-Hoop-Reifen!

6. eine Olympiaparty veranstalten

Sie können viele kleine Gäste zu sich nach Hause einladen oder Ihr Klassenzimmer in ein Partyzentrum für die Olympischen Sommerspiele verwandeln. Mit diesen Tipps und Tricks können Sie eine großartige Olympiaparty mit Spielen, Essen und einer Atmosphäre veranstalten, die Ihren Schülern und ihren Familien gefallen wird.

7. olympisches Fackelstaffelspiel

Dieses Spiel basiert auf dem echten olympischen Fackellauf, der den Auftakt zu den Olympischen Sommerspielen bildet. Die Kinder werden laufen und Spaß haben, während sie gleichzeitig lernen, wie wichtig Zusammenarbeit ist. Außerdem ist es eine großartige Möglichkeit, die Kinder mitten im Schultag im Freien aktiv zu halten!

8. olympisches Schwimmbad Mathematik Arbeitsblatt

Dieses Arbeitsblatt soll älteren Grundschülern helfen, ihre Fähigkeiten im Berechnen von Flächen und Volumen zu üben. Es befasst sich mit den Standardgrößen von Schwimmbecken für die olympischen Wasserwettbewerbe. Es eignet sich besonders für Kinder, die sich für die Schwimmwettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen interessieren.

9. synchrones Schwimmen/Spiegelungsspiel

Um den Schülern das Konzept des Synchronschwimmens näher zu bringen, stellen Sie zwei Kinder einander gegenüber. Jedes Paar wählt dann einen Anführer. Das andere Kind soll alles nachmachen, was der Anführer macht, und nach einiger Zeit tauschen die Rollen. Das Ziel ist es, synchron zu bleiben, egal was passiert!

10. olympischer Sommer-Familienkalender

Diese Aktivität eignet sich hervorragend für die Mittelstufe, da sie dabei mehr über Zeitmanagement lernt und gleichzeitig die Termine der Spiele im Auge behält. Gemeinsam mit ihren Familien können die Kinder einen Kalender erstellen, in dem sie ihre Lieblingsveranstaltungen und ihre Pläne zum Anschauen der Spiele eintragen.

11. olympische Lorbeerkranz-Krone-Bastelei

Mit dieser lustigen und einfachen Bastelarbeit können Sie Ihrem Kind die Geschichte der Olympischen Spiele näher bringen und es bis ins antike Griechenland zurückversetzen. Außerdem können Sie ihm die Ziele des Friedens und der Zusammenarbeit, für die die Olympischen Spiele stehen, näher bringen. Und am Ende des Tages kann es sich mit seinem Lorbeerkranz wie ein Held fühlen!

12. olympische Wortsuche

Diese ausdruckbare Aktivität ist für Drittklässler und aufwärts geeignet. Sie enthält alle wichtigen Vokabeln, die die Schüler brauchen, wenn sie über die Olympischen Spiele sprechen. Sie ist eine gute Möglichkeit, die Vokabeln und Konzepte für Ihre Einheit über die Olympischen Spiele einzuführen.

13. olympisches Arbeitsblatt zum Leseverstehen

Der Artikel und die Fragen sind für die dritte bis fünfte Klasse geeignet, und das Thema behandelt die Geschichte und die Bedeutung der Olympischen Spiele im Laufe der Zeit.

14. die Geschichte des Basketballspiels

Dieses Video eignet sich hervorragend für den Geschichtsunterricht, da es einige wichtige Punkte in der Geschichte des Basketballs behandelt. Es ist auch für Grundschüler ansprechend aufbereitet und enthält viele interessante Fakten und lustige Bilder.

15. differenziertes Leseverständnis-Paket für Olympische Spiele

Dieses Paket mit Materialien zum Leseverständnis enthält verschiedene Niveaus der gleichen Aktivitäten. So können alle Ihre Schüler mit Lesematerialien und Fragen arbeiten, die ihren speziellen Bedürfnissen entsprechen. Das Beste daran ist, dass es bereits für Sie differenziert ist und Ihnen als Lehrer viel Zeit und Stress erspart!

16: Sommerolympiade-Paket für jüngere Klassenstufen

Dieses Aktivitätenpaket eignet sich perfekt für Kinder im Kindergarten und in der ersten Klasse. Es enthält alles von Mal- bis zu Zählaktivitäten und stellt die Olympischen Sommerspiele in den Vordergrund. Es ist einfach auszudrucken und kann im Unterricht oder zu Hause verwendet werden!

17. fußballerisches Gedicht

Diese Aktivität zum Leseverständnis erzählt die Geschichte eines großen Fußballspiels aus der Perspektive des Balls! Sie ist eine großartige Möglichkeit, jungen Lesern die Sichtweise und Perspektive zu vermitteln, und die Aktivität enthält sowohl den Text als auch die dazugehörigen Verständnisfragen. Diese Aktivität eignet sich gut für Schüler der zweiten bis vierten Klasse.

18. magisches Baumhaus: Die Stunde der Olympischen Spiele

Dies ist das perfekte Kapitelbuch für Schüler der zweiten bis fünften Klasse. Es ist Teil der berühmten Magic Tree House-Reihe und erzählt die Geschichte zweier zeitgenössischer Kinder, die in die Zeit der Olympischen Spiele im alten Griechenland zurückversetzt werden. Sie erleben einige lustige Abenteuer und lernen dabei alles über die Geschichte der Olympischen Spiele.

19. das antike Griechenland und die Olympischen Spiele: Ein Sachbuch zu Magic Tree House

Dieses Buch ist so konzipiert, dass es Hand in Hand mit Magic Tree House: Die Stunde der Olympiade geht. Es enthält alle geschichtlichen Fakten und Zahlen, die im Kapitelbuch enthalten sind, und gibt darüber hinaus noch weitere Einblicke und Informationen auf dem Weg.

20. eine Einführung in das Fußballspiel

Fußball ist ein großartiges Spiel und der beliebteste Sport der Welt! Dieses Video führt Grundschulkinder in das Fußballspiel ein und erklärt ihnen die grundlegenden Regeln und Vorschriften des Sports.

21. olympische Sommerspiele Schreibanregungen

Diese Serie von Schreibanregungen richtet sich an die jüngeren Klassenstufen. Sie regt die Kinder dazu an, über die Olympischen Sommerspiele nachzudenken und zu schreiben und darüber, was die Spiele für jeden Schüler bedeuten. Die Anregungen enthalten auch Stellen zum Zeichnen und Ausmalen, was sich perfekt für Kinder eignet, die anfangs vielleicht noch zögern, zu schreiben.

22. olympisches Fackelhandwerk

Dies ist eine super einfache Bastelidee mit Materialien, die Sie wahrscheinlich zu Hause herumliegen haben. Sie ist perfekt für Kinder jeden Alters und Sie können Ihre Taschenlampe verwenden, um Staffeln in der Schule, im Klassenzimmer, zu Hause oder in der Nachbarschaft zu veranstalten. Es ist auch eine großartige Lektion in Zusammenarbeit, um ein Ziel zu erreichen.

23. lautes Lesen

Dieses niedliche Bilderbuch handelt von einem Schwein, das an der Tierolympiade teilnimmt. Auch wenn es jede einzelne Disziplin verliert, behält es seine positive Einstellung und gibt niemals auf. Sein Abenteuer ist lustig und herzerwärmend und vermittelt den Kindern die Botschaft, niemals aufzugeben!

Siehe auch: 25 brillante Ideen für virtuelles Lernen im Vorschulalter

24. olympische Trophäen Basteln

Mit dieser Bastelarbeit können Sie Ihre Kinder ermutigen, ihre eigenen Leistungen und die ihrer Freunde und Familienmitglieder zu feiern und ihnen die Bedeutung von Ermutigung beim Erreichen von Zielen zu vermitteln.

25. die Geschichte der Olympischen Spiele

Dieses Video führt die Kinder bis zu den antiken Wurzeln der modernen Olympischen Spiele zurück. Es enthält auch hervorragendes historisches Filmmaterial, und das Niveau des Unterrichts ist ansprechend und altersgerecht für Grundschulkinder. Sie werden es sich immer wieder ansehen wollen!

26. olympische Ringe aus Salzteig

Das ist eine lustige Aktivität für die Küche! Ihre Kinder können Ihnen dabei helfen, einen einfachen Salzteig in den verschiedenen Farben der Olympischen Ringe herzustellen. Dann finden sie verschiedene Möglichkeiten, die Ringe zu formen. Sie können den Teig entweder ausrollen, Keksausstecher verwenden oder kreativ werden, um neue Formen zu schaffen. I

27. die Olympischen Spiele mit Fahnen abbilden

Zahnstocher und kleine Fähnchen sind alles, was Sie brauchen, um Ihre Papierkarte in eine Geschichte der modernen Olympischen Spiele zu verwandeln. Es ist eine großartige Möglichkeit, Geografie zu wiederholen, und Sie können es als Überleitung nutzen, um über Kultur, Sprache und Tradition zu sprechen. Außerdem ist das Endergebnis eine lustige, interaktive Karte, die Sie in Ihrem Klassenzimmer oder zu Hause ausstellen können.

28. olympische Ringe Graphing Bastelarbeit

Mit etwas Millimeterpapier und Färbematerialien können Sie diese lustige MINT-Diagrammaktivität durchführen. Das Endergebnis ist eine coole Wiedergabe der olympischen Ringe. Sie können diese Aktivität nutzen, um darüber zu sprechen, was jede Farbe und jeder Ring repräsentiert und wie diese Werte auch in Mathematik und Wissenschaft übersetzt werden können.

Siehe auch: 25 schillernde Libellenbasteleien und Aktivitäten

29. laut lesen: G steht für Goldmedaille

Dieses Bilderbuch für Kinder führt die Leser durch das gesamte Alphabet. Für jeden Buchstaben gibt es ein anderes Element der Olympischen Spiele, und jede Seite bietet mehr Details und wunderschöne Illustrationen. Es ist ein großartiges Hilfsmittel, um die verschiedenen olympischen Sportarten vorzustellen und über die grundlegenden Vokabeln der Olympischen Spiele zu sprechen.

30. die Olympischen Spiele im Wandel der Zeit

In diesem Video spielen Kinder die Hauptrolle. Sie zeigen und erklären, dass die Geschichte der Olympischen Spiele eigentlich Tausende von Jahren zurückreicht. Sie sprechen auch über die Ziele und die Bedeutung der modernen Olympischen Spiele und wie sie mit ihrer langen und geschichtsträchtigen Vergangenheit zusammenhängen.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.