15 tolle Aktivitäten zur Wahrscheinlichkeitsrechnung

 15 tolle Aktivitäten zur Wahrscheinlichkeitsrechnung

Anthony Thompson

Suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihren Wahrscheinlichkeitsunterricht aufzulockern? Werfen Sie einen Blick auf diese schöne Sammlung von fünfzehn Aktivitäten, die selbst den fortgeschrittensten Schülern Spaß machen werden! Die meisten Schüler haben in ihrem täglichen Leben Erfahrungen mit der Wahrscheinlichkeit gemacht, ohne sich dessen bewusst zu sein! Mit diesen spannenden Wahrscheinlichkeitsspielen können Sie ihnen zeigen, wie einfach das Finden von Wahrscheinlichkeiten sein kann. Ob Sie nundie bedingte Wahrscheinlichkeit oder theoretische Wahrscheinlichkeiten behandeln, wird sich diese Liste als eine großartige Ergänzung zu Ihrem Statistikunterricht erweisen.

1. einzelne Veranstaltungen Video

Dieses Video und die darauf folgenden grundlegenden Wahrscheinlichkeitsfragen sind eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Wahrscheinlichkeitseinheit zu beginnen. Die Schülerinnen und Schüler werden es lieben, sich ein Video anzusehen, da es ihnen eine Pause von der Lehrkraft verschafft. Das Beste daran ist, dass diese brillante Ressource mit einem Online-Quizspiel am Ende geliefert wird!

2. die Berechnung mit dem Z-Score-Rechner

Nachdem Sie gelernt haben, was ein Z-Score ist und wie die Z-Tabelle mit der Fläche unter der Kurve funktioniert, lassen Sie die Schüler mit diesem Rechner spielen. Detaillierte Anweisungen für die Schüler finden Sie unter dem unten stehenden Link, zusammen mit zusätzlichen Bildungsressourcen für Normalverteilungen.

3. das Menü Toss Up

Beginnen Sie Ihre Einheit über Wahrscheinlichkeit mit einer einfachen Speisekarte eines Restaurants! Dieses kurze Video erklärt Ihren Statistikschülern die Idee der zusammengesetzten Wahrscheinlichkeit. Machen Sie daraus eine Hausaufgabe, bei der die Schüler eine Speisekarte ihres Lieblingsrestaurants zur Analyse mitbringen sollen.

4 Relative Häufigkeit üben

Sammeln Sie Münzen, Würfel oder normale Spielkarten für dieses verblüffende Wahrscheinlichkeitsexperiment. Geben Sie den Schülern eine Häufigkeitstabelle, um die Häufigkeit der Ergebnisse festzuhalten. Jeder Schüler ermittelt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Ereignis zehnmal eintritt, und verwendet dann die Ergebnisse der gesamten Klasse, um zu sehen, wie eine größere Stichprobe zum erwarteten Ergebnis führt.

5. spielen Sie Deal or No Deal

Hier ist ein Wahrscheinlichkeitsspiel - ein Online-Spiel, bei dem die Schülerinnen und Schüler mit einer Wahrscheinlichkeitsskala von 0 bis 1 arbeiten. Eine Null bedeutet, dass das Ereignis nicht wahrscheinlich ist, während eine Eins bedeutet, dass das Ereignis höchstwahrscheinlich eintritt. Die Schülerinnen und Schüler werden dieses Zufallsspiel lieben!

6. das große Keksrennen

Die Kekspapiere müssen laminiert werden, damit die Schülerinnen und Schüler sie mit trockenen Markern beschriften können. Wenn das erledigt ist, ist dieses Wahrscheinlichkeitsspiel eine lustige Art, Würfelwürfe zu notieren. Sie brauchen auch einen Bewertungsbogen, um die Daten der ganzen Klasse zu notieren, nachdem die Schülerinnen und Schüler paarweise gespielt haben.

7. befreit die Tiere

Wahrscheinlichkeitsaufgaben machen viel mehr Spaß, wenn niedliche Tiere im Spiel sind. Bei diesem Spiel mit nur einem Würfel lernen die Schüler die Auswirkungen der Wahrscheinlichkeit auf die Befreiung von eingesperrten Tieren kennen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man die richtige Zahl würfelt, um das Tier zu befreien? Wer kann sie alle zuerst befreien?

8. die Powerball- und MegaMillion-Wahrscheinlichkeit

Lohnt es sich wirklich, Lotto zu spielen und zu wetten? Erfahren Sie mehr über Ihre Gewinnchancen mit dieser Übung zur zusammengesetzten Wahrscheinlichkeit, die jeden Schüler in Ihrer Matheklasse begeistern wird.

9. das Wahrscheinlichkeitsbaummodell

Manche Schülerinnen und Schüler sind von Wahrscheinlichkeitsbäumen, auch Häufigkeitsbäume genannt, verwirrt, während andere Baumdiagramme als äußerst hilfreich empfinden. In jedem Fall ist das Zeichnen eigener Bäume eine großartige Möglichkeit, das Verständnis für die Wahrscheinlichkeitsrechnung zu vertiefen. Schauen Sie sich diese hervorragende Ressource an, um zu sehen, wie es funktioniert.

Siehe auch: Erforschen Sie das alte Ägypten mit 20 spannenden Aktivitäten

10 Wahrscheinlichkeiten sortieren

Dies ist eine großartige praktische Aktivität für Ihre Statistikschüler, da sie die Prinzipien der Wahrscheinlichkeit sowohl mit Worten als auch mit Bildern veranschaulicht. Die Schüler werden Spaß daran haben, ihre Hände einzubringen, um diese Ausschnitte an den richtigen Stellen zu platzieren. Sortieren Sie einzeln oder zu zweit.

11. mit Kegeln spielen

Bringen Sie eine Tüte Skittles mit, damit jeder Schüler seine eigene Wahrscheinlichkeitsuntersuchung durchführen kann. Lassen Sie sie aufschreiben, wie viele von jeder Farbe in der Tüte sind, die sie erhalten haben. Lassen Sie sie dann die Wahrscheinlichkeit berechnen, jede Farbe zu erhalten. Vergleichen Sie schließlich Ihre Ergebnisse mit der Klasse!

12. den Spinner spielen

Wir alle haben gemischte Gefühle gegenüber Zappelphilippen. Sie können sich dafür entscheiden, sie nicht in Ihr Studium der Wahrscheinlichkeit einzubeziehen und stattdessen eine virtuelle Zappelphilipp zu drehen. Die Dropdown-Liste oben ermöglicht es Ihnen außerdem, zwischen vielen weiteren Gegenständen zu wählen.

13. spielen Sie Kahoot

Hier können Sie auf unterhaltsame und interaktive Weise das Vokabular der Wahrscheinlichkeit lernen. Besuchen Sie Kahoot, um eine vollständige Liste vorgefertigter Wahrscheinlichkeitsquizze und -spiele zu erhalten. Die SchülerInnen gewinnen, wenn sie sowohl richtig als auch am schnellsten antworten. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um vor einem Test zu üben.

Siehe auch: 20 Die Große Depression - Bücher für Kinder

14. spielen Quizlet

Wenn Sie Quizlet noch nicht benutzt haben, ist die Karteikartenfunktion eine fesselnde Möglichkeit für SchülerInnen, sich Vokabeln einzuprägen. Nachdem die SchülerInnen einen Satz gelernt haben, können Sie ein Quizlet Live-Spiel starten, bei dem die ganze Klasse zusammenarbeitet!

15. faire Spinner spielen

In der PDF-Datei unter dem unten stehenden Link finden Sie alles, was Sie für dieses lustige Spiel benötigen, beginnend auf Seite 10. Sie benötigen Vierergruppen und zwei Spinner. Ein Spinner ist fair und der andere nicht so fair. Die Schüler werden sehen, wie Wahrscheinlichkeiten und Fairness miteinander verbunden sind.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.