20 lustige und einfache Atomaktivitäten für verschiedene Klassenstufen

 20 lustige und einfache Atomaktivitäten für verschiedene Klassenstufen

Anthony Thompson

Atome sind die Bausteine von allem, was uns umgibt, und eine unerschöpfliche Quelle der Faszination für wissenschaftliche Entdecker jeden Alters.

Diese Sammlung von ansprechenden Lektionen enthält kreative Atommodelle, lustige Spiele, um etwas über subatomare Teilchen und elektrische Ladungen zu lernen, Experimente mit Modellkatalysatoren und Lehrvideos über das Periodensystem der Elemente.

1. atomare Struktur Aktivität

Diese einfache, praktische Aktivität, für die nichts weiter als Spielknete und Haftnotizen benötigt werden, hilft Kindern, die drei subatomaren Teilchen zu visualisieren, die die Grundstruktur eines Atoms bilden.

Altersgruppe: Grundschulalter

Siehe auch: 24 Rhetorikspiele für Kinder

2. ein lehrreiches TED-Video ansehen

Dieses kurze und lehrreiche Video verwendet stellare Animationen und kreative Analogien, einschließlich einer Blaubeere, um Kindern zu helfen, sich die Größe eines Atoms und die drei wichtigsten subatomaren Teilchen vorzustellen.

Altersgruppe: Grundschule, Mittelstufe

3) Atome und Moleküle - Stationen

Diese unschätzbare Ressource enthält bunte Aufgabenkarten für acht verschiedene Stationen, die den Schülern das klassische Bohr'sche Atommodell, die chemischen Eigenschaften von Alpha- und Betateilchen sowie die katalytischen Eigenschaften bestimmter Elemente vermitteln.

Altersgruppe: Grundschulalter

4. mit Gummibonbons und kleinen Karten Bonbonmoleküle herstellen

Bei dieser kreativen Mitmachaktion lernen die Schüler mit Hilfe von Kärtchen und Gummibonbons die Hauptbestandteile des Atoms kennen und erfahren, wie sie zu Molekülen zusammengesetzt sind. Die Schüler können ihr eigenes Sauerstoffatom herstellen und lernen seine wichtige Rolle als Grundlage für Kohlendioxid- und Wassermoleküle kennen.

Altersgruppe: Grundschulalter

5. über elektrische Ladung lernen

Diese MINT-Aktivität erfordert nur Zellophan-Klebeband und eine Büroklammer, um zu demonstrieren, dass alle Teilchen eine elektrische Ladung haben. Die Schüler lernen die positive Ladung von Protonen und die negative Ladung von Neutronen sowie die elektronischen Eigenschaften aller Atome kennen.

Altersgruppe: Grundschule, Mittelstufe

Siehe auch: 20 Wurfspiele für die Hand-Augen-Koordination von Kindern

6 Aktivität "Atomare Struktur

In diesem Video erstellen Schüler der Mittelstufe ein menschliches Modell des Atoms, das den Kindern einen konkreten Anhaltspunkt für die Visualisierung der einzelnen subatomaren Teilchen bietet.

Altersgruppe: Grundschule, Mittelstufe

7. ein Katalysatorexperiment zur Sauerstoffreduktionsreaktion durchführen

Nachdem die Schüler ein Video über katalytische Aktivität gesehen haben, führen sie eine praktische Übung durch, um zu sehen, wie ein hochaktiver Wasserstoffkatalysator die Zersetzungsrate von Wasserstoffperoxid erhöhen kann.

Altersgruppe: Mittelstufe, Oberstufe

8. über elektrochemische Wasseroxidation lernen

In dieser mehrteiligen Lektion lernen die Schüler anhand eines animierten Videos etwas über die Reduktion mit der Oxidation von Wasser, gefolgt von zusätzlichen Übungen mit Karteikarten, um ihr Verständnis zu testen.

Altersgruppe: Highschool

9. über Graphen für die Wasserstofferzeugung lernen

Graphen ist ein flexibler und transparenter Wärme- und Elektrizitätsleiter, was es zu einer hervorragenden Option für die Entwicklung neuer Technologien macht. Die Schüler werden eine praktische Übung durchführen, bei der sie ihr eigenes Graphen herstellen und etwas über stickstoffdotierte Graphenmaterialien lernen.

Altersgruppe: Highschool

10 Stickstoffkreislauf-Spiel

Eine wichtige Eigenschaft von Stickstoff ist seine Rolle als Bestandteil von Aminosäuren, den Bausteinen des Lebens auf der Erde. Bei diesem Spiel zum Stickstoffkreislauf lernen die Schüler alles über seine magnetischen Eigenschaften und seine Rolle als Oberflächensediment und lernen stickstoffdotierte Kohlenstoffmaterialien kennen.

Altersgruppe: Mittelstufe, Oberstufe

11. über Elektrokatalysatoren für die Sauerstoffreduktion lernen

Diese Unterrichtsreihe enthält ein Video, eine Diashow, ein Arbeitsblatt und ein Projekt für den Unterricht, um den Schülern die effiziente Oxidation von Wasser, Katalysatoren für die elektrolytische Sauerstoffreduktion aus Nichtedelmetallen und die katalytischen Eigenschaften von Materialien für die Sauerstoffreduktion zu vermitteln.

Altersgruppe: Highschool

12. die Elemente im Periodensystem studieren

Die Schüler lernen, dass jedes dieser Elemente aus neutralen Atomen besteht, da sie eine gleiche Anzahl negativer Ladungen (Elektronen) und positiver elektrischer Ladungen (Protonen) haben, so dass die elektrische Gesamtladung gleich Null ist.

Altersgruppe: Mittelstufe, Oberstufe

13. ein essbares Modell des Atoms erstellen

Nachdem sie das Atom ihrer Wahl im Periodensystem gefunden haben, können die Kinder mit Marshmallows, Schokoladenstückchen und anderen essbaren Leckereien kreativ werden und jedes der drei subatomaren Teilchen darstellen.

Altersgruppe: Vorschule, Grundschule

14. ein Lied über Atome singen

Dieser eingängige Song über die Eigenschaften von Atomen kann mit kreativen Tanzbewegungen kombiniert werden, um das Lernen der Schüler zu verstärken.

Altersgruppe: Grundschule, Mittelstufe

15. ein Atommodell für die ersten zwanzig Elemente erstellen

Dieses druckbare Set von Aufgabenkarten zeigt ein Bohr'sches Atommodell für die ersten zwanzig Elemente des Periodensystems. Sie können verwendet werden, um jedes der subatomaren Teilchen einzeln zu untersuchen oder als Grundlage für die Gestaltung von 3D-Modellen.

Altersgruppe: Grundschule, Mittelstufe

16. über Zustände der Materie lernen

In diesen kreativen, praxisnahen Lektionen stellen die Schüler die Anordnung der Atome in festen, flüssigen und gasförmigen Zuständen dar.

Altersgruppe: Grundschulalter

17. eine Partie Ionic Speed Dating ausprobieren

Bei dieser praktischen Übung müssen die Schüler Ionen finden, die zusammen Verbindungen bilden. Die Schüler haben zwei Minuten Zeit an den verschiedenen Stationen, bevor sie ihre endgültige Liste mit den Formeln der Ionenverbindungen einreichen.

18. eine Schnitzeljagd durch das Periodensystem machen

Die Schülerinnen und Schüler werden diese Aufgabenkarten gerne verwenden, um etwas über die Eigenschaften der verschiedenen Elemente zu lernen, z. B. welche Alltagsgegenstände bestimmte Elemente enthalten und welche im menschlichen Körper vorkommen.

Altersgruppe: Grundschule, Mittelstufe, Oberstufe

19 Lernen Sie mit einem lustigen Spiel über Isotope

Atome, die zusätzliche Neutronen in ihrem Kern haben, werden Isotope genannt. Dieses lustige Spiel hilft den Schülern, dieses schwierige Konzept mit Hilfe von M&Ms und einem ausdruckbaren Spielbrett zu verstehen.

Altersgruppe: Mittelstufe, Oberstufe

20. lesen und diskutieren Sie Bilderbücher über Atome

In dieser Reihe von Büchern über Atome lernen die Schüler Pete, das Proton, und seine Freunde kennen, die sie über Moleküle, Verbindungen und das Periodensystem unterrichten.

Altersgruppe: Vorschule, Grundschule

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.