12 handwerkliche STEM-Aktivitäten für das Buch Creepy Carrots

 12 handwerkliche STEM-Aktivitäten für das Buch Creepy Carrots

Anthony Thompson

Aktivitäten in den Bereichen Naturwissenschaften, Technologie, Technik, Kunst und Mathematik sind eine effektive Möglichkeit, sinnvolle Lerninhalte zu schaffen, die den Geist herausfordern und die Kinder fesseln. Kombinieren Sie diese MINT-Projekte mit dem wunderbaren Buch Creepy Carrots, und Sie haben sofort eine komplette Lernaktivität, die alle verschiedenen Schulfächer abdeckt. Wenn Sie diese Aktivitäten mit dem Lesen verbinden, verbessern Sie die Lese- und Hörfähigkeiten, während Sieeine Möglichkeit, Kinder zu 100 % in praktische Aktivitäten einzubinden, die ihr Interesse wecken und das Lernen fördern.

1. gruselige Möhren auf TikTok

@teachoutsidethebox Diese gruseligen Karotten gehen nirgendwohin 🥕🥕🥕 Meine Erstklässler hatten diese Woche so viel Spaß beim Bau von Polygon-Zäunen und beim Entwerfen ihrer eigenen Zäune, und sie bekamen einen gesunden Snack! (Eines meiner Kinder fragte, ob ich Ranch hätte 😆) Diese MINT-Herausforderung ist in unserem MINT-Paket "Gruselige Karotten" enthalten, und es gibt auch eine differenzierte Version für höhere Klassenstufen! Link in Bio 🔗#teacher #teachersoftiktok #teachertok #stem #stemteacher #stemactivities #stemactivitiesforkids #halloweenactivitiesforkids ♬ Die Munsters - TV-Themen

Die Kinder werden Jasper Rabbit daran hindern, zu entkommen, indem sie echte Karotten und Zahnstocher verwenden, um Zäune zu bauen. Diese MINT-Herausforderung berührt eine Vielzahl von mathematischen Fähigkeiten, die die Schüler nach dem Lesen dieses lustigen Buches genießen werden!

2. technische Herausforderung

Dieses Projekt ist für ältere Schüler geeignet. Die Herausforderung besteht darin, einen Zaun mit bestimmten Parametern und Materialien zu entwerfen. Bei dieser unterhaltsamen Aktivität werden die Schüler hart arbeiten, um ihre beste Version eines Zauns zu entwerfen und dabei die vorgegebenen Regeln zu beachten.

3 MINT und Leseverstehen

Bringen Sie die Kinder dazu, sich mit MINT zu beschäftigen und sich gleichzeitig auf das Leseverständnis zu konzentrieren. Am letzten Tag dieser Unterrichtsreihe bauen die Kinder einen Zaun für Jasper. Eine digitale Aktivität und eine gedruckte Version sind beide verfügbar.

4. gruselige Karotten Digitale Aktivitäten

Diese MINT-Ressource enthält eine literaturorientierte Lesestunde, die die Schüler technologisch herausfordert. Die Schüler arbeiten an dieser digitalen Aktivität und erstellen eine Reihe von Dias, die sie mit ihren Mitschülern teilen.

5. technologie Ursache und Wirkung

In der SeeSaw-Ressourcenbibliothek finden Ihre Schülerinnen und Schüler alles, was sie brauchen, um dieses Buch zum Thema Ursache und Wirkung durchzuarbeiten: Sie müssen mit Videos interagieren, Text eingeben und platzieren und sich selbst bei der Beantwortung von Fragen aufnehmen.

6. gruselige Möhren-Kunst

Entfesseln Sie das kreative Genie Ihrer Schüler mit dieser lustigen, praktischen Aktivität: Die Schüler malen, schneiden und gestalten ihre eigenen gruseligen Karotten.

7. einen Stop-Motion-Film erstellen

Ihre Lernenden werden zu Regisseuren ihrer eigenen Stop-Motion-Filme, wenn sie eine Puppe aus gruseligen Karotten herstellen. Diese Lese-Bastelaktion wird lebendig, nachdem die Puppen fertiggestellt, fotografiert und die Fotos digital zusammengefügt wurden.

8. gruselige Karotten illustrieren

Nach der Lektüre des Bilderbuchs Unheimliche Möhren Mit diesem genialen Unterrichtsplan machen die Kinder Erfahrungen im Schreiben, Lesen, Malen und Problemlösen!

9. gelenktes Zeichnen

Verwenden Sie das gelenkte Zeichnen als Kunstteil von STEAM, um das räumliche Bewusstsein der Kinder zu fördern. Unheimliche Möhren Zeichen.

Siehe auch: Die Wissenschaft des Bodens: 20 Aktivitäten für Grundschulkinder

10: STEM Your Way

Mit diesem Arbeitsblatt können Ihre Schülerinnen und Schüler die Konzepte des Umfangs und andere Messaktivitäten verstehen lernen. Es eignet sich hervorragend für den Mathematikunterricht nach der Lektüre des Buches!

11. in Creepy Carrots ein Geist werden

Es IST einfach, grün (abgeschirmt) zu sein!

✅ Lies "Gruselige Möhren"

✅ Den Emotionen von "Jasper" nachspüren 🐰

Siehe auch: 23 nützliche Aktivitäten zur Identifizierung der persönlichen Werte Ihrer Schüler

✅ Entwickeln Sie eine Flusskarte

✅ Sich selbst als Gespenst grün darstellen

✅ Erklären / vergleichen Sie Jaspers Emotionen in der Geschichte über @Flipgrid!@nearpod @ThinkingMaps @LPEPanthers @collierschools pic.twitter.com/NtAFZ0a7Vr

- Joe Merrill 👓 #interACTIVEclass (@MrMerrillsClass) October 17, 2018

Diese unglaublich hochtechnische MINT-Antwortaktivität für GrundschullehrerInnen ist eine lustige und spannende Art, die SchülerInnen wirklich in die Geschichte einzubeziehen. Sie verwenden einen Greenscreen und fotografieren Ihre SchülerInnen, damit sie sich selbst zur obersten Ebene eines Videos hinzufügen.

12. gruselige Möhren Digital Choice Board

Lassen Sie die Schülerinnen und Schüler mit diesen vorgefertigten digitalen Aktivitäten interagieren, indem Sie diese digitale Auswahltafel verwenden. Technologie hilft wirklich, neue Generationen von Schülerinnen und Schülern mit dem, was sie lernen, zu verbinden, warum also nicht auch beim Lesen? Kinder können diese interaktiven Aktivitäten nutzen, um ihren Wortschatz zu erweitern, Fakten und Meinungen zu sortieren und vieles mehr!

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.