Die Wissenschaft des Bodens: 20 Aktivitäten für Grundschulkinder

 Die Wissenschaft des Bodens: 20 Aktivitäten für Grundschulkinder

Anthony Thompson

Geowissenschaftlicher Unterricht macht Kindern Spaß! Sie können durch praktische Aktivitäten Fragen über unseren schönen Planeten stellen und beantworten. Aber diese Lektionen sind nicht vollständig ohne einige Aktivitäten, die sich auf Schmutz konzentrieren - Erde, um genau zu sein. Grundschüler lieben es, sich schmutzig zu machen, warum sollten sie also nicht selbst Hand anlegen und etwas über eine der erstaunlichen und unterschätzten Ressourcen der Erde lernen? Folgen Sie uns für einetolle Liste mit 20 Ideen für interessante und praktische Bodenaktivitäten.

1. die Aktivität des Pflanzenwachstums

Dieses beliebte bodenkundliche Projekt eignet sich für MINT-Messen oder kann für eine Langzeituntersuchung verwendet werden! Die Schülerinnen und Schüler können die Nährstoffe im Boden testen, um festzustellen, ob Pflanzen in einer bestimmten Bodenart besser wachsen als in einer anderen. Sie können sogar mehrere Bodenarten testen.

2. die Zusammensetzung des Bodens zu analysieren

Lassen Sie die Kinder zu Bodenforschern werden, wenn sie die Qualität und Zusammensetzung des organischen Materials analysieren und dabei verschiedene Bodenqualitäten unterscheiden.

3 Sid the Science Kid: Der Dreck auf dem Dreck

Jüngere Schülerinnen und Schüler werden diese Videoreihe als eigenständige Unterrichtseinheit oder als Teil einer Unterrichtseinheit über den Boden lieben. Diese Videos sparen den Lehrkräften viel Zeit und bieten einen hervorragenden Ausgangspunkt für Ihren MINT-Unterricht über den Boden.

4 Lektion über die Zusammensetzung des Bodens

Dies ist eine großartige Unterrichtseinheit für Schüler der oberen Grundschulstufe, die den Lernenden zeigt, dass der Boden aus verschiedenen Dingen besteht und ein wichtiges Element für viele Aspekte des täglichen Lebens ist.

Hier erfahren Sie mehr: PBS Learning Media

5. ausgeglichene Lektüre

Ergänzen Sie Ihren Erdkunde- und Bodenunterricht mit diesen Texten. Vielen Menschen ist nicht bewusst, wie wichtig ein gesunder Boden für das tägliche Leben ist. Diese Lektüre eignet sich hervorragend als Einstieg in die Erforschung des Bodens, da sie die Grundlagen und die Bedeutung dieses oft übersehenen wissenschaftlichen Themas erläutert.

6. interaktive Bodenkarte nach Bundesland

Dieses Online-Tool gibt Auskunft über die Bodeneigenschaften aller fünfzig Staaten, einschließlich der angebauten Pflanzen, der korrekten Bezeichnung der Bodenproben, lustiger Fakten und vielem mehr!

7. bodenkundliches Vokabular

Geben Sie Kindern die Möglichkeit, mit diesem leicht verständlichen Informationsblatt für Schüler Begriffe über den Boden zu lernen, indem sie den Wortschatz verstehen, um die verschiedenen Bodenschichten zu begreifen.

8. wie viel ist unser Boden wert?

Dieser Unterrichtsplan eignet sich perfekt für den Unterricht in der ganzen Klasse. Er bietet eine Vielzahl von Dias zu Bodentypen, ein Formular für die Schüler und eine Liste von Begleitmaterialien, die den Einstieg in die Bodenaktivität erleichtern und die Kinder gleichzeitig bei der Sache halten!

9 Bodenuntersuchung im Freien

Mithilfe innovativer Bodenexperimente und eines Feldtagebuchs werden die Daten der Schüler in Echtzeit aufgezeichnet, damit sie dieses übersehene organische Material untersuchen können. Mit diesen unterhaltsamen und interaktiven einfachen bodenkundlichen Tests lernen sie etwas über die Bodenqualität, die Bodentypen und vieles mehr.

10. eine virtuelle Exkursion machen

Die Ausstellung "Underground Adventure" ist eine großartige Einführung in das Thema Boden. Nutzen Sie diesen Link als Option für eine virtuelle Exkursion, bei der die SchülerInnen lernen, warum dieses organische Material so wichtig ist. Fügen Sie ihn zu einer Bodenauswahltafel hinzu, auf der die SchülerInnen auswählen können, welche Aktivitäten sie durchführen möchten.

11. den Weltbodentag zu begehen

Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen hat anlässlich des Weltbodentags eine kurze Liste mit sechs Modellen für Bodenaktivitäten zusammengestellt, die Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern durchführen können. Sie könnten diese lustigen Experimente in Ihre wissenschaftliche Bodeneinheit einbauen!

12. schmutzige Detektive

Für diese einfache und effektive Aktivität braucht man nur ein paar Esslöffel Erde von verschiedenen Orten und ein Arbeitsblatt, auf dem die Schüler ihre Ergebnisse festhalten können. Man könnte dies sogar auf einem Wahlbrett für Bodenaktivitäten verwenden, auf dem Kinder zu Wissenschaftlern werden können, die den Boden untersuchen.

Siehe auch: 22 Hervorragende Subjekt- und Prädikat-Aktivitäten

13. bodenkundliche Grundlagen

Lassen Sie die Schülerinnen und Schüler diese Website nutzen, um eine Vorabrecherche über den Boden durchzuführen. Von Bodenschichten bis zur Qualität und allem, was dazwischen liegt, bietet diese Website eine Vielzahl von grundlegenden Informationen, die den Schülerinnen und Schülern helfen, etwas über dieses organische Material zu lernen.

Siehe auch: 18 Aktivitäten, die Grundschüler mit Wheels On The Bus verbinden

14 Diagramme verwenden

Auf dieser Website finden Sie eine Vielzahl hilfreicher Diagramme, mit denen die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Bodenschichten kennen lernen können. Die Schülerinnen und Schüler können die Bestandteile des Bodens lernen, indem sie diese Website besuchen, bevor sie ein Bodenexperiment durchführen. Um sich den Inhalt einzuprägen, können sie in Gruppen ihre eigenen Diagramme entwerfen.

15. essbare Bodenschichten

Diese köstliche und interaktive Lektion bietet den Kindern eine "Tasse Erde", die ihnen hilft, die Erdschichten, aus denen sich die Kruste zusammensetzt, zu visualisieren (und zu schmecken). Von allen Aktivitäten mit Erde wird dies wahrscheinlich die einprägsamste für die Schüler sein, denn, seien wir ehrlich, Kinder lieben es zu essen!

16 Stationen für Bodenproben

MINT-Aktivitäten zum Thema Boden funktionieren am besten, wenn sich die Kinder bewegen können. Warum also nicht die Kinder mit Bodenprobenstationen im Raum in Bewegung bringen? Diese Bodenlektion hilft den Kindern, die Vielfalt der Bodentypen zu verstehen, und obwohl sie als Mittelstufe gekennzeichnet ist, eignet sie sich auch für die obere Grundschulstufe, indem einfach die Standards geändert werden.

17 Bodenbeschaffenheitsrüttler

Kombinieren Sie Bodenproben aus Ihrer Umgebung mit den erforderlichen Flüssigkeiten und beobachten Sie, wie sich die Lösung absetzt, bevor Sie die Zusammensetzung analysieren.

18. verwenden Sie Bodentest-Kits

Kaufen Sie Bodentestsätze für ein weiteres Bodenlabor-Experiment und lassen Sie die SchülerInnen eine Bodenprobe von zu Hause mitbringen, damit sie die Eigenschaften des Bodens besser verstehen und wissen, welche Bodenarten in ihrer Gegend vorkommen.

19. die Bodenlebenserhebung

Viele Bodenlektionen befassen sich mit dem Boden selbst, aber in dieser Lektion geht es vor allem um das Leben (oder das Fehlen davon) im Boden. Lassen Sie die SchülerInnen die Vitalität des Bodens in der Schule mit einer Bodenuntersuchung entdecken.

20. eine Wurmkur anlegen

Egal, ob Sie Schüler der ersten oder dritten Klasse haben, wecken Sie das Interesse der Schüler an der Erde, indem Sie eine Wurmfarm mit einem typischen Glasbehälter bauen. Lassen Sie Ihre Schüler die Würmer täglich beobachten und aufzeichnen, was sie beobachten.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.