Zählen bis 100: 20 Aktivitäten, die Sie unbedingt ausprobieren müssen

 Zählen bis 100: 20 Aktivitäten, die Sie unbedingt ausprobieren müssen

Anthony Thompson

Das Zählen bis 100 ist eine wichtige Fähigkeit, die jedes Kind beherrschen sollte. Diese Aktivität hilft nicht nur beim Erkennen von Zahlen, sondern verbessert auch die Feinmotorik, die Hand-Augen-Koordination und die Aufmerksamkeit für Details. Diese Sammlung von 20 Aktivitäten umfasst lustige Manipulatoren, eingängige Lieder und Spiele, die den Lernprozess unterhaltsam gestalten. Begleiten Sie uns auf dieser lustigen und spannenden Reisewährend wir bis 100 zählen!

1. ausdruckbare Zählaktivität

Ein großes Hundertertafel-Poster ist eine großartige Ergänzung für jede Kalenderroutine im Klassenzimmer und bietet eine einfache Möglichkeit, das Zählen bis 100 zu üben. Sie eignen sich perfekt für das Überspringen von Zahlen, da die meisten Tafeln farblich nach 2ern, 5ern, 10ern und anderen Zahlenmustern geordnet sind.

2. eine lustige Zahlenerkennungsaktivität mit Mini-Radiergummis ausprobieren

Diese lustigen Hundertertafel-Rätsel geben den Kindern Hinweise zum Erraten der richtigen Zahl von 1 bis 100. Sie sind eine einfache Möglichkeit, mathematische Vokabeln wie gerade und ungerade, größer oder kleiner als zu wiederholen und gleichzeitig grundlegende Rechenfähigkeiten wie Addition und Subtraktion zu stärken.

3. fehlende Zahlen, ausdruckbare Aktivität und Tabelle im Klassenzimmer

Die Schüler können in der Klasse, in Gruppen oder unabhängig voneinander arbeiten, um die fehlende Zahl in dieser einfachen, ausdruckbaren Aktivität zu ergänzen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, die Zahlenerkennung zu üben, Zahlenmuster zu wiederholen, das Zählen zu üben und das Drucken von zweistelligen Zahlen zu üben.

4 Praktische Aufgabe für Schüler mit physischen Gegenständen

Die Schüler werden es sicher lieben, einen hohen Turm aus 100 Plastikbechern zu bauen. Als zusätzliche Herausforderung können Sie die Schüler die Zahlen auf jeden Becher schreiben lassen, während sie sie zu ihrem Turm hinzufügen. Dies ist eine wunderbare Möglichkeit, um Problemlösungs- und Kooperationsfähigkeiten zu entwickeln.

5. digitale Aufgabenkarten und Anschauungsmaterial für Lehrkräfte

Diese digitale Zuordnungsaufgabe zum Thema Frühling lädt die Schülerinnen und Schüler dazu ein, die fehlenden Zahlen entsprechend dem Blumenmuster einzutippen - eine Option mit geringem Vorbereitungsaufwand, die auch die digitale Kompetenz und die Fähigkeit zum Schließen von Schlüssen fördert.

6. üben Sie das Zählen mit Handgeräten

Die Schüler zählen und ordnen die Bohnen, schreiben die Zahl auf einen Zettel und ordnen die Becher in der Reihenfolge vom kleinsten bis zum größten Becher. Dieses Spiel eignet sich perfekt für kleine Gruppen oder Mathezentren, die ein feinmotorisches Element mit Jumbo-Pinzetten oder -Zangen einbeziehen.

7. wenig vorbereitende Aktivität Zählen von 10er-Gruppen

Für diese einfache Aktivität können Sie 10 große Quadrate mit Malerband auf dem Teppich auslegen oder 10 Körbe auf den Boden stellen. Bitten Sie die Schüler dann, gemeinsam ein Quadrat mit 10 Markern, ein anderes mit 10 Blöcken usw. zu füllen.

8. ausdruckbares Mathe-Spiel

Die Schülerinnen und Schüler sind aufgefordert, diese schönen Bildpuzzleteile in numerischer Reihenfolge bis 100 oder in 2er, 5er und 10er Schritten anzuordnen. Sie werden nicht nur ihre Problemlösungsfähigkeiten entwickeln, sondern auch stolz auf ihre Leistung sein und einen großen Vertrauensschub erhalten!

9. einfache Spielidee von Lehrern

Die Spieler rufen abwechselnd Zahlen, und die Person mit der passenden Karte antwortet mit "Ich habe [Zahl]", woraufhin der nächste Spieler eine andere Zahl ruft. Das Spiel fördert die Zahlenerkennung, das Gedächtnis und das Zuhören und ist damit eine gute Ergänzung zum Mathematikunterricht.

10 Zeit für Spaß mit einem Bingo-Spiel

Bingo ist ein klassisches Spiel zur Förderung des Zahlenverständnisses, da Zahlen bis 100 ausgerufen werden und die Spieler sie den Zahlen auf ihren Karten zuordnen müssen. Weitere Vorteile sind die Verbesserung der Hand-Augen-Koordination und der sozialen Fähigkeiten.

11. ein Aufgabenblatt für Freundlichkeit erstellen und im Schulgebäude aushängen

Warum nicht den 100. Schultag feiern, indem man Liebe und Freude mit Freundlichkeit verbreitet? Ermutigen Sie die Kinder, vor dem großen Tag 100 freundliche Taten zu vollbringen, und listen Sie sie dann auf einem Poster auf, damit alle sie sehen können!

12. bedruckbares Mathespiel mit Papierspielbrett

Bei diesem einfachen und fesselnden Spiel würfeln die Spieler abwechselnd mit einem Würfel und zählen die Zahl, auf der sie landen, entweder vorwärts oder rückwärts, bis sie 100 erreichen.

Siehe auch: 19 fesselnde Aktivitäten zum Lebenszyklus von Hühnern

13. ein Buch lesen, um die 100 Tage der Schule zu feiern

Dieses lustige und lehrreiche Bilderbuch zeigt die aufregende Feier des 100. Kindergartentages. Mit farbenfrohen Bildern und charmanten Reimtexten ist dieses Buch eine großartige Möglichkeit, Kindern das Konzept des Zählens und die Bedeutung des Erreichens von Bildungsmeilensteinen näher zu bringen.

14. singende Aktivität mit Schülern

Dieses klassische und sehr beliebte Lied beginnt mit einer Botschaft über das Gesundbleiben und die Fitness und enthält einfache Übungen für alle 10 Zahlen. Die Kinder werden ermutigt, sich zu dem eingängigen Beat und den klaren Zahlenbildern zu bewegen und mitzuzählen.

15. beliebteste Aufgabe zur Feier der 100 Tage der Schule

Lassen Sie die Kinder 100 bunte Perlen auf eine Schnur oder ein Band auffädeln. Sie können besondere Perlen für Meilensteine, wie Geburtstage oder Erfolge, hinzufügen. Am Ende haben sie eine einzigartige und lustige Erinnerung an all die erstaunlichen Dinge, die sie in 100 Tagen erreicht haben!

16. perfekte Zählaktivität für jede Schulwoche

Die Kinder werden es lieben, nach Hershey's Küsschen mit Zahlenaufklebern am Boden zu suchen, die sie dann vorsichtig auf die 100er-Tabelle der Klasse kleben und gemeinsam überprüfen können, ob alle Zahlen in der richtigen Reihenfolge sind.

17 Wertvolle Zahl Aktivität

Die Schüler füllen die fehlenden Zahlen aus, um ein vollständiges Diagramm zu erstellen, was ihre Zählfähigkeiten und ihr Verständnis von Zahlenmustern stärkt. Es fördert auch das kritische Denken und die Problemlösung, wenn die Schüler die fehlenden Teile finden und sie in die richtige Reihenfolge bringen.

18. praktischer Ressourcenvorschlag für die Primarstufe

Bei dieser unterhaltsamen Variante des klassischen Battleship-Spiels erraten die Spieler abwechselnd die Position der versteckten Schiffe des Gegners auf einem 100er-Raster - eine tolle Möglichkeit für Kinder, sich mit Zahlen zu beschäftigen und ihre mathematischen Fähigkeiten zu verbessern.

19. ein visuelles Verständnis mit Farbbildern entwickeln

Mit dieser praktischen Aktivität zum Ausdrucken lernen Kinder, von 1 bis 100 zu zählen, indem sie die Zahlen entlang der Spirale eines Schneckenhauses abzählen.

20: Lehrmittel zur Entwicklung des Zahlenverständnisses

Feiern Sie den 100. Schultag mit 100 verschiedenen Gegenständen! Von Büroklammern bis hin zu Aufklebern, lassen Sie die Kinder 100 Gegenstände mitbringen, um sie zu zählen und lustige Basteleien zu kreieren. Die Kinder werden mit Sicherheit kreativ und haben viel Spaß, wenn sie diesen aufregenden Meilenstein in ihrer Schulzeit feiern.

Siehe auch: 20 spannende Aktivitäten zum Thema Arzt für Vorschulkinder

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.