30 Kinderbücher zum Thema Holocaust

 30 Kinderbücher zum Thema Holocaust

Anthony Thompson

Inhaltsverzeichnis

Je weiter wir uns vom Zweiten Weltkrieg entfernen, desto wichtiger wird es, Kindern etwas über den Holocaust beizubringen. Unsere Kinder sind die Zukunft, und je gebildeter sie sind, desto besser wird die Zukunft sein. Die folgenden Empfehlungen für Bildungsbücher handeln vom Holocaust. Hier sind 30 Holocaust-Bücher für Kinder, in die alle Eltern investieren sollten.

1. was war der Holocaust von Gail Herman

Dieses Bilderbuch eignet sich für Schulkinder zum Einstieg in das Thema Holocaust: Die Autorin beschreibt altersgerecht den Aufstieg Hitlers, die Antisemitismusgesetze und die Ermordung der Juden.

2) Anne Frank von Inspired Inner Genius

Anne Frank ist ein bekanntes jüdisches Mädchen aus dem Holocaust. Inspired Inner Genius erzählt die wahre Geschichte von Anne Franks Familie in einer inspirierenden, einfachen Erzählung. Das Buch enthält Fotos und Illustrationen, die das junge Publikum fesseln und motivieren werden.

Siehe auch: Die 20 besten Methoden, um das Eis bei Highschool-Schülern zu brechen

3. jars of hope von Jennifer Rozines Roy

Dieses Sachbilderbuch beschreibt die wahre Geschichte von Irina Sendler, einer mutigen Frau, die 2.500 Menschen aus den Konzentrationslagern rettete. Die Kinder lernen die Gräueltaten des Holocaust kennen und erfahren gleichzeitig etwas über Irinas Mut und ihren menschlichen Geist.

4. überlebende: Wahre Geschichten von Kindern im Holocaust von Allan Zullo

Dieses Buch beschreibt die Geschichte der Kinder, die den Holocaust überlebt haben. Jedes Kind hat seine eigene Geschichte. Die Kinder werden sich an den Geschichten der Hoffnung in einer Welt der Angst festhalten. Die Leser werden sich an den Überlebenswillen der Kinder erinnern.

5. die Geschichte des Zweiten Weltkriegs für Teenager von Benjamin Mack-Jackson

In diesem Nachschlagewerk für Jugendliche werden die wichtigsten Ereignisse des Zweiten Weltkriegs auf leicht verständliche Weise dargestellt. Das Buch liefert Fakten zu den wichtigsten Schlachten, Todeslagern und der Kriegslogistik in einer detaillierten Erzählung.

6. den Zweiten Weltkrieg erinnern von Dorinda Nicholson

In diesem Buch, in dem Kinder die tatsächlichen Ereignisse schildern, erfahren die Leser von Bombenangriffen, deutschen Truppen und Angst. Aus der Perspektive von Kindern, die überlebt haben, erzählt, werden Kinder heute eine tiefere Verbindung zu den Geschichten der Hoffnung finden.

7. ich werde dich beschützen von Eva Mozes Kor

Diese detaillierte Erzählung erzählt die Geschichte der eineiigen Zwillinge Miriam und Eva, die nach Auschwitz deportiert werden und von Dr. Mengele für seine berüchtigten Experimente ausgewählt werden. Junge Leser erfahren in diesem Bericht über die tatsächlichen Ereignisse etwas über die Experimente von Dr. Mengele.

8. die Überlebenden des Holocaust von Kath Shackleton

Diese Graphic Novel bietet eine einzigartige Darstellung der wahren Geschichten von sechs Überlebenden. Schulkinder lernen die tatsächlichen Ereignisse durch die Augen der jungen Überlebenden kennen. Zusätzlich zu den Geschichten der Kinder bietet das Buch ein Update ihres heutigen Lebens.

9. hold on to your music von Mona Golabek und Lee Cohen

Dieses Bilderbuch erzählt die wundersame Geschichte von Lisa Jura, einem Musikgenie, das den Holocaust überlebte. Die jungen Leser lernen durch Lisas Weg zur Konzertpianistin mitten im Krieg etwas über den Kindertransport und die Kinder der Willesden Lane.

10. "Zeichen des Überlebens" von Renee Hartman

Renee ist die einzige hörende Person in ihrer jüdischen Familie. Es ist ihre Aufgabe, ihre Familie zu warnen, wenn sie hört, dass sich die Nazis nähern, damit sie sich verstecken können. Leider werden ihre Eltern entführt, und sie und ihre Schwester landen in einem deutschen Konzentrationslager.

11. die Helden des Zweiten Weltkriegs von Kelly Milner Halls

Dieses Nachschlagewerk ist eine Einführung in die Helden des Zweiten Weltkriegs. Jede Biografie berichtet über den Mut eines Helden während des Krieges sowie über interessante Details aus seinem Leben. Schulkinder werden beim Lesen der wahren Geschichte jedes Helden etwas über Selbstlosigkeit und Tapferkeit lernen.

12. der Club der Überlebenden von Michael Bornstein

Michael Bornstein, der im Alter von vier Jahren aus Auschwitz befreit wurde, erzählt mit Hilfe seiner Tochter die tatsächlichen Ereignisse. Er interviewt viele jüdische Familienmitglieder und gibt einen sachlichen und bewegenden Bericht über seine Zeit in Auschwitz sowie über die Befreiung und das Kriegsende.

Als Zofias Familie nach Auschwitz deportiert wurde, wurden alle außer ihr und ihrem Bruder in die Gaskammern geschickt. Nach der Befreiung des Lagers macht sich Zofia auf die Suche nach ihrem verschwundenen Bruder. Auf ihrer Reise trifft sie auf andere Überlebende, die nach ihren Angehörigen suchen, aber wird sie ihren Bruder wiederfinden?

14. bär und Fred von Iris Argaman

Diese Kindergeschichte erzählt die tatsächlichen Ereignisse aus Freds Leben mit den Augen seines Teddybären. Als Fred seine Familie wiedersieht und in die Vereinigten Staaten reist, schreibt er diese beeindruckende wahre Geschichte und spendet seinen Bären dem World Holocaust Remembrance Center.

15. "Der Junge, der sich traute" von Susan Campbell Bartoletti

Diese fiktive Geschichte ist eine detaillierte Erzählung, die auf den tatsächlichen Ereignissen im Leben von Helmut Hubner basiert. Nachdem er wegen Hochverrats zum Tode verurteilt wurde, wird Helmuts Geschichte in einer Reihe von Rückblenden erzählt, die seinen Weg vom blinden Patriotismus gegenüber Hitler-Deutschland zum jungen Mann, der vor Gericht steht, weil er die Wahrheit gesagt hat, nachzeichnen.

16. gelber Stern von Jennifer Roy

Sylvia war eines von zwölf Kindern, die das Ghetto von Lodz in Polen überlebten. Sie erzählt ihre wundersame Geschichte in freien Versen. Junge Leser werden die Poesie in diesem einzigartigen Erinnerungsbuch, das historische Ereignisse schildert, kraftvoll und inspirierend finden.

17. es regnete warmes Brot von Gloria Moskowitz Sweet

Auch diese in Versen erzählte Geschichte ist unvergesslich. Moishe wird im Alter von nur dreizehn Jahren nach Auschwitz deportiert. Er und seine Familie werden getrennt und Moishe muss den Mut zum Überleben finden. Als er alle Hoffnung verloren zu haben scheint, regnet es warmes Brot.

18. "Milkweed" von Jerry Spinelli

Mischa ist ein Waisenkind, das auf den Straßen des Warschauer Ghettos ums Überleben kämpft. Er will ein Nazi sein, bis er die Wahrheit erfährt. In dieser fiktiven Erzählung sehen Kinder die historischen Ereignisse mit den Augen von Mischa - einem kleinen Jungen, der lernt, ein Niemand zu sein, um zu überleben.

19. gefangen in Hitlers Netz von Marsha Forchuk Skrypuch

In dieser fiktiven Geschichte geht es um Maria und Nathan, beste Freunde in der Ukraine; doch als die Nazis kommen, müssen sie einen Weg finden, um zusammen zu sein. Maria ist wahrscheinlich sicher, aber Nathan ist Jude. Sie beschließen, nach Österreich zu gehen, um sich als Gastarbeiter zu verstecken - aber alles ändert sich, als sie getrennt werden.

20. die Große Moschee von Paris von Karen Gray Ruelle

In einer Zeit, in der nur wenige Menschen bereit waren, jüdischen Flüchtlingen zu helfen, stellten Muslime in Paris eine Unterkunft für die Flüchtlinge zur Verfügung. Diese Geschichte, die auf tatsächlichen Ereignissen beruht, zeigt, wie Juden an ungewöhnlichen Orten Hilfe fanden.

21: Lily Renee, Entfesselungskünstlerin von Trina Robbins

Lily ist erst vierzehn, als die Nazis in Österreich einmarschieren und Lily nach England reisen muss, aber ihre Hindernisse sind noch nicht vorbei. Sie kämpft weiter ums Überleben, während sie ihre Kunst verfolgt und schließlich Comiczeichnerin wird. Diese Geschichte basiert auf tatsächlichen Ereignissen.

22. Corrie ten Boom von Laura Caputo Wickham

Diese illustrierte Biografie ist die perfekte Literatur für Kinder, die auf wahren Begebenheiten beruht: Corries Familie versteckt Juden in ihrem Haus und hilft Hunderten von ihnen, einem schrecklichen Schicksal zu entgehen; doch als Corrie gefasst wird, kommt sie ins Konzentrationslager, wo ihr Glaube ihr beim Überleben hilft.

23. das Licht der Tage von Judy Batalion

In dieser neu geschriebenen Kinderliteratur aus dem beliebten Buch für Erwachsene lesen Kinder über jüdische Frauen, die gegen die Nazis kämpften. Diese "Ghettomädchen" kommunizierten heimlich über Länder hinweg, schmuggelten Waffen, spionierten die Nazis aus und vieles mehr, um Hitler zu trotzen.

24. Yossel 19. April 1943 von Joe Kubert

Diese fiktive Erzählung ist eine Graphic Novel, die erforscht, was Kuberts Familie im Warschauer Ghetto hätte passieren können, wenn sie nicht nach Amerika hätte emigrieren können.

25. die Flucht von Vanessa Harbour

Folgen Sie einem jüdischen Jungen, seinem Vormund und einem Waisenmädchen durch die Berge Österreichs, um den Nazis zu entkommen und ihre Pferde in Sicherheit zu bringen. Diese fiktive Erzählung ist die perfekte Lektüre für Tierliebhaber und Schüler der Mittelstufe, die lernen wollen, was Menschen getan haben, um den Holocaust zu überleben.

26. "Lauf, Junge, lauf" von Uri Orlev

Dies ist die wahre Geschichte von Jurek Staniak, früher bekannt als Srulik Frydman, der seine jüdische Identität ablegt, seinen Namen vergisst, lernt, Christ zu sein, und seine Familie verlässt, um zu überleben, in dieser einfachen Geschichte.

27. schwarze Radieschen von Susan Lynn Meyer

Die Nazis sind in Paris einmarschiert und Gustav muss mit seiner Familie aufs Land fliehen. Gustav lebt auf dem Land, bis er Nicole kennenlernt. Mit Nicoles Hilfe können sie in dieser fiktiven Erzählung seinem Cousin helfen, aus Paris zu entkommen.

28. 1944 überlebte ich die Nazi-Invasion von Lauren Tarshis

In dieser einfachen Erzählung müssen Max und Zena einen Weg finden, ohne ihren von den Nazis verschleppten Vater in einem jüdischen Ghetto zu überleben. Sie fliehen in den Wald, wo jüdische Menschen ihnen helfen, Zuflucht zu finden, aber sie sind noch nicht in Sicherheit. Sie sind dem Ghetto entkommen, aber können sie die Bombenangriffe überleben?

29. der Häftling B-3087 von Alan Gratz

Durch die Tätowierung auf seinem Arm als Häftling B-3087 bezeichnet, überlebte Yanek Gruener 10 verschiedene deutsche Konzentrationslager. Diese einfache Erzählung, die auf einer wahren Geschichte beruht, zeigt die Grausamkeiten der Konzentrationslager auf und erforscht gleichzeitig, was es zum Überleben braucht, wenn man allein ist, Angst hat und die Hoffnung verliert.

Siehe auch: 25 besondere Zeitkapselaktivitäten für GrundschülerInnen

30. "Wir sind ihre Stimme: Junge Menschen reagieren auf den Holocaust" von Kathy Kacer

Dieses Buch ist eine Anthologie des Gedenkens. Kinder aus der ganzen Welt berichten über ihre Reaktionen, nachdem sie vom Holocaust erfahren haben. Einige der Kinder schreiben Geschichten, andere malen Bilder oder interviewen Überlebende. Diese Anthologie ist ein Muss für Kinder und Eltern gleichermaßen.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.