25 lustige und spannende Aktivitäten zum Lebenszyklus von Pflanzen für Kinder

 25 lustige und spannende Aktivitäten zum Lebenszyklus von Pflanzen für Kinder

Anthony Thompson

Die Beobachtung von Veränderungen im Laufe der Zeit ist für jeden interessant, aber für kleine Lernende kann dies besonders vorteilhaft sein. Die Untersuchung des Prozesses vom Anfang bis zum Ende ist eine gute Möglichkeit für SchülerInnen, etwas über Veränderungen und Stadien in einem Prozess zu lernen. Sie können zu kleinen WissenschaftlerInnen werden und die Lebenswissenschaften erforschen. Wissenschaftliche Einheiten über Lebenszyklen können in allen Fachbereichen verwendet werden, und diese Bastel- undAktivitäten sind eine gute Möglichkeit, Schüler für dieses Thema zu begeistern!

1. interaktives Lapbook

Dieses interaktive Lapbook ist gut geeignet, um im Rahmen einer pflanzenkundlichen Unterrichtseinheit den wissenschaftlichen Inhalt zu vermitteln und gleichzeitig die Feinmotorik zu trainieren. Die Schüler müssen ausschneiden, ausmalen, schreiben und kleben. Dies ist eine gute Möglichkeit, die Lebensstadien der Pflanzen zu verdeutlichen.

2. lebenszyklus der sonnenblume Hut

Dieser Hut mit dem Lebenszyklus einer Pflanze ist eine weitere gute Blumenaktivität für junge Lernende. Die bedruckbare Blume und die dazugehörigen Stufen bieten eine Abfolge von Ereignissen, die zeigen, wie die Sonnenblumen wachsen und sich verändern. Ein Bilderbuch, das zu dieser Aktivität passt, wäre eine gute Möglichkeit, die Lese- und Schreibfähigkeit mit diesem wissenschaftlichen Inhalt zu fördern.

3. das Lebenszyklus-Büchlein

Diese Hefte eignen sich hervorragend für Leseanfänger. Sie erzählen den Lebenszyklus einer Pflanze und enthalten Bilder, die die Kinder ausmalen können. Sie sind auch leicht zu basteln und zusammenzusetzen!

4. persönliche Keimstation

Siehe auch: 22 kreative Papierketten-Aktivitäten für Kinder

Das Anlegen individueller Gewächshäuser bringt Leben in diese Einheit, das die Kinder aus erster Hand erleben können. Sie können diese Aktivität in eine Unterrichtsstunde über Samen oder das Wachstum von Pflanzen einbauen. Die Schüler können die Grundlagen der Pflanzen kennen lernen, während sie ihre eigenen Sprösslinge wachsen sehen.

5 Diagramm des Lebenszyklus von Pflanzen

Eine Möglichkeit, den Unterricht und die Unterrichtseinheiten zu verbessern, ist die Verwendung eines Ankerdiagramms, das den Lebenszyklus von Pflanzen durch eine kreisförmige Darstellung veranschaulicht und zeigt, was die Pflanzen zum Wachsen brauchen.

6 Broschüre über den Lebenszyklus von Pflanzen

Diese Pflanzenhefte eignen sich perfekt für Leseanfänger, da sie das Sehen von Wörtern üben, Bilder zum Ausmalen enthalten und den Lebenszyklus von Pflanzen inhaltlich ergänzen.

7. das Lebenszyklus-Handwerk

Ausschneiden, Anordnen und Kleben - all das sind Lernfähigkeiten, die mit diesen Diagrammen zum Lebenszyklus von Pflanzen vermittelt werden können. Ältere Schüler können diese Aktivität mit einer schriftlichen Arbeit begleiten. Für jüngere Schüler ist die Verwendung der Beschriftungen auf dem Diagramm eine gute Möglichkeit, den Wortschatz zu erweitern.

8. lebenszyklus von mais

Die Darstellung des Wachstums von Maispflanzen von Anfang bis Ende in dieser lustigen Bastelarbeit ist eine großartige visuelle Darstellung, um zu zeigen, wie sich die Pflanzen während des Wachstums verändern. Dies ist eine gute Möglichkeit, um zu zeigen, wie wir Nahrung von Pflanzen erhalten und dies mit einem leckeren Snack zu verbinden, damit die Schüler das Endergebnis probieren können!

9 Lebenszyklus des Apfelbaums aus Play-Doh

Apfelbäume eignen sich auch hervorragend für den Unterricht über den Lebenszyklus von Pflanzen! Diese unterhaltsame wissenschaftliche Lektion zeigt, wie sehr sich der Baum verändert, wenn er sich darauf vorbereitet, Früchte zu tragen. Die Verwendung von bunter Knete zur Veranschaulichung der Veränderungen macht den Schülerinnen und Schülern Spaß, da sie ihre eigenen Bilder erstellen können! Sie können diese Aktivität sogar mit einer Vielzahl von Früchten durchführen.

10. wachsen Sprossen

Der Anbau von Bohnensprossen macht immer Spaß und ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, ihr eigenes Lernen in die Hand zu nehmen! Sie übernehmen die Verantwortung für das Gießen und die Bereitstellung eines Platzes, an dem das Sonnenlicht die Bohnensprossen erreichen kann. Diese MINT-Aktivität könnte eng mit Mathematik verknüpft werden und es den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, Messungen in einem Pflanzenbeobachtungstagebuch festzuhalten.

11. das Pflanzenjournal

Das Aufzeichnen von Wachstumsveränderungen ist eine großartige Möglichkeit, die Schüler in diese Einheit über das Leben der Pflanzen einzubeziehen. Sie können ihre eigenen Tagebücher führen und dokumentieren, wie die Pflanzen aussehen und sich im Laufe ihres Wachstums verändern. Nachdem sie ihre Tagebücher vervollständigt haben, können sie sie verwenden, um Poster über den Lebenszyklus der Pflanzen zu erstellen.

12. eine Exkursion zur Pflanzenkunde

Ein Spaziergang durch den Park oder sogar durch den Garten ist eine gute Möglichkeit für eine Schnitzeljagd oder eine Exkursion. Die Kinder können ihre Funde mit Lupen untersuchen und ihre Beobachtungen aufzeichnen.

13. pflanzliche Sektion

Es macht Spaß, die Teile einer Pflanze zu untersuchen und die SchülerInnen Blumen oder Nahrungspflanzen sezieren zu lassen, um die verschiedenen Teile zu sehen. Dies ist eine großartige Ressource, die im Rahmen einer Einheit über den Lebenszyklus von Pflanzen verwendet werden kann, um den SchülerInnen zu helfen, etwas über jeden Teil der Pflanze zu lernen.

14 Teile einer Pflanze Lollipop Aktivität

Dieses Projekt macht Spaß und ermöglicht es den Kindern, die Teile einer Pflanze kennenzulernen. Diese praktische Aktivität dient zur Veranschaulichung einer Pflanze und ihrer Teile. Sie eignet sich hervorragend für informelle und formelle Beobachtungen, um festzustellen, ob die Schülerinnen und Schüler den Lebenszyklus einer Pflanze kennen und wissen, wie sie wächst.

15 Video von der Aussaat bis zur Blüte

Sachvideos sind eine großartige Möglichkeit, den Unterricht über den Lebenszyklus von Pflanzen mit Hilfe von Technologie zu bereichern. Die Schülerinnen und Schüler haben Spaß an den Videos und können aus erster Hand sehen, wie sich eine Pflanze während ihres Wachstums verändert.

16. das Modell des Lebenszyklus

Dies ist ideal für jüngere Schüler, um zu zeigen, was Pflanzen zum Wachsen brauchen. Je nach Alter und Fähigkeiten können die Schüler die Etiketten selbst beschriften oder in die Etiketten schreiben. Dies wäre toll, um das Schreiben zu verbinden und sogar Technologie einzubeziehen!

17. pflanzliches Papiermodell

Dieses komplett selbstgemachte Papierbasteln macht älteren Schülern Spaß. Es hilft den Schülern zu verstehen, was Pflanzen brauchen und wie sie wachsen. Außerdem haben die Kinder mehr kreative Freiheit bei der Gestaltung ihrer Bilder.

18. die Abfolge der Lebenszyklen

Diese Sequenzierungsaktivität eignet sich gut, um den Prozess des Lebenszyklus von Pflanzen und die Verwendung von Übergangswörtern zu erlernen. Wörter zur zeitlichen Abfolge sind wichtig für die sequenzielle Abfolge. Die Schüler können Bilder oder Schrift verwenden, um die korrekte Abfolge der Ereignisse zu zeigen.

19. gartenanbau

Das Anlegen eines Gartens macht viel Spaß, vor allem für kleine Kinder, die so lernen, wie man durch Verantwortung und das Erledigen täglicher Aufgaben einen Garten zum Wachsen bringt. Kinder können bei der Auswahl der Pflanzen helfen, egal ob es sich um Blumen oder Lebensmittel handelt.

20. eistüten-Pflanzen

Kinder lieben es, beim Wachsen von Dingen zu helfen! Diese Eistüten sind etwas ganz anderes und ermöglichen eine einfache individuelle Gestaltung dieser Aktivität. Jede Tüte lässt sich leicht halten und mit wenig Erde bepflanzen. Kinder können das Wachstum aufzeichnen und viele mathematische Fähigkeiten mit dieser Aktivität verbinden!

21. die Einheit Pflanzenbuch

Siehe auch: 200 Adjektive und Wörter zur Beschreibung des Winters

Dieses klassische Kinderbuch ist eine wunderbare Ressource für eine Unterrichtseinheit über den Lebenszyklus von Pflanzen. Die Illustrationen und der Sachtext helfen den Schülerinnen und Schülern, die einzelnen Schritte des Lebenszyklus visuell darzustellen. Die Schülerinnen und Schüler können dieses Buch als Leitfaden für ihre eigenen Darstellungen verwenden.

22 Eierkarton-Pflanzen

Pflanzen aus Eierkartons machen Spaß und sind einfach zu basteln. Sie eignen sich hervorragend für jüngere Kinder im Klassenzimmer. Die Schüler können zusammenarbeiten, um ihre Pflanzen zu pflegen, wobei jeder abwechselnd hilft, sie zu versorgen.

23. winzige Gewächshäuser

Diese Miniaturgewächshäuser sind ideal, um junge Lernende ihre eigenen Sprossen und Samen pflanzen und wachsen zu lassen. Sie bestehen aus durchsichtigen Plastikbechern, die man einfach in die Fenster des Klassenzimmers stellen kann. Sie sind auch ideal, um das Wachstum von Pflanzen zu beobachten. Dies würde gut zu einem Pflanzenbeobachtungsjournal passen.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.