20 anregende Empathie-Aktivitäten für Mittelschüler

 20 anregende Empathie-Aktivitäten für Mittelschüler

Anthony Thompson

Die Vermittlung von Einfühlungsvermögen an Schüler der Mittelstufe kann aufgrund der veränderten Emotionen und Freundeskreise eine Herausforderung darstellen, aber es ist unglaublich wichtig, Einfühlungsvermögen auszudrücken und zu verstehen, wenn Kinder älter werden und mit neuen Menschen interagieren.

Diese 20 Videos und Aktivitäten sind großartige Hilfsmittel, um Ihren Schülern den Sinn von Empathie zu vermitteln.

1. inside out und Diskussionsfragen

Der Film Inside Out von Disney Pixar erzählt die kreative Geschichte von Riley, einem jungen Mädchen, dessen Gefühle sich verändern, als sie in eine neue Stadt zieht und erwachsen wird. Im Film werden Rileys Gefühle lebendig und helfen ihr, sie zu verstehen. Dieser Film eignet sich hervorragend, um ihn für Schüler der Mittelstufe abzuspielen und anschließend eine Diskussion über die Verbindung des Films mit Empathie zu führen.

2. ankunft und Diskussionsfragen

In dem Film Arrival kommt eine außerirdische Lebensform auf die Erde. Wissenschaftler kämpfen darum, das Motiv der Außerirdischen herauszufinden. Im Laufe des Films erfahren die Wissenschaftler die wahre Ursache und erkennen, dass sie durch eine Kultur der Empathie vorankommen können. Dieser Film würde sich gut mit Diskussionsfragen zum Thema Empathie verbinden.

3. unter der Oberfläche und Diskussionsfragen

Empathie auszudrücken kann eine komplexe Fähigkeit für SchülerInnen sein, die Schwierigkeiten haben, die Emotionen anderer zu verstehen. Das Video Under the Surface (Unter der Oberfläche) ist ein wunderbares Hilfsmittel, um SchülerInnen der Mittelstufe dabei zu helfen, die Perspektive einer anderen Person einzunehmen. Dieses Video könnte mit einer Empathieübung verbunden werden, bei der sie anderen SchülerInnen Geschichten erzählen und Gemeinsamkeiten finden.

4. freakiger Freitag und Aktivität

SchülerInnen können die Definition von Empathie lesen, sie aber trotzdem nicht wirklich verstehen, bis sie sehen, wie andere sie selbst erleben. Im Film Freaky Friday tauschen ein Mädchen und ihre Mutter die Plätze, nachdem sie beide denken, dass die andere es leichter hat. Letztendlich lernen die Charaktere, dass man niemals die Erfahrungen anderer annehmen sollte. Fordern Sie die SchülerInnen nach dem Video heraus, indem sie sich vorstellen, die Körper zu tauschenmit einem Klassenkameraden.

5. in den Schuhen einer anderen Person laufen Aktivität

Mit diesem Arbeitsblatt zum Einfühlungsvermögen üben die Schüler die soziale Fähigkeit, ihre Erfahrungen auszudrücken und Versprechungen darüber zu machen, was sie anders machen wollen. Die Schüler können ihre Fortschritte beim Einfühlungsvermögen im Laufe der Zeit beobachten.

6. aktives Zuhörspiel

Bei diesem Spiel zum aktiven Zuhören setzen die Schüler ihre Körpersprache ein, um zu zeigen, dass sie aktiv zuhören können. Dieses hilfreiche Material ist für alle Altersgruppen geeignet.

7. das Spiel der Friedensstifter

Bei diesem Spiel üben die Schüler ihre Kommunikationsfähigkeiten. Sie üben auch, Blickkontakt herzustellen und Probleme zu lösen. Dies ist eine großartige Aktivität für Schüler, die ein Defizit an Empathie aufweisen.

8. story stitch

Dieses Kartenspiel kann kollektives Einfühlungsvermögen im Klassenzimmer schaffen. Nutzen Sie die Zeit in der Klasse, um Schüler mit unterschiedlichem Hintergrund sozial-emotionales Lernen aufbauen zu lassen.

9. detektiv der gefühle

Dieses Spiel zum sozial-emotionalen Lernen ist eine wunderbare Idee, um den Kindern zu helfen, die Gefühle ihrer Mitschüler zu verstehen. Diese Klassenaktivität kann dazu beitragen, ein sicheres und mobbingfreies Umfeld in Ihrem Klassenzimmer zu schaffen. Dieses Spiel wird von Kinderpsychologen gefeiert.

10. das Empathie-Spiel

Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe, denen es schwerfällt, Empathie auszudrücken, oder die von den Arbeitsblättern zum Thema Empathie nicht profitieren, profitieren von diesem Kartenspiel, bei dem die Schülerinnen und Schüler Entscheidungen über das Zeigen von Gefühlen und sozialen Fähigkeiten treffen müssen.

11. das Spiel "Dr. Playwells Fürsorge für andere

Die Art und Weise, wie die Schüler miteinander umgehen, und die Stimmung im Klassenzimmer haben einen großen Einfluss auf das Umfeld einer Schule. Caring About Others lässt die Schüler über alltägliche Aktivitäten nachdenken und hilft ihnen, ihre Fähigkeit zur Freundlichkeit zu entwickeln.

12. 100 zufällige Taten der Freundlichkeit

Ein Aspekt der Empathie ist es, anderen gegenüber freundlich zu sein. Erstellen Sie im Klassenzimmer eine lustige Liste mit Möglichkeiten, wie Ihre SchülerInnen freundlich sein können, und vielleicht können sie sich ein Zertifikat für ihre Freundlichkeit verdienen.

13. einfühlsames Perlenarmband

Bei dieser Aktivität können die SchülerInnen sowohl negative als auch positive Stimmungen ausdrücken, indem sie verschiedenfarbige Perlen mit unterschiedlichen Eigenschaften beschriften und dann ein Armband kreieren, um sich selbst auszudrücken. Die SchülerInnen können emotionales Lernen teilen und sich ihren MitschülerInnen gegenüber durch die Verwendung von Farben ausdrücken.

Siehe auch: 15 Aktivitäten zur Schwerkraft in der Mittelstufe

14. das Gefäß der Freundlichkeit

Wenn Sie auf der Suche nach einer wunderbaren Idee für großartige Empathie-Aktivitäten im Klassenzimmer sind, dann sind Sie hier genau richtig! Bei dieser Aktivität üben SchülerInnen, die eine Lücke in der Empathie haben, freundliche Handlungen, indem sie nette Notizen in die Gläser ihrer MitschülerInnen legen. Sie können ein Klassenziel für eine bestimmte Anzahl von Notizen oder Handlungen pro Woche festlegen.

15. wissbegierig

Knowsy ist ein erlesenes Brettspiel, das echte Empathie lehrt. Im Spiel lernen die Schüler die Vorteile von Empathie kennen und schaffen ein Klassenzimmer für Empathie. Dieses Spiel ist eine wunderbare Ressource, um Schülern Empathie im Alltag zu vermitteln.

16: Klebezettel Empathie-Aktivität

Bei dieser Aktivität schreiben die SchülerInnen unfreundliche Dinge, die ihnen zuvor gesagt wurden, auf einen Klebezettel und kleben sie dann auf ein Poster oder eine Pinnwand. Die SchülerInnen beginnen, den sozialen Aspekt von Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen zu erkennen, wenn sie Zeuge gemeinsamer Erlebnisse werden. Diese gemeinschaftliche Aktion lehrt die SchülerInnen, wie man Einfühlungsvermögen entwickeln kann.

Siehe auch: 20 Erstaunliche Tieranpassungen - Ideen für Aktivitäten

17. das Spiel "Soziales & Emotionale Kompetenz

Bei diesem Brettspiel bewerten die Schüler die einzelnen Komponenten der Empathie, um ein besseres Gespür dafür zu entwickeln, wie man sich einfühlsam verhält. Dies ist eine großartige Möglichkeit für Kinder, mit ihren Mitschülern zu lernen und über einen längeren Zeitraum etwas über Empathie zu erfahren.

18. fühlt sich an

Mit diesem anregenden Hilfsmittel lernen die SchülerInnen etwas über Emotionen im täglichen Leben. Das Spiel enthält Charakterkarten mit Charaktereigenschaften, die den SchülerInnen helfen, verschiedene Emotionen kennenzulernen.

19. löcher und Diskussionsfragen

Louis Sachars "Löcher" ist ein preisgekrönter Roman, der Ihre geschwätzige Klasse zum Schweigen bringen wird. Lassen Sie die Schüler nach der Lektüre des Romans darüber diskutieren, wie sich ihr Gemütszustand verändert hat und wie sie sich nun anders einfühlen wollen als zuvor.

20. ein Fisch im Baum und Aktivität

Fish in a Tree ist ein Roman, mit dem sich viele Schüler der Mittelstufe identifizieren können. Die Hauptfigur Ally ist lernbehindert und kämpft damit, sich verstanden zu fühlen. Führen Sie nach der Lektüre eine Aktivität durch, wie Sie ein Schulumfeld schaffen können, in dem sich jeder willkommen fühlt!

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.