15 kreative Kunstaktivitäten, inspiriert durch den Punkt

 15 kreative Kunstaktivitäten, inspiriert durch den Punkt

Anthony Thompson

Es ist an der Zeit, den Wachstumsgedanken unserer Kinder zu fördern, indem wir ihr Selbstvertrauen und ihre Bereitschaft, neue Dinge auszuprobieren und sie selbst zu sein, stärken. Peter Reynolds hat viele inspirierende Bilderbücher geschrieben und illustriert, aber wenn es an der Zeit ist zu malen, ist The Dot die perfekte Feier der Kreativität und Ermutigung, die Ihre kleinen Künstler brauchen, um den Pinsel in die Hand zu nehmen. Jedes Kunstwerk beginnt mit einem einzigen Punkt ausNutzen wir dieses inspirierende Buch als Ressource, um alle Arten von Kreativität mit diesen 15 Kunstprojekten mit Punkten zu fördern!

1. geschmolzene Buntstiftherzen

Schneiden Sie ein Herz aus Karton aus und zeichnen Sie es nach, schmelzen Sie die Spitzen der Buntstifte und setzen Sie Punkte auf das Papier, bis das Herz mit Rot-, Orange- und Gelbtönen bedeckt ist, um ein vom Valentinstag inspiriertes Kunstwerk zu schaffen.

2. kriechende Raupen

Geben Sie jedem Kind eine Farbpalette und ein Blatt mit Zahlen und Gesichtern, und beobachten Sie dann, wie Ihre Schülerinnen und Schüler sich die Finger schmutzig machen und aktiv bis 10 zählen!

Siehe auch: 40 clevere Wissenschaftsprojekte der 4. Klasse, die dich umhauen werden

3. die Punkte verbinden

Diese Übung zur Farberkennung erfordert nur wenig Vorbereitung und Material. Geben Sie jedem Schüler ein Blatt Papier und verschiedenfarbige Stifte. Zeigen Sie, wie man auf dem weißen Papier nach dem Zufallsprinzip Punkte malt. Bitten Sie dann die Schüler, die gleichfarbigen Punkte zu verbinden.

Siehe auch: 21 tolle Tennisballspiele für jedes Klassenzimmer

4. von Schülern gezeichnete Dot-Mobiles

Ein Bild in jedem Kreis - was für ein cleveres und einzigartiges Kunstprojekt, das Sie in Ihren Unterrichtsplan zum Thema "The Dot" einbauen können. Geben Sie Ihren Schülern weißes Papier und eine Schere, um Kreise auszuschneiden. Dann stellen Sie ihnen Marker und Buntstifte zur Verfügung, damit sie Bilder und Designs zeichnen können. Schließlich können sie die Kreise auf Garn kleben und als Klassenzimmerdekoration aufhängen.

5. becher skizzieren und malen Kunst

Wir können mit einer Vielzahl von Haushaltsgegenständen, wie z. B. Tassen, Punkte gestalten! Geben Sie jedem Kind eine Tasse und etwas schwarze Farbe. Zeigen Sie ihnen, wie man den Rand der Tasse in die Farbe taucht und sie auf das Papier drückt. Nach dem Trocknen können sie ihre Punkte mit anderen Wasserfarben ausfüllen.

6. wiederverwendete CD-Marienkäfer DIY

Viele von uns haben noch CDs, für die sie keine Verwendung mehr haben. Bringen Sie alte CDs mit in den Unterricht und basteln Sie diese niedlichen Marienkäfer! Zuerst kann jeder Schüler seine CD mit schwarzer Farbe anmalen, dann die Hände auf rotem Papier nachzeichnen und die Flügel ausschneiden. Zum Schluss fügen Sie schwarze Punkte und Antennen hinzu und kleben alle Teile zusammen!

7 Mandalas auf Felsen malen

Es gibt so viele niedliche und einfache Punktmuster, die Ihre Schüler auf Steine malen können. Nehmen Sie Ihre Klasse mit nach draußen, um einige glatte, runde Steine zu sammeln, die Sie dann waschen und trocknen. Zeigen Sie Ihren Kindern, wie man genau malt, damit sie diese schönen, komplizierten Bilder erstellen können.

8. der Baum der Punkte Zusammenarbeit

Zeichnen Sie einen Baum auf eine riesige Plakatwand und bitten Sie jeden Schüler, einen Punkt auszuschneiden und zu verzieren, der auf den Baum geklebt wird, um ein skurriles Farbschema für die Wände Ihres Klassenzimmers zu schaffen.

9. kreisförmige und streifenförmige Papierstrukturen

Bei diesem lustigen, von Punkten inspirierten Projekt werden Streifen aus verschiedenfarbigem Papier verwendet, um ein einzigartiges Design zu kreieren, das durch das Schneiden, Kleben und die räumlichen Fähigkeiten der Schüler zum Vorschein kommt.

10 Q-Tip Tulpen-Landschaftsmalerei

Bringen Sie Ihren angehenden Künstlern bei, wie man Farben schichtet und verschiedene Werkzeuge zum Malen verwendet. Bei dieser Methode werden Wattestäbchen als Pinsel verwendet, so dass kleine Punkte, die dicht aneinander gesetzt werden, wie ein Blumenfeld aussehen!

11. setze mich in den Zoo Dot Art

Folgen Sie dem Link und zeigen Sie Ihren Kindern, wie sie ihre Pappteller bemalen und mit Bommeln und Kulleraugen bekleben können, um diesen liebenswerten Papphund zu gestalten.

12. motorische Fähigkeiten Dot Painting

Von Bommeln und Wattestäbchen bis hin zu Wäscheklammern und Schwämmen - das Gestalten mit Farben und Werkzeugen fördert die motorischen Fähigkeiten der Kinder und regt ihre Kreativität an.

13. das Fingerabdruck-Alphabet

Sie können die Vorlage mit den Buchstaben und Leitmotiven über den unten stehenden Link ausdrucken und Ihre Kinder mit sicheren Fingerfarben ausstatten, damit sie ihre Arbeitsblätter ausdrucken und ausfüllen können.

14. die Lektion über die Punktillustration

Sind Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler neugierig darauf, wie der Autor und Illustrator Peter H. Reynolds seine Seiten in The Dot gestaltet? Schauen Sie sich dieses Video als Klasse an und lassen Sie sich inspirieren, um Ihre eigenen einzigartigen Gesichter, Designs und Bilder auf der Grundlage des Buches zu gestalten.

15. die Sticker Dot Design Challenge

Wecken Sie die Kreativität Ihrer Schüler mit diesem Kunstprojekt mit Punkten und Farben. Geben Sie jedem Schüler 5 verschiedenfarbige Punktaufkleber, die er auf ein Blatt Papier kleben soll. Anschließend müssen sie ein Bild mit den Punkten auf dem Blatt entwerfen.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.