23 spannende Basteleien zum Planeten Erde für verschiedene Altersstufen

 23 spannende Basteleien zum Planeten Erde für verschiedene Altersstufen

Anthony Thompson

Ganz gleich, ob Sie den Tag der Erde planen, den Kleinen beibringen wollen, wie man sich um unsere Mutter Erde kümmert, ob Sie ÜBER unsere Erde unterrichten wollen oder ob Sie einfach nur ein Bastelthema rund um diesen großen blauen Planeten, den wir unser Zuhause nennen, haben möchten, diese 23 Ideen werden Ihre kreativen Säfte zum Fließen bringen! Diese Aktivitäten wurden ausgewählt, um eine Vielzahl von kreativen Ideen für die Gestaltung der Erde zu bieten.

1. eigene 3D-Kugeln ausmalen

Diese Bastelsets von Oriental Trading Company sind fertig zum Ausmalen, Kleben und Aufstellen. Arbeiten Sie an der Benennung der großen Kontinente und Ozeane oder verwenden Sie sie einfach nur zur Dekoration - wie auch immer Sie sich entscheiden, die Kinder werden Spaß daran haben!

2. mosaische Erde

Dieses kleine hängende Ornament zeigt unseren wunderbaren Planeten mit einem Lächeln und ein bisschen Glanz. Es ist einfach und macht viel Spaß, und die Kinder werden es genießen, dieses bezaubernde Ornament anzufertigen, um es mit nach Hause zu nehmen und sich daran zu erinnern, wie wichtig unser Planet ist.

3. gestempelte Erde für die Vorschule

Mit einem ausgeschnittenen Kreis aus Pappe (oder einem anderen kreisförmigen Gegenstand) als Vorlage für die Erde und etwas abwaschbarer Farbe können Vorschulkinder mit dieser niedlichen und einfachen Bastelarbeit ihre Kreativität auf schwarzem Baupapier ausleben.

4 I Heart Earth

Mit einem einfachen Glasdeckel, etwas Ton und einem ausgeschnittenen Herz wird dieses Ornament Ihre Kinder in Ohnmacht fallen lassen! Sie drücken lufttrocknenden Ton in den Kreis, um die Idee der Erde zu kreieren, und kleben dann alles auf das Herz. Diese kleine Bastelei ist ein tolles Geschenk für Familien.

5. unauffällige Erdmalerei

Sie möchten, dass Ihre Kinder eine abstrakte Erde erschaffen? Sie möchten, dass Ihre Kinder malen können, ohne dass die Erde unordentlich ist? Mit diesem einfachen Kunstprojekt zur Erde haben Sie beide Vorteile. Legen Sie einen Pappteller in eine Plastiktüte mit grüner, weißer und blauer Farbe, um die Farben der Erde nachzuahmen, und haben Sie dann Spaß daran, die Farbe zu zerdrücken.

6. schmutzige Malerei

Wenn es darum geht, eine handwerkliche Nachbildung der Erde zu erstellen, gibt es nichts Besseres als echte Erde! Die SchülerInnen werden traditionelle Medien verwenden, um das Wasser aufzufüllen, aber wenn es an der Zeit ist, die Landformen zu vervollständigen, ist Erde angesagt!

7. mosaisches Ornament

Bringen Sie Ihren Schülern die Kunst des Mosaiks mit buntem Bastelpapier und einem runden Ausschnitt aus Pappe näher, versehen Sie ihn mit einer Perlenschlaufe zum Aufhängen und schon haben Sie ein wunderschönes Mosaik-Erdornament, das Sie in Ehren halten können!

8. seidenes Papier Erde

Seidenpapier und grüne Landmassenausschnitte verwandeln einen gewöhnlichen Pappteller in diese niedlichen, strukturierten Modelle der Erde, die Kinder ganz einfach erstellen können.

Siehe auch: 45 bewundernswerte und inspirierende Kunstprojekte der 3. Klasse

9. spinnende Papiererde

Mit einfachen Papier- oder Kartonstücken können die Kinder bei dieser Idee kreativ werden, indem sie die Erde auf 2 Seiten anmalen und sie dann an einem Faden aufhängen, komplett mit einer Perlenschnur, die das gewisse Etwas verleiht.

10: Handabdruck Erde

Egal, ob Sie den Tag der Erde oder einen Geburtstag feiern, diese Bastelarbeit ist ein hübsches Bild für den Kühlschrank oder eine Karte für einen besonderen Menschen. Die Kinder zeichnen mit ihren Händen eine der Landmassen der Erde nach und kleben sie dann zusammen mit den anderen Teilen auf das Papier.

11. die Ballonprägung

Mit blauer und grüner Farbe sowie leicht aufgeblasenen Luftballons können Kinder auf einem Bogen schwarzem Bastelpapier (oder einer anderen Farbe ihrer Wahl) marmorierte Erdformen gestalten. Diese Bastelarbeit ist perfekt für Kleinkinder und junge Kinder.

12. geschwollene Erde

Mit Weißleim, Rasierschaum, einem einfachen Pappteller und Lebensmittelfarbe können die Kinder diese kleine Puppe basteln, die sie mit nach Hause nehmen und stolz präsentieren können.

13. erdiger Sonnenfänger

Kinder können diese wunderschönen kleinen Kunstwerke mit ganz einfachen Materialien herstellen: Seidenpapier und Wachspapierstücke, die so zusammengefügt werden, dass sie eine sehr schöne Nachbildung einer Glasmalerei ergeben. Hängen Sie sie ins Fenster und machen Sie sie zu einem epischen Ausstellungsstück.

14. der Kaffeefilter Erde

In dieser Anwendung können Kinder ihre "geplanten" Kritzeleien mit Markern auf den Kaffeefiltern üben, die Sie dann nass machen können, um diese wunderschönen Farbstoffnachbildungen unseres schönen Planeten Erde zu erstellen.

15. 3D-Projekt "Erdschichten

Diese besondere Bastelarbeit hilft Kindern, die Schichten der Erde von außen nach innen zu verstehen. Einfach ausdrucken, ausschneiden, ausmalen und lernen! Dies ist eine erstaunliche Möglichkeit, etwas über unseren riesigen Planeten zu lernen!

16. 3D-Runde DIY-Modell

Drucken Sie diese Aufgabe einfach aus, damit die Kinder sie ausmalen, ausschneiden, beschriften und diese schöne und umfangreichere Version des Globus erstellen können. Dies ist die perfekte Aufgabe, um fortgeschrittene Kinder zu erweitern oder Kinder zu Hause an einem kreativen Projekt arbeiten zu lassen.

17. erdmooskugel

Mit einer Mischung aus natürlichen Materialien und einem Garnknäuel können die Schülerinnen und Schüler einen wirklich epischen Erdkreis basteln, der in Bäumen im Freien oder in einem Zimmer ausgestellt werden kann.

18. liebenswerte Erde

Welches Kind liebt es nicht, mit Knete zu basteln? Oder noch besser: Welches Kind liebt es nicht, mit Knete entzückende kleine Figuren zu kreieren? Eine einfach zu befolgende Anleitung, gepaart mit etwas lufttrocknender Knete, bietet Kindern die Möglichkeit, dieses entzückende kleine Kunstwerk herzustellen.

19. erdgebundene Halskette

Ein einfaches Salzteigrezept, etwas Acrylfarbe und Satinband ergeben eine wunderschöne Art und Weise, die Liebe Ihrer Schüler zu Mutter Erde zu bekunden.

20. die Menschen der Erde

Feiern Sie die Vielfalt, die unsere Erde schmückt, mit dieser Bastelarbeit, die als Kaffeefilter-Bastelei beginnt, aber in einer wunderschönen Darstellung nicht nur unserer Erde, sondern der vielen Kulturen und Menschen endet, die die Vielfalt unseres Planeten ausmachen.

21 Spielknete-Erdschichten

Mit wissenschaftlicher Genauigkeit wird die Erde mit Hilfe von Spielknete nachgebaut, damit die Kinder die verschiedenen Schichten, die den Erdkern umhüllen, sehen und verstehen können. Ein Querschnitt zeigt schließlich das Endprodukt.

22. 3D-Erdcollage zum Ausdrucken

Diese vollständig digitale Vorlage ist der perfekte Download für Kinder, um ein farbenfrohes und kreatives Kunstwerk zu schaffen, das all die Schönheit unserer Erde veranschaulicht und ein Werk darstellt, das Eltern nicht mehr wegwerfen möchten.

23. die Collage Mutter Erde

Eine weitere digitale Vorlage, aber dieses Mal zu Ehren der Mutter aller Mütter: Mutter Erde. Diese Bastelarbeit ist elegant, macht Spaß und ist perfekt für Schülerinnen und Schüler, die etwas haben wollen, das sie noch viele Jahre lang behalten können.

Siehe auch: 28 einfache Nähprojekte für Kinder

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.