Bausteine des Lebens: 28 Makromoleküle Aktivitäten

 Bausteine des Lebens: 28 Makromoleküle Aktivitäten

Anthony Thompson

Für das menschliche Auge unsichtbar, sind Makromoleküle essentiell für alle Formen des Lebens. Diese interaktiven Aktivitäten werden die SchülerInnen mit Sicherheit mit Begeisterung in den Biologie- und Chemieunterricht einbeziehen. Diese Liste bietet alles, was Sie brauchen, um die jährlichen Ziele Ihrer SchülerInnen zu erreichen; von einfach zu verfolgenden Videos bis hin zu Laborexperimenten für zu Hause und Handouts für die SchülerInnen! Sie werden sogar den einen oder anderen leckeren Snack finden! Erforschen Sie diedie wichtigsten Arten von Makromolekülen, Makromolekülbindungen und wie unser Körper sie tagtäglich verwendet!

1. die Moleküle des Lebens

Beginnen Sie Ihren Unterricht mit diesem Entdeckungsvideo! Herr Andersen führt die Schüler durch die wichtigsten Makromoleküle und deren Aufbau. Erfahren Sie alles über die organischen Moleküle in jeder Struktur. Er erklärt auch, wie ein Molekülpaar kovalente Bindungen bildet, um die Bausteine des Lebens zu schaffen.

Siehe auch: 22 epische Aktivitäten zur Stärkung des Gesetzes von Sinus und Kosinus

2) Biomoleküle Einführung

Wenn das Video von Herrn Andersen für Ihre Schülerinnen und Schüler zu schwierig ist, können Sie stattdessen dieses Video verwenden! Die bunten Makromolekül-Figuren sind großartig für junge Kinder! Es deckt das wichtige Vokabular ab, das man braucht, um Makromoleküle zu verstehen. Folgen Sie dem Video, während es die jeweiligen Makromoleküle im menschlichen Körper erklärt.

3. aminosäure-spiel

Beziehen Sie Ihre Kinder in ihr eigenes Lernen ein! Dieses interaktive Spiel eignet sich hervorragend, um etwas über eine wichtige Art von Makromolekülen zu lernen: Aminosäuren! Beobachten Sie, wie Ihre Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Aminosäuren bauen. Andere vorgefertigte digitale Aktivitäten sind für ältere Schülerinnen und Schüler geeignet.

4) Aufbau von Makromolekülmodellen

Sind Ihre Schülerinnen und Schüler visuelle Lerner? Schnappen Sie sich ein paar Perlen, Pfeifenreiniger und Büroklammern für diese praktische Biochemie-Aktivität. Folgen Sie den Anweisungen und helfen Sie Ihren Kindern, tragbare Modelle von Makromolekülen zu bauen, die sie an ihren Taschen und Büchern befestigen können!

5. bonbonfarbene Atome

Auf der Suche nach einer leckeren Möglichkeit, etwas über Makromoleküle zu lernen, ist diese Aktivität genau das Richtige für dich! Verwende beliebige Süßigkeiten, um Atome darzustellen: Marshmallows, Bonbon-Punkte und Schokoküsse eignen sich alle. Verbinde die "Atome" dann mit Zahnstochern, um immer größere Moleküle zu bilden! Verwende zwei Zahnstocher, um stärkere Bindungen darzustellen.

6. digitale Makromolekültabelle

Diese digitale Sortieraufgabe eignet sich sowohl für den Präsenzunterricht als auch für den digitalen Unterricht! Die Schülerinnen und Schüler klicken einfach auf die Begriffe und ziehen sie in das richtige Feld. Die Website überprüft die Antworten und liefert in Echtzeit Schülerdaten, die Sie für die Planung des nächsten Unterrichts verwenden können.

7 Video zur Proteinfaltung

Proteine sind ein wichtiger Bestandteil unseres Körpers. Dieses farbenfrohe Video führt die Schüler durch die verschiedenen Arten, wie Proteine Strukturen in unserem Körper bilden. Es behandelt die Atome, die die Bausteine für Proteine sind, und wie ihre Form ihre Funktion beeinflusst.

8. 3D-Proteinmodelle

Lassen Sie Ihre Schüler mit diesen biegsamen Tobers das Falten von Proteinen üben. Falten und drehen Sie jeden Tober in die richtige Form. Verwenden Sie Reißzwecken, um wichtige Moleküle und Bindungen zu markieren. Sie können sie auch verwenden, um DNA-Modelle zu bauen! Lassen Sie die Schüler darum wetteifern, das längste Modell zu bauen!

9. vergleichende Tabelle

Wenn Sie Papierunterlagen bevorzugen, eignet sich diese Vergleichstabelle perfekt für eine Makromolekül-Lektion. Schneiden Sie einfach die Quadrate aus und lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler diese korrekt auf die Tabelle legen. So haben sie das ganze Jahr über eine Makromolekül-Grafik zum Nachschlagen!

10. leberenzymtechnisches Labor

Das Beste am naturwissenschaftlichen Unterricht sind die Experimente! Helfen Sie Ihren Schülern, die Funktionsweise von Protein-Enzymen in Echtzeit zu veranschaulichen. Sie benötigen etwas Leber, Wasserstoffperoxid und einige Reagenzgläser. Befolgen Sie einfach die Anweisungen und achten Sie darauf, dass Sie bei der Durchführung Ihres Experiments Ihre Sicherheitsausrüstung tragen.

11. grafischer Organizer

Erstellen Sie eine Liste mit den wichtigsten Begriffen und kleben Sie sie auf eine Seite des Ordners. Verwenden Sie dann einen Aktenordner, um ihre Diagramme, Tests und visuellen Hilfsmittel an einem Ort aufzubewahren.

12 Arbeitsblätter: Du bist, was du isst

Sie suchen eine Reihe von Arbeitsblättern zum Thema Makromoleküle? Wir haben alles, was Sie brauchen, um Ihren Biologieunterricht für Schüler der Mittel- und Oberstufe zu gestalten: Diashows, Unterrichtspläne, Arbeitsblätter und Quizfragen.

13. DNA-Gen-Armband

Verwandeln Sie Ihren naturwissenschaftlichen Unterricht in eine künstlerische Aktivität! Verwenden Sie verschiedenfarbige Perlen, um verschiedene menschliche Eigenschaften darzustellen. Lassen Sie Ihre SchülerInnen ihre eigenen DNA-Ketten erstellen, um sich selbst oder ihre Freunde darzustellen!

14. atomare Modelle

Ein Oldie, aber ein Goodie: Atommodelle sind ein großartiges Anschauungsmaterial für Schüler aller Altersstufen! Verbinden Sie die Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Stickstoff- und Sauerstoffatome, um Aminosäuren zu bilden. Lassen Sie die Schüler diese miteinander verbinden und die Dehydratationssynthese bei der Arbeit beobachten! Erstellen Sie verschiedene Modelle und verwenden Sie sie als Wiederholungsfragen.

15. kritzelnde Notizen

Haben Sie einen Doodler in Ihrer Klasse? Dann sind diese Arbeitsblätter genau das Richtige für Sie! Doodle-Notizen machen das Schreiben von Notizen einprägsamer und fesselnder für die Schüler, da sie beide Gehirnhälften ansprechen! Während Sie den Stoff behandeln, können Ihre Schüler malen und dazu kritzeln.

16. die DNA-Extraktion zu Hause

Warum für teure DNA-Testkits bezahlen, wenn man sie auch zu Hause machen kann? Gurgeln Sie einfach mit Salzwasser und nehmen Sie einen Abstrich von der Wange. Mischen Sie Spülmittel, Lebensmittelfarbe und Isopropylalkohol und tauchen Sie den Abstrich in die Lösung und beobachten Sie, was passiert!

17. ballonförmige Modelle

Wenn Sie Ihr Klassenzimmer aufpeppen wollen, lassen Sie Ihre Schüler in Gruppen riesige Modelle von Makromolekülen bauen. Diese praktische Aktivität ist eine großartige Möglichkeit, die Monotonie der Vorlesungen zu unterbrechen.

18 Makromolekül-Lehrbündel

Wenn Sie Ihr Unterrichtspaket von Grund auf neu erstellen, ist diese Ressource ein Muss! Das Material deckt alles ab, von der Zusammensetzung von Kohlenhydraten bis hin zu Nukleinsäurestrukturen. Sie finden hier sowohl druckbare als auch digitale Ressourcen, so dass Sie Ihr Paket an Ihre Bedürfnisse anpassen können!

Siehe auch: 20 lustige Hand-Tracing-Aktivitäten für Kinder

19 Arbeitsblatt "Monomere und Polymere

Mit Tests und Arbeitsblättern können Sie am besten feststellen, ob Sie die Lernziele Ihrer Schüler erreichen. Diese Druckvorlage erklärt die Grundlagen der Makromoleküle und testet dann das Verständnis Ihrer Schüler. Verwenden Sie sie als Einzel- oder Partnerarbeit.

20 Makromolekül Wortschatz

Machen Sie das Lernen im wahrsten Sinne des Wortes aktiv! Nehmen Sie einen Strandball und beschriften Sie jede Farbe mit einem Vokabelbegriff aus Ihrer Makromolekül-Lektion. Werfen Sie den Ball Ihren Schülern zu und lassen Sie sie den Begriff definieren, auf dem ihr linker Daumen landet. Fügen Sie bei Bedarf mehrere Begriffe pro Farbe hinzu.

21. biochemische Aufgabenkarten

Aufgabenkarten sind ein großartiger Ersatz für langweilige Lernkarten. Jede Karte gibt den Schülern eine Aktivität vor, um das aktive Lernen zu fördern. Verwenden Sie die Karten, um lustige, zugängliche Kontrollfragen zu erstellen, um zu sehen, ob Ihre Schüler mitkommen.

22. test für Lipide

Lipide oder Fette sind für die Zellstrukturen essentiell. Um auf Lipide zu testen, stellen Sie eine Sudan-III-Färbung her. Dann pürieren Sie Lebensmittel in Flüssigkeiten, um eine Reaktion auszulösen. Mischen Sie die Färbung ein, schwenken Sie die Lösung vorsichtig und beobachten Sie, wie die Fette nach oben schwimmen und eine ölige rote Schicht bilden.

23. was sind Aminosäuren?

Lassen Sie das Video für sich arbeiten! Dieses fünfminütige Video nimmt Ihre Schüler mit auf eine Ernährungsreise zum Verständnis von Aminosäuren und Proteinen. Lernen Sie den Unterschied zwischen essentiellen und nicht-essentiellen Aminosäuren und die besten Lebensmittel für beide!

24. die Prüfung auf Zucker

Wir alle lieben Zucker, aber wir wissen, dass er nicht gut für unsere Gesundheit ist. Dieses Experiment hilft den Schülern zu verstehen, welche Lebensmittel Zucker in Form von Kohlenhydraten enthalten. Befolgen Sie die Anweisungen, um Benedict's Lösung herzustellen. Geben Sie sie zu Ihren Proben und sehen Sie, ob sie sich blau färbt!

25 Atom Einführung

Gehen Sie zurück zu den Grundlagen. Helfen Sie Ihren Schülern, die Struktur der Atome zu verstehen, aus denen Makromoleküle bestehen. Zeichnen Sie, malen Sie oder basteln Sie leckere Kekse, die Ihre Atome darstellen. Verbinden Sie verschiedene Atome (Kekse) miteinander, um Moleküle zu bilden. Verwenden Sie ein ganzes Tablett für ein Makromolekül!

26. biuretische Lösung für Proteine

Holen Sie für diesen Proteintest den Mixer heraus. Verflüssigen Sie Ihre Lebensmittelproben und geben Sie sie in Reagenzgläser. Stellen Sie eine Biuret-Lösung her, indem Sie die Anweisungen befolgen. Geben Sie ein paar Tropfen in das Reagenzglas. Blau bedeutet, dass Sie keine Proteine haben. Lila oder Rosa bedeutet, dass Sie Proteine haben!

27. geheimnisvoller Mord

Setzen Sie Ihre Kinder auf den Fall an! Lassen Sie sie mit dieser lustigen Aktivität das Leben eines forensischen Wissenschaftlers erleben. Geben Sie eine Beweisprobe und lassen Sie sie auf Lipide, Proteine und Kohlenhydrate testen, um den Mörder zu finden.

28. strukturelle Modelle

Helfen Sie Ihren Schülern, ihre Makromoleküle mit diesen einfachen chemischen Strukturen zu visualisieren. Lassen Sie die Schüler verschiedene Makromoleküle erstellen, indem sie die Strukturen miteinander verbinden. Erforschen Sie Dehydrierungsreaktionen, indem Sie die Strukturen auseinandernehmen. Laminieren Sie sie zur einfachen Wiederverwendung.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.