55 lustige Wissenschaftsprojekte der 6. Klasse, die tatsächlich genial sind

 55 lustige Wissenschaftsprojekte der 6. Klasse, die tatsächlich genial sind

Anthony Thompson

Inhaltsverzeichnis

Wenn Sie sehen möchten, wie sehr sich Ihre SchülerInnen in die Wissenschaft vertiefen, ohne zu wissen, dass sie lernen, können Sie den gesamten naturwissenschaftlichen Unterricht in die SCIENCE FAIR der Schule einbinden und Ihre SchülerInnen mit ihren eigenen Forschungen in Aktion erleben lassen.

1. kohlenstoffhaltiges Zuckerschlangenexperiment

Wer wäre nicht begeistert von einer "handgemachten" riesigen Kohlenstoff-Zuckerschlange? Dieses wissenschaftliche Experiment zeigt, wie eine Kohlenstoffschlange durch das Verbrennen einer Mischung aus Backpulver und Zucker entsteht. Sie werden sich wahrscheinlich überlegen, ob Sie das draußen machen wollen, aber das Ergebnis ist auf jeden Fall einen Versuch wert.

2. bügeln in Frühstücksflocken

Wusstest du, dass das gesamte Eisen, das aus deinem Körper extrahiert wird, zwei kleine Nägel ergeben kann? Lass deine SchülerInnen dies durch eine praktische wissenschaftliche Untersuchung mit Müsli herausfinden, um die Menge an lebensmittelechtem Eisen in ihrem Lieblingsfrühstück herauszufinden. Wenn du eine coolere Idee für ein wissenschaftliches Projekt in der Schule suchst, dann wähle mehrere Müslimarken, um den Unterschied zu sehen.

3) Milch in Plastik umwandeln

Wie kann meine tägliche Trinkmilch zu Plastik werden? Diese Aktivität vermittelt den Schülern das Konzept der Polymerisation von Plastik aus natürlichen Ressourcen wie Milch und mehr.

4. der Wettbewerb der Skateboard-Räder

Wenn du als Skateboard-Fan an der Schulausstellung teilnimmst, kannst du die Material- und Zugfestigkeit verschiedener Skateboard-Räder untersuchen, um herauszufinden, wie sie den Rückprall beeinflussen.

5. angetriebenes Boot durch Baking Soda

Wir alle erinnern uns an das klassische wissenschaftliche Experiment mit Natronvulkanen. Mit dieser lustigen Rennbootaktivität können wir die gleiche wissenschaftliche Reaktion nachstellen und die SchülerInnen auf ihre Weise um den Sieg kämpfen lassen.

6. zweistufige Ballonrakete erstellen

Möchten Sie eine Erweiterung der vorherigen Erfahrung mit dem mit Backpulver betriebenen Boot? Die Wissenschaftsmesse würde durch das Experiment der zweistufigen Ballonrakete glänzen. Das gleiche Prinzip, das im Rennboot verwendet wird, können Sie Ihren Schülerinnen und Schülern über die Gesetze der Bewegung beibringen, die von Flugzeugtriebwerken und sogar von ... der Rakete verwendet werden!

7. die Schwamm-Gummibärchen

Das Geheimnis der Gelatine lässt deine Lieblingsgummibärchen in verschiedenen Lösungen noch größer werden. Ein unglaubliches lebensmittelwissenschaftliches Projekt, um etwas über Moleküle zu lernen und Spaß zu haben! Die einzige Regel: Iss nicht deine Laborgeräte!

8. motorisierte Kleinstfiguren

Anstatt nach Musik zu tanzen, würden Ihre Sechstklässler diese selbstgebastelten motorisierten Figuren lieben, die mit der einfachsten Energiequelle tanzen - einem homopolaren Motor. Das Beispiel zeigt, wie man kleine Tänzer baut, aber wer weiß, was Ihre kreativen Konstrukteure sonst noch erschaffen würden?

Babble Dabble Do

9. magische Spinnstifte

Eine grundlegende Erfahrung erfordert viele naturwissenschaftliche Fähigkeiten, wie z. B. das Untersuchen, Ausprobieren und Forschen, um den Stift mit Hilfe von Magnetismus im Gleichgewicht zu halten. Klingt einfach? Ihre Schülerinnen und Schüler müssen die Größe des Magneten stark anpassen, um eine perfekte Balance zu finden.

10. einen WiggleBot erstellen

Stellen Sie Ihren Schülern diesen ersten "Roboter" vor. Die verwendeten Materialien sind leicht zu finden und effizient, um ein winziges Miniaturwesen zu schaffen, das zeichnen kann (und Ihre Kinder fragen lässt, was als Nächstes kommt?). Die Schüler erhalten auch einen Hinweis auf Strom, elektrische Energie und ihre Quellen.

11. einen elektromagnetischen Zug bauen

Was muss an der Energiequelle angepasst werden, wenn wir die Länge des Drahtes ändern, damit unser Zug reibungslos fährt? Diese Hypothese wäre ein guter Anfang, um die Neugierde eurer kleinen Köpfe zu wecken.

12 Begrüßung durch Ihre handgemachten Kartenschaltungen

Festliche Karten sind bei allen beliebt. Leiten Sie Ihre Schülerinnen und Schüler an, diese Schaltkreise herzustellen und in ihre Grußkarten einzubauen. Variablen zum Testen des Stromflusses wie Holz oder Gummi können eine gute Möglichkeit sein, tief in die Forschung einzusteigen.

13. ein solarbetriebener Roboter-Grashüpfer

Ein furchterregender Heuschreckenroboter, der vibriert, wenn er in die Nähe von Licht (Solarenergie) kommt. WAS?!? Zeichnen Sie die Bewegungen der Heuschrecke bei verschiedenen Licht- und Solarstärken auf, damit Ihre Schüler herausfinden können, wie sie funktioniert.

Verwandter Beitrag: 40 clevere 4. Klasse Wissenschaft Projekte, die Ihren Geist blasen wird

14. die Camera Obscura von Recycled Cans

Die handgefertigte Kamera wird den Schülerinnen und Schülern der sechsten Klasse dabei helfen, die grundlegenden Prinzipien der Funktionsweise einer Kamera zu erforschen - ein toller Beitrag für die Wissenschaftsmesse der Schule!

15. wärmeempfindliche Farbwechselerfahrung

Stimmungsringe oder Lippenstifte, die ihre Farbe verändern können, haben die Schülerinnen und Schüler bestimmt verblüfft. Die Lehrkräfte können das farbverändernde Element (thermochromes Pigment) anhand eines Schleimbeispiels vorstellen und Ihre Schülerinnen und Schüler gemeinsam darüber forschen lassen.

16. eigene Kristalllandschaften herstellen

Lassen Sie die Kinder ihre naturwissenschaftlichen Experimente aus der Mittelstufe zu beeindruckenden Messeprojekten ausbauen, zum Beispiel zu dieser spektakulären Kristalllandschaft.

P/S: Wenn Sie das Bittersalz in den USA kaufen, können Sie die Inhaltsstoffe leicht anpassen, siehe diese ähnliche Erfahrung: //babbledabbledo.com/science-for-kids-crystal-garden/

17. wurzeln wachsen gegen die Schwerkraft

Die Schwerkraft sorgt dafür, dass unser Körper auf dem Boden stillsteht. Aber beeinflusst die Schwerkraft auch das Wachstum der Pflanzen auf der Erde?

18. die Ausbreitung des Meeresbodens und die Erdbeben

Was passiert, wenn sich der Meeresboden ausbreitet? Bringen wir die wissenschaftlichen Konzepte der konvergenten und divergenten Grenzen von unter dem Meer auf den Labortisch.

Auf education.com wird dieses Modell als Kochmethode näher erläutert.

19. wie Pflanzen helfen, Tsunamiauswirkungen zu verhindern

Wir wissen, welche zerstörerische Kraft ein Tsunami haben kann, und wir sind überzeugt, dass das Pflanzen von Bäumen dazu beitragen kann, Naturkatastrophen zu verhindern. Aber wie? Informieren Sie sich über die wissenschaftlichen Hintergründe von Tsunamis und über Methoden zur Begrenzung der Auswirkungen von Tsunamis.

Erfahren Sie mehr in den Wissenschaftsvideos von Saferworldcomm und Science Buddies

20 Wie saures Wasser Gestein "frisst

Können Gesteine in einer Flüssigkeit aufgelöst werden - wie Zucker in Kaffee oder Tee? In diesem geologischen Experiment werden die Schüler die wissenschaftliche Methode anwenden, um zu untersuchen, wie Gesteine von einer Vielzahl von Konzentrationen an saurem Wasser (Essig) "gefressen" werden.

21 Eiswürfel mit Draht schneiden

Ja, Eis ist hart. Aber wissen Ihre Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe, dass sie einen Eiswürfel mit einem Stück Draht und Gewichten durchschneiden können? Finden Sie die Methode mit Ihren Schülerinnen und Schülern heraus und erfahren Sie mehr über die physikalischen Gesetzmäßigkeiten von Wasser.

22. wachsende Baterien

Die Schüler finden überall im Haus oder in der Schule Proben, um die versteckten Bakterien und ihre Dichte an jedem Ort zu entdecken. Diese Aktivität enthält nur wenige Materialien, beweist aber, dass "Hände waschen mit Seife" nicht nur ein Mythos ist.

23. herzpumpenmodell

Die Schüler bauen ein menschliches Herzkammermodell, um das kardiovaskuläre System mit verschiedenen Materialien zu erforschen.

24. eine Stabbrücke bauen

Schauen Sie sich Brücken in der Umgebung an und erkunden Sie mit Ihren Schülern deren Konstruktion. Fordern Sie die technischen Fähigkeiten der Kinder heraus, um herauszufinden, welches Modell am sichersten ist und das meiste Gewicht aushält.

Siehe auch: 52 Schreibanregungen für die 3. Klasse (kostenlos ausdruckbar!)

25. stabile Rahmen für Erdbeben bauen

Diesmal wird mit sicheren Gerüsten experimentiert, die in Gebäuden und im Bauwesen verwendet werden. Die Schülerinnen und Schüler sollen herausfinden, welche wissenschaftlichen Demorahmen bei Kräften (Erdbeben) stabil genug sind.

26. die Bildung einer magischen Wolke

Ein einfaches wissenschaftliches Projekt für die 6. Klasse, das Wolken auf die Messe bringt. Wenn Sie weitere Experimente wünschen, versuchen Sie, den Deckel zurückzudrehen und die Flasche wieder unter Druck zu setzen, um zu sehen, was mit der Wolke passiert.

27. die Gestaltung von Biodomen

Ein technisches Projekt zum Bau eines maßstabsgetreuen Biodoms, in dem die Schüler die Reaktionen in Ökosystemen, Umgebungen, Nahrungsketten und Energieflüssen beobachten können. Die Reihe von Experimenten fördert das Verständnis der Lernenden für die Grundbedürfnisse von Pflanzen und Tieren, die Zersetzung und die gegenseitige Abhängigkeit eines Ökosystems.

28. die Archimedische Pressung

In diesem hydrodynamischen Projekt werden die SchülerInnen ihre kugelförmigen "Boote" aus Alufolie herstellen, um das archimedische Prinzip zu testen, wie die echten Ingenieure, die tatsächlich Schiffe aus Stahl bauen, die nach diesem Prinzip schwimmen können. Entdecken Ihre SchülerInnen die Idee?

29. die Reinigung von Münzen

"Sie reinigen Ihre Kleidung mit Wasser und Seife, aber wie sieht es mit der Reinigung von Münzen aus?" Diese Frage regt die Schüler zum Nachdenken an und fordert sie zum Experimentieren mit verschiedenen Reinigungslösungen auf.

Related Post: 35 Fun & Easy 1st Grade Science Projekte können Sie zu Hause tun

30 Stellen Sie Ihren eigenen PH-Indikator aus Kohlblättern her.

Wenn Sie keinen teuren pH-Tester haben, können Sie Ihre Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe ihre eigene Indikatorlösung mit Rotkohlsaft und mehr herstellen lassen.

31. kegelndes Projekt für die Wissenschaftsausstellung

Zeigen Sie alle Farben des Regenbogens in dieser schönen Aktivität. Schüler lieben es, mit Lebensmitteln zu spielen, und dies ist sicherlich keine Ausnahme. Dies ist ein effektiver Weg, um ihnen zu helfen, etwas über Diffusion und ausgewogene Lösungen zu lernen.

Mehr erfahren: Kiwico

32. das Karies-Ei-Experiment

Wir alle wissen, dass viele zuckerhaltige Getränke unsere Zähne schädigen können, aber welche sind die schlimmsten? Finden Sie es in diesem einfachen Experiment heraus! Ihre SchülerInnen lernen etwas über den Zahnschmelz und wie Lebensmittel ihn schädigen können, indem sie Eier als Zähne verwenden. Sie können ihnen auch etwas über den pH-Wert und das natürliche pH-Gleichgewicht unseres Körpers beibringen.

33. blitz in deinem mund

Holen Sie mit diesem coolen Experiment die Natur ins Haus! Alles, was Sie brauchen, ist ein Spiegel, ein dunkler Raum und ein paar Life Savers mit Wintergrün-Geschmack, um die erstaunliche elektrische Kraft zu demonstrieren. Ihre Schülerinnen und Schüler lernen, wie Blitze entstehen, während sie eine köstliche Leckerei naschen!

34. knallende Bonbons

Eine weitere köstliche Leckerei, diesmal zur Untersuchung der Frage, warum genau Knallbonbons knallen. Für dieses Experiment brauchst du nur ein paar Haushaltsmaterialien und eine Naschkatze! Es eignet sich hervorragend, um etwas über Druck und seine Auswirkungen auf Gas zu lernen.

35. die Fruchtfäule

Ein stinkendes Experiment! Ihre Schüler testen, welche Früchte am schnellsten verfaulen, und lernen dabei auch etwas über den Reifeprozess. Sie können dieses Experiment anpassen, um zu testen, welche Substanzen am besten geeignet sind, um Fruchtfäule zu verhindern. Achten Sie nur darauf, dass sie keine der Früchte essen!

36. was Insekten anlockt

Haben sich Ihre Schülerinnen und Schüler schon einmal gefragt, was genau Insekten anzieht? Mit diesem Experiment können sie die Antwort herausfinden! Sie werden herausfinden, welche Art von Wärme und Licht am besten geeignet ist, um bestimmte Insekten anzulocken, und dabei auch mehr über den Lebenszyklus von Insekten lernen.

37. das Papierhandtuch-Experiment

Welches Papierhandtuch saugt am besten Flüssigkeit auf? Finden Sie es in diesem einfachen Experiment heraus. Es ist relativ einfach aufzubauen und kann angepasst werden, um die Herausforderung zu erhöhen, indem auch andere Faktoren getestet werden.

38. mini Marshmallow Launcher

Dieses Experiment macht wirklich Spaß! Mit einer Poolnudel, einem Luftballon und einigen anderen Materialien bauen Ihre Schüler eine eigene Vorrichtung, mit der sie Mini-Marshmallows starten können. Dabei lernen sie etwas über Elastizität und die Eigenschaften eines Luftballons.

39. ein Papierflugzeug

Entdecken Sie das beste Design für ein Papierflugzeug, indem Sie verschiedene Flugzeuge auf ihre Entfernung, Genauigkeit und Flugzeit testen. Sie können viele Beispiele für Papierflugzeugdesigns im Internet finden, und Sie können Ihre Schüler auch auffordern, ihre eigenen Papierflugzeugdesigns zu entwerfen.

40. einfaches Ameisenexperiment

Ameisen sind überall und Ihre Schülerinnen und Schüler werden sicher viele Fragen über sie haben, auch über die Dinge, die sie am liebsten essen. Probieren Sie dieses coole Experiment aus, um herauszufinden, welche Lebensmittel die Ameisen am liebsten essen. Passen Sie nur auf, dass Sie nicht gebissen werden!

41. das DIY-Taleidoskop

Ein Taleidoskop ist wie ein Kaleidoskop, nur ohne Ende, und eignet sich daher perfekt, um die Welt um sich herum zu erforschen. Ihre Schüler können versuchen, ihr eigenes Taleidoskop zu basteln, um auf spielerische Weise etwas über Spiegel und Lichtreflexion zu lernen.

42. auf Eiern laufen

Diese Übung sollten Sie auf jeden Fall im Freien durchführen! Wenn Sie lernen, so zu stehen, dass Ihr Gewicht gleichmäßig verteilt wird, können Ihre Schüler über die Eier laufen, ohne sie zu zerbrechen. Auf diese Weise lernen Sie auf effektive Weise etwas über die Gewichtsverteilung und die erstaunlichen Eigenschaften von Eiern.

43. sprudelnder St. Patrick's Day-Topf

Bei diesem Experiment handelt es sich um eine einzigartige Variante des klassischen Vulkanexperiments, bei der Ihre Schüler etwas über chemische Reaktionen erfahren und lernen, Vorhersagen über das Experiment zu treffen.

Related Post: 25 essbare wissenschaftliche Experimente für Kinder

44 Saatgut-Keimgerät

Erfahren Sie in diesem spannenden Experiment, welche coolen Eigenschaften ein Samen hat und wie er keimt. Ihre Schülerinnen und Schüler können mit eigenen Augen sehen, wie aus Samen Setzlinge werden.

45. das Experiment mit dem nackten Ei

Indem sie ihre eigenen "nackten" Eier herstellen, können die Schüler etwas über den Prozess der Osmose und chemische Reaktionen lernen, insbesondere darüber, wie Eier ihre Größe durch Chemie verändern.

Was macht mehr Spaß als das Lernen durch praktische Experimente auf der MINT-Messe? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit und besuchen Sie unsere Website, um weitere aktuelle Tipps und Tricks für den Unterricht zu erhalten.

46 Schnur im Wasser

Dieses lustige Experiment lässt sich ganz einfach mit einer Schnur, einem leeren durchsichtigen Behälter und etwas Wasser durchführen! Weiche die Schnur in Wasser ein, halte sie dann in das Glas und beobachte, wie das Wasser an der Schnur herunterläuft.

47. ruhige Hände

Erstelle dein eigenes "Operation"-Spiel mit einer Schachtel und einigen Drähten. Sei vorsichtig, du und deine Klassenkameraden könnten einen Schock bekommen, wenn sie versuchen, ihre Hände ruhig zu halten.

48 Chemie der Wasserfarben

Nimm dir eine Schutzbrille, Wäschestärke, Jod, Wasserstoffperoxid und Vitamin-C-Tabletten mit, damit sich dein Wasser verändert und deine Augen größer werden!

49. handyständer

Wenn du jemandem ein Video oder einen Film zeigen willst, kannst du mit wenigen Materialien einen Ständer für dein Smartphone basteln: Nimm ein paar Eisstiele und Büroklammern und fang an zu kleben!

50. schwebender Ball-Trick

Mit Luft und Wissenschaft kannst du die Leute glauben machen, dass du einen Tischtennisball in der Luft schweben lässt! Du brauchst eine Plastikflasche oder eine Papiertüte, einen Strohhalm und deinen Atem, um den Ball schweben zu lassen, so cool!

51. zappeln mit Trägheit

Wie fangen Objekte an und hören auf, sich zu bewegen? Welche Rolle spielt der Schwung und wie können wir die Bewegung beeinflussen? Probieren Sie Ihre Ideen mit einem Zappelphilipp aus!

52. zum ersten Preis katapultieren

Für dieses spannende Experiment müsst ihr ein eigenes Katapult bauen. Das geht ganz einfach mit ein paar Holzstücken oder einem Holzlöffel und ein paar Papierhandtuchrollen. Dann schnappt euch ein paar Gegenstände und lasst sie fliegen!

53. ballonartige Lunge

Dieses Experiment macht nicht nur Spaß, sondern vermittelt den Schülern auch eine wichtige Lektion in Sachen Lungengesundheit und Sicherheit in Bezug auf Tabak und andere schädliche Produkte.

54. was fressen Eulen?

Bist du neugierig auf Tiere, ihre Ernährung und ihre Verdauung? Eulen sind einzigartig in der Art, wie sie ihre Nahrung schlucken und verdauen. Finde ein paar Eulenkügelchen und mach dich auf die Suche!

Siehe auch: Die Wettervorhersage von heute: 28 lustige Wetteraktivitäten für Kinder

55. kartoffelbatterie

Es funktioniert nicht nur mit Kartoffeln, sondern mit jedem Obst oder Gemüse, das viel Kalium enthält - seien Sie also kreativ und erzeugen Sie Energie!

Häufig gestellte Fragen

Was sind gute Projekte für die Wissenschaftsmesse für Sechstklässler?

Schulische Wissenschaftsprojekte sind nur dann ideal, wenn sie die Erforschung von Konzepten und Theorien mit wissenschaftlichen Methoden zeigen. Hier sind 30 der besten Wissenschaftsprojekte und Experimente für Ihre Schüler der 6.

Wie machen Sie das Projekt für die Wissenschaftsmesse?

Leitfaden für die erfolgreiche Planung von Wissenschaftsmessen:

  1. Beobachten und ein spannendes Thema wählen
  2. Hintergrundrecherchen durchführen
  3. Hypothese: Stellen Sie überprüfbare Fragen
  4. Planung und Durchführung Ihrer Experimente
  5. Prüfen Sie die Ergebnisse/Daten
  6. Dokumentieren Sie Ihre Recherche in Form eines Berichts
  7. Kommunizieren Sie Ihr fabelhaftes Projekt
  8. Genießen Sie den Prozess!

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.