45 Projekte für die Wissenschaftsmesse der 7. Klasse, die sicher beeindrucken

 45 Projekte für die Wissenschaftsmesse der 7. Klasse, die sicher beeindrucken

Anthony Thompson

Von selbstgemachten helfenden Händen bis hin zu Keimen und zuckerhaltigen Getränken haben wir hier die kreativsten Ideen für wissenschaftliche Projekte! Es ist an der Zeit, die wissenschaftliche Methode für einige tolle Experimente anzuwenden und deine Mitschüler zu beeindrucken. Lass uns dir helfen, deine Wissenschaftsmesse in der Mittelstufe zu gewinnen!

1. koffein und Computer

Kann Koffein uns wirklich helfen, uns besser zu konzentrieren und härter oder schneller zu arbeiten? Schreiben Sie einige Fragen auf, die Sie beantworten möchten, und experimentieren Sie mit einer Tasse Kaffee (oder zwei) und einem Computer! Sie können auch Limonade oder ein anderes Getränk mit hohem Koffeingehalt verwenden.

2. die Überbrückung der Lücken

Schnapp dir ein paar Bleistifte und Gummibänder und baue eine Brücke, die von Leonardo da Vinci inspiriert ist! Befolge die Anweisungen hier und finde heraus, wie viel Gewicht deine Brücke am Ende tragen kann. Du kannst die Herausforderung erhöhen, indem du eine Zeitbeschränkung festlegst oder ein Rennen daraus machst!

3 Erstaunen erzeugen

Mit dieser Projektidee für die Wissenschaftsmesse gewinnst du bestimmt ein paar blaue Schleifen! Hier erfährst du, welche Materialien du brauchst, und kannst mit dem Bau deines Generators beginnen.

4. blasen von Seifenblasen

Hat die Lufttemperatur einen Einfluss darauf, ob sich Blasen bilden können oder nicht? Beantworte diese und andere Fragen mit diesem lustigen und interaktiven wissenschaftlichen Experiment zum Blasenblasen mit heißem und kaltem Wasser und sieh, was passiert!

5. selbstgemachter Lippenpflegestift

Für diese wissenschaftliche Aktivität brauchst du nur ein paar natürliche Materialien, die du mischen und kombinieren kannst, um einen einzigartigen Lippenbalsam für dich und deine Klassenkameraden herzustellen! Folge den Anweisungen hier, um deinen eigenen herzustellen.

6. bakterielle Buddies

Sammle und messe den Biofilm für dein Projekt in der 7. Klasse. Wähle ein kleines Gefäß oder eine Oberfläche, die du beobachten möchtest, tauche sie zwei Wochen lang in Wasser und beobachte, was für ein cooles bakterielles Wachstum stattfindet. Schau dir den Link hier an, um loszulegen!

7. hohe Stimme Helium

Hier ist eine Ballonwissenschaft, die auf der Wissenschaftsmesse für Lacher sorgen wird. Warum beeinflusst Helium unsere Stimme? Finde die Antwort selbst heraus, indem du dieses lustige Experiment ausprobierst!

8. LEGO Coding

Schnappen Sie sich ein paar LEGO-Steine und lernen Sie die Grundlagen des Programmierens mit diesem lustigen und nützlichen Projekt für die Wissenschaftsmesse.

9. ein Regenbogen der Dichte

Dieses farbenfrohe Experiment sieht fast so hübsch aus, dass man es trinken könnte! Messen Sie die Dichte verschiedener Flüssigkeiten, indem Sie sie in ein durchsichtiges Gefäß gießen und beobachten, wie sie sich in perfekten Schichten absetzen.

10. helfende Hände

Mit ein paar Materialien kannst du deine eigene funktionierende Roboterhand bauen! Hier erfährst du, was du brauchst, um anzufangen und deine zusätzliche Hand zu benutzen, um ein paar Spielsachen aufzuheben oder ein Glas Wasser zu trinken.

11. dosenbrecher

Wusstest du, dass man Dosen mit Luft zerdrücken kann? Na ja, mit Luftdruck. Es geht um heißes und kaltes Wasser, das einen Druckaufbau in der Dose verursacht. Folge den Anweisungen hier, um zu sehen, ob du es knacken, knistern und knallen kannst!

12. kochen mit der Sonne

Bist du hungrig? Jetzt kannst du deine Marshmallows mit einem alten Pizzakarton, Alufolie und ein paar anderen Haushaltsgegenständen rösten. Hier erfährst du, wie du deine Marshmallows zusammenstellen kannst und die Sonne den Rest erledigt!

13: Kaviar oder Saftkugeln?

Deine Klassenkameraden wollen ihre Limonade oder ihren Saft nicht trinken? Verwandle sie in lustige und leckere Saftkugeln mit diesem erstaunlichen Wissenschaftsprojekt der 7. Hier erfährst du, was du brauchst, um deine Flüssigkeiten umzuwandeln, und kannst loslegen!

14. saurer Regen

In diesem unterhaltsamen Wissenschaftsprojekt für die 8. Klasse kannst du alle Arten von Korrosion und ihre Auswirkungen auf den pH-Wert untersuchen. Du kannst jede beliebige saure Flüssigkeit auswählen und die Veränderungen messen, die du im Laufe der Zeit beobachtest. Hier findest du eine Anleitung und kannst mit dem Experimentieren beginnen!

15. es ist Zeit für die Kuppel!

Verwenden Sie Zeitungspapier, Klebeband und Ihr erstaunliches Gehirn, um eine geodätische Kuppel zu bauen, die eine überraschende Menge an Gewicht tragen kann. Dies ist eine einfache, altersgerechte Idee für Fünftklässler, kann aber mit anspruchsvolleren Designs für Ihre Siebt- oder Achtklässler modifiziert werden.

16. der Klimawandel in Aktion!

Bringen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern der Mittelstufe mit diesem unterhaltsamen wissenschaftlichen Experiment etwas über Treibhausgase und die Wunder unserer Atmosphäre bei. Sie benötigen einige Glasgefäße, kaltes Wasser und ein Thermometer. Befolgen Sie die Anweisungen hier, um zu sehen, wie die Sonne das Wasser erwärmen und das Gas im Inneren der Gläser freisetzen kann!

17. die Kraft der Holzkohle

Dieses magische Pulver wird in einer Vielzahl von Wasserreinigungssystemen verwendet, und du kannst es mit diesem einfachen wissenschaftlichen Experiment in Aktion sehen. Folge den einfachen Anweisungen hier, um zu sehen, wie Aktivkohle Moleküle aus deinem Wasser absorbiert und entfernt!

Siehe auch: 30 Witze, die Ihre Fünftklässler ihren Freunden nacherzählen werden

18. die Wissenschaft der Badebombe

Badebomben sind großartig für ein entspannendes Bad, aber hast du dich jemals gefragt, ob die Wassertemperatur die Blasen beeinflusst? Schnapp dir ein paar Gläser, ein Thermometer und einige dieser sprudelnden Bomben zum Testen und sieh dir die Ergebnisse in deinem Badebomben-Wissenschaftsprotokoll an. Hier findest du eine ausführliche Anleitung dazu!

19. mumienäpfel?!

Wusstest du, dass du mit ein paar einfachen Haushaltszutaten dein Essen mumifizieren kannst? In diesem Experiment werden Apfelscheiben verwendet, aber du kannst dies im Unterricht oder zu Hause mit einer Vielzahl von Lebensmitteln ausprobieren. Hier erfährst du, wie du diese salzigen Mumien herstellen kannst!

Siehe auch: 30 Fun & Spannende STEM-Herausforderungen für Drittklässler

20 Die Welt da draußen ist voller Bakterien!

Wählen Sie einen Raum zu Hause oder Ihr Klassenzimmer und beginnen Sie mit dem Abstrich! Nehmen Sie mit Wattestäbchen Proben von verschiedenen Oberflächen und lassen Sie sie in Agar wachsen. Machen Sie Fotos und notieren Sie, wie die Keime in ein oder zwei Wochen wachsen. Um zu sehen, was Sie brauchen, besuchen Sie diesen Link.

21 Experiment zum Verhalten von Insekten

Es gibt viele einfache und gut beobachtbare Experimente zum Verhalten von Tieren. In diesem Experiment wird untersucht, wie sich die Temperatur auf das Verhalten von Ameisen auswirkt. Du kannst einen Behälter mit Ameisen in den Kühlschrank und einen anderen in die Sonne stellen und ihre Bewegungen beobachten und aufzeichnen.

22. farbliche Assoziationen

Probiert dieses Experiment mit euren Klassenkameraden aus, um herauszufinden, wie sich Farben darauf auswirken, wie wir lernen, reagieren und Informationen behalten. Ihr braucht ein paar Karteikarten und Stifte. Wie ihr dieses Experiment in einer Klasse durchführen könnt, erfahrt ihr unter diesem Link.

23. flippern Spaß

Flipperautomaten mögen kompliziert erscheinen, aber mit etwas Kreativität und ein paar Utensilien kannst du deinen eigenen bauen, um ihn auf der Wissenschaftsmesse zu präsentieren. Hier kannst du dir den Konstruktionsprozess ansehen, um deinen eigenen zu bauen.

24 Süßigkeiten klassifizieren

Mit diesem unterhaltsamen Experiment werden Ihre Schüler verschiedene Süßigkeiten klassifizieren, um die Taxonomie darzustellen und etwas mehr über die Gruppenbildung zu erfahren.

25. erstaunliche Oxidation!

Legen Sie einige Haushaltsgegenstände in Pappbecher mit Wasser und beobachten Sie, ob sie rosten. Beobachten Sie, wie sie je nach Art des Wassers (destilliertes Wasser oder Salzwasser) unterschiedlich reagieren, und machen Sie sich Notizen zu Ihren Ergebnissen. Weitere Informationen finden Sie unter diesem hilfreichen Link!

26. schmelzende Eismischungen

Finde heraus, ob die Zugabe von Zucker, Salz oder anderen Substanzen die Schmelzgeschwindigkeit von Eiswürfeln verändert. Befolge die Schritte hier und protokolliere deine Ergebnisse!

27. luftgetriebenes Auto

Kann ein Luftballon ein Auto antreiben? Testen Sie diese Hypothese selbst (in einer Mini-Version) mit einem einfachen selbstgebauten Auto aus Pappe und einem Luftballon. Erstellen Sie eine Liste mit Fragen, die Sie testen möchten, und sehen Sie, ob dies die Zukunft des Reisens ist!

28. konservierende Gewürze

Dieses pikante Experiment wird Ihr Gehirn und Ihre Geschmacksknospen zum Kribbeln bringen! Finden Sie heraus, welche Gewürze den Konservierungsstoff "Carvacrol" enthalten und wie sie mit aufgelösten Hühnerbrühwürfeln reagieren, indem Sie der Anleitung hier folgen.

29. die Auflösung von Medikamenten testen

Es gibt viele verschiedene Ibuprofen-Marken. Nehmen Sie ein paar und testen Sie, wie gut und schnell sie sich auflösen, um zu sehen, wie wirksam sie die Schmerzen lindern. Die meisten Medikamente müssen in den Blutkreislauf gelangen, um zu wirken, so dass Sie auf diese Weise nützliche Informationen aus der Praxis erhalten. Tipps und Informationen finden Sie unter diesem nützlichen Link.

30. die Wassererosion

Dieses Experiment macht Spaß und zeigt, wie Wasser und Erde zusammenarbeiten, um unglaubliche natürliche Landschaften zu schaffen. Schütte etwas Wasser in den Sand und beobachte, wie der Sand sich bewegt und Gräben bildet. Protokolliere deine Ergebnisse und wiederhole sie mit verschiedenen Methoden und Strategien.

31. abschlagen!

Spielen Sie gerne Golf? Sind Sie neugierig, wie sich die Höhe auf Ihren Schwung und Ihre Genauigkeit auswirkt? Versuchen Sie dieses lustige Experiment, indem Sie einige freiwillige Golferinnen und Golfer und 3 verschiedene Tees unterschiedlicher Höhe besorgen. Finden Sie heraus, ob das längere Tee die Geschwindigkeit Ihres Balls verbessert oder behindert, und halten Sie Ihre Ergebnisse fest.

32. sind alle Zucker gleich?

Testen Sie, wie Zucker aus verschiedenen Quellen vom Körper verarbeitet wird. Verwenden Sie Wasser, Honig, Saft und Haushaltszucker, um die Reaktionen mit Reagenztabletten zu testen. Die Ergebnisse könnten Ihnen einen Zuckerrausch bescheren!

33. maniküre Zeit

Besorgen Sie sich ein paar verschiedene Arten und Marken von Nagellack in Ihrem örtlichen Kosmetikgeschäft und testen Sie, welcher am längsten hält. Sie können auf jeden Fingernagel einen anderen Lack auftragen und sehen, wie viele Tage es dauert, bis sie abplatzen oder verblassen. Notieren Sie Ihre Ergebnisse.

34. keime um uns herum

Testen Sie, auf welchen Oberflächen sich die meisten Keime befinden. Besorgen Sie sich ein Bakterienkultur-Set und wählen Sie einige Stellen aus, an denen Sie Abstriche machen. Die Ergebnisse könnten Sie überraschen!

35. tragbare Solarenergie

Bauen Sie Ihre eigene Solarbatterie, um Ihre intelligenten Geräte unterwegs aufzuladen. Folgen Sie den Anweisungen hier, um Ihr Solarakku-Paket zusammenzustellen und zu sehen, wie gut es Ihr Telefon mit Strom versorgt.

36. verschiedene Schriftarten einprägen

Können wir uns den Inhalt besser merken, wenn wir eine bestimmte Schriftart verwenden, als wenn wir eine andere verwenden? Wenn unsere Lehrerinnen und Lehrer Times New Roman gegenüber Serif verwenden, können wir uns die Informationen dann leichter merken? Schnappen Sie sich einen Computer und einige Freiwillige und probieren Sie es selbst aus!

37. halten Sie es heiß!

Wünschst du dir auch, dass dein heißer Kaffee, Tee oder deine Suppe nie kalt wird? Gibt es eine Möglichkeit, Dinge warm zu halten? Probiere dieses Experiment mit verschiedenen Tassen und Materialien aus, um herauszufinden, welche die Wärme am längsten halten.

38. musikalische Studiensitzung

Sollte in Klassenzimmern Musik im Hintergrund laufen, um die Konzentration der Schüler zu fördern? Wie reagieren verschiedene Menschen auf Musik und haben verschiedene Arten von Musik unterschiedliche Auswirkungen auf den Einzelnen? Probieren Sie dies mit einem freiwilligen Klassenzimmer und einer Playlist mit verschiedenen Genres aus.

39. blumen in der zeit

Gibt es einfache Dinge, die wir unserem Wasser hinzufügen können, damit unsere Blumen länger blühen? Spielt die Wassertemperatur eine Rolle? Was passiert, wenn wir Zucker oder Salz hinzufügen? Teste deine Ideen und Hypothesen mit diesem Experiment.

40: Stift oder Bleistift?

Testen Sie die Beweglichkeit und Ermüdung Ihrer Hände und Ihre Fähigkeit, Notizen zu machen, mit verschiedenen Schreibgeräten, um herauszufinden, welches am besten funktioniert. Nehmen Sie einige Optionen mit: großer Bleistift, Mini-Bleistift, blauer Stift, Gelstift, Marker, Farbstift. Setzen Sie Ihre Klassenkameraden als Testpersonen ein und sehen Sie, was sie denken!

41. dominante Sinne

Spüren wir mehr Gefühle in der dominanten Seite unseres Körpers? Du kannst dies mit 2 Schüsseln, etwas heißem und kaltem Wasser und einer Stoppuhr/Zeitmesser ausprobieren. Schau, ob du und deine Freunde mit der nicht-dominanten oder der dominanten Hand länger in den verschiedenen Temperaturen aushalten könnt.

42. erhellt die Dunkelheit

Schwarzlicht ist ein sehr unterhaltsames Werkzeug für alle Experimente mit Fluoreszenzmitteln. Sieh nach, welche Materialien, Flüssigkeiten, Chemikalien und natürlichen Ressourcen unter Schwarzlicht leuchten und welche nicht. Begründe deine Ergebnisse und zeige auf, ob deine Vorhersagen richtig oder falsch waren.

43: Grüner Daumen oder Kaugummi?

Wie kann man Obst- und Gemüsesorten wie Baby-Kiwi und Blutlimetten zu Hybriden machen? Wissenschaftler und Botaniker experimentieren schon seit Jahrhunderten mit dem Pfropfen, und du kannst das auch! Verwende etwas Kaugummi, um den Stamm und die Stecklinge zusammenzuhalten, damit sie zu einem neuen Hybridzweig heranwachsen können, und sieh zu, wie deine neue Erfindung wächst!

44 Sehkraft und Augenfarbe

Sehen Menschen mit blauen Augen besser als Menschen mit braunen Augen? In diesem Experiment geht es speziell um das periphere Sehen bei verschiedenen Augenfarben. Nehmt euch ein paar Klassenkameraden mit verschiedenen Augenfarben und einige Objekte, die ihr um ihren Sichtbereich herum platzieren könnt, um zu sehen, wer am besten sieht und ob es einen Zusammenhang mit der Augenfarbe gibt.

45. pop pop pop!

Schnapp dir ein paar Tüten mit verschiedenen Popcornsorten und teste, ob du in der gleichen Zeit und in der gleichen Mikrowelle das meiste Popcorn für dein Geld bekommst!

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.