23 lustige Aktivitäten zum Unterrichten von Zahlenbindungen

 23 lustige Aktivitäten zum Unterrichten von Zahlenbindungen

Anthony Thompson

Das Erlernen von Zahlenbindungen hilft den Schülern bei der Beherrschung von mathematischen Fakten. Sie legen eine solide Grundlage für die Funktionsweise von Zahlen. Zahlenbindungen helfen den Schülern zu erkennen, wie man Zahlen zerlegen und wieder zusammensetzen kann.

1) Master Number Bonds mit Bond Bubbles

Dieses Videospiel bietet eine 14-tägige Testphase, in der die Schüler viel üben können. Die Schüler durchlaufen drei verschiedene Welten, in denen sie Additions- und Subtraktionsaufgaben lösen müssen, um in den Welten voranzukommen. In jeder der Welten erwerben die Schüler Kenntnisse in verschiedenen Zahlenverbindungen.

2. zahlengebundenes Spiel

Laden Sie die Datei herunter und drucken Sie die 24 Zahlenkarten aus. Auf jeder Karte steht entweder das fehlende Ganze oder der fehlende Teil. Dies ist die perfekte Aktivität für ein Mathezentrum, und die Schüler werden viel Übung im Verständnis von Zahlenketten bekommen.

3. monstermäßige Zahlenbindungs-Aufgabenkarten

Drucken Sie die 40 Aufgabenkarten zum Thema Monster auf schwerem Papier aus und laminieren Sie sie. Die Schüler müssen Trockenlöschstifte verwenden, damit die Karten wiederverwendet werden können. Die Schüler lernen, wie Zahlen auseinandergeteilt und zusammengefügt werden. Dies ist eine großartige individuelle Matheaktivität oder ein lustiges Mathezentrum.

4. nummerngebundene Armbänder

In diesem Video wird erklärt, wie man Armbänder mit Zahlenbindungen herstellt. Die Schüler werden Pfeifenreiniger und einige Ponyperlen verwenden. Die Anzahl der Perlen, die sie dem Armband hinzufügen können, ist begrenzt, damit sie die Zahlenbindungen für eine bestimmte Zahl lernen.

5. die Zahl der Anleihen bis 20

Druckbare Arbeitsblätter, mit denen die Schüler Zahlenkombinationen zu 20, 50 und 10 addieren können. Die Schüler können die verschiedenen Möglichkeiten sehen, wie diese Zahlen verschüttet werden.

6. bubble buster: Addition bis 10

Die Schüler lernen die Addition innerhalb von 10. In diesem Online-Spiel müssen sie so schnell wie möglich zwei Blasen berühren, die sich zu 10 addieren. Dies ist ein großartiges Mathezentrum für Grundschüler.

7. interaktives Zahlenbindungsspiel

In diesem Online-Spiel können die Schüler das Finden von Zahlenbindungen für eine bestimmte Zahl üben. Der Zahlenwert kann von 5 bis 1000 geändert werden. Dies ist eine großartige Alternative zu mathematischen Manipulatoren.

Siehe auch: 20 geistreiche Aktivitäten zum Unterrichten von ausgeglichenen und unausgeglichenen Kräften

8. einstellige Addition mit Bildern

Diese Mathematikstunde bietet den Schülern die Möglichkeit, einstellige Zahlen erfolgreich zu addieren. Anhand von Bildern lernen die Schüler die Teile einer Zahl und die ganze Zahl, indem sie die Bilder zählen.

9 Lektion über Zahlenbindungen

Dies ist eine großartige Möglichkeit, eine Kindergarten-Zahlenbindungseinheit einzuführen. Um eine interaktive Zahlenbindung zu erstellen, schneiden Sie einfach einen großen Kreis und zwei kleinere Kreise aus. Befestigen Sie die beiden kleineren Kreise mit zwei Armen an dem größeren Kreis. Diese können dann verwendet werden, um zu zeigen, wie man Zahlen mit Chips oder anderen Gegenständen zerlegt.

10. mathematische Perlenschieber

Diese einfach herzustellenden und zu verwendenden Perlenschieber benötigen nur Perlen und Schnur. Diese Perlenschieber helfen den Schülern, die Zahlenkombinationen zu erkennen, die durch einfaches Verschieben der Perlen gebildet werden können, um die Zahlenverbindungen zu zeigen.

11 Teil-Teil-Gesamt-Diagramme

Dies ist eine einfache Möglichkeit, die Beziehung zwischen Zahlen zu zeigen. Die Schüler können diese Diagramme auch verwenden, indem sie den fehlenden Teil oder das Ganze finden. Die Schüler können diese Diagramme auch verwenden, um die Beziehung zwischen Subtraktions- und Additionssätzen zu zeigen.

12. zahlengebundenes Video

Dieses Video hilft den Schülern, die Beziehung zwischen Teil und Ganzem zu erkennen. Es gibt mehrere Beispiele, die im Klassenzimmer nachgestellt werden können. Dieses Video eignet sich hervorragend, um die Beziehung zwischen Teil und Ganzem zu verstärken oder den Schülern das Konzept vorzustellen.

13. die Hula-Hoop-Zahlenkarten

Sammeln Sie mehrere Hula-Hoop-Reifen und zwei verschiedenfarbige Poolnudeln. Schneiden Sie die Poolnudeln in etwa 2 bis 3 Zentimeter große Stücke. Schneiden Sie die Poolnudeln so ein, dass Sie 10 bis 16 Stücke auf den Hula-Hoop-Reifen stecken können. Die Schüler verschieben die Poolnudeln, um Zahlenverbindungen herzustellen. Dies ist eine unterhaltsame interaktive Methode, um die Beziehung zwischen Zahlen zu erkennen.

14. nummerngebundene Ankertabellen

Diese Tabelle ist einfach zu erstellen oder auszudrucken und dient als gute Erinnerung an den Umgang mit Zahlen. Die Lehrer können diese Tabellen laminieren und die Schüler können sie wiederverwenden. Die Tabellen können auch auf verschiedene Weise verwendet werden, z. B. mit verschiedenen Manipulatoren oder trocken abwischbaren Markern.

15 Pom-Pom-Zahlen zerlegen Mathe-Zentren

Diese lustige Mathe-Mitte kann mit einer Vielzahl von mathematischen Manipulatoren verwendet werden. 12 Karten können ausgedruckt, laminiert und wiederverwendet werden. Diese Karten ermöglichen es den Schülern, die Beziehungen zwischen Zahlen und anderen Konzepten klar zu erkennen.

16: Zahlenverbindungen mit Dominosteinen

Mit Dominosteinen lässt sich Mathematik auf unterhaltsame und interaktive Weise unterrichten. Die Schüler werden Spaß daran haben, mit Hilfe der Dominosteine die Beziehung zwischen Zahlen und allen Kombinationen, die dieselbe Zahl ergeben, zu erkennen.

17. zahlengebundene Mathematik-Ketten

Schneiden Sie mehrere Papierstreifen in zwei verschiedenen Farben zu. Wählen Sie eine Zahl aus und bilden Sie Papierketten für alle Zahlenbindungen oder Kombinationen, die diese Zahl ausmachen. Die Schüler kleben die Papierstreifen zusammen, um die Zahlenbindungen darzustellen.

18. regenbogenfarbige Matheanleihen

Es gibt viele Möglichkeiten, mathematische Regenbogenbindungen zu erstellen, sobald Sie den Schülern erklären, dass die Farbverbindung eine Zahlenbindung ist. Die Schüler können ihre eigenen erstellen oder Sie können einen Regenbogen herunterladen und ausdrucken. Dies ist eine großartige fächerübergreifende Aktivität, die Mathematik und Kunst miteinander verbindet.

19. zahlengebundene Drucksachen

Es gibt mehrere Arbeitsblätter zum Ausdrucken, die zeigen, wie Zahlen zusammengefügt oder getrennt werden. Diese Arbeitsblätter eignen sich hervorragend zur Festigung des bereits Gelernten oder zur Verwendung in einem Mathezentrum.

20. für Anfänger Zahlenbindungen

Diese einfach zu verwendenden Arbeitsblätter eignen sich perfekt für Erstklässler. Jedes Arbeitsblatt enthält ein Beispiel für die Zahlen, die in der Zahlenbindung mit Blöcken verwendet werden. Die Schüler werden in die so genannten "Singapur-Zahlenbindungen" eingeführt, die ihnen helfen werden, das Konzept der Addition von Teilen zum Ganzen zu verstehen.

21. nummerngebundener Splat

Dieses Spiel eignet sich hervorragend zum Üben von Zahlenkombinationen. Es braucht nur wenige Vorbereitungen und die einzigen benötigten Materialien sind ein 10er-Rahmen, Chips, die in den 10er-Rahmen gelegt werden, eine Tafel oder ein Blatt Papier mit den Zahlen 1-10 und zwei Hände, die die Zahlen in der Zahlenkombination SPLATTEN. Dies ist ein lustiges interaktives Spiel für alle Stufen.

22. ask me! badges

Die Schüler erhalten Anstecknadeln, die sie tragen können, wenn sie Zahlenbindungen gelernt haben. Wenn die Schüler z. B. 10 Zahlenbindungen gelernt haben, erhalten sie eine Anstecknadel, die sie tragen können. Dies ist eine sehr motivierende Aktivität für die Schüler, weiter zu lernen.

23. count on catapult

Count on catapult ist ein großartiges, kostenloses Online-Spiel zum Erlernen von Zahlenkombinationen. Das Spiel beginnt mit dem Erlernen von Zahlenkombinationen bis 10 und kann im Schwierigkeitsgrad gesteigert werden.

Siehe auch: 25 Aktivitäten zur Elternbeteiligung für Grundschulen

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.