35 interessante Lehrvideos für Schüler der Mittelstufe

 35 interessante Lehrvideos für Schüler der Mittelstufe

Anthony Thompson

Die Vermittlung eines neuen Konzepts oder einer neuen Idee kann für Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe manchmal schwierig und langweilig sein. Gestalten Sie Ihren Unterricht mit diesen interessanten Lehrvideos spannender! Nehmen Sie eines dieser Videos in Ihre nächste Unterrichtsstunde auf!

1. die Gerichte, von We The People

In diesem Video werden Lernsongs zum Leben erweckt, um Schülern das Gerichtssystem der Vereinigten Staaten näher zu bringen. Das Video konzentriert sich auf Fälle des Obersten Gerichtshofs, die die Art und Weise, wie Menschen heute leben, verändert haben. Dieses unterhaltsame Musikvideo ist eine großartige Möglichkeit, Kindern das Rechtssystem der Vereinigten Staaten näher zu bringen.

2) Susan B. Anthony & Frida Kahlo, aus The Who Was Show

In diesem Video lernen SchülerInnen der Mittelstufe zwei bemerkenswerte Frauen kennen: Susan B. Anthony & Frida Kahlo. Diese Dokumentarserie unterrichtet über wichtige Personen der Geschichte und ist eine gute Möglichkeit, den SchülerInnen zu zeigen, dass historische Persönlichkeiten auch reale Menschen waren.

3. du gegen wild

In dieser einzigartigen, interaktiven Videoserie können SchülerInnen ihr Wissen über das Überleben in der Wildnis vertiefen. Es war noch nie so einfach, Kindern etwas über Wissenschaft und Umwelt beizubringen, wenn der Inhalt lebendig wird. Dies ist eine großartige Aktivität für Kinder in der sechsten Klasse, wenn sie etwas über verschiedene Ökosysteme lernen.

4. wälder, von Unser Planet

Die Unser Planet Videoreihe umfasst eine Reihe von Videos, die die Schönheit unseres Planeten zeigen. Dieses Video konzentriert sich auf das Leben im Wald. Der faszinierende Inhalt ist für alle Klassenstufen geeignet und kann mit einer Aktivität über die Ökosysteme des Waldes verbunden werden.

5 Mathematik und Filme (Animation bei Pixar)

Dieses Lehrvideo erklärt, warum komplexe Themen wie fortgeschrittene Mathematik für die berufliche Zukunft wichtig sind. Das ist ein cooler Inhalt, den Sie nicht verpassen sollten!

6. chilenisches Patagonien, aus Unsere großen Nationalparks

Wenn Sie Unterrichtspläne über Südamerika erstellen möchten, sind Sie hier genau richtig. Diese Serie umfasst eine Vielzahl von Orten, aber dieses Video konzentriert sich insbesondere auf das chilenische Gebirge. Die Schülerinnen und Schüler werden diese wunderschöne Landschaft besser kennenlernen.

7. delfine, von Animal

Tier In dieser Folge lernen die Schülerinnen und Schüler etwas über Delfine und entdecken gleichzeitig die wissenschaftlichen Aspekte, die zum Überleben der Delfine beitragen.

8. algebraische Gleichungen für die Mittelstufe

In diesem altersgerechten Video lernen Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt, wie man eine algebraische Gleichung löst. Das selbstgedrehte Video zeigt, dass ein hervorragender Mathelehrer und ein anschauliches Video ausreichen, um Schülerinnen und Schülern zu zeigen, wie man eine Aufgabe löst.

9 Verstecken in Farbe, aus Leben in Farbe

In dieser Videoreihe von David Attenborough können die SchülerInnen lernen, wie Tiere Farben nutzen, um zu überleben. In diesem speziellen Video erfahren wir, wie sich Tiere wie Zebras tarnen, um zu überleben. Diese faszinierenden Videos werden Ihre SchülerInnen voll und ganz begeistern!

10. der Zyklus des Lebens, von Absurd Planet

In dieser liebenswerten und witzigen Serie lernen die SchülerInnen interessante wissenschaftliche Themen kennen. In diesem einen Video erfahren die SchülerInnen etwas über den Lebenszyklus von Tieren. Während der Tod eines Tieres ein schwieriges Thema sein kann, zeigt dieses Video den natürlichen Prozess des Lebenszyklus.

11. das stille Brüllen, aus Welcome to Earth

In dieser ersten Folge der Serie untersucht Will Smith die Geowissenschaften, indem er in einen Vulkan klettert und ihn erforscht. Dies ist eine großartige Serie für Schüler, die etwas über Geologie lernen und darüber, wie sich die Umwelt im Laufe der Zeit verändert.

12. den Ozean trockenlegen

In dieser Serie tauchen Wissenschaftler tief in den Ozean, um verborgene oder längst vergessene Schätze zu entdecken. Diese Serie eignet sich hervorragend für eine Archäologieeinheit oder eine Einheit über Entdecker.

13. kosmos: mögliche Welten

Neil deGrasse Tyson erklärt in dieser atemberaubenden Serie komplexe Themen wie den Kosmos. Die Schüler können sehen, wie es ist, ein NASA-Wissenschaftler zu sein und Entdeckungen zu machen, die nicht von dieser Welt sind. Die Schüler können diese Lektion mit ihren eigenen Fragen über den Kosmos verbinden und dann recherchieren, um die Antwort zu finden.

14. die Geheimnisse der Wale

Die Geheimnisse der Wale ist eine ausgezeichnete Serie, die einen genaueren Blick auf das geheimnisvolle Leben im Ozean wirft. Die Serie befasst sich mit verschiedenen Walarten und zeigt, wie ihre Intelligenz und Größe mit anderen Tieren konkurrieren. Dies ist eine großartige Serie für das Studium der Biologie und des Meereslebens.

15. wie es hergestellt wird

In dieser Serie können Sie junge Erfinder dazu inspirieren, zu lernen, wie die einfachsten und komplexesten Gegenstände hergestellt werden. Die SchülerInnen werden engagiert lernen, wie einige ihrer Lieblingsgegenstände hergestellt werden. Dieses Video lässt sich gut mit Aktivitäten zur Entwicklung einer eigenen Erfindung kombinieren.

16 Bob Ross: Die Freude am Malen

Bob Ross ist eine Ikone der Malerei und kann Ihren Schülerinnen und Schülern in dieser klassischen Serie das Malen beibringen. Diese Videoreihe eignet sich sowohl für das Kunstverständnis als auch für einen Kunstlehrgang. Die Schülerinnen und Schüler können von der Legende Bob Ross lernen und dabei eine Menge Spaß haben!

17. schaurige Geschichten

Schreckliche Geschichten ist eine unterhaltsame Videoserie, in der die Schüler etwas über die Geschichte Asiens, Europas, Amerikas und vieles mehr lernen können. Diese Zeichentrickserie kann die Schüler über Missetaten und berühmte Persönlichkeiten der Geschichte aufklären. Eine großartige Serie, die mit Schülern aller Klassenstufen und Altersgruppen gespielt werden kann.

Siehe auch: 23 Dr. Seuss Mathematik Aktivitäten und Spiele für Kinder

18. winzige Kreaturen

In dieser Serie lernen wir die verletzlichsten Tiere der Natur kennen und erfahren, wie sie überleben, während sie zur Zielscheibe größerer Lebewesen werden. Die Erzählung in diesen Videos wird Ihre Schüler fesseln und dafür sorgen, dass sie lächeln, während sie lernen.

19. die Pinguinstadt

Diese bezaubernde Serie zeigt das Leben eines der niedlichsten Lebewesen, der Pinguine! Die Schülerinnen und Schüler können dem Geschehen folgen und interessante Fakten über Pinguine erfahren! Dies könnte mit einer Unterrichtsstunde über die Lebensräume der Pinguine verbunden werden.

20. drei Zweige der Regierung, aus Wir das Volk

In dieser beliebten Reihe treffen Bildungssong und politisches Verständnis aufeinander! Die Schüler können etwas über die Politik der Vereinigten Staaten von Amerika lernen und dabei einen Bildungssong genießen. Diese Reihe umfasst eine breite Palette von Themen, die das Interesse jedes jungen Historikers wecken!

21 Sacagawea & Blackbeard, aus The Who Was Show

Sacagawea & Blackbeard ist ein cooles Video für die Mittelstufe. Dieses Erklärvideo eignet sich hervorragend für den Unterricht in amerikanischer Geschichte. Der pädagogische Inhalt ist sowohl unterhaltsam als auch informativ!

22. bären, von Animal

Wenn Sie faszinierende Wissenschaftsvideos sehen möchten, sollten Sie diese achtteilige Serie nicht auslassen. In dieser Folge erfahren die SchülerInnen, wie Bären in freier Wildbahn überleben. Diese Folge kann dazu verwendet werden, verschiedene Bärenarten zu vergleichen und etwas über die Anpassung an die Umwelt zu lernen.

23. neurographisches Kunst-Tutorial

Diese einzigartige Art von Kunst ist eine hervorragende Möglichkeit für Schüler, etwas über Farben und künstlerische Techniken zu lernen. Diese Aktivität wird von einem Kunstlehrer geleitet und ist eine unterhaltsame Möglichkeit, Ihren Schülern eine Pause zu gönnen und sie gleichzeitig mit einem interessanten Thema zu beschäftigen.

Siehe auch: 25 Erstaunliche Roboterbücher für Kinder

24. rasende Gewässer, von Absurd Planet

In dieser Folge lernen die Schülerinnen und Schüler etwas über das Leben im Meer. Insbesondere lernen die Schülerinnen und Schüler weniger bekannte Lebewesen kennen und erfahren, auf welch ungewöhnliche Weise sie im Meer überleben. Diese Folge eignet sich gut für eine Unterrichtseinheit über das Leben im Meer.

25. was ist kulturelle Diffusion?

Kulturelle Diffusion ist ein historischer Begriff, der in der Geschichte der Mittelstufe verwendet wird. Es kann jedoch schwierig sein, diesen Begriff zu verstehen und zu definieren. Helfen Sie Ihren Schülern der Mittelstufe, dieses wichtige historische Vokabular besser zu verstehen, indem Sie ihnen dieses Video vorspielen.

26. was ist Wirtschaft?

Wirtschaft ist ein Thema, das in der Mittelstufe eingeführt wird, aber für junge Schüler oft sehr schwer zu verstehen und anzuwenden ist. Dieses Video erklärt die Wirtschaftslehre Schritt für Schritt und bringt Ihren Schülern Beispiele und Anwendungen des Begriffs aus dem wirklichen Leben bei.

27 Grenzen setzen und persönlicher Freiraum

Sozial-emotionales Lernen (SEL) ist ein unglaublich wichtiger Teil des Lehrplans für Schüler der Mittelstufe. In diesem Video lernen die Schüler, wie man Grenzen setzt und persönlichen Freiraum schafft. Dieses Video ist eine hervorragende Lernressource für Schüler, die mit sozialen Interaktionen und dem Nein-Sagen zu Gruppendruck zu kämpfen haben.

28. sprachliche Teile

Das Benennen und Erkennen der Wortarten wird oft in der Mittelstufe gelehrt. Um die Lese- und Schreibfähigkeiten Ihrer Schüler zu verbessern, spielen Sie ihnen dieses Video vor! Anschließend können sie mit einem Grammatikarbeitsblatt üben.

29. die Denkweise eines Champions

In diesem Video lernen die Schülerinnen und Schüler von einem anderen Kind, wie man wie ein Champion denkt. Dieses Video ist ein großartiger Motivator für Schülerinnen und Schüler, die mit Selbstvertrauen und Ausdauer zu kämpfen haben. Spielen Sie dieses Video vor einer Prüfung oder einem großen Spiel ab!

30. handysucht

In einem weiteren kindgerechten Gespräch können die SchülerInnen etwas über Handysucht lernen und darüber, wie sie ihre technologischen Gewohnheiten besser in den Griff bekommen können. Dieses Video eignet sich hervorragend für SchülerInnen, denen es schwerfällt, ihr Handy während des Schultages wegzulegen.

31. die Geschichte des alten China

Das alte China ist eines der am häufigsten behandelten Themen im Geschichtsunterricht der Mittelstufe. Spielen Sie dieses unterhaltsame, animierte Video ab, das den Schülern die Geschichte Chinas näher bringt.

32 Jackson Pollock Biographie

Jackson Pollock ist einer der berühmtesten Künstler der Welt. Bringen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern in einer Kunsteinheit dieses Video bei und lassen Sie sie sogar versuchen, ein eigenes Bild im Stil Pollocks zu malen.

33 Was sind Gesteine und wie entstehen sie?

In diesem Video werden die SchülerInnen zu Geologie-ExpertInnen! Sie lernen, was Gesteine sind und wie sie entstehen. Die niedliche Animation macht das Video sehr ansprechend!

34. ein Video über Freundschaften

Schüler der Mittelstufe haben oft Schwierigkeiten, Freundschaften aufrechtzuerhalten und neue Freundschaften zu schließen. Dieses Video über Freundschaften ist ein hervorragendes Hilfsmittel, um Schülern zu zeigen, was eine Freundschaft gesund oder ungesund macht. Es kann für einzelne Schüler oder für die ganze Klasse abgespielt werden.

35. wie die Nahrung, die Sie essen, Ihr Gehirn beeinflusst

In diesem Video lernen die SchülerInnen etwas über gesunde Ernährung und die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung. SchülerInnen der Mittelstufe bekommen in diesem Alter mehr Freiheiten und fangen daher an, ihre eigenen Essensentscheidungen zu treffen. Dies wäre eine großartige Aktivität für eine Hausaufgabenstunde oder eine Gesundheitsklasse.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.