30 Faszinierende Tiere, die mit "M" beginnen

 30 Faszinierende Tiere, die mit "M" beginnen

Anthony Thompson

Egal, ob Sie ein Lehrer sind, der das Alphabet anhand von Tieren unterrichten möchte, ein inspirierender Zoologe oder einfach nur neugierig auf die Welt sind, vielleicht möchten Sie noch mehr Tiere entdecken. Wir alle kennen die allgemeinen Tiere, aber was ist mit einigen der einzigartigeren Tiere, die mit dem Buchstaben "M" beginnen? Hier finden Sie eine Liste von 30 der häufigsten bis zu den seltensten Tieren, die mit "M" beginnen, zusammen mit interessantenFakten über jeden einzelnen!

1. makaken

Makaken sind Primaten, die in Asien von Afghanistan bis China beheimatet sind. Diese Säugetiere sind Allesfresser, die sich hauptsächlich von Früchten und kleinen Insekten ernähren. Sie leben in Gruppen mit bis zu 200 anderen Tieren. Sie sind leicht an ihrem roten Gesicht und ihrer großen Schwimm- und Kletterfähigkeit zu erkennen.

Siehe auch: 25 kreative Eichel-Basteleien für Vorschulkinder

2. der Makkaroni-Pinguin

Der Makkaroni-Pinguin ist eine von 6 Pinguinarten und ist leicht an den gelben Federn auf dem Kopf zu erkennen. Makkaroni-Pinguine leben in der arktischen Region der Antarktis. Sie sind nur 61 Zentimeter groß und ernähren sich von Fischen, Krill und Krustentieren.

3 Aras

Aras sind wunderschöne Papageien, die in den tropischen Dschungeln Nord-, Mittel- und Südamerikas leben. Sie sind gesellige Vögel, die in Schwärmen von bis zu 30 anderen Aras anzutreffen sind. Diese Vögel sind unglaublich intelligent und können Tricks lernen, sprechen und Wörter sowie andere Laute von Menschen und Tieren imitieren.

4. die Makrele

Makrelen sind große, torpedoförmige Fische. Sie können bis zu 25 Zoll lang und bis zu 6 Pfund schwer werden. Makrelenweibchen legen in jeder Brutsaison bis zu 70.00 Eier. Sie sind im Südatlantik und im Pazifik in Küstennähe zu finden.

5. maine coon

Maine Coons sind riesige Katzen, die domestiziert wurden. Sie können bis zu 48,5 cm lang und bis zu 25 Pfund schwer werden. Diese Katzen sind äußerst anhänglich und lieben es, mit Menschen und anderen Tieren zu spielen und sich mit ihnen zu vergnügen. Sie tragen ihren Namen zu Recht, denn sie wurden zuerst im Bundesstaat Maine gezüchtet!

6. die Stockente

Stockenten sind die typischen Enten, die in Nordamerika, Europa und Asien in der Nähe von Seen, Flüssen und Teichen zu finden sind. Sie fliegen in einer V-Formation und ziehen im Winter nach Süden. Stockenten ernähren sich von Pflanzen, Fischen und anderen Insekten, während sie im Wasser waten. Das kann man oft daran erkennen, dass sie den Kopf unter Wasser tauchen und die Füße und den Schwanz in die Luft strecken, anstatt unterzutauchen.

7. mamba

Mambas sind Giftschlangen, die in den Savannen und felsigen Hügeln Afrikas leben. Sie sind die schnellsten Schlangen der Welt, und ihr Gift ist extrem stark; das macht sie extrem gefährlich, aber überraschenderweise sind sie blind! Sie können bis zu 12 km/h pro Stunde schlittern - das ist schneller als ein Kind laufen kann!

Siehe auch: 20 kreative Think-Pair-Share-Aktivitäten

8. die Seekuh

Seekühe sind große Pflanzenfresser, die in den flachen Küstengebieten der tropischen Ozeane zu finden sind. Sie sind große, kuhähnliche Tiere, die bis zu 3.500 Pfund wiegen. Diese wunderschönen Schwimmer sind durch Verschmutzung gefährdet und stehen unter dem Schutz des Endangered Species Act. Nach Angaben des U.S. Fish and Wildlife Service gibt es nur noch 13.000 Seekühe auf der Welt.

9. mandrill

Mandrills sind interessante Primaten, die in den tropischen Dschungeln Südafrikas leben. Sie haben eine ausgeprägte Farbe und sind eher scheu und zurückgezogen. Sie sind schnelle Läufer, die Geschwindigkeiten von bis zu 25 Meilen pro Stunde erreichen. Man erkennt sie an ihren blauen und roten Gesichtern und einer beeindruckenden Anzahl von Zähnen.

10. manta-rochen

Mantarochen leben in tropischen und gemäßigten Gewässern auf der ganzen Welt. Sie sind die größten Rochen der Welt. Sie sind unglaublich intelligent, aber durch Umweltverschmutzung, Überfischung und die Zerstörung von Korallenriffen stark bedroht. Obwohl sie den Stachelrochen ähnlich sehen, haben Mantarochen keinen giftigen Schwanz und können Sie nicht verletzen.

11. marmorierter Salamander

Marmorsalamander leben in trockenen Böden und felsigen Lebensräumen oder sogar in Sümpfen! Sie verstecken sich unter Steinen oder anderen Gegenständen in ihrer Umgebung. Sie sind Fleischfresser, die sich von Würmern, Schnecken, Spinnen und anderen Insekten ernähren. Entgegen der landläufigen Meinung sind diese Salamander nicht giftig!

12 Margay

Der Margay ist eine kleine Säugetierkatze, die nur bis zu 2,5 Fuß lang wird und bis zu 11 Pfund wiegt. Sie sehen aus wie kleine Geparden und sind gelb und mit braunen und schwarzen Punkten gefleckt. Sie sind extrem flinke Kreaturen, die bis zu 8 Fuß hoch und 12 Fuß weit springen können!

13. markhor

Markhors unterscheiden sich durch ihre besonderen Merkmale von den typischen Ziegen. Sie haben lange, gedrehte Hörner und können über 200 Pfund schwer werden - damit sind sie die größten Ziegen. Sie sind in West- und Zentralasien in den Bergen zu finden.

14. murmeltier

Murmeltiere sind kleine Säugetiere, die unterirdisch in Höhlen leben. Sie halten die meiste Zeit des Jahres Winterschlaf, sind aber überall auf der Welt in Nordamerika, Asien und Europa anzutreffen. Sie geben einen unverwechselbaren Pfiff von sich, wenn sie von Beute bedroht sind.

15. maskierter Palmzibet

Maskierte Palmzibetkatzen sind in ganz Südostasien, vor allem in Indien, anzutreffen. Diese nachtaktiven Tiere halten sich häufig in Bäumen auf und halten sich nur selten auf dem Boden auf. Sie ernähren sich sowohl von Tieren als auch von Pflanzen und können in freier Wildbahn bis zu zehn Jahre lang allein leben.

16. meerkatze

Erdmännchen leben in den Wüsten- und Graslandschaften Afrikas südlich der Sahara. Sie sind recht klein und man findet sie oft auf ihren beiden Hinterbeinen sitzend, die Hände vor sich haltend. Sie haben einen extrem langen Körper und flache Ohren. Sie sind gesellige Lebewesen, die in Gruppen leben und sich als Allesfresser ernähren.

17. milchfisch

Der Milchfisch heißt so, weil er nach dem Kochen eine weiße, fleischige Farbe annimmt, die an Milch erinnert. Milchfische leben in Süß- und Meeresgewässern in den tropischen Gebieten des Pazifischen und Indischen Ozeans.

18. ein Miniaturpferd

Miniaturpferde sind genau das - Mini-Pferde, die weniger als einen Meter groß sind! Sie leben länger als das Durchschnittspferd und sind recht verspielt und gutmütig. Sie sind auch als Ponys bekannt. Diese Ponys stammen ursprünglich aus Europa und haben ihren Weg in die ganze Welt als Haustiere, für Therapien und als Showtiere gefunden.

19. nerz

Nerze haben ähnliche Eigenschaften wie Katzen und Maulwürfe. Sie schnurren, wenn sie glücklich sind, sind geschickte Kletterer und lieben es, Höhlen zu bauen. Sie haben lange Körper, aber kurze Beine. Sie sind Fleischfresser und ernähren sich von kleinen Nagetieren oder anderen Amphibien und deren Eiern. Nerze findet man in Feuchtgebieten und Meeresbuchten in den gesamten Vereinigten Staaten.

20. spottdrossel

Spottdrosseln können mehr als 200 Lieder singen, darunter auch ihre eigenen und die anderer Tiere! Sie sind sehr territorial und greifen an, wenn ihnen jemand zu nahe kommt. Man findet sie auf dem Land und in den Städten, aber auch in den Wüsten Nordamerikas.

21. mole

Maulwürfe sind blinde Tiere, die unterirdisch in Höhlen leben. Sie ernähren sich ausschließlich von Insekten und Würmern und können bis zu 1 Meile pro Stunde laufen. Sie leben in vielen verschiedenen Lebensräumen auf allen Kontinenten außer in Südamerika und der Antarktis.

22. mongoose

Mongänse sind typischerweise in semiaquatischen Umgebungen anzutreffen, können aber auch auf dem Boden oder in Bäumen leben! Sie sind nachtaktiv und kommen nur in Asien, Afrika und Europa vor. Sie ernähren sich von kleinen Tieren wie Nagetieren, Reptilien und Insekten, aber auch von Pflanzen und Früchten. Trotz ihrer Größe sind sie sehr schnell; sie können bis zu 20 Meilen pro Stunde laufen!

23. mondqualle

Mondquallen haben den wissenschaftlichen Namen Aurelia aurita Sie sind in den Meeren des Vereinigten Königreichs weit verbreitet, und entgegen der landläufigen Meinung können sie dem Menschen nichts anhaben! Man kann sie gefahrlos anfassen, denn ihr Stachel ist nicht stark genug, um die menschliche Haut zu verletzen.

24. teichhuhn

Moorhühner sind wasserlebende Vögel, die in der östlichen Hemisphäre auf den Kontinenten Europa, Asien und Afrika vorkommen. Sie haben einen gelb-schwarzen Schnabel und lange Beine. Sie sind auch als Sumpfhühner bekannt!

25 Elche

Elche sind riesige Säugetiere, die in den kälteren Waldregionen Nordamerikas vorkommen. Elche können bis zu 2 Meter hoch und 3,2 Meter lang werden! Ihr Geweih hat eine große Spannweite, die bis zu 6 Fuß breit ist. Sie gehören auch zur Familie der Hirsche und sind damit die größten Hirsche der Welt!

26. die Muräne

Muränen sind Knochenfische, die schlecht sehen können. Sie jagen ihre Feinde mit Hilfe ihres Geruchssinns, fressen aber in der Regel nur tote oder schwache Beutetiere. Muränen haben zwei Kieferpaare und sind giftig, was sie extrem gefährlich macht. Man findet sie jedoch nur in warmen Meeresgewässern, meist nachts.

27. motmot

Motmots sind äußerst farbenfrohe Vögel, die in Ostmexiko und Südamerika beheimatet sind. Sie haben verschiedene Blau- und Grüntöne, aber eine leuchtend blaue Krone und eine schwarze Maske über den Augen. Sie ernähren sich von kleinen Eidechsen, Fröschen, Vögeln und Spinnen sowie von Obst!

28. der Berglöwe

Berglöwen sind auch als Pumas, Panther und Pumas bekannt. Diese Säugetierkatze ist in ganz Nord- und Südamerika anzutreffen, typischerweise in den Bergen. Diese Raubtiere sind aufgrund der Bejagung und des Verlusts ihres Lebensraums vom Aussterben bedroht. Sie ernähren sich von Fleisch wie Mäusen und Kaninchen, aber auch von so großen Tieren wie Hirschen.

29. muntjac

Muntjacs gehören zur Familie der Hirsche, sind aber sehr klein. Sie sind in Indien beheimatet und geben ein bellendes Geräusch von sich, wenn sie sich vor etwas in ihrer Umgebung fürchten. Obwohl sie lange Eckzähne haben, benutzen sie diese nur, um sich vor Raubtieren zu schützen und gelten nicht als gefährlich.

30 Bisamratte

Bisamratten sind großartige Schwimmer, die bis zu einem Meter lang werden können. Sie benutzen ihren langen Schwanz, um beim Schwimmen die Richtung zu ändern! Sie leben an Land, verbringen aber viel Zeit im Wasser, da sie auf der Jagd nach Schnecken, Krebstieren, Fischen und Pflanzen bis zu 20 Minuten lang die Luft anhalten können.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.