29 großartige Gedichte für die 3. Klasse zum Vorlesen für Ihre Schüler

 29 großartige Gedichte für die 3. Klasse zum Vorlesen für Ihre Schüler

Anthony Thompson

Poesie ist eine Möglichkeit, Gefühle auszudrücken und eine Form der Kunst. SchülerInnen meiden oft das Lesen und Schreiben um jeden Preis. Wenn Sie Gedichte in Ihren Unterricht einbringen, bringen Sie den Kindern bei, wie sie sich selbst ausdrücken können. Selbst SchülerInnen, die vielleicht sogar vor dem Gedanken an Worte zurückschrecken, können dazu gebracht werden, Gedichte zu lieben. Gedichte zu finden, für die sich die SchülerInnen Hals über Kopf begeistern, kann eine schwierige Aufgabe sein. Zum Glück,Wir haben eine Liste mit 29 Gedichten zusammengestellt, die sicher zu den Lieblingsgedichten Ihrer Schülerinnen und Schüler gehören! Diese Gedichte drücken alle verschiedenen Formen der Poesie aus. Bringen Sie sie also schon bald zum Lesen und Schreiben!

1. an einem verschneiten Abend in den Wäldern verweilen von: Robert Frost

2. wenn der Lehrer nicht hinschaut Von: Kenn Nesbitt

3. jedes Mal, wenn ich auf einen Baum klettere Von: David McCord

4. die Freundlichkeit gegenüber Tieren Aus: Das Buch der Tugenden

5. ich lasse mir von meiner Schwester die Haare schneiden von: Kenn Nesbitt

6. das Lied der Gelees von: T. S. Elliot

7. meine flache Katze Von: Kenn Nesbitt

8. ein tödlicher Fehler Von: Anna Marie Pratt

9. deine Welt Von: Georgina Douglas Johnson

10. das Märchen vom Drachen Custard von: Ogden Nash

11. jetzt sind wir sechs von: A.A. Milne

12. der Ritt des Paul Revere von: Henry Wadsworth Longfellow

13. freundlich sein Von: Alice Joyce Davidson

14. wenn von: Rudyard Kipling

15. die Jumblies Von: Edward Lear

16. ich bleibe auf Distanz Von: Kenn Nesbitt

17. etwas, das den Wildgänsen erzählt wurde von: Rachel Field

18. man kann mit einem Tennisball argumentieren Von: Kenn Nesbitt

19. als ich den gelehrten Astronomen hörte Von: Walt Whitman

20. glühwürmchen Von: Paul Fleischman

21. das Wetter Von: Eve Merriman

22. fledermäuse Von: Randall Jarrell

Hier erfahren Sie mehr

Siehe auch: 19 Informative Aktivitäten zu Primärquellen der Aufklärung

23: Mäuse im Heu Von: Lesley Norris

24. heute trug ich ein Kostüm Von: Kenn Nesbitt

25. beim Lesen essen Von: Gary Soto

26. was haben wir heute getan? von: Nixon Waterman

27. ein Zerstörer oder ein Erbauer? Von: Edgar A. Guest

Hier erfahren Sie mehr

28. online ist gut von: Kenn Nesbitt

29. jabberwocky Von: Lewis Carroll

Schlussfolgerung

Gedichte werden verwendet, um viele Aspekte der Lese- und Schreibfähigkeit zu lehren. Sie fördern die Fähigkeiten der Schüler, sind ansprechend, zeigen Ausdruck und regen sogar zum Nachdenken und zur Meinungsäußerung an. Gedichte wie diese helfen den Schülern, Perspektiven und Standpunkte von Menschen auf der ganzen Welt und im Laufe der Geschichte zu verstehen. Gesprochene, geschriebene, gelesene und vertonte Gedichte lehren die Schüler, wie sie ihre Emotionen kontrolliert ausdrücken könnenWeise.

Siehe auch: 30 Aktivitäten zum Tag der Verfassung für Grundschüler

Diese Liste mit 29 Gedichten gibt Ihnen eine Anleitung, wie Sie Poesie in Ihr Klassenzimmer bringen können, wobei Sie darauf achten sollten, dass Sie immer Ausdruck und Raum für das Spiel mit Sprache und Satzstruktur lassen. Genießen Sie diese Gedichte und Sie werden sicher ein Klassenzimmer voller glücklicher Kinder haben!

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.