27 lustige Wissenschaftsvideos für Kinder

 27 lustige Wissenschaftsvideos für Kinder

Anthony Thompson

Nichts begeistert Ihre Schülerinnen und Schüler mehr als praktische wissenschaftliche Aktivitäten! Einfache wissenschaftliche Experimente sind eine fantastische Möglichkeit, Ihre Schülerinnen und Schüler zu engagieren und sie dazu zu bringen, die Konzepte, die Sie unterrichten, wirklich zu verstehen.

Hier sind 27 lustige Videos und Videoserien für Kinder von einigen der besten Wissenschaftskanäle auf YouTube mit erstaunlichen Experimenten, die man mit Materialien aus dem Supermarkt durchführen kann.

1. kegeln

Erforschen Sie die Diffusion mit diesem lustigen und farbenfrohen Experiment, bei dem nur Skittles, ein Teller und warmes Wasser benötigt werden. Die SchülerInnen werden Spaß daran haben, das Experiment immer wieder zu wiederholen und dabei jedes Mal andere Muster zu kreieren. Für zusätzliche Spannung können Sie am Ende versuchen, den Teller zu drehen!

2. eine Wolke im Glas

Dieses fantastische Lehrvideo zeigt, wie man eine Wolke in einem Glas erzeugt. Wissenschaftliche Inhalte über Kondensation eignen sich perfekt für ein Wetterthema und sind eine großartige Möglichkeit, Schülerinnen und Schülern beizubringen, wie sich Wolken bilden.

3. wanderndes Wasser

Lernen Sie mit diesem farbenfrohen Projekt, wie Pflanzen mit Hilfe der Kapillarwirkung Wasser aus dem Boden holen. Ihre Schülerinnen und Schüler werden staunen, wenn sie nur mit Wasser, Papiertüchern und Lebensmittelfarbe ihren eigenen Regenbogen kreieren. Ryan's World hat erstaunliche Videos für Kinder, mit viel Spaß in der Küche Wissenschaft lernen mit einigen der coolsten wissenschaftliche Experimente.

4. das Eisfischen

Lassen Sie Ihre SchülerInnen verwirrt zurück, wenn Sie sie bitten, einen Eiswürfel nur mit einem Stück Schnur anzuheben, und staunen Sie, wenn Sie ihnen zeigen, wie es geht! Dieses Video ist eines von vielen wissenschaftlichen Lehrvideos auf diesem großartigen Kanal, der die Grundlagen der Wissenschaft vermittelt.

5. die Newtonsche Scheibe

Dieses bekannte physikalische Experiment wurde von Isaac Newton entwickelt und zeigt Ihren Schülern, dass weißes Licht eine Kombination aus den sieben Farben des Regenbogens ist. Alles, was Sie brauchen, sind Pappe, Schnur, Kleber und Farbstifte.

6. farbiger Spinner

Diese Aktivität ist eine großartige Fortsetzung des Newtonschen Scheibenexperiments und zeigt, wie verschiedene Farben miteinander verschmelzen können. Diese Aktivität kann Ihre Schüler stundenlang unterhalten, während sie verschiedene Farbkombinationen kreieren und vermischen.

7. ooblech

Diese nicht-newtonsche Flüssigkeit kann aufgenommen und zu einer Kugel geformt werden, verwandelt sich aber wieder in Glibber, wenn man sie auf der Hand lässt. Schüler lieben alles, was ein bisschen schmutzig und schleimig ist, daher ist dies eines der aufregendsten praktischen wissenschaftlichen Experimente für sie!

8. regenbogenfarbenes Wasser

Die Herstellung eines Regenbogens in einem Glas ist cool, farbenfroh und ein einfaches, unterhaltsames Experiment für Ihre Schüler. Bei diesem Experiment, bei dem nur Wasser, Lebensmittelfarbe und Zucker verwendet werden, lernen die Schüler das populärwissenschaftliche Konzept der Dichte kennen.

9. zitronengelber Vulkan

Der traditionelle Essig- und Natronvulkan wurde schon so oft gemacht, dass es Zeit für eine neue Variante dieses klassischen Klassenexperiments ist. Der Zitronenvulkan riecht nicht nur viel besser als sein Essig-Pendant, er ist auch viel bunter und lustiger!

10. marmoriertes Milchpapier

In diesem Experiment können die Schüler die Wissenschaft zum Leben erwecken, indem sie sehen, wie die Spülmittel reagieren und sich mit den Fettmolekülen in der Milch verbinden und dabei die Lebensmittelfarbe auf dem Teller verteilen. Diese Aktivität eignet sich hervorragend als Einzelaufgabe, kann aber auch in eine Kunststunde umgewandelt werden, wenn Sie die Farbmuster auf Papier ausdrucken.

11. tanzender Reis

Geben Sie Ihren Schülern die Chance, so viel Lärm wie möglich zu machen, und sie werden sie nutzen! Dieses coole Experiment zeigt Ihren Schülern, wie sich Schall ausbreitet, und zwar mit einer Schüssel, etwas Frischhaltefolie und einigen alltäglichen Zutaten, die Sie in Ihren Küchenschränken haben.

12. siehe Ton

Wenn Sie ein Thema über die Sinne oder über die Ausbreitung des Schalls behandeln, sind diese vier Experimente ein Muss: Bauen Sie sie als Stationen in Ihrer Klasse auf und lassen Sie die Schüler all die verschiedenen Möglichkeiten erforschen, wie sich der Schall mit ihren eigenen Augen bewegt!

13. die Chromatographie

Dieses coole und farbenfrohe Experiment wird die Aufmerksamkeit Ihrer Schülerinnen und Schüler sicher auf sich ziehen. Sie können dafür spezielles Chromatographiepapier besorgen, aber auch Kaffeefilterpapier oder Küchenkrepp eignen sich gut.

14 Chromatographie Blumen & Schmetterlinge

Lassen Sie Ihre Schüler verschiedene Stifte im Klassenzimmer ausprobieren, um all die verschiedenen Farben zu entdecken, die es wirklich gibt, und gleichzeitig ein schönes Kunstwerk zu schaffen, das Sie ausstellen können! Die einzigen Extras, die Sie brauchen, sind Pfeifenreiniger, um Stiele für Ihre Blumen oder Fühler für Ihre Schmetterlinge zu machen.

15. sprudelnde Mondfelsen

Diese lustigen, schmelzenden Felsen sind ein großartiges wissenschaftliches Experiment, das Sie in Ihren Planer für Ihr Weltraum- oder Mondthema aufnehmen können. Die Schüler werden es lieben, ihre Hände hineinzustecken und die Felsen zu formen, dann den Essig darüber zu träufeln und zu beobachten, wie sie wegsprudeln!

16. regenbogen regen

Bringen Sie Ihren Schülern das Wetter auf farbenfrohe Weise näher - mit diesem erstaunlichen Regenbogen-Experiment. Es ist eine wirklich aufregende Art und Weise, Ihren Schülern beizubringen, wie Regen entsteht und wann und warum er fällt.

17. mondkrater

Dieses praktische Experiment hilft den Schülerinnen und Schülern zu verstehen, wie die bekannten Krater, die wir auf unserem Mond sehen, entstanden sind. Die Schülerinnen und Schüler können sich die Zeit nehmen, unterschiedlich große Meteore zu testen und herauszufinden, ob die Kraft des Einschlags einen Unterschied in der Größe, Tiefe oder Form der Krater macht.

18. lavalampe

Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler in diesem coolen Experiment ihre eigene Lavalampe kreieren, mit der Sie etwas über Dichte und/oder chemische Reaktionen lernen können. Wenn das Backpulver mit dem Essig reagiert, entsteht ein Gas, das die Lebensmittelfarbe an die Spitze des Glases hebt.

19. die Alka-Seltzer-Lavalampe

Bei dieser Variante des Lavalampenexperiments gibt es ein anderes Verfahren, das Sie verwenden können, um das Verständnis Ihrer SchülerInnen zu testen. Können sie auf der Grundlage dessen, was sie im vorherigen Lavalampenexperiment gelernt haben, vorhersagen, was dieses Mal passieren wird? Was wird wann reagieren?

20. abstoßen von Keimen

Bringen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern bei, wie effektiv Händewaschen bei der Bekämpfung von Keimen ist - mit diesem super einfachen und schnellen Experiment, das Sie wahrscheinlich in Ihrem Lehrerzimmer finden! Alles, was Sie brauchen, ist ein Teller, etwas Wasser, Pfeffer und etwas Seife oder Spülmittel.

21. bunter Sellerie

Die Schülerinnen und Schüler werden es lieben, dieses coole Experiment durchzuführen, um zu sehen, wie Pflanzen Wasser durch Kapillaren transportieren. Schneiden Sie nachher unbedingt in den Sellerie, um die durch die Lebensmittelfarbe gefärbten Kapillaren zu sehen und verschiedene Pflanzenarten auszuprobieren!

Siehe auch: 55 Mathematikaktivitäten für die Mittelstufe: Algebra, Brüche, Exponenten und mehr!

22. selbstgemachte Petrischalen

Diese einfache Anleitung zeigt Ihren Schülern, wie sie ihre eigenen Petrischalen herstellen können, um Bakterienkulturen zu züchten und die Wissenschaft in Aktion zu erleben.

23. brotbakterien

Die Anzucht von Bakterien auf Brot ist eine fantastische Möglichkeit, Ihren Schülern beizubringen, wie Bakterien wachsen und wie wichtig es ist, sich bei der Zubereitung von Lebensmitteln die Hände zu waschen. Alles, was Sie brauchen, sind ein paar Scheiben Brot und ein paar luftdichte Beutel oder Gläser. Die Schüler werden völlig angewidert sein von dem, was wächst!

24. sofortiges Eis

Zaubertrick oder wissenschaftliches Experiment? Ihre Schülerinnen und Schüler werden von diesem unglaublichen Experiment begeistert sein. Wenn Wasser unterkühlt wird, können sich schon bei der geringsten Störung Eiskristalle bilden, die die Flüssigkeit sofort in einen Feststoff verwandeln!

25. unsichtbare Tinte

Dieses Experiment demonstriert eine chemische Reaktion, bei der Zitronensaft mit verschiedenen Substanzen reagiert, um versteckte Botschaften zu enthüllen. Die Aufregung, sich gegenseitig geheime Botschaften zu schreiben und diese dann zu enthüllen, wird Ihre Schüler vor Aufregung platzen lassen.

26. flaschenrakete

Die Schülerinnen und Schüler lieben es, ihre Raketen zu dekorieren und dann zu beobachten, wie sie in die Luft abheben! Diese aufregende Version der chemischen Reaktion zwischen Essig und Backpulver wird sicher das Gesprächsthema auf dem Spielplatz sein!

27. der Wasserbrunnen

Diese druckbetriebene Wasserfontäne ist einfach herzustellen, und Sie haben wahrscheinlich schon die meisten der benötigten Materialien. Ermutigen Sie Ihre Schüler, kreativ zu werden und mögliche Verwendungszwecke für Ihre stromlose Wasserfontäne zu finden!

Siehe auch: 30 Beschäftigungstherapeutische Aktivitäten für Schüler der Mittelstufe

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.