20 tolle Augenbindespiele für Kinder

 20 tolle Augenbindespiele für Kinder

Anthony Thompson

Diese Liste enthält lustige Spiele mit verbundenen Augen für Kinder aller Altersgruppen. Bei Spielen mit verbundenen Augen lernen Kinder, ihre anderen Sinne besser zu nutzen, aber auch Einfühlungsvermögen und Bewusstsein für die nicht sehende Person zu entwickeln. Sie können auch als lustige Spiele zum Kennenlernen und zur Förderung der Kommunikation oder anderer Lebenskompetenzen verwendet werden!

Im Folgenden finden Sie 20 Spielideen mit verbundenen Augen für Kinder.

1. mit verbundenen Augen LEGO bauen

Mit Hilfe von Legosteinen und einer Schlafmaske werden die Kinder aufgefordert, bestimmte Objekte zu bauen, ohne ihre Augen zu benutzen. Sie müssen ihren Tastsinn benutzen, um die Größe und Form der Teile zu bestimmen, und ihren "Verstand", um sich die Formen, die sie bauen, "vorzustellen".

2) Zeichnen mit verbundenen Augen

Ein einfaches Spiel für Kinder, bei dem nur ein Blatt Papier, ein Stift und eine Augenbinde benötigt werden, ist dieses Zeichenspiel. Die Schüler bekommen ein Objekt, das sie zeichnen sollen - oder sie können sich selbst eines aussuchen - und versuchen, es blind zu zeichnen. Das Ergebnis ist meist lustig!

3. das Blindschach

Viele unserer Lieblingsspiele sind traditionelle Brettspiele, wie z. B. Schach. Bei diesem digitalen Brettspiel werden dem Spieler jedoch die Augen verbunden - nicht buchstäblich -, da die App dies für Sie übernimmt, indem sie bestimmte Figuren unsichtbar macht. Es ist eine unterhaltsame Art, das Schachspiel zu trainieren, und es gibt verschiedene Optionen für den Schwierigkeitsgrad.

4) Hindernisparcours

Ein spannendes Spiel im Freien ist ein blinder Hindernisparcours, bei dem die Schüler an einer Schnur geführt werden und ihre anderen Sinne einsetzen müssen, um das Ziel zu erreichen!

5. labyrinth

Dieses Spiel nutzt das aktive Zuhören und ist ideal, um das Befolgen von Anweisungen zu üben! Das Kind bekommt die Augen verbunden oder kann eine Schlafmaske tragen und folgt dann den verbalen Anweisungen, um durch das Labyrinth zu gelangen.

6. sensorische Wissenschaft

Dieses Spiel ist besonders für jüngere Schüler geeignet und nutzt den Tastsinn! Die Kinder erkennen verschiedene Texturen, indem sie sie mit verbundenen Augen in einer Tasse ertasten. Achten Sie darauf, dass es eine Vielzahl verschiedener Texturen gibt!

7 Minenfeld-Spiele

Minenfeldspiele sind eine tolle Teambuilding-Aktivität für ältere Schüler! Erstellen Sie imaginäre Gefahren mit Kegeln, Getränkedosen oder allem, was Sie herumliegen haben und das ein gewisses Gewicht oder Geräusch hat. Die Person mit den verbundenen Augen muss es unter Anleitung eines Partners schaffen, an all diesen "Minen" vorbeizukommen, ohne sie zu berühren. Das ist auch eine tolle Ergänzung zu einem Escape-Room-Spiel!

8. die Schießerei

Bei diesem Spiel gibt es zwei Partner - einen Sehenden und einen mit verbundenen Augen. Ziel ist es, einen Stift umzuwerfen. Die Person mit der Augenbinde hört, wie die sehende Person sie führt, um ihr zu helfen, den Stift umzuwerfen.

9. schlangen

Mit diesem Spiel mit verbundenen Augen können Sie die nonverbale Kommunikation und den Orientierungssinn besser trainieren. Eine Person, die keine Augenbinde trägt, gibt ihren Freunden mit nonverbalen Hinweisen Anweisungen, wie sie eine Aufgabe zu erledigen haben. Dieses Spiel wird für viel Gelächter sorgen!

10. wasserballon-piñata-spiel

Das Spiel kann als einfaches Partyspiel verwendet werden (vor allem, wenn es heiß ist). Füllen Sie einen Ballon mit Wasser und binden Sie ihn an einer Schnur fest. Dann legen Sie dem Kind eine Augenmaske oder ein Halstuch um den Kopf und beginnen Sie, die Ballon-Piñata zu schlagen! Machen Sie es noch feuchter und wilder, indem Sie mehrere Ballons verwenden!

11. augenzwinkernder Twister

Wenn Sie ein lustiges Spiel mit verbundenen Augen suchen, ist dieses klassische amerikanische Spiel genau das Richtige für Sie! Anstatt die Farben zu erkennen, müssen die Kinder andere Sinne einsetzen, um "ihren Platz" zu finden. Es ist lustig und macht Spaß... und wird sicher ein beliebtes Spiel mit verbundenen Augen!

12. hula hoop Fußball

Spiele mit Hula-Hoop-Reifen sind immer ein Riesenspaß! Bei diesem adrenalingeladenen Spiel führt eine Person mit verbundenen Augen eine sehende Person durch einen Hula-Hoop-Reifen, um ein Fußballspiel zu spielen.

13 Codierung mit verbundenen Augen

Auf der Suche nach einem Lernspiel? Probieren Sie dieses erstaunliche Spiel aus, das Kinder an das Programmieren heranführt! Mit Alltagsgegenständen wie Haushaltsgegenständen oder Spielzeug (in diesem Beispiel werden Legos verwendet) erstellen Sie ein Labyrinth. Das Kind übernimmt die Rolle des Roboters und muss den Anweisungen des Programmierers folgen!

14. gefundener Speicher

Memory ist ein klassisches Spiel! Nehmen Sie es mit nach draußen und lassen Sie die Kinder verschiedene Gegenstände in der Natur finden. Mit verbundenen Augen sollen die Kinder mit ihren Sinnen herausfinden, welcher Gegenstand was ist. Einfach und kostenlos!

15. mit verbundenen Augen finden

Dies ist kein komplexes Spiel mit verbundenen Augen, bei dem nur Bilder und Stühle zum Einsatz kommen. Den Schülern werden die Augen verbunden. Sie erhalten eine Aufforderung und müssen mit verbundenen Augen zu der Antwort auf die Aufforderung gehen und sich auf den Stuhl setzen.

16: Äpfel im Korb

Anstelle des klassischen Spiels "Steck dem Esel den Schwanz an" mit verbundenen Augen, ersetzen Sie die Eselabbildung durch einen Korb und die Schwanzaufkleber durch Äpfel. Die Kinder trainieren ihr räumliches Vorstellungsvermögen, während sie versuchen, den Apfel in den Korb zu legen.

17. geheimnisvolle Tasche

Eine tolle Idee für ein Rätselspiel ist diese Tüte: Füllen Sie einfach zufällige Rätselobjekte in eine Tüte oder einen Korb. Verwenden Sie alle Arten von Objekten - weiche, harte, matschige, solche, die Geräusche machen, usw. Und lassen Sie die Schüler ihre anderen Sinne einsetzen, um die Objekte zu identifizieren!

18. das Degustationsspiel

Ein einfaches Spiel für wählerische Esser: Bereiten Sie verschiedene Lebensmittel vor, die Sie mit verbundenen Augen probieren können. Finden oder basteln Sie eine süße Augenmaske für Kinder, damit es noch mehr Spaß macht! Sie können auch verschiedene Themen wie Gemüse oder Süßes und Saures wählen.

Siehe auch: 26 brillante Ideen für Gruppenaktivitäten zur Festlegung von Grenzen

19. der Blinde Mann

Ein lustiges Fangenspiel ist das Spiel mit verbundenen Augen! Es ist ähnlich wie Marco Polo, wird aber an Land gespielt. Das Kind mit den verbundenen Augen ist "es" und versucht, mit seinen Sinnen jemanden zu "fangen". Diejenigen, die nicht "es" sind, locken die Person mit den verbundenen Augen durch Geräusche.

20. wattebauschschaufel

@robshep

Olympiade zu Hause Teil 2: Die meisten Wattebällchen in die Schüssel schaufeln #olympics #familygamenight #familyolympics #tokyoolympics

♬ Olympic Fanfare and Theme (Live aus der Royal Albert Hall, London) - Massed Cornets and Trombones

Für dieses Spiel benötigen Sie eine Schüssel, eine Schaufel und eine Augenbinde. Verteilen Sie Wattebällchen auf einer ebenen Fläche und lassen Sie die Kinder versuchen, sie unter Zeitdruck in die Schüssel zu schaufeln. Es scheint einfach zu sein, aber die Kinder werden überrascht sein, was für eine Herausforderung es ist!

Siehe auch: 18 von Lehrern empfohlene Bücher für junge Leser

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.