20 lustige und einfache Schaufelspiele für Kinder

 20 lustige und einfache Schaufelspiele für Kinder

Anthony Thompson

Schöpfspiele eignen sich hervorragend zur Förderung der Grob- und Feinmotorik sowie der Hand-Augen-Koordination und können leicht mit Aktivitäten zur Identifizierung von Buchstaben, Zahlen und Farben kombiniert werden.

Diese kreative Liste von Schöpfspielen umfasst ein klassisches japanisches Goldfisch-Fangspiel, Ideen für sensorische Behälter, lustige Partyspiele im Karnevalsstil und viele Koch- und Naturthemen.

1. schöpfende Pompons

Dieses einfache Spiel für Kleinkinder ist eine fantastische Möglichkeit, die Feinmotorik, die Farberkennung und die grundlegenden Rechenfertigkeiten zu fördern, z. B. das Vergleichen von Objekten nach Größe und das Erkennen der Zahlen von eins bis zehn.

2. das Goldfisch-Schiebe-Spiel

Dieses traditionelle japanische Spiel namens Kingyo Sukui wird bei Sommerfesten gespielt. Bei diesem beliebten Standspiel im Karnevalsstil werden Goldfische mit Papierschaufeln aus einem Teich geschöpft, was eine wunderbare Möglichkeit ist, sich mit der Natur und der japanischen Kultur zu verbinden.

3. sensorischer Pool aus Maismehl

Dieses lustige Spiel zum Schaufeln von Maismehl ist eine großartige Möglichkeit, kognitive Fähigkeiten wie Messen, Problemlösung und Sprachkenntnisse zu entwickeln und gleichzeitig ein kooperatives Spiel zu spielen.

4. feinmotorische Kugelschaufel für Kleinkinder

Diese Aktivität zum Schöpfen von Bällen ist eine wunderbare Möglichkeit, grobmotorische Fähigkeiten wie Stehen, Greifen und Ziehen sowie feinmotorische Fähigkeiten wie das Schöpfen und Halten eines Löffels und eines Siebs zu entwickeln. Warum nicht mit Hüpfbällen oder Wasserballons ersetzen, um die Geschicklichkeit zusätzlich zu fordern?

Siehe auch: 20 supereinfache DIY-Zappelphilipps für das Klassenzimmer

5. eisschöpfer und Balance-Spiel

Dieses mehrstufige Spiel kombiniert das Schöpfen von Eis mit Balancieren und Übertragen von Fähigkeiten, indem es eine Eistüte und eine Schaufel verwendet, um ein lustiges Dessertthema zu schaffen.

6. pompöses Schaufel- und Füllrennen

Bei diesem Schöpfspiel werden Scheren verwendet, die die Feinmotorik fördern und die Handmuskulatur stärken, während sie gleichzeitig ein lustiges Wettrennen veranstalten, um die Kinder bei der Stange zu halten.

7 Cranberry Schaufel Spiel Schaufelspaß mit Urlaubsthema

Dieses Schöpfspiel zum Thema Winterferien hilft Kindern, die Konzepte der Schwerkraft sowie Ursache und Wirkung zu erforschen, und ermutigt sie, eine Hypothese aufzustellen und wissenschaftliche Wassertests durchzuführen, um ihr Verständnis zu demonstrieren.

8. apfel schaufeln und sortieren Karnevalsspiel mit Wassersäulen

Diese praktische sensorische Aktivität eignet sich hervorragend zur Förderung der Hand-Augen-Koordination und der Sortierfähigkeiten und kann in viele Spielvarianten nach Farben, Objekten und Zahlen aufgeteilt werden, um eine zusätzliche Herausforderung zu schaffen.

9. die Eicheln vergraben Festival Spiel

Die Kinder werden es lieben, sich als Eichhörnchen auszugeben, indem sie Eicheln unter einem Haufen trockener Bohnen vergraben. Diese herbstliche Schaufelaktivität ist auch eine großartige Möglichkeit, Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln, die visuelle Wahrnehmung zu verfeinern und das fantasievolle Denken durch sensorisches Spiel zu fördern.

10: Mini-Kinderpool-Schaufelaktion für unauslöschliche Sommererinnerungen

Diese Wasseraktivität ist einfach aufzubauen und kann auch für stundenlangen Spaß im Kinderbecken genutzt werden. Alles, was man braucht, sind ein paar bunte, interessante Gegenstände und ein Schöpfwerkzeug Ihrer Wahl. Warum nicht ein paar Stapelbecher, kleine Schaufeln, große Plastiklöffel oder sogar ein paar Wasserballons für zusätzlichen Spritzspaß hinzufügen?

Siehe auch: 26 von Lehrern genehmigte, vielfältige Bücher für die Mittelstufe

11. kreatives Spiel mit dem Fühlkasten

Diese Aktivität mit dem Schöpfgefäß ist eine großartige Möglichkeit, das Verständnis für Ursache und Wirkung zu entwickeln, da Kleinkinder ein Durcheinander verursachen können, wenn sie ihren Löffel umkippen oder Flüssigkeiten verschütten, wenn sie zu schnell schütten. Sie können auch die Auswirkungen von Schwerkraft und Gewicht verstehen, indem sie beobachten, wie Objekte reagieren, wenn sie geschüttet oder fallen gelassen werden.

12. schaufeln und gießen von Mustern Aktivität

Diese auf Mustern basierende Schöpf- und Gießaktivität fördert mathematische Fähigkeiten wie Messen, Vergleichen, Zählen und Mustererkennung und ist eine hervorragende Möglichkeit, die Kernkompetenzen zu entwickeln, die die Grundlage für praktische Fähigkeiten im Leben bilden, wie z. B. das Drehen eines Türknaufs, das Anziehen von Kleidung oder die Zubereitung von Speisen.

13. pom pom Farbe sortieren

Diese budgetfreundliche Schöpfaufgabe fordert Kleinkinder heraus, Pompons nach Farben zu sortieren. Sie ist einfach und leicht aufzubauen und eignet sich hervorragend für Kleinkinder, die gerne Objekte zwischen Behältern hin- und herschieben. Abgesehen von der Farberkennung und der Hand-Augen-Koordination ist dies eine großartige Möglichkeit, Organisations- und Sortierfähigkeiten zu schulen, die sich auf viele unabhängige Aktivitäten übertragen lassen, die sie später beherrschen müssen.die Straße.

14. schaufel es auf Partyspiel

Bei dieser witzigen Herausforderung, bei der man nur einen Löffel braucht, um eine Reihe von Tischtennisbällen von einer Schale in eine andere zu befördern, haben alle Altersgruppen ihren Spaß und es ist eine wunderbare Wahl für einen Spieleabend mit der Familie!

15. scrabble Alphabet Schaufel

Diese kindgerechte Variante von Scrabble ist eine fantastische Möglichkeit, den Wortschatz und die Buchstabenerkennung zu trainieren und gleichzeitig die Griffkraft, das räumliche Vorstellungsvermögen und die manuelle Geschicklichkeit zu verbessern.

16. das Namenserkennungsspiel

Im Alter von etwa drei Jahren können die meisten Kinder beginnen, Buchstaben zu erkennen und ihren eigenen Namen zu buchstabieren. Dieses Namenserkennungsspiel für Suppe kombiniert auf kreative Weise das Erkennen von Buchstaben mit dem Auslöffeln von Lebensmitteln zu einer lustigen Aktivität mit vielen Lernmöglichkeiten.

17 Wassermelone schaufeln Aktivität

Die meisten Kinder lieben es, in der Küche zu helfen und sich im Haus nützlich zu fühlen. Warum lassen Sie sie nicht mit dieser Aufgabe zum Wassermelonenschöpfen arbeiten, die ihnen das Gefühl gibt, hilfreich und wichtig zu sein?

18 Lego-Sinneimer

Wer liebt nicht eine Aktivität, die wenig Aufwand erfordert und stundenlanges, fantasievolles Spiel ermöglicht? Dieser sensorische Behälter kombiniert die bei Kindern beliebten Legosteine mit Wasser und Küchenutensilien wie einer großen Schüssel, einem Schöpflöffel, einem Schneebesen und einem großen Löffel zu einer großartigen feinmotorischen Aktivität, die auch die Selbstwahrnehmung fördert, da Kleinkinder ihre Muskeln je nach Gewicht der einzelnen Teile fein abstimmen.

19. das Eichhörnchen füttern Schöpfen und Gießen Aktivität

Dies ist eine großartige feinmotorische Aktivität, um die Veränderungen des Herbstes sowie die Lebensraumbedürfnisse von Eichhörnchen und anderen Tieren zu erörtern, die in den kühleren Herbstmonaten in Ihrer Nachbarschaft auftauchen. Darüber hinaus stärkt das Spielen mit einem bestimmten Ziel die Kinder, ihre Aufgaben zu erfüllen, und vermittelt ihnen ein starkes Gefühl der Erfüllung.

20. schaufeln und übertragen Aktivität

Diese einfache Aktivität erfordert einen Korb, Bälle unterschiedlicher Größe und einige Becher, die als Schaufeln verwendet werden können. Sie fördert nicht nur die Feinmotorik durch Schaufeln und Umfüllen, sondern auch die Grobmotorik, da die Kleinkinder aufgefordert sind, zu gehen, zu rennen oder zu hüpfen, um ihre Gegenstände in einen leeren Korb zu legen.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.