20 Aktivitäten zum Veteranentag für Grundschüler

 20 Aktivitäten zum Veteranentag für Grundschüler

Anthony Thompson

In vielen Ländern gibt es jedes Jahr einen Tag, an dem die Menschen, die im Militär gedient haben, gefeiert, gedankt und geehrt werden. Informieren Sie sich, wann in Ihrem Land der Veteranentag ist, und bereiten Sie einige patriotische Aktivitäten für Ihre GrundschülerInnen vor, um etwas über die Geschichte und Bedeutung dieses Feiertags zu erfahren und denjenigen, die zum Schutz ihres Landes gedient haben, Wertschätzung entgegenzubringen. Es kann schwierig sein, dieses Thema mitHier sind 20 unserer liebsten pädagogischen Aktivitäten und Bastelideen für den nächsten Veteranentag!

1. kindgerechte Bücher für den Veteranentag

Die Schüler in Ihrer Grundschulklasse haben vielleicht noch nie etwas über den Veteranentag gehört. Ein guter Anfang sind Bilderbücher zum Vorlesen. Dieser Nationalfeiertag hat viele Bedeutungen und eine lange Geschichte. Mit kindgerechten Geschichten und Bildern kann man dieses wichtige Thema in der Klasse besprechen.

2. eine Million Dank: Briefe schreiben

Diese Organisation sammelt Briefe, die von Menschen geschrieben werden, und verteilt sie an Truppen in der ganzen Welt. Geben Sie Ihren Schülerinnen und Schülern einige Anregungen und Ideen, was sie schreiben könnten, und geben Sie ihnen dann etwas Papier, um ihre eigenen Briefe an Veteranen zu schreiben, die sie wirklich zu schätzen wissen!

3. die Zweige des militärischen Handwerks

Hier ist eine interaktive Aktivität, die die verschiedenen Zweige des Militärs auf eine Art und Weise erklärt, die GrundschülerInnen visualisieren und verstehen können. Sie können die Teile ausdrucken und für Spiele und Erweiterungsaktivitäten ausschneiden!

4. DIY-Blumen für die Ewigkeit

Eine weitere Möglichkeit, den Veteranen in der Klasse Anerkennung zu zollen, ist das Basteln dieser hübschen Blumen aus patriotischem Papier. Schauen Sie sich mit Ihrer Klasse die Videoanleitung an und probieren Sie einige dieser DIY-Blumen aus.

5. der Gedenktag und der Tag der Veteranen

Sie können eine offene und ehrliche Diskussion darüber führen, wofür die beiden Feiertage stehen, und herausfinden, ob die Schülerinnen und Schüler persönliche Berichte von Familienmitgliedern oder Freunden haben, die im Militär gedient haben.

Lassen Sie sich von diesem kreativen Ansatz zum Nationalstolz inspirieren, indem Sie aus roten, weißen und blauen Papierstreifen eine Flagge basteln! Sie können dies für jedes Land tun, besorgen Sie einfach das benötigte farbige Papier und helfen Sie Ihren Kindern, die Teile auszuschneiden und zu kleben.

7. die Schnitzeljagd zum Tag der Veteranen

Nachdem Sie Ihrer Klasse in ein oder zwei Unterrichtsstunden die Fakten und die Geschichte des Veteranentags vermittelt haben, können Sie sie mit einer Schnitzeljagd beauftragen, die sie zu zweit oder in Kleingruppen absolvieren sollen, um zu sehen, wie viel sie sich merken können.

8. einen Soldaten bauen

Dieses kostenlos ausdruckbare, farbige Kunsthandwerk eines Militärs ist die perfekte Ressource für Ihren Unterrichtsplan zum Veteranentag. Es beinhaltet die Konstruktion der Teile, um den Soldaten zu bauen (Schneide- und Klebefähigkeiten), sowie Platz zum Schreiben, und sobald es fertig ist und mit der Klasse geteilt wurde, kann es als patriotische Dekoration aufgehängt werden!

9 Zeitleiste in der Geschichte Übersichtslektion

Geben Sie Ihrer Grundschulklasse einen Überblick darüber, wie der Veteranentag am 11. November zustande kam, welche Gruppen an seiner Einführung beteiligt waren und welche Organisationen diesen Feiertag begehen. Sie können daraus eine Vokabelstunde machen und Begriffe wie Militär, Freiheit, Soldat usw. hervorheben.

10. patriotische Lieder zum Mitsingen

Unter diesem Link finden Sie viele Videos, die Sie auswählen und in Ihrer Klasse abspielen können, damit die Kinder mitsingen und vielleicht sogar eine kleine Tanzparty veranstalten können!

11 Besuche im Klassenzimmer

Es gibt Organisationen, mit denen Sie in Kontakt treten können, um Veteranen in Ihrer Umgebung zu finden. Eine andere Möglichkeit ist, Ihre Schüler zu fragen, ob sie Familienangehörige oder Freunde haben, die Veteranen sind und bereit wären, die Klasse in der Woche des Veteranentags zu besuchen und über ihre persönlichen Erfahrungen zu sprechen und einige Fakten zu erzählen.

12. die Farbe nach Zahlen

Im Internet gibt es viele lustige und kreative Ausmalbilder, die Sie kostenlos ausdrucken können! Finden Sie ein Design, das Ihren Schülern gefällt, und lassen Sie sie es im Unterricht oder als Hausaufgabe ausfüllen.

13. an einer Parade teilnehmen!

Schauen Sie unter diesem Link nach, welche Veranstaltungen in Ihrer Gegend rund um den Veteranentag stattfinden, und ermutigen Sie Ihre Schüler, daran teilzunehmen, oder machen Sie einen Klassenausflug daraus! Dieser bundesweite Feiertag wird jedes Jahr am und um den 11. November in vielen Städten auf der ganzen Welt gefeiert.

14. der Gedenkkranz

Es gibt verschiedene Speisen, Bräuche, Traditionen und sogar Blumen, die mit dem Veteranentag oder dem, was einige Länder als "Gedenktag" bezeichnen, in Verbindung gebracht werden. In diesem Mohnblumen-Bastelprojekt werden Eierkartons verwendet, um diese süßen Blumen zu basteln, sowie etwas Farbe und Klebstoff, um dieses Zeichen der Wertschätzung zusammenzusetzen.

15. lyrische Lesung und kreatives Schreiben

Sie können dieses berühmte Gedicht als Inspiration verwenden oder einige hilfreiche Schreibanregungen geben, um Ihre Schülerinnen und Schüler in eine Haltung der Dankbarkeit und Wertschätzung für Militärveteranen zu versetzen. Wählen Sie ein paar andere Gedichte aus, lesen Sie sie gemeinsam und diskutieren Sie mit der ganzen Klasse.

16. pflanzen von Mohnblumen

Hat Ihre Grundschule eine Grünfläche, die einen Farbtupfer gebrauchen könnte? Dieser Link zeigt Ihnen, wie Sie Mohnblumen pflanzen und pflegen können. Lassen Sie sich von Ihren Schülerinnen und Schülern beim Pflanzen von Samen/Wurzeln helfen und beobachten Sie, wie die Blumen in den Monaten bis November wachsen.

17 Care-Pakete für den aktiven Dienst

Wussten Sie, dass sich Ihre Schule am Versand von Care-Paketen an aktive Truppen in der ganzen Welt beteiligen kann, um den Tag eines Soldaten zu verschönern? Schauen Sie nach, welche Dinge auf der Wunschliste stehen, und lassen Sie Ihre SchülerInnen ein oder zwei Dinge in die Klasse mitbringen, um eine Klassenkiste zu füllen!

Siehe auch: 46 kreative Kunstprojekte für die 1. Klasse, die die Kinder begeistern werden

18. die Anzeigetafel zum Gedenken

Bei diesem Kunsthandwerk kommen viele künstlerische Mittel zum Einsatz, darunter Fotografie, Farbtheorie, Papierfalten und die Beteiligung der Schüler. Kinder lieben es, sich selbst zu sehen, also bitten Sie die Schüler, für diese süße Geste zu posieren und in Ihrer Schule eine große Wirkung zu erzielen.

19. selbstgemachte Mohn-Steine

Gedenksteine sind ein einfaches Hilfsmittel, das Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern anfertigen können, um sie auf einfache Weise daran zu erinnern, dass sie den Veteranen Respekt und Wertschätzung entgegenbringen. Sie können ihre eigenen Steine mitbringen und sie mit Sprüchen wie "Danke" und "Vergiss niemals" bemalen.

20. die Hilfe für obdachlose Veteranen

Leider haben viele Militärveteranen mit Schwierigkeiten zu kämpfen, wenn sie aus dem aktiven Dienst zurückkehren. Manche haben ein Trauma erlitten, ihren Arbeitsplatz bzw. ihre Beziehung verloren und sind finanziell instabil, außerdem gibt es viele behinderte Veteranen. Diese Website zeigt, welche Dinge sie benötigen und was Ihre Schule dazu beitragen kann.

Siehe auch: 35 unserer Lieblingsgedichte für die 6. Klasse

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.