19 inspirierende Vision Board Aktivitäten für Ihr Klassenzimmer

 19 inspirierende Vision Board Aktivitäten für Ihr Klassenzimmer

Anthony Thompson

Schon die Kleinsten machen sich Gedanken über ihr Traumleben. Sie haben oft das Ziel, Wissenschaftler, Ingenieure oder Lehrer zu werden! Helfen Sie ihnen, die ersten Schritte auf dem Weg zu diesen großen Träumen zu machen - mit Vision Boards! Es ist die perfekte Aktivität für Kinder, die den kreativen Prozess mit der persönlichen Entwicklung verbindet. Vision Boards sind ein wunderbares Projekt, um Gespräche zu führen überIn dieser Liste von Ideen für Vision Boards ist sicher etwas dabei, das bei jedem Schüler Anklang findet!

1. meine Ziele

Vor der Erstellung einer Visionstafel können die Kinder mit Hilfe dieser farbenfrohen Druckvorlagen ein Brainstorming über ihre Lieblingsdinge, Ziele und Gefühle in Bezug auf die Zukunft durchführen, um zu definieren, was ihnen Freude bereitet und welche Schritte sie unternehmen müssen, um die Dinge zu verwirklichen!

Siehe auch: 22 tolle Vorlesebücher für die 3. Klasse im Klassenzimmer

2. einfache Vorlage

Mit dieser Vorlage zum Ausdrucken können Sie Ihre Kinder auf einfache Weise dazu bringen, sich akademische und persönliche Ziele zu setzen. Die verschiedenen Formen eignen sich hervorragend für Leseanfänger, um sich an das Geschriebene zu erinnern. Drucken Sie die Vorlage für die morgendliche Arbeit aus und ermutigen Sie Ihre Schüler, ihre Ziele zu Papier zu bringen!

3. schulische Erfahrung

Ähnlich wie wir Vision Boards für unsere Jobs erstellen, ist diese Aktivität für Kinder gedacht, um eine Darstellung ihrer Schulerfahrungen zu erstellen! Die Festlegung von Zielen auf diese kreative Weise kann als Inspiration für bessere akademische Leistungen und das Ausprobieren neuer kreativer Möglichkeiten wie z.B. eines Kunstkurses und mehr dienen!

4. hoffnungen und träume

Dieses regenbogenfarbene, ausdruckbare Arbeitsblatt ist eine farbenfrohe Abwandlung des traditionellen Visionsbretts. Die Aufforderungen gehen behutsam an die Zielsetzung heran, indem sie die Kinder ermutigen, sich zu überlegen, was sie bereits in ihrem Leben haben, was sie glücklich macht, und was sie gerne erreichen würden.

5. der Vision Board Planer

Wenn Sie vorhaben, Ihre Visionstafel in einem Zeitraum von 3 bis 5 Tagen zu erstellen, beginnen Sie mit einem Brainstorming mit Hilfe dieser Planungsseite! Sie enthält wichtige Fragen zur Zielsetzung, die ihnen dabei helfen werden, eine nützliche Visionstafel zu entwerfen. Überlegen Sie sich anschließend gemeinsam Aktionsschritte!

Siehe auch: 10 kostenlose Plagiatsprüfungsseiten für LehrerInnen

6. bedruckbare Korkplatte

Wenn Sie nicht genug Platz für eine echte Korkwand haben, können Sie eine Version zum Ausdrucken erstellen! Die Kinder können Sätze ausfüllen, die sie dazu anleiten, optimistisch in die Zukunft zu blicken, oder kurz über die Dinge schreiben, die ihnen Freude bereiten. Hängen Sie die Tafel vorne im Klassenzimmer auf, um sich täglich an die gesetzten Ziele zu erinnern!

7. visionäre Bücher

Für jüngere Lernende, die gerade erst lernen, Ziele zu setzen, sind Visionsbücher eine hervorragende Option. Sie enthalten vorgedruckte Seiten mit Elementen in der Art eines Malbogens, mit denen die Schülerinnen und Schüler über ihre Zukunft nachdenken können. Weisen Sie sie an, die Objekte auszumalen, die sie für wichtig halten, und fügen Sie Wörter oder Sätze hinzu, um sie zu benennen!

8. visionäre Arbeitsbücher

Wenn eine ganze Visionstafel zu viel ist, können Sie stattdessen dieses Visionsarbeitsheft verwenden! Jede Seite hat einen anderen Schwerpunkt, z. B. Gesundheit, Freundschaften oder Finanzen, so dass sich die Schüler mit einem Thema nach dem anderen befassen können. Planen Sie 1-2 Seiten pro Woche ein, um den Kindern ausreichend Zeit zu geben, über jedes Thema nachzudenken!

9 Canva-Tafel

In der heutigen Zeit haben wir als Lehrer eine Fülle von erstaunlichen Tools zur Verfügung. Versuchen Sie, mit Canva eine digitale Bildtafel zu erstellen! Wählen Sie Collagenbilder aus der Datenbank aus oder laden Sie Ihre eigenen hoch. Die lustigen Schriftarten, endlosen Stile und anderen Elemente machen dieses Tool zum ultimativen Kreativitätstool!

10. andere digitale Tafeln

Digitale Vision Boards sind eine hervorragende Alternative für Ihre Schülerinnen und Schüler, die keine Lust auf Bastelprojekte haben. Stattdessen können sie digitale Ressourcen wie Google Slides oder Notion verwenden, um ein Vision Board zu erstellen. Diese bieten mehr Flexibilität, um das Board in Wohnbereiche zu unterteilen, interaktive Funktionen wie Musik hinzuzufügen und vieles mehr!

11. druckbare Elemente

Wenn Sie nicht genügend Zeitschriften oder Zeitungen finden, die Sie für die Erstellung von Vision Boards verwenden können, gibt es eine Reihe digitaler Produkte, mit denen Sie inspirierende Worte mit hübschen Schriftarten und Grafiken ausdrucken können. Suchen Sie einfach nach Begriffen, die für die Ziele Ihrer Schülerin oder Ihres Schülers relevant sind.

12. inspirierende Aufkleber

Menschen jeden Alters lieben niedliche Aufkleber! Wenn Sie zusätzliches Material für die Erstellung von Vision Boards benötigen, sollten Sie sich ein paar dieser Sets bei Amazon besorgen. Es gibt unendlich viele verschiedene Themen, die alle Vorlieben Ihrer Schüler erfüllen.

13. eine Familien-/Klassen-Visionstafel

Machen Sie Ihre Visionstafel zu einem zentralen Element Ihrer Wohnung oder Ihres Klassenzimmers, indem Sie sie auf einer Korkplatte anbringen! Hängen Sie sie an einer gut sichtbaren Stelle auf, um sich ständig an Ihre gemeinsamen Hoffnungen und Träume zu erinnern. Sie können sie mit niedlichen Anstecknadeln, verschieden strukturierten Elementen und mehr aufpeppen!

14. groß träumen

Wenn Sie bereit sind für ein intensiveres, aber auch ansprechendes, schülerzentriertes Projekt, schnappen Sie sich ein paar erwachsene Helfer und lassen Sie Ihre Kinder riesige Vision Boards erstellen, die sie mit nach Hause nehmen können! Fragen Sie Ihre Schüler, was ihre größten Hoffnungen und Träume sind, und lassen Sie sie mit Malutensilien loslegen, um etwas zu schaffen!

15. 4-Quadrat

Die 4-Quadrate-Methode eignet sich besser für ältere Kinder, die eine bessere Vorstellung davon haben, was die physischen, intellektuellen, spirituellen und sozialen Aspekte ihres Lebens ausmacht, und die auf der Suche nach Ideen für ihre Bildcollage sind.

16. die Dankbarkeitstafel

Viele Beispiele für Vision Boards sind zwar eher zielorientiert, aber das muss nicht die einzige Variante sein. Lassen Sie die Kinder stattdessen Dankbarkeitstafeln anfertigen! Lassen Sie die Kinder Elemente hinzufügen, die zeigen, wofür sie in ihrem Leben dankbar sind, und lassen Sie die fertigen Vision Boards eine alternative Vorstellung von "Erfolg" zeigen.

17. ich bin...

Diesen Beitrag auf Instagram anzeigen

Ein Beitrag geteilt von Michelle "birdie" Curiel (@artisticalshell)

Eine Visionstafel, die nur aus Wörtern besteht und ästhetisch ansprechend gestaltet ist, ist eine coole Variante für ältere Schüler. Sie können Wörter aus Zeitschriften ausschneiden und einkleben oder ihre eigenen Wörter auf Posterpapier malen. Ermutigen Sie die Schüler, positive, aufbauende Wörter und Sätze hinzuzufügen, die sie motivieren.

18. gespiegeltes Vision Board

Das Hinzufügen eines Spiegels zu Ihren Visionsboards ist ein großartiges visuelles Hilfsmittel, um die Schüler daran zu erinnern, dass es letztlich um sie selbst geht! Ermutigen Sie sie, in den Spiegel zu schauen, um sich täglich daran zu erinnern, dass ihre Ziele erreichbar sind, dass ihre Erfolge wichtig sind und dass sie ihrer Träume würdig sind!

19. notizen an sich selbst

Vision Boards müssen kein einmaliges Projekt sein. Die Schüler können sie im Laufe der Zeit ergänzen - auch in längeren Abständen. Eine Möglichkeit, ein Vision Board zu einem langfristigen Projekt zu machen, ist das Hinzufügen von "Notizen an sich selbst" von Zeit zu Zeit. Die Schüler können über ihre Fortschritte schreiben, Worte der Ermutigung teilen und reflektieren!

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.