15 Blatt-Projekte für den Grundschulunterricht

 15 Blatt-Projekte für den Grundschulunterricht

Anthony Thompson

Die verbrannten Orangen, tiefen Rottöne und leuchtenden Gelbtöne des sich verändernden Herbstlaubs sind eine Quelle endloser Inspiration für Schriftsteller und Künstler gleichermaßen.

Siehe auch: 20 Musikaktivitäten für Grundschüler

Diese Sammlung von Materialien, die von Lehrern erstellt wurden, enthält kreative Unterrichtspläne, tolle Bastelarbeiten mit Blättern, Kunstprojekte, Aktivitäten im Freien und naturwissenschaftliche Experimente, die eine fantastische Möglichkeit bieten, diese visuell atemberaubende Zeit des Jahres zu feiern und gleichzeitig wichtige mathematische, literarische und wissenschaftliche Fähigkeiten zu vermitteln.

1. eine Laub-Schnitzeljagd veranstalten

Lassen Sie Ihre Schüler Detektiv spielen und herausfinden, wie viele verschiedene Blattarten sie erkennen können. Dieser klar illustrierte visuelle Leitfaden enthält die häufigsten Blattarten, darunter Ahorn-, Eichen- und Walnussblätter.

2. blattabreibungen: Formen und Muster

Diese fächerübergreifende Lektion verbindet künstlerischen Spaß mit naturwissenschaftlichen Fragen. Nachdem die Schüler ihre bunten Blattabdrücke mit Buntstiften aus toten Blättern erstellt haben, können sie deren Formen, Strukturen und Muster vergleichen und sich darin üben, sie entsprechend zu sortieren. Eine alternative Version dieser Lektion kann mit abwaschbaren Markern oder Kreide durchgeführt werden.

3. ein Blattchromatographie-Experiment durchführen

Mit diesem einfachen wissenschaftlichen Experiment der NASA können die Schülerinnen und Schüler die verborgenen gelben und orangenen Pigmente in grünen Blättern direkt vor ihren Augen erkennen. Die Verwendung von leicht erhältlichen Haushaltszutaten bietet eine großartige Gelegenheit, etwas über das Chlorophyll in Blättern, die Photosynthese, die Chromatographie und die Kapillarwirkung zu lernen.

4. lesen und schreiben Sie Blattgedichte

Die wechselnden Farben des Herbstes haben viele schöne Gedichte inspiriert. Diese Gedichtsammlung ist ein guter Ausgangspunkt für eine Diskussion über poetischen Ton, Emotionen, Themen und verschiedene Arten der bildlichen Sprache. Als Erweiterung können die SchülerInnen ihre eigenen Gedichte schreiben, indem sie ihre fünf Sinne benutzen, um die natürliche Welt zu beschreiben.

5. aquarellierte Blattdrucke erstellen

Nachdem sie ihre eigenen Blätter gesammelt haben, können die Schülerinnen und Schüler mit der Magie der Aquarellfarbe spielen und wunderschöne pastellfarbene Blattdrucke erstellen. In nur wenigen Schritten erhalten sie zarte und detaillierte Blattdrucke, die sie im Klassenzimmer vorzeigen können.

6. ein Buch zum Thema Herbst lesen

Jetzt auf Amazon einkaufen

Diese Minilektion hilft den Schülerinnen und Schülern, die Hauptidee des Herbstbuchs Why Do Leaves Change Color? zu erkennen. Dieses beliebte Bilderbuch enthält komplizierte Bilder von Blättern in verschiedenen Größen, Formen und Farben und eine klare, wissenschaftlich fundierte Erklärung, wie sie im Herbst ihre Farbe ändern.

7. eine Herbstblatt-Girlande basteln

Diese hübsche Girlande macht Spaß und ist einfach zu basteln. Sie ist eine gute Möglichkeit, die Texturen, Muster und Farben schöner Blätter zu schätzen und gleichzeitig ein unvergessliches Kunstwerk zu schaffen. Sie ist auch eine gute Gelegenheit, über Farbtheorie, warme und kalte Farben und Blattpigmente zu sprechen und gleichzeitig die Feinmotorik zu fördern.

8. blätter betrachten Powerpoint

In dieser fesselnden und informativen Präsentation lernen die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Teile von Blättern, den Prozess der Photosynthese und die drei Haupttypen der Blattanordnung kennen. Gibt es einen besseren Weg, um die erstaunlichen Farben der Pflanzenarten um uns herum zu schätzen?

9. ein Blattdiagramm erstellen

Die Schüler können mit einem Lineal unterschiedlich lange Blätter messen und vergleichen und gleichzeitig ihre Fähigkeiten im Zählen, Nachzeichnen und Schreiben üben. Dies ist auch eine gute Gelegenheit, um über Blätter zu sprechen und darüber, wie die Bodenentwicklung ihr Wachstum beeinflusst.

10. ein animiertes Video über Herbstblätter ansehen

In diesem kindgerechten Video wird erklärt, warum Laubblätter ihre Farbe ändern. Die begleitenden Aktivitäten und die interaktive Website mit einer Karte, einem Quiz, einem Spiel und einer Vokabelübersicht bieten einfache Möglichkeiten, das Gelernte zu vertiefen.

11. eine Blattlaterne basteln

Diese atemberaubenden Blattlaternen sind eine großartige Möglichkeit, während der dunklen Herbsttage Licht in Ihr Klassenzimmer zu bringen. Aus leichtem Papier gefertigt, sehen sie tagsüber zart aus und verleihen Ihrem Klassenzimmer am Nachmittag eine warme und gemütliche Atmosphäre. Die Schüler können ihrer Kreativität mit echten Blättern, flüssigen Wasserfarben oder anderen Kunstmaterialien freien Lauf lassen.

12. die Wirkung von Sonnenlicht auf Blätter Experiment

Dieses einfache wissenschaftliche Experiment zeigt, wie sich die Oberfläche auf die Menge des Sonnenlichts auswirkt, die Blätter absorbieren können. Indem sie ihre Hände als Modell verwenden, können die Schüler sehen, welche Formen eine größere Oberfläche schaffen, ähnlich wie Regenwaldpflanzen, oder eine kleinere Oberfläche, ähnlich wie Wüstenpflanzen.

13. ein Buch zum Thema Blätter lesen

Dieses gereimte Bilderbuch eignet sich hervorragend zum Mitsingen und ist eine unterhaltsame Art, Ihrer Klasse das Thema Herbstlaub näher zu bringen. Die Schüler werden es lieben, das beiliegende interaktive Poster der "alten Dame" zu füttern, während Sie das Buch lesen. Die beiliegende Sequenzierungsaktivität ist eine großartige Möglichkeit, die Fähigkeiten zum kritischen Denken zu fördern.

14. die Fenster mit Herbstblättern dekorieren

Siehe auch: 25 Spaß & Festliche Diwali Aktivitäten

Wie könnte man die Natur besser mit dem Kunstunterricht verbinden als mit den bunten Blättern des Herbstes? Die Schülerinnen und Schüler werden mit Sicherheit Spaß daran haben, wunderschöne "Buntglas"-Fenster zu gestalten und dabei die Farben der Herbstblätter zu imitieren. Eine alternative Version dieser Aktivität verwendet trockene Kuchen-Aquarellfarbe, um die Blätter zu beschichten und zusätzliche Farbe hinzuzufügen.

15. herbstliche Blätter - aufstrebende Leseaktivität

Mit diesem herbstlichen Lesebuch lassen sich Mathematik und Lesen leicht miteinander verbinden: Die Schüler färben die Blätter rot oder gelb, um Zehnerkombinationen in einem Zehnerrahmen zu bilden, während sie gleichzeitig ihre Fähigkeiten im Zählen und im Leseverstehen unter Beweis stellen.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.