35 Kreative Aufstellungsaktivitäten

 35 Kreative Aufstellungsaktivitäten

Anthony Thompson

Kinder sind fasziniert vom Nachthimmel und den verschiedenen Sternbildern. Oft können sie gar nicht genug bekommen von den mythischen Geschichten und Legenden, die sich um diese bezaubernden Sternengruppen ranken. Das Erlernen von Sternbildern eröffnet Möglichkeiten für Diskussionen über Wissenschaft, Geschichte, Religion und sogar Mathematik. Das Erkennen von Mustern und Formen ist auch ein wichtiger Bestandteil der Entwicklung früher mathematischer Fähigkeiten bei den Kleinen.Wenn Sie einige dieser kreativen Konstellationsaktivitäten in Ihre Unterrichtspläne aufnehmen, garantieren Sie nicht nur Spaß in Ihrem Klassenzimmer, sondern auch ein Lernen mit Sternchen!

1 Aquarell-Nachthimmel-Malerei

Diese kostenlosen Anleitungen zeigen Ihnen, wie Sie wunderschöne Bilder malen können. Sie benötigen Aquarellfarben, Aquarellpapier, einen Pinsel und etwas weiße Farbe von Dr. Ph Martin's Bleedproof für die Sterne. Diese Bilder eignen sich hervorragend für Grußkarten!

2. konstellative Zeichnung Aktivität

Diese Aktivität erfordert keine Vorbereitung und ist perfekt für Kinder von der Vorschule bis zur 4. Klasse. Diese Arbeitsblätter bieten 28 verschiedene Aktivitäten zum Zeichnen von Sternbildern aus der nördlichen und südlichen Hemisphäre!

3. leuchtende sternenklare Nacht

Malen Sie eine Leinwand mit schwarzer Farbe an und lassen Sie sie über Nacht trocknen. Mischen Sie dann etwas Leuchtfarbe mit PVA-Kleber, um Ihre Sternenszene zu gestalten. Verwenden Sie Pailletten und Aufkleber, um zusätzliche Details hinzuzufügen, wenn Sie möchten.

4. einen Sternsucher basteln

Drucken Sie den für den jeweiligen Monat passenden Sternfinder aus. Lassen Sie ihn von den Schülern mit Filzstiften ausmalen. Schneiden Sie ihn gemäß der Anleitung an den durchgezogenen Linien aus und falten Sie ihn dann wie gezeigt.

5. das Night Sky Journal

Eine der besten Möglichkeiten, etwas über Sternbilder zu lernen, ist es, nachts nach draußen zu gehen und die Sterne zu beobachten. Mit Hilfe eines Tagebuchs können die Kinder aufzeichnen, was sie an verschiedenen Tagen sehen. Eine perfekte Aktivität für einen lustigen Familienabend!

6. punktuelle Druckvorlagen

Diese Punkt-zu-Punkt-Vorlagen können so oft wie nötig ausgedruckt werden und sind eine tolle Beschäftigung für Kinder.

7 Marshmallow-Konstellationen

Für diese lustige Bastelarbeit lassen Sie Ihre Schüler ihr Lieblingssternbild aus Marshmallows basteln! Sie benötigen Marshmallows, Zahnstocher und ein Diagramm mit den Sternbildern als Referenz. Fordern Sie Ihre Kinder heraus, wie viele Sternbilder sie basteln können!

8. nächtliche Himmelsmalerei

Dazu brauchst du Aquarellfarben und -papier, Ölpastellkreide, einen Stern- und einen Kreislocher sowie einige farbige Karten. Die Kreis- und Sternformen dienen als Schablonen, die du mit Ölpastellkreide ausmalst und dann mit deinen Aquarellfarben übermalst, so dass ein super effektvolles Sternenbild entsteht!

9. DIY Nachthimmel-Leinwand

Dazu benötigen Sie eine Leinwand, LED-Lichter, eine Klebepistole, eine Sicherheitsnadel, einen Pinsel und Farben. Lassen Sie Ihre Schüler die Leinwand schwarz anmalen und über Nacht trocknen. Dann können sie die Lichter auf die Rückseite der Leinwand kleben und die Nadel benutzen, um die Lichter leicht durchzuziehen. Das fertige Kunstwerk sieht in einem sensorischen Bereich sehr wirkungsvoll aus und es macht eine Menge Spaß, es zu gestalten!

10. konstellation Play-Doh Aktivität

Drucken Sie einige Diagramme von Sternbildern aus oder verwenden Sie ein Buch zum Nachschlagen. Stellen Sie dunkel gefärbte Spielknete und einige Glasperlen bereit und lassen Sie Ihre Schüler die Formen der Sternbilder nachmachen, indem sie die Perlen in die Knete drücken.

11. der Name am Nachthimmel

Lassen Sie Ihre Kinder mit einem weißen Wachsmalstift ihre Namen und Sternbilder auf weißes Papier schreiben und dann mit schwarzer Aquarellfarbe übermalen, um dieses kreative Sternbild zu gestalten.

12. sensorisches Schreibtablett

Verwenden Sie diese kostenlosen Sternbildkarten als Vorlage und lassen Sie Ihre Kinder Buchstaben und Zahlen in einer Mischung aus schwarzem Sand und goldenem Glitzer nachzeichnen. Das ist eine super sensorische Aktivität, auf die die Kinder immer wieder zurückkommen werden! Sobald sie einzelne Buchstaben beherrschen, lassen Sie sie aufsteigen, um ihren Namen zu erstellen!

13. sensorischer Behälter

Für diese sensorische Aktivität müssen Sie zunächst etwas Reis mit Lebensmittelfarbe blau einfärben. Sobald dies geschehen ist, fügen Sie einige sternförmige Nudeln, verschieden geformte Flaschendeckel und Schaufeln zu der Mischung hinzu, um die kleinen Hände zu beschäftigen! Mischen Sie es, indem Sie die Schaufeln und die Farben des Reises regelmäßig wechseln, um das Interesse der kleinen Lernenden zu erhalten.

14. konstellationskarten

Diese Karten sind eine großartige Ressource für Lehrer und Eltern, die zu Hause unterrichten, und enthalten sogar eine Checkliste für eine Schnitzeljagd durch den Nachthimmel!

15. nachthimmel kranz

Für diese lustige Mitmach-Aktion brauchst du einen Pappteller, Kreis- und Sternausstecher, schwarze Aquarellfarbe, Kleber, Glitzer und goldene und silberne Pappe. Diese sehen toll aus, wenn sie in einem Klassenzimmer an einem durchsichtigen Faden hängen, und die Kinder werden sie gerne machen!

16. ein Sternrad basteln

Drucken Sie einfach beide Sternbildscheiben aus und befolgen Sie die Anweisungen zum Drucken und Falten Ihres Sternrads. Wenn Sie das Rad einmal hergestellt haben, können Ihre Schüler durch Drehen in die richtige Jahreszeit und Richtung, in die Sie schauen, sehen, welche Sternbilder sich über ihnen am Himmel befinden.

Siehe auch: 20 lustige Aktivitäten zur Nahrungskette für die Mittelstufe

17. die Konstellation der Pin-Lochkarten

Verwenden Sie diese ausdruckbaren Sternbildkarten als Vorlage und stechen Sie mit einem Stecknadeldrücker für Kinder Löcher in die Sterne des Sternbilds. Die Kinder werden es lieben, das Licht durch die Löcher kommen zu sehen, und die Übung ist großartig für die Feinmotorik!

18 Farbe nach Nummer

Diese Mal-nach-Zahlen-Bögen sind eine tolle Übung für Vorschulkinder, die das Erkennen von Zahlen und die Beherrschung von Bleistiften lernen. Kinder lieben alles, was mit Sternen und Galaxien zu tun hat, so dass diese Aktivitätsbögen sie sicher beschäftigen werden!

19. ein Papierröhrenteleskop

Eine tolle Möglichkeit für Kinder, tagsüber etwas über Sternbilder zu lernen! Sie benötigen eine Pappröhre, eine Schere, dunkle Farbe, Glitter, eine Stecknadel und die kostenlose Vorlage für Sternbildkarten. Lassen Sie Ihre Schüler ihre Röhren bemalen und verzieren und dann die Kartenvorlage am Ende befestigen. Stecken Sie dann die Löcher mit den Stecknadeln durch und halten Sie sie an ein Fenster, um Ihre Sternenszene zu betrachten!

20. konstellative Wiedergabelisten

Diese Playlists befassen sich mit den Mythen und der Wissenschaft hinter den verschiedenen Sternbildern und eignen sich für etwas ältere Schüler, die bereit sind, mehr über Sternbilder zu lernen.

21. selbstgemachte Galaxy-Seife

Diese Aktivität erfordert etwas Planung und Zeit (ca. 3 Stunden), aber sie ist es auf jeden Fall wert! Sie bietet viele Gelegenheiten für Gespräche über den Nachthimmel und ist eine praktische Aktivität mit Sternbildern, die Kinder lieben werden! Mischen Sie einfach Ihre Seifenbasis nach den Anweisungen und lassen Sie sie zwischen den Schichten aushärten, um verschiedene Schichten von glitzernder Seife zu erzeugen.

22. galaktische Knete

Dieser Teig ist superglatt, dehnbar und lässt sich nur schwer wieder absetzen, was ihn zu einem großen Hit bei Kindern macht! Er erfordert kein Kochen und nur wenige Zutaten: Mehl, Salz, kochendes Wasser, Babyöl, Weinstein und Lebensmittelfarbe.

23. nächtliche Himmelsbecher-Bastelei

Für diese niedliche Bastelarbeit benötigen Sie einen Schaumstoffbecher, ein kleines Leuchtstäbchen, schwarze Farbe, einen Zahnstocher und Sternaufkleber. Lassen Sie die Schüler ihre Becher anmalen und trocknen. Dann können sie sie mit Aufklebern verzieren und Löcher mit Sternbildern hineinstechen. Zum Schluss sollen sie das Leuchtstäbchen einstecken und mit Klebeband befestigen, um diesen unglaublichen Effekt zu erzielen!

24. puffy paint Nachthimmel

Für diese Aktivität mit geschwollener Farbe benötigen Sie Mehl, Backpulver, Salz, Wasser, dunkle Farbe und eine Sprühflasche. Mithilfe von schwarzem Papier und einem weißen Buntstift können Ihre Schüler ihre Sternbilder zeichnen. Dann können sie die geschwollene Farbe darüber drücken und sie trocknen lassen!

25. nächtlicher Himmel Filz Aktivität

Für diese einfache Aktivität werden nur schwarzer und gelber Filz benötigt. Die Kleinen können aus dem gelben Filz Sternformen ausschneiden und diese verwenden, um Sternbilder zu erstellen. Sie können dies auch in Ihre Mathematikplanung einbeziehen, indem Sie verschiedene Größen sortieren oder für Zählaktivitäten verwenden!

26. sternförmiges Handwerk

Dazu werden eine Pappröhre, eine Stecknadel, schwarzes Papier und Gummibänder benötigt. Die Lernenden können Kreise aus schwarzem Papier ausschneiden, die groß genug sind, um das Ende der Röhre zu bedecken. Dann können sie Punkte für die Sternbilder auf ihren Papierkreis zeichnen. Zum Schluss müssen sie mit einer Stecknadel Löcher in den Kreis stechen und das Papier mit einem Gummiband befestigen.

27 Pfeifenputzer-Konstellationen

Dies ist eine perfekte MINT-Aktivität für kleine Hände. Sie benötigen Perlen, eine Schere und Pfeifenreiniger. Anhand eines Sternbilddiagramms können die SchülerInnen die Pfeifenreiniger in die Form des Sternbilds biegen und die Perlen als Sterne hinzufügen!

28. konstellationskarten

Kleine Astronomen werden diese Sternbildkarten lieben! Sie eignen sich perfekt zur Erweiterung und Wiederholung des Weltraumwissens. Die Karten zeigen jeweils ein anderes Sternbild und sind deutlich beschriftet.

29. konstellationsgebundene Karten

Schnüren ist eine perfekte Aktivität, um die Feinmotorik zu trainieren und die Kinder zu beschäftigen. Alles, was Sie brauchen, ist etwas farbige Schnur und diese einfachen Schnurkarten. Bitten Sie Ihre Kinder, ihre Schnur vorsichtig durch die Löcher zu fädeln, um die verschiedenen Konstellationen zu bilden.

30. die Konstellation Kekse

Diese Sternbild-Kekse werden ein großer Hit zu Hause oder im Klassenzimmer sein! Die Schokoladentropfen können in Mustern angeordnet werden, die die verschiedenen Sternbilder darstellen. Sie müssen einige Diagramme als Referenz organisieren!

31. konstellation wort suche

Wortsuchen sind fantastisch für Kinder, die üben müssen, Text von links nach rechts zu verfolgen, und für Kinder, denen das Lesen schwer fällt. Fortgeschrittene Rätselfreunde können auch diagonal nach Wörtern suchen.

Siehe auch: 80 Bildungssendungen auf Netflix

32. konstellationen geoboard

Für diese Aktivität benötigen Sie ein Geobrett (folgen Sie den Anweisungen, um ein eigenes anzufertigen, wenn Sie eines benötigen), Webbänder und Sternbildkarten. Die Lernenden können ein Sternbild als Referenz auswählen, zählen, wie viele Sterne es gibt, und dann ihre Webbänder dehnen, um das Muster zu erstellen.

33. selbstgemachte Sternbild-Magnete

Für diese tolle Aktivität benötigen Sie Magnete, im Dunkeln leuchtende Sterne, Stickgarn, ein Backblech und Sternbildkarten. Lassen Sie Ihre Schüler die Magnete auf die Rückseite der Sterne kleben - folgen Sie vorsichtig dem Muster des Sternbildes, ziehen Sie das Garn hinter dem Magneten durch und befestigen Sie es auf dem Blech. Voilà! Ihr ganz eigenes magnetisches Sternbild!

34. konstellation färbung seite

Die Kinder werden diese lustigen Malvorlagen lieben. Sie eignen sich perfekt, um Sternbilder und Sternzeichen zu besprechen, denn jedes Kind kann sein Sternzeichen auf einer Karte finden und ausmalen!

35 Buntstift-Konstellationen

Gestalte diese lustigen Sternbilder mit schwarzem Bastelpapier, weißen Buntstiften und Sternaufklebern. Das Abziehen der Aufkleber und die Verwendung der Buntstifte fördern die Feinmotorik der kleinen Finger! Verwende einfach Diagramme deiner Lieblingskonstellationen als Referenz und zähle, wie viele Sterne du brauchst!

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.