30 Tiere, die mit "O" beginnen

 30 Tiere, die mit "O" beginnen

Anthony Thompson

Es gibt Tausende von Tieren auf der Welt, und wir alle kennen die häufigsten, die mit dem Buchstaben O beginnen, wie z. B. Kraken und Orang-Utans, aber was sind die weniger bekannten Tiere? Hier ist eine Liste der einzigartigsten Tiere, die mit "O" beginnen, einschließlich Bildern und mehr!

1. eichenkröte

Die Eichenkröte ist die kleinste Krötenart Nordamerikas; sie wird nur bis zu 33 Millimeter groß! Diese Krötenart steht am Rande des Aussterbens und ist durch den Verlust ihres Lebensraums stark bedroht.

2. ruderfisch

Der Ruderfisch ist ein riesiger Fisch, der größte Knochenfisch der Welt. Er kann bis zu 5,5 kg schwer werden und wiegt stolze 272 kg! Obwohl sie extrem groß sind, sind sie nicht gefährlich und werden oft gegessen, wenn sie gefangen werden. Sie sind auch dafür bekannt, dass sie Erdbeben vorhersagen können, indem sie an der Küste angespült werden, um ihre Vorhersagen zu beweisen.

3. ozelot

Der Ozelot sieht anderen Großkatzen wie dem Geparden und dem Leoparden sehr ähnlich, weist aber viele Unterschiede auf. Der Ozelot ist in den Vereinigten Staaten, Mexiko sowie in Mittel- und Südamerika beheimatet. Dieses nachtaktive Säugetier ist auch unter dem Namen Gemalter Leopard bekannt, ist aber im Allgemeinen sehr klein und nur ein wenig größer als eine durchschnittliche Hauskatze.

4. octopus

Kraken haben acht Tentakel und sind extrem intelligent! Sie haben drei Herzen, aber ihre Tentakel haben einen eigenen Verstand. Wenn man einen Arm abschneidet, reagiert er, obwohl er nicht mit dem Rest des Körpers verbunden ist. Sie haben außerdem blaues Blut und sind unglaublich flexibel und können sich durch winzige Räume bewegen. Außerdem sind sie ein toller Snack!

5. ölvogel

Ölvögel sind in Südamerika beheimatet. Sie sind nachtaktiv und ernähren sich von verschiedenen Früchten und Nüssen. Ähnlich wie Fledermäuse nutzen sie die Echoortung, um sich in der Nacht zu orientieren und zu ihren Nestern zurückzufinden. Auch ihr Zwitschern ist für den Menschen nicht hörbar!

6. okapi

Das Okapi lebt in den Regenwäldern des Kongo. Diese vom Aussterben bedrohten Tiere sind aufgrund des Verlusts ihres Lebensraums und menschlicher Umwelteinflüsse vom Aussterben bedroht. Sie sind die einzigen Verwandten der Giraffe, sehen aber wie eine Mischung aus Rehen und Zebras aus.

7. olivgrüne Meeresschildkröte

Die Oliver-Ridley-Schildkröte ist eine vom Aussterben bedrohte Art, die rehabilitiert und durch den Endangered Species Act geschützt wird. Ihr Panzer hat eine olivgrüne Färbung, und sie legen ihre Eier in tiefen Löchern im Sand der Strände ab. Die Mutterschildkröten sehen ihre Jungen nie, da sie sie verlassen, sobald sie ihre Eier im Sand abgelegt haben, und die Jungen ihren Weg zum Meer finden, sobald sie geschlüpft sind.

Siehe auch: 100 Sight Words für fließende Leser der 4. Klasse

8. olm

Olme sind Amphibien, die zu den Salamandern gezählt werden. Sie sind am häufigsten in Höhlen in ganz Europa anzutreffen, leben aber ausschließlich im Wasser und verbringen die meiste Zeit unter Wasser oder unter der Erde. Olme haben keinen Sehsinn und orientieren sich in ihrer Umgebung mit Hilfe von Ultraschallhören, Geruch und Elektrosensibilität.

9. onager

Der Onager ist ein Pflanzenfresser, der im Iran und anderen Teilen Asiens beheimatet ist. Er ist auch unter dem Namen Persisches Zebra bekannt. Er sieht Eseln ähnlich, ist aber an seinem sandfarbenen Fell und dem braunen Rückenstreifen zu erkennen. Man findet ihn häufig in Gebirgssteppen oder wüstenähnlichen Gebieten um Saudi-Arabien, aber auch weit im Norden, wie in Russland, oder im Osten, wie in der Mongolei.

10 Opalaugenfisch

Opalaugen ähneln vielen anderen Fischen, aber ihre besonderen Augen machen sie zu etwas Besonderem. Ihre Augen sind groß und blau-grün, aber der Rest ihres Körpers hat eine dunkle, olivgrüne Färbung. Man findet sie oft in flachen, felsigen Gebieten und sie werden von lokalen Fischern gefangen, um gekocht und gegessen zu werden!

Siehe auch: 20 Handgemachte Chanukka-Aktivitäten für Vorschulkinder

11. offener Schnabel Storch

Der Offenschnabelstorch hat glänzend schwarze Flügel und einen Schwanz, der violett oder grün zu sein scheint. Er kann nur etwa 83 cm groß werden und ist vom Aussterben bedroht, da seine Population abnimmt. Er lebt in Feuchtgebieten und ist in Asien häufig in Überschwemmungsgebieten zu finden.

12. opossum

Opossums sind Allesfresser, die sich von vielen verschiedenen Pflanzen und Tieren ernähren; die meiste Zeit fressen sie tote Tiere und Pflanzen. Sie sind ideal für Landwirte, da sie Ackerbau betreiben und das einzige Beuteltier Nordamerikas sind! Opossums stellen sich tot, wenn sie Angst haben, und werden nur bis zu 2 Jahre alt.

13. der Orang-Utan

Orang-Utans sind eine Affenart, die in großen Bäumen schläft und lebt. Sie klettern hoch und bauen Nester; sie sind die einzigen Säugetiere, die nicht auf dem Boden leben! Sie haben extrem große Arme und essen oft mit den Füßen! Sie kommen in tropischen Regenwäldern vor, sind aber von der Abholzung bedroht, so dass sie auf der Liste der gefährdeten Arten stehen.

13. kugelweber

Die Kugelspinne ist ein nachtaktives Spinnentier, das in wärmeren Regionen der Welt lebt. Man erkennt sie an ihrer leuchtenden Farbe, ihrem großen Hinterleib und ihren unglaublich großen Netzen, die bis zu einem Meter breit sein können. Diese Spinnen sind nicht aggressiv, so dass man keine Angst vor einem Spinnenbiss haben muss, wenn man eine entdeckt.

15. orca

Orcas sehen aus wie eine Walart, gehören aber eigentlich zur Familie der Delfine. Ein anderer gebräuchlicher Name für Orcas ist Killerwal. Sie sind äußerst intelligent und können bis zu 80 Jahre alt werden. Diese Delfine sind die stärksten Raubtiere der Welt und sind an ihrem schwarzen Körper und den weißen Augen zu erkennen. Sie jagen Tiere wie Robben, Pinguine, Tintenfische und andere Meerestiere.

16. oribi

Oribis sind in Afrika beheimatet. Sie haben viele Raubtiere, darunter Adler, Wildhunde, Hyänen und Löwen. Diese Pflanzenfresser sind durch die Zerstörung ihres Lebensraums aufgrund der menschlichen Besiedlung und Expansion bedroht.

17. orientalischer Kuckuck

Der Orientalische Kuckuck kommt im Himalaya-Gebirge in China, Korea und Japan vor und ist auch in Neuseeland heimisch. Er ähnelt in seiner Gestalt einem Falken, ist aber recht klein. Er hat glatte Flügel und einen langen dunkelgrauen Schwanz.

18. trillerpfeife

Pirols sind wunderschöne, leuchtend orangefarbene Vögel, die in Nordamerika beheimatet sind. Sie wandern im Winter aus, um zu überleben, und sind in Ihrem Garten oder in offenen Wäldern leicht zu erkennen. Sie werden von Futterstellen mit Nektar und Früchten angezogen.

19. verzierter Chorusfrosch

Ornate Chorus Frösche sind relativ kleine Frösche mit einem extrem farbenfrohen Fell. Sie können grau, grün und rotbraun sein, mit einem schwarzen Streifen über den Augen. Diese Frösche sind in den Feuchtgebieten Nordamerikas zu finden, wie zum Beispiel in der Küstenebene von South Carolina. Diese Amphibien brüten in flachen Gewässern und leben in der Nähe von offenen Grasflächen mit Wasser.

20. oryx

Die Oryxantilope ist eine Antilope, die nur in Afrika und im Nahen Osten vorkommt. Mit ihren langen Hörnern und ihrem grauen Körper sind sie leicht zu erkennen. Diese Säugetiere mit Hufen sind jedoch stark bedroht und leben nur in ihrem ursprünglichen Lebensraum.

21 Fischadler

Fischadler werden oft als Seeadler bezeichnet, weil sie sich von Fischen ernähren. Fischadler leben auf allen Kontinenten mit Ausnahme der Antarktis. Sie haben eine Flügelspannweite von bis zu 1,80 m und werden bis zu 23 cm lang.

22. ostrakod

Ostracoden sind Meerestiere, die Biolumineszenz erzeugen. Sie sind eine der ältesten Arten der Welt, sogar älter als Austern, in denen sie seit über 500 Millionen Jahren vorkommen. Ostracoden sind Allesfresser, ernähren sich aber am häufigsten von Algen und toten Pflanzen oder Tieren.

23. strauß

Strauße sind riesige Vögel, die rennen, aber nicht fliegen können! Sie sind die schnellsten Vögel der Welt und können bis zu 43 km/h schnell laufen. Man findet sie in den Savannen Afrikas und in vielen Zoos auf der ganzen Welt. Sie ernähren sich hauptsächlich von Pflanzen, haben aber manchmal auch Appetit auf kleine Insekten und Reptilien.

24. otter

Otter sind Meerestiere, denen eine Speckschicht fehlt. Sie haben Tausende von wasserfesten Haarfollikeln, die sie warm halten, wenn sie im Wasser sind. Es gibt über 13 Otterarten auf der Welt, darunter den Riesenotter und den Riesenflussotter. 90 % von ihnen leben in Alaska!

25. das Chamäleon von Outstalet

Chamäleons sind interessante Tiere, da sie ihre Farbe ändern können, um ihre Umgebung zu tarnen oder sogar ihre Stimmung zu zeigen! Das Outstalet-Chamäleon ist das größte Chamäleon der Welt und kann bis zu einem Meter lang werden. Es ist in Madagaskar beheimatet, kann aber auch in verschiedenen anderen Teilen der Welt gefunden werden.

26. ochsen

Ochsen werden auch als männliche Stiere bezeichnet. Sie wurden domestiziert und werden als Maultiere für landwirtschaftliche Arbeiten verwendet. Sie sind extrem starke Tiere und haben große Hörner. Ochsen sind in allen Ländern außer Südamerika und Australien zu finden.

27 Oxford-Schafe

Oxford-Schafe werden oft geschlachtet und zur Herstellung von Vlies verwendet. Die Widder wiegen etwa 300 Pfund und die Mutterschafe durchschnittlich 200 Pfund. Sie sind in den Vereinigten Staaten in Oxford Country beheimatet und können auf Farmen und Wiesen gefunden werden.

28. oxpecker

Madenhacker tun genau das, was ihr Name sagt: Sie picken Ungeziefer und Parasiten von Ochsen, Zebras und anderen Säugetieren. Sie sind an ihren großen, runden gelben Augen und ihrem leuchtend roten Schnabel zu erkennen. Man findet sie vor allem in Afrika in der Savanne oder im Grasland, wo sich größere Säugetiere aufhalten.

29. austern

Austern sind eines der ältesten Tiere der Welt: Es gibt sie seit über 14 Millionen Jahren! Sie haben Kiemen, die denen von Fischen ähneln, aber sie benutzen sie nicht zum Atmen, sondern zum Fressen von Algen und Pflanzen! Sie sind auch in der Lage, ihr Geschlecht zu ändern, je nach ihrer Umgebung; das bedeutet, dass sie als Männchen beginnen und sich in ein Weibchen verwandeln können!

30. austernfischer

Austernfischer leben in Meeresnähe und sind schwarz-weiße Watvögel mit langen orangefarbenen Schnäbeln. Sie ernähren sich ausschließlich von Schalentieren - vor allem von Austern! Sie sind in den gemäßigten und tropischen Regionen der Welt zu finden und gehen lieber zu Fuß als zu fliegen.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.